Leasingfaktor 1,05
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Ich habe folgende Neuwagen für dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Ich helfe dir auf dem Weg zum neuen Auto. Nutze gern unsere Filtermöglichkeiten, um deinen Neuwagen zu finden.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Bei MeinAuto kaufst Du Dein Traumauto bequem, sorgenfrei digital & unvergleichlich günstig. Ein Beispiel: günstige SUV. Dank Neuwagen Rabatte bis an die 30% starten SUVs bei uns bar bereits knapp über 10.000 Euro - Leasing und Finanzierung ab ~120 Euro monatlich.
Traumauto finden, digital bestellen und ohne Sorgen fahren - so einfach kann der Neuwagenkauf heute sein: so einfach ist er bei MeinAuto. Bei uns kaufst Du Dein neues Traumauto freilich nicht nur bequem und sicher, sondern auch ungewöhnlich günstig - auch an sich etwas teurere Autos wie SUVs. Dank Top-Rabatten und Topkonditionen findest Du bei uns günstige SUV in Hülle und Fülle. Bei MeinAuto bekommst Du aber mehr als Toppreise. Dich erwartet außerdem ein einzigartiger Service.
Unser Service aber ist nur das eine - unsere Toppreise das andere: das zeigen nicht zuletzt günstige SUV wie die in der oberen Übersicht.
SUVs, kurz für "Sports Utility Vehicles", sind eine Mischung - ein Crossover - aus Geländewagen und Kombilimousinen. Ihren Ursprung haben sie in den oberen Klassen. Mittlerweile sind sie in fast allen Fahrzeugsegmenten verbreitet, selbst bei den Kleinwagen. Zudem sind sie die Haupt-Karosserieform der Elektrifizierung.
Einige Grundtugenden teilen sich die SUVs quer durch alle Klassen:
Trotz dieser Gemeinsamkeiten gibt es auch große Unterschiede: besonders in der Größe und beim Preis. Die kleinsten SUVs wie der Suzuki Ignis sind nur knapp 3,7 Meter lang - die günstigsten wie ein Dacia Spring kosten keine 15.000 Euro. Die größten SUVs messen längs hingegen über fünf Meter; und kosten bis oder über 100.000 Euro, bspw. ein Audi Q8, ein BMW X7 oder ein Mercedes GLS. Das Gros der SUVs wird aber zwischen 20.000 und 60.000 Euro angeboten, auch die meisten batterieelektrischen Modelle à la Mercedes EQB, Hyundai Ioniq 5, VW ID.4, Tesla Model Y, etc.
Günstige SUV gibt es aber schon unter 20.000 Euro.
Im Preissegment bis 25.000 Euro verfügen günstige SUV dann bereits über eine hochwertige Konnektivitäts- bzw. Assistenz-Ausstattung - und teils über elektrifizierte Antriebe.
Bei einer derart großen Preisspanne ist ein breites Angebot an Zahlungsarten von großem Vorteil. Der Barkauf zeichnet sich bei MeinAuto neben einer riesigen Auswahl durch besonders hohe Neuwagen Rabatte aus: 30% und mehr sind keine Seltenheit. Beim Leasing und der Vario-Finanzierung gesellen sich zu den hohen Rabatten weitere Vorzüge hinzu. Dank unterschiedlicher Laufzeiten und Kilometerleistung sowie einer Anzahlung ab 0 Euro sind sie einerseits flexibel; dank attraktiver Konditionen wie einer effektiven Verzinsung ab 1,9% andererseits auch günstig.
Skoda Fabia vs. Seat Ibiza: Ist der Kleinwagen der spanischen oder tschechischen VW-Tochter der bessere?
Mercedes EQS vs. Tesla Model S: Schlägt das Sterne-Imperium zurück?
Mercedes EQS vs. Tesla Model S: Schlägt das Sterne-Imperium zurück?
Das Modell S scheucht seit 2012 die Traditions-Hersteller vor sich her. Sie haben einige Jahre gebraucht, um eine passende Antwort zu finden. Bei Mercedes war es Anfang 2021 so weit. Ob der Mercedes EQS dem gelifteten Model S Paroli bieten kann?
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
Der eine gibt der Klasse den Namen, der andere ist eine Legende des Segments. Anders gesagt: Das Duell MINI gegen Fiat 500 ist eines mit Tradition und Geschichte. Seit 2020 fahren beide wahlweise batterieelektrisch. Doch wem gelingt es besser? Zum Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
Mercedes-Benz EQS: Verkaufsstart für das vollelektrische SUV
Jaguar und Land Rover: James Bonds Stuntfahrzeuge werden versteigert
Jaguar und Land Rover: James Bonds Stuntfahrzeuge werden versteigert
James-Bond-Fans aufgepasst: Aus dem 007-Film Keine Zeit zu sterben werden im September mehrere Original-Stuntfahrzeuge versteigert. Die Land Rover- und Jaguar-Modelle gehen bei Christie’s für den guten Zweck unter den Hammer.
Mazda erwartet Absatzerholung in diesem Jahr
Mazda erwartet Absatzerholung in diesem Jahr
Trotz Rückgang des Handelsvolumens infolge von Lieferengpässen verzeichnet Mazda weiterhin eine große Nachfrage.
Weitere Artikel im Automagazin