Opel Corsa F (Test 2023): Ist die Modellpflege tatsächlich eine Neuauflage?
Der Opel Corsa belebt unsere Innenstadt-Korsos seit den 1980ern. 2019 übernahm die 6. Generation, der Corsa F. Im sechsten Anlauf ist der Rüsselsheimer Kleinwagen rundum gelungen; auch das batterieelektrische Modell Corsa-e. Zur Jahresmitte 2023 lässt Opel seinem kleinen Star eine Modellpflege angedeihen. Die Rüsselsheimer sprechen gar von einer Neuauflage. Wir haben den Corsa Jahrgang 2023 im Test.
Inhalt
© Opel
Der Opel Corsa im Schnellcheck
Stärken
- Neue Front mit Opel Vizor
- Großzügiger Stauraum
- Neuer 48V-Mildhybrid-Benziner
- Besser Konnektivität
- Schlankere & einfachere Bedienung
- Verbesserter Corsa-e
Schwächen
- Durchschnittliches Platzangebot
© Opel
Opel Corsa kommt 2023 als Verkaufsschlager unters Messer
Die wichtigsten Herausforderer des Opel Corsa sind seit Jahr und Tag die gleichen: der VW Polo und der Ford Fiesta. Zurzeit stellt der Corsa das prominente Duo aber in den Schatten. Im April 2023 war er bei uns – gemessen an der Zahl der zugelassenen Modelle – das erfolgreichste Modell überhaupt; das war ihm auch im November 2021 gelungen. Der Erfolg ist also keine Eintagsfliege. Während es für den Corsa noch nie so gut lief, kommt für den Fiesta das Aus. Ford stellt die Produktion ein; ob das eine gute Entscheidung ist?
Opel jedenfalls hat sich anders entschieden. Die Rüsselsheimer haben vor wenigen Wochen die Modellpflege des Corsa F vorgestellt. Sie fällt so umfangreich aus, dass Opel sogar von einer Neuauflage spricht. Zurecht oder ist das zu hoch gegriffen? Ein wenig von beidem würden wir sagen. Eine veritable Neuauflage, ein Generationswechsel, ist der eben vorgestellte neue Corsa keine bzw. keiner. Die grundlegende Karosserie bleibt ebenso unverändert wie die technische Plattform; im Kern bleibt der Corsa F der Corsa F.
© Opel
Keine Neuauflage – aber ein ausführliche Modellpflege
Der Enthusiasmus Opels ist aber nachvollziehbar. Erfolge steigern das Selbstvertrauen – und der Umfang der Modellpflege ist durchaus stattlich. Da können auf dem Korso schon einmal die Pferde mit einem durchgehen. Wir bleiben objektiv. Das gelingt am besten mit einigen Zahlen und Daten und Fakten. Der frische Opel Corsa steht weiter auf der Common Modular Platform der PSA-Gruppe, zur der Opel seit 2017 gehört. Sie wiederum ist seit 2021 im Stellantis-Konzern beheimatet; wie die Fiat-Chrysler-Gruppe.
Die Maße des gelifteten Corsa haben den pflegenden Eingriff ebenso unverändert überstanden. Der Kleinwagen ist 4,06 Meter lang, 1,43 Meter hoch und 1,77 Meter breit – auch der Radstand bleibt mit 254 Zentimeter unverändert. Verglichen mit dem Corsa E haben die Länge und der Radstand einige Zentimeter zugelegt. Fahrer und Fahrgeäste steht innen demgemäß ein etwas größerer Bewegungsspielraum frei als bisher. Wirklich großzügig ist er nach wie vor nicht. Der Corsa bleibt ein Kleinwagen.
© Opel
Maße & Platzangebot unverändert – neues elegantes Visier
Diese Klassifizierung unterstreicht auch der Blick in den Kofferraum des neuen Opel Corsa. Er verzichtet zwar auf unzugängliche Winkel und Ecken, besonders groß ist er jedoch nicht. Mit einem Volumen von 309 bis 1.089 Liter – gemessen bis zur Kofferraumabdeckung – ist der Stauraum aber größer als bisher; und so groß wie in einem Polo und Skoda Fabia. Die zwei letztgenannten sehen außen im Vergleich zum Corsa indessen bieder und brav, um nicht zu sagen langweilig aus.
Das gleiche kann man auch vom Corsa vor der Modellpflege behaupten, wenn man ihn mit dem gelifteten Modell vergleicht. Insbesondere an der Front sind die beiden wie Tag und Nacht – wobei der 2023er Corsa mit seiner dunklen Frontblende namens “Opel Vizor” den Part der dunklen Seite übernimmt. Sie hat bekanntermaßen die stärkere Anziehungskraft. Das schwarze Visier kennen wir bereits vom Astra und vom Mokka; es ist Opels neues Markengesicht. Es sieht freilich nicht nur geheimnisvoll aus; es schützt auch einen Gutteil der Assistenz-Sensorik.
© Opel
Verbesserte Matrix-LED-Scheinwerfer & Cockpit mit höher auflösenden Anzeigen
Der zentralen Opel-Blitz soll an der Front von dieser Tatsache ablenken. das Heck gestaltet Opel beim Coras in den Ausstattungslinien unterschiedlich aus. Gemeinsam ist allen Varianten, dass der Blitz jetzt groß und breit vom “Corsa”-Schriftzug unterlegt ist: ein Beleg für das gewachsene Selbstvertrauen. Optische Neuerungen erwarten die Kunden ab kommendem Herbst außerdem im Cockpit – sie reichen tiefer als die am Exterieur. Einzige Ausnahme, die Matrix-Scheinwerfer “Intellilux LED”.
2019 war dieses optionale Extra ein Novum, 2023 werden sie noch besser. Das Versprechen. Das stadionhelle Scheinwerferlicht soll die anderen Verkehrsteilnehmen noch weniger stören: weil die Matrix aus 14 statt 8 einzeln ansteuerbaren LED-Elementen besteht. Im Cockpit verspricht der neue Corsa dem Fahrer ebenfalls eine bessere, schärfere Sicht. Garantieren soll das zum Beispiel die neue, hochauflösende Rückfahrkamera mit Panorama-Blick. Noch intensiver darf man sich sicherlich auf das neue Digital-Cockpit und die neuen Infotainment-Systeme freuen.
© Opel
Optional mit volldigitalem Cockpit & kabelloser Smartphone-Einbindung
Der Opel Corsa wird im Herbst 2023 optional mit einem volldigitalen Cockpit ausgeliefert werden; die Infotainment- und Navigationssysteme wurden ebenfalls überarbeitet. Die technische Basis der neuen Digitalsysteme und -Anzeigen ist die “Snapdragon Cockpit Plattform” vom Hersteller Qualcomm Technologies. Die Snapdragon-SoCs sind außergewöhnlich energieeffizient und erlauben so höhere Leistungen. Opel nutzt das für bessere Auflösungen, schnellere Reaktionszeiten und neue Funktionen.
Zudem treibt Opel bei Bedienung und Konnektivität seine “Detox to the max”-Mission weiter voran. Die Bedienung wird vereinfacht, entschlackt: u.a. durch eine bessere, natürlichere Sprachbedienung und neue Onlineservices. Außerdem werden im Herbst Updates-over-the-Air und die kabelloses Smartphone-Integration ihr Debüt geben. Einige analoge Optimierungen runden die Renovierung des Innenraums ab: z.B. ein angenehmeres Design fürs Lenkrad und den Schalthebel sowie neue Muster für die Sitzbezüge.
© Opel
Zusätzlicher E-Antrieb, erste Mildhybrid-Benziner & dennoch kaum teurer
Technisch und dennoch real spürbar fallen auch die Neuerungen im Motorensortiment aus. Der Corsa-e erfreut sich eines großen Zuspruchs. Das veranlasst Opel dazu, das E-Antriebsangebot auszubauen. Den bisherigen E-Motor haben die Rüsselsheimer überarbeitet. Er leistet weiter 136 PS, stromert ab Herbst aber um einiges weiter: laut WLTP-Norm sollen es bis zu 357 Kilometer sein. Der zweite, gänzlich neue E-Antrieb wird 156 PS leisten und dank einer größeren Batterie 402 Kilometer stromern.
So jedenfalls will es die WLTP-Norm. Sie wirft in ihrer neuen Ausprägung, der für 2025 geplanten Euro 7, ihre Schatten auch auf das konventionell Sortiment des Corsa voraus. Mit der Modellpflege werden erstmals zwei Benziner mit einem 48-Volt-Mildhybrid einziehen. Sie sollen 100 bzw. 136 PS leisten und mit einem neuen Doppelkupplungsgetriebe zusammenarbeiten. Und der Preis? Der Preis fürs Basismodell dürfte von 19.480 auf 19.800 Euro steigen – das wäre bei den gebotenen Verbesserung mehr als fair.
© Opel
Technische Daten des Opel Corsa |
||
---|---|---|
Modell: | Opel Corsa (Benziner) | Opel Corsa-e |
Länge: | 4.060 mm | 4.060 mm |
Breite (ohne Außenspiegel: | 1.765 mm | 1.765 mm |
Höhe: | 1.433 mm | 1.433 mm |
Wendekreis: | 10.74 m | 10.74 m |
Türen: | 5 | 5 |
Sitze: | 2 Vordersitze, 3 Rücksitze | 2 Vordersitze, 3 Rücksitze |
PS-Anzahl: | 75-130 PS | 136-156 PS |
kW-Anzahl: | 55-96 kW | 100-115 kW |
Antriebsart: | Frontantrieb | Frontantrieb |
Getriebeart: | Manuell; Automatik mit manuellem Modus | Automatik |
Kraftstoffart: | Benzin | Elektro |
Verbrauch: | 5,2-5,8 l/100 km | 14,3-15,8 kWh/100 km |
CO₂-Emission: | 114-130 g/km | 0 g/km |
Effizienzklasse: | – | A+++ |
Batterie: | – | 50,0-51,0 kWh |
Reichweite: | – | 353-402 km |
Schnellstladung: | – | 30 Min. |
Ladedauer Hausanschluss: | – | 24,35 Std. |
Abgasnorm: | Euro 6 D (grüne Feinstaub-Plakette) | Euro 6 D (grüne Feinstaub-Plakette) |
Listenpreis: | ab 19.480 Euro | ab 34.650 Euro |
Stand der Daten: | 18.07.2023 |
Konkurrenzmodelle
Mehr als fair, nämlich garantiert der Bestpreis, sind die Preise auch in unserem Onlineshop. Das zeigen auch folgende Neuwagen: der Skoda Fabia ab 15.649 Euro und 19 %, der VW Polo ab 18.702 Euro und 13 %; und der Hyundai i20 ab 22.181 Euro und 16 % Neuwagenrabatt. Bei der Finanzierung werden die besten Preise zu den besten Raten – bei unserem Autoleasing variabel und flexibel, attraktiv verzinst und ab null Euro Anzahlung.
Unser Fazit zum Opel Corsa
MeinAuto.de-Redakteur: Norbert Auer | 18.07.2023
Der sechste Opel Corsa war von Anfang an auf Kurs. Das gelungene Design und die Qualität schlagen sich auch auf die Verkaufszahlen nieder. Nach der ausführlichen Modellpflege dürfte die Nachfrage weiter anziehen. Der Corsa wird ab Herbst 2023 eindrucksvoller aussehen, motorisch weiter elektrifiziert und innen noch umfassender digitalisiert sein. Bei MeinAuto.de wird der konventionelle Corsa bald bestellbar sein, den Corsa Electric gibt es schon ab 31.402 Euro – 11 % bzw. gut 3.900 Euro unter dem Listenpreis.
5 von 5 Punkten
Mit uns kommst Du schnell & bequem zum Neuwagen
Traumauto finden
Alle Marken. Alle Modelle. Alle Services. Bei uns findest Du alles aus einer Hand – immer mit persönlicher Fiatach-Beratung.
Digital bestellen
Einfach online kaufen, leasen, finanzieren oder Abo abschließen. Auf Wunsch liefern wir Dir Deinen Neuwagen direkt zu Dir nach Hause.
Sorglos fahren
Volle Herstellergarantie. 100 % Servicesicherheit bei jedem Vertragshändler. Exklusiver Rückgabeschutz.
Jetzt mehr im Automagazin erfahren – oder sofort Neuwagen-Konfigurator starten!
Neuwagen vom Marktführer: So einfach geht es
Traumauto finden, digital bestellen und sorglos fahren: Wir zeigen Dir, wie der Neuwagenkauf über MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst Du garantiert schnell und zum günstigsten Preis an Dein Traumauto!
Schnell erklärt: Wie funktioniert Leasing?
Autoleasing – was ist das eigentlich? Diese Frage hast Du Dir sicherlich schon einmal gestellt. Wir erklären Dir, was es damit auf sich hat und welche Vorteile Dir ein Leasing bringt.
Welches Elektroauto passt zu mir?
Bist Du auf der Suche nach einem Auto mit E-Antrieb? Doch welches Elektroauto passt zu Dir? Worauf musst Du beim Kauf eines E-Autos achten? Wir liefern Dir die Antworten auf alle Fragen.