Leasingfaktor 0,71
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Kompaktwagen
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageDie Kompaktklasse ist mit rund 27 Prozent Marktanteil die erfolgreichste Fahrzeugklasse in Deutschland. Rund 800.000 Autos werden in dieser Klasse jährlich neu zugelassen. Keine leichte Entscheidung, denn die Kompaktklasse bietet mit mehr als 40 verschiedenen Modellen eine sehr große Auswahl. Noch größer ist die Modellpalette nur in den Fahrzeugklassen SUV und Sportwagen.
Nicht zu klein, nicht zu groß! Genau richtig! So lässt sich das Erfolgsrezept der Kompaktklasse in wenigen Worten zusammenfassen. Wem das Platzangebot in Kleinwagen (z.B. VW Polo, Ford Fiesta, Opel Corsa) nicht reicht, die Mittelklasse (u.a. VW Passat, BMW 3er) aber nicht mehr wendig genug ist, der entscheidet sich für den Mittelweg Kompaktklasse. Limousine, Kombi, Cabrio, Coupé, Hochdach, Van, SUV – inzwischen gibt es alle Karosserievarianten mit kompakten Maßen. In der Länge variieren die Kompaktklasse-Maße zwischen 4 und 4,50 Metern, der Listenpreis für Kompakte liegt zwischen 12.000 und 25.000 Euro – abhängig von der Ausstattung, vom Modell und abgesehen von Ausreißern nach oben und unten.
Der bekannteste Vertreter der Kompaktklasse ist der VW Golf. Nachdem die erste Generation 1974 auf den Markt kam, hat sich der Golf schnell zum erfolgreichsten VW aller Zeiten entwickelt und das nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Auch heute noch, in der inzwischen fünften Generation Golf, und trotz ständig wachsender Konkurrenz in der Kompaktklasse, ist der Golf “das kompakte Auto” schlechthin. Mit ihm müssen sich die ewig Zweiten und Dritten – Opel Astra und Ford Focus – messen, wenn sie in der auch als “Golf-Klasse” bekannten Kompaktklasse mithalten wollen.
Alltagstauglichkeit ohne Langweile, viel Auto zu einem günstigen Preis – dafür steht die Kompaktklasse. Die Mischung macht Golf, Astra, Focus und viele andere Modelle in der Kompaktklasse zum Bestseller der Automarken.
Besteht Interesse an einem Kauf, sind Sie bei MeinAuto.de genau richtig. Oben können Sie aus der Übersicht das passende Auto auswählen und konfigurieren. Dieser Service ist vollkommen kostenlos. Möchten Sie ein kompaktes Fahrzeug kaufen, können Sie uns über ein Formular am Ende der Konfiguration kontaktieren. Wir beraten Sie gerne zum Auto sowie Leasing, Finanzierung und Barkauf. Am Ende vermitteln wir Sie zu einem offiziellen deutschen Händler mit dem besten Angebot.
Mini Cabrio 2021 im Test: Bringt das Facelift Nr. 2 erneut frischen Wind?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai hat sein Mittelklasse-SUV Santa Fe jüngst ausführlich modellgepflegt. Die vierte Generation kann damit frohen Mutes ins Modelljahr 2021 starten. In der finden auf Wunsch bis zu sieben Personen Platz. Wie, erfahren Sie in unserm Test.
Artikel lesenVW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
VW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
Der VW Tiguan rangiert seit 2018 – hinter dem Golf und noch vor dem Passat – in der Beliebtheitswertung der VW-Modelle auf Platz 2. Der ID.4, sein batterieelektrisches Gegenstück. VW Tiguan oder VW ID.4? Wir suchen im Test die Antwort.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Zuwachs in Asien: VW baut ID.6 eigens für China
Mercedes EQS: Luxus unter Strom
Mercedes EQS: Luxus unter Strom
Der Stern steht unter Strom: Mercedes hat seine vollelektrische Luxuslimousine EQS vorgestellt. Mit einer Reichweite von 770 Kilometern setzen die Schwaben in Sachen E-Mobilität ein deutliches Ausrufezeichen.
Artikel lesenStormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Stormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Ab Oktober sind zwei neue Sondereditionen des Ford Ranger erhältlich. Der Stormtrak kombiniert tolles Design mit Luxus, während der Wolftrak eine verlässliche Offroad-Performance bietet.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin