Vario-Finanzierung ab
- Cupra
- Ford
- Volkswagen
- Skoda
- Opel
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
- Automatik
- Manuell
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Ergebnisse (152)
152 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Deine Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Neuwagen-Modelle mit Frontantrieb
Neuwagen mit Frontantrieb sind gutmütig zu fahren und günstig im Preis. Am günstigsten kaufen Sie Ihr Auto mit Vorderradantrieb bei MeinAuto.de. Rund 200 Modelle stehen zur Wahl: finanziert bzw. geleast ab 60€/Monat; bar mit Rabatten bis 46%.
Neuwagen mit Frontantrieb: die Technik und die Vor- und Nachteile
Neuwagen mit Frontantrieb haben eine Reihe von Vorteilen, die auf ihre spezielle Bauform zurückgehen.
Der vorne quer eingebaute, vergleichsweise kompakte Motor bedeutet: die Kurbelwelle des Motors und die Achse des Antriebs verlaufen parallel. Damit kann die Kraft des Motors mit weniger Bauteilen in Vortrieb umgesetzt werden - ein Kosten- und ein Gewichtsvorteil.
Die spezifische Gewichtsverteilung der Frontantriebs-Anordnung hat zumal zur Folge, dass das Auto in der Kurve leicht nach außen schiebt. Dieses Untersteuern ist gut kontrollierbar - und damit ideal für den Straßenverkehr.
Für jegliche Fahrspaß-Ambitionen allerdings ist sie Gift. Für eine ausgezeichnete Haftung auf rutschiger Fahrbahn oder losem Untergrund ist der Frontantrieb ebenfalls nicht ideal.
In den meisten Alltagsszenarien offeriert der Neuwagen mit Frontantrieb den besten Kompromiss aus Kosten, Platznutzung, Gewichtsverteilung und Fahrsicherheit.
Frontantrieb Modelle über MeinAuto.de einfach online finden & vergleichen
Wer ohne Sechszylinder auskommt, keinen großen Hänger ziehen will und nur gelegentlich auf Schneefahrbahnen oder im Gelände unterwegs ist, der fährt am besten mit einem Neuwagen mit Frontantrieb. Konkret sind sie:
Von der Kleinstwagen- bis zur Kompaktklasse dominieren deshalb Frontantriebsmodelle: Dort, wo kleine Motoren vorne quer eingebaut werden.
Auch im Neuwagen-Sortiment von MeinAuto.de sind Modelle mit Frontantrieb prominent vertreten, mit all unseren Vorteilen wie bspw.:
- einer breiten Auswahl an Herstellern, Zahlungsarten und Service-Produkten
- Top-Konditionen mit einer durchschnittlichen Ersparnis von 6.000 Euro
- allen Annehmlichkeiten und Vorzügen eines Online-Kaufs
Neuwagen mit Frontantrieb: bei MeinAuto.de günstig, einfach und sicher
Hohe Rabatte, die sich in günstige Raten und satte Preisvorteile verwandeln, sind das Markenzeichen von MeinAuto.de. Dass wir dieNummer 1 für Neuwagen sind, liegt indes auch noch an zahlreichen anderen Vorzügen:
- Höchstmögliche Sicherheit: Unsere gesamte Neuwagen-Flotte mit Frontantrieb besteht aus deutschen Neuwagen deutscher Vertragshändler: Mit der Herstellergarantie und Gewährleistung, die Sie aus dem stationären Handel gewohnt sind.
- Bei uns werden Sie neutral und kostenlos beraten.
- Volle Flexibilität garantiert Ihnen bei MeinAuto.de eine Auswahl von rund 400 Modellen von ca. 40 Herstellern - und die Möglichkeit, Barzahlung, Autoleasing sowie Finanzierung individuell zu gestalten: von der Ausstattung über Anzahlung bis zu Serviceprodukten wie bspw. unserer günstigen Kfz-Versicherung.
- Höchsten Komfort: Den gesamten Neuwagenkauf und die Ausgestaltung aller Details erledigen Sie bei MeinAuto.de zu guter Letzt einfach und gemütlich von zu Hause online: mit unserem Neuwagenkonfigurator.
Kurz und knapp: Ihren Neuwagen mit Frontantrieb kaufen Sie bei uns: mit Top-Rabatten ohne langes Feilschen, mit Ihren Konditionen der Wahl - und mit vollem Kostenüberblick.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 3,99%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Finanzierung
- Leasing
- Kilometerleasing
- Restwertleasing
- Null Leasing
- Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- Neuwagengarantie
- EU Reimporte
- Aachen Leasing
- Berlin Leasing
- München Leasing
- Nürnberg Leasing
- Köln Leasing
- Hamburg Leasing
- Augsburg Leasing
- Stuttgart Leasing
- Leverkusen Leasing
- Bochum Leasing
- Frankfurt Leasing
- Neuss Leasing
- Euskirchen Leasing
- Hannover Leasing
- Paderborn Leasing
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
Testberichte
Zeekr X: Neuer ID.3-Konkurrent startet in Deutschland ab 45.000 Euro
Cupra Ateca VZ (Test 2023): Adios pfeilschneller Ateca, willkommen bildhübscher Terramar?
Cupra Ateca VZ (Test 2023): Adios pfeilschneller Ateca, willkommen bildhübscher Terramar?
Cupra Atecta macht sich bereit für die letzte Runde und wurde noch einmal aufgefrischt. Wie, das erkunden wir mit der Topversion Cupra Ateca VZ – er misst sich u.a. mit dem Mercedes-AMG GLA 35.
VW Polo (Test 2023): Die Zukunft ist offen, die Gegenwart rosig
VW Polo (Test 2023): Die Zukunft ist offen, die Gegenwart rosig
Ist der VW Polo nur noch als Sondermodell etwas Besonders? Und ist der Polo neben Peugeot 208, Kia Rio und Co bloß noch einer von vielen? Die Antwort kennt nur einer: unser Testbericht zum VW Polo im Modelljahr 2024.
Weitere Artikel im Automagazin
- Opel Vivaro Cargo Kastenwagen (Test 2023): Ein Rüsselsheimer räumt auf
- Audi A3 Sportback TFSI e (Test 2023): Wie gut sind die Plug-in-Hybride des Edel-Golf?
- Mazda MX-5 RF Homura (Test 2023): Begeistert das Hardtop in der neuen Topversion?
- BMW 5er Touring Plug-in-Hybrid (Test 2023): Reicht die Energie bis zum Start des Nachfolgers?
- Audi Q8 e-tron Sportback (Test 2023): Auf der Suche nach motorischer und aerodynamischer Effizienz
- Kia Niro Hybrid II (Test 2023): Ist der Voll- nun der bessere Hybridantrieb?
- BMW M3 Competition Limousine (Test 2023): Wackelt die Performance-Krone?
- Opel Corsa F (Test 2023): Ist die Modellpflege tatsächlich eine Neuauflage?
- Skoda Scala (Test 2023): Ein Treppchen weniger und dennoch ein Schritt nach vorn?
- Hyundai Kona Hybrid II (Test 2023): Mit neuer Ausstattung in neue Sphären?
Nachrichten
BYD und Ora: Chinesisches Duo überzeugt bei Green-NCAP-Tests
Winterreifen 2023: Günstig ist meist auch gefährlich
Winterreifen 2023: Günstig ist meist auch gefährlich
Testteams des Auto Club Europa haben die Leistung von Winterreifen geprüft. Dabei wurden sieben Premium- und Qualitätsreifen sowie drei günstigere Modelle der Dimension 235/55 R18 für SUV-Fahrzeuge unter die Lupe genommen.
Kfz-Versicherung: 5,4 Millionen Autofahrer profitieren von günstigeren Typklassen
Kfz-Versicherung: 5,4 Millionen Autofahrer profitieren von günstigeren Typklassen
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat seine aktuelle unverbindliche Typklassenstatistik für Kfz-Haftpflichtversicherungen veröffentlicht. Etwa 5,4 Millionen Autofahrer profitieren bald von günstigeren Typklassen.
Weitere Artikel im Automagazin
- MG3: Neuauflage des Kleinwagens geplant
- Zeekr X: Neuer ID.3-Konkurrent startet in Deutschland ab 45.000 Euro
- Lexus kündigt neue Generation von Elektroautos für 2026 an
- Führerschein: EU berät Neuregelungen für Anfänger und Senioren
- DS 3 Esprit de Voyage: Modischer Abschluss einer eleganten Modellreihe
- Skoda: Extremtests des Kodiaq und Superb abgeschlossen
- VW Tiguan: Neues Design und technische Fortschritte
- Volvo: Anfang 2024 ist Schluss mit Dieselmotoren
- Prognose: Ein Viertel aller E-Autos in Deutschland könnte bald aus China stammen
- Ford Ranger: Plug-in-Hybridantrieb für 2025 geplant
Andere Marken
- Cupra Frontantrieb
- Ford Frontantrieb
- Volkswagen Frontantrieb
- Skoda Frontantrieb
- Opel Frontantrieb
- Abarth Frontantrieb
- Alfa Romeo Frontantrieb
- Audi Frontantrieb
- BMW Frontantrieb
- Citroën Frontantrieb
- DS Frontantrieb
- Dacia Frontantrieb
- Fiat Frontantrieb
- Honda Frontantrieb
- Hyundai Frontantrieb
- Jaguar Frontantrieb
- Jeep Frontantrieb
- KIA Frontantrieb
- Lexus Frontantrieb
- MINI Frontantrieb
- Mazda Frontantrieb
- Mercedes Frontantrieb
- Mitsubishi Frontantrieb
- Nissan Frontantrieb
- Ora Frontantrieb
- Peugeot Frontantrieb
- Renault Frontantrieb
- Seat Frontantrieb
- Suzuki Frontantrieb
- Toyota Frontantrieb
- Volvo Frontantrieb
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Premiumpartner des FC Schalke 04