Leasingfaktor 0,62
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Bei MeinAuto kaufst Du Dein Traumauto bequem, sorgenfrei digital & unvergleichlich günstig. Ein Beispiel: günstige SUV. Dank Neuwagen Rabatte bis an die 30% starten SUVs bei uns bar bereits knapp über 10.000 Euro - Leasing und Finanzierung ab ~120 Euro monatlich.
Traumauto finden, digital bestellen und ohne Sorgen fahren - so einfach kann der Neuwagenkauf heute sein: so einfach ist er bei MeinAuto. Bei uns kaufst Du Dein neues Traumauto freilich nicht nur bequem und sicher, sondern auch ungewöhnlich günstig - auch an sich etwas teurere Autos wie SUVs. Dank Top-Rabatten und Topkonditionen findest Du bei uns günstige SUV in Hülle und Fülle. Bei MeinAuto bekommst Du aber mehr als Toppreise. Dich erwartet außerdem ein einzigartiger Service.
Unser Service aber ist nur das eine - unsere Toppreise das andere: das zeigen nicht zuletzt günstige SUV wie die in der oberen Übersicht.
SUVs, kurz für "Sports Utility Vehicles", sind eine Mischung - ein Crossover - aus Geländewagen und Kombilimousinen. Ihren Ursprung haben sie in den oberen Klassen. Mittlerweile sind sie in fast allen Fahrzeugsegmenten verbreitet, selbst bei den Kleinwagen. Zudem sind sie die Haupt-Karosserieform der Elektrifizierung.
Einige Grundtugenden teilen sich die SUVs quer durch alle Klassen:
Trotz dieser Gemeinsamkeiten gibt es auch große Unterschiede: besonders in der Größe und beim Preis. Die kleinsten SUVs wie der Suzuki Ignis sind nur knapp 3,7 Meter lang - die günstigsten wie ein Dacia Spring kosten keine 15.000 Euro. Die größten SUVs messen längs hingegen über fünf Meter; und kosten bis oder über 100.000 Euro, bspw. ein Audi Q8, ein BMW X7 oder ein Mercedes GLS. Das Gros der SUVs wird aber zwischen 20.000 und 60.000 Euro angeboten, auch die meisten batterieelektrischen Modelle à la Mercedes EQB, Hyundai Ioniq 5, VW ID.4, Tesla Model Y, etc.
Günstige SUV gibt es aber schon unter 20.000 Euro.
Im Preissegment bis 25.000 Euro verfügen günstige SUV dann bereits über eine hochwertige Konnektivitäts- bzw. Assistenz-Ausstattung - und teils über elektrifizierte Antriebe.
Bei einer derart großen Preisspanne ist ein breites Angebot an Zahlungsarten von großem Vorteil. Der Barkauf zeichnet sich bei MeinAuto neben einer riesigen Auswahl durch besonders hohe Neuwagen Rabatte aus: 30% und mehr sind keine Seltenheit. Beim Leasing und der Vario-Finanzierung gesellen sich zu den hohen Rabatten weitere Vorzüge hinzu. Dank unterschiedlicher Laufzeiten und Kilometerleistung sowie einer Anzahlung ab 0 Euro sind sie einerseits flexibel; dank attraktiver Konditionen wie einer effektiven Verzinsung ab 0,49% andererseits auch günstig.
Audi S8 (Test 2022): Modellpflege für die ultimative Sport-Business-Sportlimousine
Jeep Compass Plug-in-Hybrid (Test 2022): Justiert das Facelift die Richtung korrekt nach?
Jeep Compass Plug-in-Hybrid (Test 2022): Justiert das Facelift die Richtung korrekt nach?
Jeep hat seinen kompakten Geländewagen Compass mit dem jüngsten Facelift elektrifiziert – allerdings nur teilweise: mit einem Mildhybrid- und einem Plug-in-Hybrid. Wir haben den Klassenkameraden des VW Tiguan als Plug-in-Hybrid im Test.
Renault Megane E-Tech Electric (Test 2022): Ist er auch als voll elektrisches Crossover eine Perle?
Renault Megane E-Tech Electric (Test 2022): Ist er auch als voll elektrisches Crossover eine Perle?
Aktuell laufen bei Renault zwei Megane-Modelle parallel: die kompakte Limousine und das 2021 vorgestellte Crossover Megane E-Tech Electric. Wir testen den französischen Rivalen des VW ID.3 auf Herz und Nieren.
Weitere Artikel im Automagazin
24-Stunden-Rennen: Gewinne mit uns eine Fahrt im RingTaxi auf der Nordschleife
Helle und dunkle Seite der Macht: VW ID. Buzz im Star-Wars-Design
Helle und dunkle Seite der Macht: VW ID. Buzz im Star-Wars-Design
Das Imperium fährt jetzt Buzz… Eigens für die diesjährige Star Wars Celebration, dem weltweit größten Fantreffen der Kult-Filmreihe, haben Designer von Volkswagen und Lucasfilm gemeinsam zwei einzigartige Show Cars entworfen.
Maserati MC20 Cielo: Puristisches Renngefühl mit 630 PS
Maserati MC20 Cielo: Puristisches Renngefühl mit 630 PS
Im Stammwerk Modena hat Maserati die neue Spyder-Version des MC20 vorgestellt. Der Supersportwagen bringt 630 PS auf die Straße und garantiert ein sportliches Renngefühl.
Weitere Artikel im Automagazin