Leasingfaktor 0,61
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Limousine
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageSie suchen nach einer Möglichkeit sich den Traum von einem neuen Audi zu erfüllen? Wieso leasen Sie Ihr Wunschmodell nicht? Als unabhängiger Neuwagen-Vermittler unterstützen wir Sie gerne auf Ihrem Weg zum Traumwagen. Wir bringen Sie mit günstigen Audi Händlern in Deutschland zusammen und vermitteln Ihnen auf Wunsch gerne ein attraktives Angebot für ein Audi Leasing.
Wenn Sie ein Fahrzeug leasen, mieten Sie es von einem Leasinggeber für einen längeren Zeitraum gegen Zahlung einer monatlichen Rate. Die Leasingdauer wird vertraglich festgesetzt. Welche Abrechnungsmodelle es beim Leasing gibt, welche Vorteile dieses Zahlungsmodell bietet und was es zu beachten gilt, erfahren Sie auf dieser Seite.
Auf allen Modellübersichten auf MeinAuto.de weisen wir die Barpreise für die jeweiligen Neuwagen aus. Rabatte erhalten Sie aber natürlich auch dann bei unseren Partnerhändlern, wenn Sie ein Fahrzeugleasing dem Barkauf oder der klassischen Finanzierung vorziehen. Wichtig ist nur, dass Sie uns Ihre Wünsche bezüglich der Zahlungsart mitteilen. Das geht ganz einfach bereits während der Konfiguration Ihres neuen Autos:
Anhand des Konfigurationsbeispiels auf der rechten Seite sehen Sie, dass Ihnen im Bereich „Zahlungsart" nach Auswahl von Restwert- oder Kilometer-Leasing Regler zur Verfügung stehen. Mit diesen lassen sich die Werte für Vertragsdauer, Kilometerlaufleistung und Sonderzahlung (= Anzahlung) bequem anpassen. Die Berechnung der monatlichen Leasing-Rate erfolgt in Echtzeit, so dass Sie verschiedene Szenarien miteinander vergleichen können. Wenn Sie die Anzahlung auf null setzen, werden Sie z. B. sehen, dass die Monatsrate steigt.
Die Vorteile des Audi Leasings über MeinAuto.de lassen sich schnell zusammenfassen.
Sie entscheiden selbst, für welchen Zeitraum Sie Ihren neuen Audi leasen. Die Mehrzahl unserer Kunden wählt drei Jahre. Nach Ablauf des Vertrages können Sie den Wagen wieder an den Leasinggeber zurückgeben und bei Bedarf ein neueres Modell anmieten. Alternativ gibt es häufig eine Kaufoption oder die Möglichkeit, den Wagen zu neuen Leasing-Konditionen weiterzufahren.
Bitte beachten Sie, dass beim Leasing zwei Abrechnungsmodelle zu unterscheiden sind:
Die beliebtere Leasing-Variante ist das sogenannte Kilometerleasing: Sie vereinbaren mit Ihrem Vertragspartner eine Kilometeranzahl pro Jahr, die Sie nach Ihrer Einschätzung mit dem Fahrzeug zurücklegen. Hiernach berechnet sich die Leasing-Rate und Sie zahlen prinzipiell nur für die tatsächlich zurückgelegten Kilometer. Halten Sie die Werte ein, geben Sie das Fahrzeug zum Ende der Vertragslaufzeit einfach nur zurück. Berücksichtigen Sie jedoch, dass für etwaige Mehrkilometer erhöhte Gebühren anfallen. Für Minderkilometer gibt es hingegen eine Erstattung. Weitere Informationen zum Leasen mit Kilometervertrag finden Sie hier.
Das zweite Modell, das sogenannte Restwertleasing, ist etwas komplizierter. Hier erfolgt die Abrechnung zum Vertragsende in Abhängigkeit vom Restwert des Wagens. Vor Vertragsbeginn einigen Sie sich mit dem Leasinggeber auf einen Wert, den der Audi am Tag der Rückgabe noch besitzen soll. Ist der reale Wert allerdings niedriger als der prognostizierte, sind Sie verpflichtet, die Differenz zu zahlen. Das Restwertleasing birgt somit ein erhöhtes finanzielles Risiko und ist üblicherweise nur für Personen interessant, die ihre jährliche Kilometerlaufleistung überhaupt nicht vorhersagen können. Weitere Erklärungen zum Restwertleasing gibt es hier. Wir beraten Sie gerne zu den genannten Leasing-Optionen.
Audi gehört zum VW-Konzern und zu den beliebtesten Automobilherstellern in Deutschland. Audis Premium-Modelle zeichnen sich durch elegantes Design, hohen Komfort, edle Verarbeitung, modernste Technik und leistungsstarke Antriebe aus. Zu den Top-Sellern der Ingolstädter gehören der Audi A3, der Audi A4 sowie die SUVs Q3 und Q5. Die VW-Tochter liefert sich ein spannendes Duell mit den beiden anderen deutschen Premium-Herstellern: Mercedes und BMW.
Die Kompaktklasse Audi A3 teilt sich die Plattform mit den Konzerngeschwistern VW Golf, Seat Leon und Skoda Octavia. Der A3 ist ein beliebter Firmenwagen und eignet sich dank seines hohen Komforts ideal für Vielfahrer. Das Modell ist in mehreren Karosserieformen erhältlich: als Sportback, als Limousine und als Cabriolet. Hinzu kommt eine große Antriebsvielfalt: Beispielsweise gibt es den A3 als Plug-in-Hybrid A3 e-tron sowie als Sport- bzw. Performance-Modell, gekennzeichnet durch die Buchstaben „S" und „RS". Als Premium-Alternativen zum Audi A3 gelten die Mercedes A-Klasse und der BMW 1er.
Der Audi A4 ist der Mittelklasse zugeordnet. Die Historie des Modells reicht bis in die 70er Jahre zurück und heute gilt der A4 als echter Klassiker innerhalb seines Segments. Eine breite Motorenpalette, ein Höchstmaß an Technik, Komfort und Luxus sowie eine exzellente Raumnutzung – das sind Markenzeichen des beliebten Premium-Modells. Die Kombi-Ausführung Audi A4 Avant ist ein Familienmodell der Extraklasse. Wie den A3 gibt es auch den A4 auf Wunsch in Sportoptik und mit ordentlich Power unter der Haube. Zu seinen ärgsten Rivalen gehören die Mercedes C-Klasse und der BMW 3er.
Im SUV-Segment präsentiert der Hersteller Audi gleich eine ganze Reihe von attraktiven Offroadern. Neben Audi Q3 und Audi Q5 sind auch die anderen modernen Geländewagen leicht an der Bezeichnung „Q" zu erkennen, z. B. Audi Q2 und Audi Q7. Die Audi-SUVs bieten eine gute Alltagstauglichkeit dank bequemer Einstiege, einem großzügigen Platzangebot, hohem Komfort, Allradantrieben, dynamischen Fahreigenschaften und sportlichen Designs. Als Alternativen zu den Audi Q-Modellen gelten die BMW X-Modelle und die als „G-Klasse" bezeichneten SUVs von Mercedes.
Auf MeinAuto.de können Sie die große Vielfalt der Audi Modelle entdecken und Ihr Wunschfahrzeug – ob Audi A3, Audi A8, Audi Q5, Audi R8 oder ein anderes Modell – zu tollen Konditionen leasen.
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Mit dem Q2 stieg Audi 2016 in eines der angesagtesten Fahrzeug-Segmente ein: in das der Kleinwagen- bzw. kleinen Kompaktklasse-SUV. Als einziger waschechter Vertreter der Premium-Hersteller hebt sich der Audi per se von der Masse ab. Ob seine Tugenden dieser privilegierten Stellung gerecht werden, erkunden wir im Test: mit dem modellgepflegten Q2 MY 2021. Inhalte des [
Artikel lesenAudi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Kombis, so der allgemeine Tenor, sind praktisch aber eher langweilig. Aud’s Mittelklasse-Kombi A4 Avant passt nicht in dieses Klischee – erst recht nicht als RS4 Avant. Der High-Performance-Kombi ist weder das eine, noch das andere. Solange er infernalisch Antritt, juckt die Geringschätzung des Praktischen allerdings niemanden. Wie diabolisch die geliftete Version abgeht, erfahren wir im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Audi e-tron: Hersteller verbessert die Baureihe
Audi SQ2: Das Sport-SUV im frischen Gewand
Audi SQ2: Das Sport-SUV im frischen Gewand
Audi macht den beliebten SQ2 noch attraktiver. Der Wagen profitiert von neuen Designdetails und Audi connect-Diensten. Sportlicher Allrounder Angetrieben wird der neue Audi SQ2 von einem 2.0 TFSI samt stolzen 300 PS. Er beschleunigt in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h erreicht (Kraftstoffverbrauch: 7,7 Liter auf 100 Kilometer, [
Artikel lesenAudi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Audi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Die neue Ausbaustufe des Audi SQ5 TDI steht vor der Tür. Der Wagen kommt mit modernen Technologien und satten 341 PS daher. SQ5: Druckvoller & kräftiger Im neuen Audi SQ5 TDI arbeitet ein V6 3.0 TDI mit stolzen 341 PS Leistung und 700 Nm Drehmoment. Er baut seine Kraft früher sowie druckvoller als bisher auf [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin