Leasingfaktor 0,66
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Deutschland ist zwar das Kombi-Land Nr. 1, doch auch Limousinen werden gerne und oft gekauft. Vor allem bei Geschäftskunden sind diese interessant – schließlich sollen diese repräsentieren. Diese Art von Fahrzeugen gibt es in nahezu jedem Segment, darunter Kompakt-, Mittel- und Oberklasse. Je nach Klasse steigen natürlich auch die Preise. Doch über uns erhalten Sie hohe Rabatte beim Kauf einer Limousine.
Preisklasse | Modellbezeichnung |
---|---|
günstige Limousine | Fiat Tipo |
günstige Limousine | Skoda Rapid |
Mittelklasse | Skoda Octavia |
Mittelklasse | VW Passat |
Kein anderes Marktsegment hat in den letzten Jahren bei den deutschen Autozulassungen derart zugelegt wie dasjenige der SUVs. SUV steht dabei für Sport Utility Vehicle, also für Sport- und Nutzfahrzeug. Gemeint sich damit Automobile in Geländewagen-Optik mit kombiähnlicher Ladefläche und erhöhter Sitzposition, die meist einen zuschaltbaren oder permanenten Allradantrieb besitzen. Hier geht es nun um die Audi SUVs sowie die Angebote inklusive Neuwagen-Rabatte bei MeinAuto.de.
Heute findet man einen passenden Audi SUV in vielen Kategorien. Vom Audi Q3, dem seit 2011 auf dem Markt befindlichen Kompakt-SUV über den im oberen Mittelklasse-Segment anzusiedelnden Audi Q5 bis hin zum Luxus-SUV Q7 bietet dieser Hersteller Modelle für alle Ansprüche und in allen Preisklassen an. Derzeit beginnt Audis Lieferprogramm mit dem Audi Q3, einem kompakten SUV auf der Basis des Audi A3, der bei Seat in Matorell/Spanien hergestellt wird. Dieses Modell wird derzeit mit drei Otto- und zwei Dieselmotoren angeboten. Die Benziner sind Quattro-Modelle, verfügen also serienmäßig über Allradantrieb, während die Dieselversionen Fronttriebler sind, aber optional auch als Quattro-Modelle geordert werden können. Das Spitzenmodell RSQ3 bietet anspruchsvolle Fahrleistungen in sportlich gestylter Optik. Der Q5 ist der Audi SUV in der gehobenen Mittelklasse. Dieses seit Ende 2008 auf dem Markt befindliche Modell wird in Ingolstadt, aber auch in China und Indien produziert. Den Audi Q5 gibt es zur Zeit in zwei Benzin- und drei Dieselversionen Dazu kommt der seit 2013 lieferbare SQ5 als Top-Modell mit Biturbo-Diesel. Seit Mitte 2011 gibt es auch die Hybridversion 2.0 TFSI Hybrid, bei der ein Otto- mit einem Elektromotor kombiniert zum Einsatz kommt. Alle Q5 besitzen Allradantrieb. Die derzeitige Spitze des SUV-Programms von Audi markiert der Q7. Dieses seit 2005 erhältliche, inzwischen einem Facelift unterzogene Modell, dessen Produktion bei Volkswagen in Bratislava angesiedelt ist, reicht von der Ober- bis in die Luxusklasse.
Der Q3 ist ein Steilheck-Fünftürer. Je nach Version variieren die Maße in Länge (4385-4410 mm), Breite (1831-1841 mm) und Höhe (1580-1608 mm) bei einem Radstand von 2603 mm. Das Leergewicht reicht von 1520 bis 1730 kg. Beim deutlich größeren Q5, ebenfalls einem Steilheck-Fünftürer, reicht die Länge von 4629 bis 4644 mm, die Breite von 1880 bis 1911 mm und die Höhe von 1624 bis 1655 mm. Bei einem Radstand von 2807 bis 2813 mm beträgt das Leergewicht je nach Ausstattung 1755 bis 1995 kg. Beim Q3 verfügen die stärkeren Versionen des Benziners serienmäßig über das Direktschaltgetriebe S-tronic, das bei den anderen Versionen optional erhältlich ist. Die leistungsschwächeren Varianten des Q5 besitzen ein Sechsgang-Schaltgetriebe, die stärkeren Varianten sind mit einer 8-Gang-tiptronic ausgestattet. Für Q3 und Q5 existieren jeweils mehrere Ausstattungs- und Designpakete. Zusätzlich zur Serienausstattung lassen sich u.a. Sportsitze - auch mit Leder- und Alcantara-Bezügen - und anspruchsvolle Soundsysteme und Navigationsgeräte ordern. Daneben sind verschiedene Einparkhilfen und Fahrerassistenzsysteme optional verfügbar.
Audi steht bei den SUVs in unmittelbarer Konkurrenz zu BMW und Mercedes Benz. Während bei BMW SUVs X3 und X5 den SUVs Q3 und Q5 größen- und leistungsmäßig etwa entsprechen, offeriert Daimler gleich vier SUV-Modellreihen vom kompakten GLA über die M-Klasse bis hin zu den Luxus-SUVs der GL-Reihe. Allerdings geht es auch günstiger, wenn man sich beispielsweise für einen VW SUV oder Modelle von Opel oder Ford entscheidet. Aber auch VW und SEAT haben nachgezogen und machen mit dem VW Tiguan und dem Seat Ateca den etablierten SUV Herstellern Konkurrenz.
Wer sich noch nicht zu 100% sicher ist, ob es ein Sport Utility Vehicle sein soll, der sollte sich die Tipps zum Autokauf sowie die passende Checkliste unbedingt anschauen. Das könnte rund um das Themen "Neues Auto kaufen" sehr helfen. Wenn man sich für die Ingolstädter entschieden hat, ist der Weg zum Autokauf nicht weit. Einfach den Audi Konfigurator starten und die Preise vergleichen.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Mit dem Q2 stieg Audi 2016 in eines der angesagtesten Fahrzeug-Segmente ein: in das der Kleinwagen- bzw. kleinen Kompaktklasse-SUV. Als einziger waschechter Vertreter der Premium-Hersteller hebt sich der Audi per se von der Masse ab. Ob seine Tugenden dieser privilegierten Stellung gerecht werden, erkunden wir im Test: mit dem modellgepflegten Q2 MY 2021. Inhalte des [
Artikel lesenAudi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Kombis, so der allgemeine Tenor, sind praktisch aber eher langweilig. Aud’s Mittelklasse-Kombi A4 Avant passt nicht in dieses Klischee – erst recht nicht als RS4 Avant. Der High-Performance-Kombi ist weder das eine, noch das andere. Solange er infernalisch Antritt, juckt die Geringschätzung des Praktischen allerdings niemanden. Wie diabolisch die geliftete Version abgeht, erfahren wir im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Audi e-tron: Hersteller verbessert die Baureihe
Audi SQ2: Das Sport-SUV im frischen Gewand
Audi SQ2: Das Sport-SUV im frischen Gewand
Audi macht den beliebten SQ2 noch attraktiver. Der Wagen profitiert von neuen Designdetails und Audi connect-Diensten. Sportlicher Allrounder Angetrieben wird der neue Audi SQ2 von einem 2.0 TFSI samt stolzen 300 PS. Er beschleunigt in 4,9 Sekunden von null auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h erreicht (Kraftstoffverbrauch: 7,7 Liter auf 100 Kilometer, [
Artikel lesenAudi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Audi SQ5 TDI: Hersteller präsentiert die nächste Generation
Die neue Ausbaustufe des Audi SQ5 TDI steht vor der Tür. Der Wagen kommt mit modernen Technologien und satten 341 PS daher. SQ5: Druckvoller & kräftiger Im neuen Audi SQ5 TDI arbeitet ein V6 3.0 TDI mit stolzen 341 PS Leistung und 700 Nm Drehmoment. Er baut seine Kraft früher sowie druckvoller als bisher auf [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin