Dein Onlineshop für Neuwagen

Skoda Rapid Neuwagen: Scala ist der Nachfolger

Bestpreis-Garantie
Größte Auswahl und schnelle Lieferung
Ein persönlicher Ansprechpartner
Meine Konditionen
Leasing
Budget
0 €0 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Seat
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Maserati
  • Mazda
  • Mercedes
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Smart
  • Subaru
  • Suzuki
  • Tesla
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Rapid
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Gas
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis

Skoda Rapid Neuwagen: Scala ist der Nachfolger

Skoda hat den beliebten Rapid Anfang 2019 durch den Skoda Scala ersetzt. Mit hochwertigerem Innenraum, besserem Komfort und stärkeren Motoren geht das Nachfolgemodell mehr in die Richtung Kompaktklasse.

Hier geht’s zum Skoda Scala
Weiterlesen ...
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Leider ergab deine Suche keinen Treffer

Beliebteste Modelle
alle löschen
Skoda
Rapid

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid
Skoda Rapid
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Clever
Skoda Rapid Clever
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Drive
Skoda Rapid Drive
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Joy
Skoda Rapid Joy
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Spaceback
Skoda Rapid Spaceback
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Spaceback Clever
Skoda Rapid Spaceback Clever
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Spaceback Drive
Skoda Rapid Spaceback Drive
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Spaceback Joy
Skoda Rapid Spaceback Joy
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Skoda Rapid Spaceback ScoutLine
Skoda Rapid Spaceback ScoutLine
Kompaktwagen

Der Skoda Rapid ist ein Mitglied der Kompaktklasse und überzeugt seit 2012 durch seinen niedrigen Preis und seine reichhaltige Ausstattung. Er schließt bei Skoda die Lücke zwischen dem Fabia und Octavia und macht dem VW Golf Konkurrenz.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Modellgruppe des Skoda Rapids. Um Ihnen einen besseren Überblick zu geben, haben wir ein Inhaltsverzeichnis mit direkt Links auf die jeweiligen Abschnitte erstellt:

  1. Das Sondermodell Skoda Rapid Joy (ab 2015)
  2. Die Skoda Rapid Limousine zum Schnäppchenpreis
  3. Der Skoda Rapid Spaceback
  4. Die Geschichte des Skoda Rapid
  5. Die Zukunft des Rapid
  6. Einen Skoda Rapid kaufen
Datenblatt der aktuellen Skoda Rapid Modellgruppe
Listenpreis ab 15.590 Euro
Leistung90-125 PS
ArtKompaktklasse
Anzahl Türen5
Anzahl Sitze5
Verbrauch (kombiniert)3,4-4,8 l/100km
EffizienzklasseA+-B

Das Sondermodell Skoda Rapid Joy (ab 2015)

skoda-rapid-limousine-2016-vorne-rotAls Sondermodell Joy ist der Rapid derzeit mit einer ansehnlichen Ausstattung, die beispielsweise 16-Zoll-Leichtmetallfelgen enthält, günstig zu kaufen. Der Einstiegspreis liegt hier bei 18.770 Euro bzw. bei 18.970 Euro für den Rapid Spaceback Joy. Ein guter Anlass, dieses Fahrzeug des tschechischen Autoherstellers einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Besonders die Sondermodelle von Skoda sind immer interessant.

Die Inhalte des Sondermodells Joy

Als Fahrzeug der Kompaktklasse ist der Skoda Rapid sowohl als Stufenhecklimousine als auch mit Steilheck als sogenannter Rapid Spaceback erhältlich. Neuwagen-Käufer wird es sicher freuen zu hören, dass der Rapid derzeit als Joy-Sondermodell mit einer bereits üppigen Serienausstattung sowie einem attraktiven Preisvorteil erworben werden kann. Hierbei hat man dem Skoda Rapid Joy markante 16-Zoll-Leichtmetallfelgen spendiert und die hinteren Seitenscheiben sowie die Heckscheibe dunkel getönt.

Der Innenraum des Sondermodells

Auch im Innenraum gibt es einige optische Details. So kommen hier die neuen Sitzbezüge JOY zum Einsatz und das Armaturenbrett ist mit Dark-Brushed-Zierelementen aufgewertet. Als Komfortausstattung ist eine Klimaanlage ebenso integriert wie beheizbare Vordersitze, was gerade im nass-kalten Winter das Wohlbefinden beim Fahren fördern kann. Außerdem befinden sich im Sondermodell Joy eine Freisprecheinrichtung sowie ein Tablet-Halter. Alles in allem ist also der Skoda Rapid Joy auf Modernität und Komfort ausgelegt. Abgerundet wird dieser Eindruck durch eine Geschwindigkeitsregelanlage sowie Parksensoren (hinten).

Joy Rapid mit verschiedenen Motoren

Als Antrieb stehen verschiedene Motoren (Diesel und Benziner) zur Auswahl. Den Einstieg macht hier der 1,2 TSI mit 66 kW (Verbrauch kombiniert: 4,7 l/100km. CO2-Emission: 107 g/km. Effizienzklasse B) mit 5-Ganggetriebe. Des Pendant im Segment der Selbstzünder bildet hier der 1,4 TDI mit 66 kW (Verbrauch kombiniert: 3,6 l/100km. CO2-Emission: 94 g/km. Effizienzklasse A). Skoda-typisch hat der Kunde hier also die Möglichkeit, die Motorisierung seinem eigenen Fahrprofil entsprechend auszusuchen.

Fazit zum Rapid Joy

Ob nun als Barkauf, per Finanzierung oder per Leasing: Mit dem Sondermodell Joy erhält der Käufer eines neuen Skodas einen ansprechenden Rabatt sowie attraktive Extras. Allerdings kann hier ein Blick auf die Konkurrenz nicht schaden. So kann - je nach Preis- und Größenvorstellung - ein Opel Astra, der Honda Civic oder der Toyota Auris eine Alternative sein. Wenn es eine Nummer kleiner sein soll, dann käme möglicherweise auch ein Kleinwagen wie der Yaris in Frage. Überdies stehen auch aus dem Mutterkonzern Volkswagen Konkurrenzmodelle wie der Golf oder der Polo bereit. Alles in allem lohnt es sich beim Autokauf daher, auch die Angebote und Sondermodelle anderer Hersteller im Blick zu haben und zu vergleichen. Dabei können sich die Sondermodelle Joy von Skoda aber durchaus sehen lassen.

Die Skoda Rapid Limousine zum Schnäppchenpreis

skoda-rapid-2013-ausen-seiteMit seinen Vorfahren hat der neue Rapid allerdings nicht mehr gemein als den Namen. Der Fünftürer rollt mit ca. 4,40 Metern Länge und ca. 1,70 Metern Breite als kompakte Limousine zu den deutschen Händlern. Das für die tschechischen Autos typische Raumgefühl mit viel Beinfreiheit und Platz wird im Rapid sowohl vorne als auch hinten auf der Rückbank vorherrschen. Außerdem soll der Kofferraum beachtliche 500 Liter Stauraum bieten. Im Gegensatz zum größeren Skoda Octavia wird der Rapid in Cockpit und Innenraum allerdings nicht ganz so edel daherkommen. Dafür ist er jedoch mit 13.990 Euro Neupreis ein echter Preisbrecher. Zudem erhält der Käufer mit den zentralen Sicherheitsmerkmalen wie ESP, ABS und mehreren Airbags einen vollwertigen Alltagswagen, dessen Bauteile partiell aus dem VW-Baukasten stammen. Zahlreiche Extras wie Doppelkupplungsgetriebe, Parksensoren und die Klimaautomatik bieten die Möglichkeit, das Auto individuell zu verfeinern.

Günstige Limousine statt Octavia-Ersatz

In Sachen Motoren (TDI und TSI) ist der Rapid schwächer als der große Bruder Octavia. Weitere Informationen zur Motorisierung (Benzin / Diesel (auch als Green tec) inklusive Kraftstoffverbrauch (Liter auf 100 km), CO2-Emissionen und Effizienzklasse finden Sie im Konfigurator. Dort gibt es auch Angaben zum Antrieb und dem Getriebe (manuell oder DSG). Die Leistung (kW / PS) steht nicht im Fokus, vielmehr soll der niedrige Preis gehalten und damit ein Kundenkreis angesprochen werden, dem der größere Bruder aus dem Hause Skoda zu teuer ist. Die Konkurrenz von Hyundai, VW und Seat wird in Anbetracht des angesetzten Preises in jedem Fall den Druck des tschechischen Konkurrenten spüren. Das großzügige Platzangebot für die Insassen bietet gemeinsam mit der Basisausstattung ein solides und alltagstägliches Auto für Limousinen-Liebhaber.

Der Skoda Rapid Spaceback

skoda-rapid-spaceback-2014-ausen-hintenIm Übrigen gibt es nicht nur die Limousine, sondern auch der Rapid Spaceback zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Fließhack und Kombi.

Bei dem Rapid Spaceback stehen unterschiedliche Ausstattungen zur Verfügung. Die Limousine ist mit den Versionen Active, Ambition, Drive, Elegance und GreenLine unterwegs. Beim Spaceback (teilweise auch als Combi bezeichnet) wird das Ganze durch die Sondermodelle Cool Edition und Style+ ergänzt. Natürlich unterschieden sich hier die Preise sowie der Serienumfang. Auch die Motoren sind in den Varianten nicht immer gleich. Beide Autos bieten allerdings Ausstattungspakete, die das Fahrzeug erweitern sollen. Die unterschiedlichen Inhalte der Pakete finden Sie im Konfigurator.

Die Ausstattung des Rapid

skoda-rapid-spaceback-2014-innen-cockpitSerienmäßig gibt es bei der Alternative zum Golf 7:

  • elektr. Fensterheber
  • ESP
  • ABS
  • Bremsassistent
  • Tagfahrlicht
  • Zentralverriegelung über den Schlüssel
  • eine Servolenkung

Optional oder in höheren Ausstattungen gibt es dagegen Radio, Navi oder eine Klimaautomatik. Im Rahmen der Konfiguration kann man sich ein umfangreiches Bild davon machen.

Rapid Edition für Limousine und Spaceback

Möchte man das Modell kaufen, muss man mit Kosten von 15.690 Euro für die Limousine und 15.590 Euro für die fünftürige Spaceback Version rechnen. Das sind die Listenpreise für den Rapid. Durch unsere Rabatte sinken die Preise weiter. In den genannten Preisen stecken darüber hinaus viele Features, die bei anderen Herstellern und deren Modell nicht zum Standard gehören.

Die Geschichte des Skoda Rapid

Der Skoda Rapid ist das Ergebnis der Studie, die der tschechische Automobilhersteller 2011 unter dem Namen MissionL auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt präsentierte. 2013 kam der in Indien bereits erhältliche Rapid auch in Europa zu den Händlern. Dabei wird sich das europäische Modell optisch jedoch deutlich vom indischen Pendant unterscheiden. Die Limousine komplettiert das Angebot des Volkswagen-Tochterkonzerns.

Angesiedelt zwischen Skoda Octavia und Fabia spricht das Mission L-Modell insbesondere preissensible Kunden ansprechen, die bislang eher zu Modellen der Konkurrenten Hyundai, Kia oder Dacia gegriffen haben.

Der Modellname Rapid ist im Übrigen ein alter Bekannter. Schon 1935 produzierte Skoda einen Roadster mit entsprechendem Namen und auch von 1984 bis 1990 hatte der tschechische Konzern ein gleichnamiges zweitüriges Coupé im Angebot.

Die Zukunft des Rapid

Die Zukunft des Rapid 2014 sieht wie folgt aus: Neben der klassischen Limousine gibt es den Kompaktwagen als Spaceback - ein Modell zwischen Fließheck und Kombi. Allerdings gibt es das Auto nur als 5-Türer. Ob es auch einen 3-Türer oder gar ein Cabrio geben soll, steht nicht fest. Insgesamt rückt der Octavia endgültig in die Mittelklasse und dem Preishammer wird die Kompaktklasse überlassen. Somit stände man dem VW Golf sowie der neuen Generation Seat Leon gegenüber, die als Schwestermodelle auftreten.

Durch die Einführung des Stufenheck und Fließheck gibt es zahlreiche Alternativen, so zählen folgende Modelle anderer Hersteller zu den Alternativen: Hyundai i30, Honda Civic, Mazda 3, Opel Astra, Ford Focus, Peugeot 308 und Renault Megane. Wer etwas mehr ausgeben will, der kann sich auch für den BMW 1er, Mercedes A-Klasse oder Audi A3 entscheiden. Man sieht also die Klasse kennt kaum eine Grenze - vor allem hat der škoda den Vorteil der starken VW-Technik. Darüber hinaus gilt die Familie als besonderes Schnäppchen im Vergleich zu vielen Konkurrenten - man überzeugt mit einem kleinen Listenpreis / UVP und hinzu kommt der Rabatt bei meinauto.de.

Einen Skoda Rapid kaufen

skoda-rapid-spaceback-2014-ausen-seiteNun stellt man sich die Frage, wie all das bei MeinAuto.de funktioniert. Wie kaufe ich einen Skoda Rapid?

Es ist ein relativ einfaches System - Sie starten den Konfigurator: Dabei wählen Sie Motor, Ausstattung, Farbe (schwarz, weiß, blau - Lackierung auch als metallic) und die Innenausstattung. Um all das zu verfeinern können Sie gewählte Ausstattungslinie mit Extras verfeinern.

Natürlich zeigen wir Ihnen dann auch Ihren persönlichen Preis abzüglich des Rabatts. In dem folgendem Schritt gibt es Informationen zur Zahlungsart, die Sie auswählen und individual auf Ihre Wünsche verändern können. Neben der klassischen Barzahlung bieten wir Ihnen eine günstige Finanzierung und das Autoleasing für Ihren Rapid an. Sie kontaktieren uns, indem Sie Ihre fertige Konfiguration an uns absenden und wir beraten Sie daraufhin auf Wunsch ausgiebig. Im Anschluss vermitteln wir Sie bei Autokauf-Interesse an einen offiziellen Händler aus Deutschland. Dort wird das neue Auto gekauft.

Weitere Informationen für Sie

Unsere Expertenmeinung zum Skoda Rapid

MeinAuto.de Redakteur: MeinAuto.de Redaktion | 
4 von 5 Punkten
Als direkter Konkurrent zum VW Golf hat es der Rapid schwer, aber er schlägt sich wacker. Selbstverständlich sieht man dem Skoda den geringeren Preis an. Im Innenraum wird dieser Unterschied besonders deutlich, weil dort weniger hochwertige Materialien verbaut wurden. Ansonsten wirkt das Interieur aufgeräumt und funktionell. Von außen kann er aber mit den Konkurrenten aus der Kompaktklasse mithalten und auch die verbaute Technik ist sehr langlebig. Die Motoren sind aus dem Regal des Volkswagen Konzerns und sind deswegen besonders hochwertig und wirtschaftlich. Das Fahrwerk ist straff und vermittelt Sportlichkeit ohne einen Federungskomfort vorzuenthalten. Die Lücke zwischen dem Kleinwagen Fabia und dem größeren Octavia schließt er deswegen bestens und wählt man die höchste Ausstattung mit diversen Extras, dann ist er in allen Lebenslagen ein guter Freund. Und auch im Preis-/Leistungsverhältnis weiß der Tscheche zu überzeugen.