- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- STARIA
- Tucson
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Hyundai Modelle: Neuwagen Angebote ab 247€/mtl.
MeinAuto.de ist Dein Onlineshop für Hyundai Neuwagen – wir bieten Dir alles aus einer Hand: Bestpreis-Garantie, kostenlose Haustürlieferung und diverse Serviceleistungen sowie eine Kfz-Versicherung. Wir sind vor, während und nach der Bestellung persönlich für Dich da. Egal ob ein Hyundai Leasing ab 247€/mtl., eine Vario-Finanzierung oder ein Barkauf mit bis zu 17%: Wir erfüllen Dir Deinen Traum vom Neuwagen.
Weiterlesen ...
Ergebnisse (2)
2 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Hyundai
alle löschen
Leasingfaktor 0,82
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Sehr guter Preis
Leasing ab
247,- €*pro Monat

Hyundai Tucson
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasing ab
580,- €*pro Monat

Hyundai STARIA
Van/Minivan
Konfigurierbar
Nicht verfügbare Modelle
Nicht mehr verfügbar

Hyundai i20
Mini/Kleinwagen
Nicht mehr verfügbar

Hyundai Kona
SUV/Geländewagen
Verkauf startet in Kürze

Hyundai Ioniq
Nicht mehr verfügbar

Hyundai i30
Nicht mehr verfügbar

Hyundai i10
Mini/Kleinwagen
Nicht mehr verfügbar

Hyundai Santa Fe
SUV/Geländewagen
Verkauf startet in Kürze

Hyundai Bayon
SUV/Geländewagen
Nicht mehr verfügbar
Hyundai Genesis
Limousine
Nicht mehr verfügbar

Hyundai Genesis Coupe
Limousine
Nicht mehr verfügbar
Hyundai Grandeur
Nicht mehr verfügbar

Hyundai H-1
Nutzfahrzeug
Verkauf startet in Kürze

Hyundai H350
Nutzfahrzeug
Verkauf startet in Kürze

Hyundai Nexo
SUV/Geländewagen
Nicht mehr verfügbar
Hyundai Sonata
Verkauf startet in Kürze
Hyundai Veloster
Sportwagen/Coupé
Nicht mehr verfügbar

Hyundai i40
Verkauf startet in Kürze

Hyundai ix20
Van/Minivan
Nicht mehr verfügbar

Hyundai ix35
SUV/Geländewagen
Nicht mehr verfügbar
Hyundai ix45
Nicht mehr verfügbar

Hyundai ix55
SUV/Geländewagen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Hyundai
Als der südkoreanische Bauunternehmer und Großindustrielle Ju-yung Chung 1947 die Hyundai Group als Bauunternehmen gründet, spielen Autos noch keine Rolle. Das soll sich schnell ändern! 1967 steigt der Konzern mit dem Unternehmen Hyundai Motor Company in die Automobilbranche ein, baut allerdings zunächst nur das amerikanische Modell Ford Cortina in Lizenz. In den 70er Jahren beginnen die Südkoreaner eigene Fahrzeuge zu entwickeln und zu produzieren. Allerdings basiert die Technik von Hyundai Fahrzeugen noch bis in die 90er auf Modellen von Mitsubishi. Heute ist die Automarke Hyundai eine feste Größe im internationalen Autogeschäft. Der südkoreanische Konzern gehört zu den größten Autobauern weltweit und tritt seit Übernahme des Autoherstellers Kia Motors als Hyundai Kia Automotive Group auf.
Inhaltsverzeichnis: Informationen und Tipps für den Kauf Ihres Hyundai
- 1. Übersicht: Hyundai Modelle und Alternativen
- 2. Ihr neuer Hyundai – über MeinAuto.de zu Ihrem Wunschmodell
- 3. Hyundai Rabatte nutzen: Bar, Finanzierung oder Leasing?
- 4. Aktuelle Hyundai Sondermodelle und Angebot der letzten Jahre
- 5. Alternative Antriebe: Gas, Hybrid und Elektro bei Hyundai
- 6. Kaufberatung Ratgeber zur Marke Hyundai
- 7. Hyundai Highlights der letzten Jahre
- 8. FAQ - Fragen und Antworten
- 9. Weiterführende Informationen
1. Übersicht: Hyundai Modelle und Alternativen
Auf dem deutschen Markt zeigt sich Hyundai seit 1991 präsent, zunächst mit Modellen wie Pony, Sonata, Lantra, S-Coupé, Accent, Atos und Getz. Das „Billig-Blech-Image“, das asiatischen Firmen häufig anlastet, hat der Automobilproduzent mit vielen technischen Entwicklungen und einer breiten Modellpalette abgelegt. Vor allem der Kleinstwagen Hyundai i10 und der Kleinwagen Hyundai i20 konnten seit ihrer Einführung zahlreiche Kundenherzen erobern. In der Kompakt- und Mittelklasse sind Hyundai i30 und Hyundai i40 mit der starken Konkurrenz auf Augenhöhe. Hyundai steht für ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: günstige Preise, gute Ausstattung.
Im Jahr 2000 steigt Hyundai in Deutschland mit dem Hyundai Santa Fe in den stark wachsenden Markt der SUV ein. Mittlerweile bieten die Südkoreaner ein beeindruckendes Portfolio an modernen Offroadern, darunter Hyundai ix35 und Hyundai Tucson. Auf MeinAuto.de finden Sie die vielfältigen Modelle des Herstellers mit hohen Rabatten:
Hyundai Modelle | Fahrzeugart | Konkurrenzmodelle |
---|---|---|
Kleinwagen | ||
Kompaktwagen | ||
Kombi | ||
Limousine | ||
Coupé | ||
Van/Minivan | ||
SUV | ||
Nutzfahrzeug |
2. Ihr neuer Hyundai – über MeinAuto.de zu Ihrem Wunschmodell
Sie fragen sich, wie es funktioniert, einen Neuwagen über das Internet zu kaufen? Das ist schnell erklärt: Wir von MeinAuto.de arbeiten mit zuverlässigen Hyundai Vertragshändlern zusammen und holen für Sie in Ihrem Auftrag Angebote für Ihr Wunschmodell ein. Dank des von uns durchgeführten Preisvergleichs können Sie nicht nur jede Menge Zeit und Aufwand, sondern auch Geld sparen. Wir treten ausschließlich als unabhängiger Vermittler auf und leiten die höchsten von uns gefundenen Rabatte an Sie weiter. Um unseren für Sie kostenlosen und unverbindlichen Service zu nutzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Starten Sie auf der Modellseite des von Ihnen favorisierten Hyundai den Fahrzeugkonfigurator.
- Geben Sie die gewünschte Ausstattungslinie an. (Hier finden Sie eine Kaufberatung zur Wahl der richtigen Ausstattung.)
- Wählen Sie eine Motorisierung und die Lackierung für den Hyundai.
- Entscheiden Sie sich für eine Innenausstattung und fügen Sie bei Bedarf optionale Extras, z. B. Komfortelemente oder Sicherheitssysteme, hinzu.
- Es stehen zwei Tarife zur Auswahl: Teilen Sie uns mit, ob Sie Privatkunde oder Geschäftskunde sind.
- Wählen Sie aus unseren zur Verfügung stehenden Rabatten und den gewünschten Abholort. Den Endpreis für das neue Auto können Sie während der Konfiguration stets im Auge behalten.
- Für die Einholung von Angeboten ist es für uns und unsere Partnerhändler wichtig zu wissen, ob Sie beabsichtigen, das Fahrzeug im Falle eines Kaufs bar zu zahlen oder aber ein Leasing oder eine Finanzierung bevorzugen. Im Schritt Zahlungsart bitten wir während des Konfigurierens deshalb um eine entsprechende Angabe. Lesen Sie gerne auch die Abschnitte zu den Zahlungsmöglichkeiten.
- Geben Sie abschließend Ihre Kontaktdaten an und senden Sie Ihre Vermittlungsanfrage online ab.
Einer unserer Mitarbeiter setzt sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung, um gegebenenfalls noch offene Fragen zu erklären bzw. Ihnen einen Vermittlungsvorschlag für Ihren neuen Hyundai zu unterbreiten. Sofern Ihnen Preis, Rabatt und Modell zusagen und Sie sich entscheiden, einen Kaufvertrag zu unterschreiben, ist unsere Vermittlerrolle beendet. Wir stellen den Kontakt zwischen Ihnen dem jeweiligen Hyundai-Händler her. Die Vertragsunterzeichnung und die Abholung regelt das Autohaus mit Ihnen persönlich. Wünschen Sie noch weitere Angebote, können Sie selbstverständlich auch weiterhin unseren kostenlosen Service in Anspruch nehmen.
In vier Schritten zum Neuwagen:

1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)

3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten

4. Nur deutsche Neuwagen: Beim deutschen Händler kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
3. Hyundai Rabatte nutzen: Bar, Finanzierung oder Leasing?
Finanzierungsart | Bedeutung |
---|---|
Barkauf |
|
Finanzierung |
|
Leasing |
|
Den neuen Hyundai bar bezahlen
Sofern Sie über ausreichend Ersparnisse verfügen oder aber beabsichtigen, einen Kredit bei Ihrer Hausbank für den Autokauf in Anspruch zu nehmen, steht Ihnen auf MeinAuto.de die Option eines Barkaufs zur Verfügung. Im Konfigurator für Ihren Hyundai können Sie unter „Preisvergleich“ die finalen Kosten, einschließlich Rabatten und Überführungskosten, für Ihren Neuwagen einsehen. Kommt es zu einem Vertragsabschluss zwischen Ihnen und dem von uns vorgeschlagenen Hyundai Händler, zahlen Sie den Pkw kurz vor Auslieferung mittels Überweisung direkt an das Autohaus.
Zwar ist eine Barzahlung in der Regel die günstigste Variante ein Fahrzeug zu erwerben, allerdings ist die finanzielle Belastung auf einen Schlag sehr hoch. Erfahrungsgemäß verfügen die wenigsten unserer Kunden über genügend Barkapital, um die Kosten für ihren Neuwagen in einer Summe zu begleichen. Privatkunden nehmen gerne einen Autokredit oder aber auch ein Leasing bei unseren Partnerbanken in Anspruch. Diese Finanzierungsmöglichkeiten helfen dabei, die eigene Liquidität auf dem Weg zum Traumauto beizubehalten. Für Geschäftskunden bietet vor allem das Geschäftsleasing steuerliche Vorteile. Geschäftsfinanzierungen sind beim Neuwagenkauf weniger verbreitet.
Hyundai Leasing über MeinAuto.de
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen zwei Leasing-Modellen: dem Kilometerleasing und dem Restwertleasing. Beim Kilometerleasing zahlen Sie üblicherweise nur für die Strecke, die Sie während der Fahrzeugleihe zurücklegen. Beim Restwertleasing zahlen Sie bei Rückgabe des Fahrzeugs die Differenz zwischen dem verbliebenem und einem zu Vertragsbeginn festgelegten Restwert des Wagens.
In unserem Fahrzeugkonfigurator haben Sie im Abschnitt zur Zahlungsart die Möglichkeit, eine individuelle monatliche Rate für Ihr Leasing zu wählen. Die Vertragslaufzeit, die voraussichtliche Kilometerlaufleistung pro Jahr und die Höhe von optionalen Sonderzahlungen beeinflussen die Leasing-Rate. Die drei genannten Werte bestimmen Sie auf unserer Website bequem über Regler. Sie können in Echtzeit verfolgen, wie sich die Monatsrate in Abhängigkeit von den Faktoren verändert. Gerne erhalten Sie über uns ein Angebot für ein Leasing ohne Anzahlung. Um unabhängig von Herstellerbanken zu bleiben und die höchstmöglichen Rabatte auch weiterhin an Sie weitergeben zu können, gibt es bei uns kein sogenanntes Null-Leasing. Zu beachten ist beim Leasing, dass das Fahrzeug im Besitz des Leasing-Gebers bleibt und Sie es für einen festgelegten Zeitraum mieten. Üblicherweise gibt es zu Vertragsende eine Kaufoption. Die meisten Autofahrer entscheiden sich aber, einen neuen Leasing-Vertrag für ein neueres Modell abzuschließen.
Info Wir bei MeinAuto.de bieten unseren Privat- und Gewerbekunden nur das risikoarme Kilometerleasing gegenüber dem unsicheren Restwertleasing an. Weitere Informationen zu dem Thema Leasing.
Hyundai Finanzierung über MeinAuto.de
Sie möchten einen Hyundai Neuwagen Ihrer Wahl mit Hilfe eines Autokredits kaufen? Bei unserer erfahrenen Partnerbank, der Mobility Concept GmbH, profitieren Sie von niedrigen und bonitätsunabhängigen Zinssätzen. Wie beim Leasing können Sie bei uns auch bei einer Finanzierung von vornherein die Vertragslaufzeit und die Höhe von optionalen Sonderzahlungen flexibel mitgestalten. Sofern Ihnen kein Barkapital zur Verfügung steht, ist vielleicht eine Autofinanzierung ohne Anzahlung die Lösung für Sie, um Ihren Wunsch-Hyundai schnell zur Verfügung zu haben. Die häufig beworbene 0 % Finanzierung gibt es über uns nicht, denn nur so können wir unabhängig arbeiten und hohe Preisnachlässe bei Hyundai-Händlern für Sie aushandeln.
Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:
4. Aktuelle Hyundai Sondermodelle und Angebot der letzten Jahre
Sondermodelle und Sondereditionen von Hyundai versprechen exklusive Ausstattungselemente sowie Farben und Designs zu attraktiven Preisen. Da die Südkoreaner ihre Sondermodelle nur zeitlich begrenzt oder gar in limitierter Stückzahl verkaufen, haben die Fahrzeuge nicht selten einen gesteigerten Wiederverkaufswert gegenüber klassischen Serienmodellen. Als FIFA-Partner hat der Hersteller Hyundai in der Vergangenheit regelmäßig Sonderauflagen zu großen Turnieren herausgebracht, um vor allen Fußballfans anzusprechen. So gibt es beispielsweise Hyundai Passion- und Hyundai GO!-Sondermodelle von i10, i20, i30 und Tucson. Zur Europameisterschaft 2012 erschien die sogenannte „UEFA Euro 2012 Edition“ von i10, i20, ix20, i30cw und Hyundai ix35. Der tiefer gelegte Hyundai i10 Sport (2014) reihte sich ebenfalls in das Sondermodell-Aufgebot der Südkoreaner ein. Darüber hinaus feierte der Autobauer die Einführung neuer Modelle oder Facelifts in der Vergangenheit gerne mit einer „Intro Edition“. Diese Mehrausstattung gab es bereits für i20, i30 und Hyundai Tucson. Zumeist begeistern die limitierten Editionen mit sportlicher Optik, Entertainment- und Audiosystemen sowie Assistenzsystemen zu tollen Konditionen.
- Hyundai i10 YES!
- Hyundai i20 YES!
- Hyundai i30 YES!
- Hyundai i30 Kombi YES!
- Hyundai Kona YES!
Ausgelaufene Sondermodelle:
- Hyundai Kona Iron Man Edition
- Hyundai i10 Edition Plus
- Hyundai i10 FIFA WM Edition
- Hyundai i10 Passion
- Hyundai i20 Edition Plus
- Hyundai i20 Passion
- Hyundai i30 Edition Plus
- Hyundai i30 FIFA WM Edition
- Hyundai i30 cw FIFA WM Edition
- Hyundai i30 Passion
- Hyundai i30 Kombi Passion
Info
Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Varianten ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.
5. Alternative Antriebe: Gas, Hybrid und Elektro bei Hyundai
Alternative Antriebe zu Benzinern und Dieseln werden immer vielseitiger - von Gas, Hybrid über Elektro zu Wasserstoff gibt es diverse Optionen, ein Fahrzeug anzutreiben. Hyundai bedient jede Art alternativer Antriebe - bis auf Wasserstoff. So finden sich bei der Marke Modelle, welche rein elektrisch, als Hybrid oder über Gas angeboten und angetrieben werden.
Alternativer Antrieb | Modelle |
---|---|
Elektro | |
Hybrid |
|
Gas |
Welcher Hyundai mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors für Ihren Hyundai sind aber folgende:
- Kaufpreis
- Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Kraftstoffes
- Kraftstoffkosten
- Leistung und Haltbarkeit des Motors
- mögliche Rabatte und staatliche Förderungen
- Reichweite
- u.v.m.
Info Weitere Informationen zu den alternativen Antrieben finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".
6. Kaufberatung Ratgeber zur Marke Hyundai
Wie bei vielen anderen Kaufentscheidungen, gilt auch beim Autokauf: Das Billigste ist nicht immer das Beste. Ein Mindeststandard an Ausstattung bei einem Neuwagen birgt nicht nur höheren Komfort für Sie als Fahrer, sondern trägt auch zum Werterhalt des Wagens bei.

Kaufempfehlung: So einen Hyundai günstig kaufen
Nicht immer ist die vermeintlich günstigste Ausstattung die beste Wahl. Denn der Werterhalt eines Fahrzeugs ist vor allem abhängig von der Nachfrage der Kunden. Das bedeutet: mit einem Mindeststandard an Ausstattung, den die Mehrheit der Hyundai-Fahrer erwartet, lässt sich der Wagen später auf dem Gebrauchtwagenmarkt besser veräußern. Viele Interessenten neigen dazu, im Konfigurator zunächst das günstigste Modell zu wählen und im Anschluss zahlreiches Zusatzzubehör in Sachen Technik und Komfort hinzufügen. Diese Vorgehensweise kommt einem oft teurer zu stehen als die Auswahl einer höheren Ausstattungslinie gleich zu Beginn der Modellwahl. Denn das umfangreichere Equipment höherer Serienausstattungen gibt es im Paket häufig zu einem günstigeren Komplettpreis. Es lohnt sich immer sich vor dem Autokauf Gedanken darüber zu machen, auf welche Komfort- und Sicherheitselemente Sie auf keinen Fall verzichten möchten.
Wie die nebenstehende Grafik zeigt, entscheiden sich die meisten Hyundai-Käufer auf MeinAuto.de für klassische Farben. Schwarz, Silber/ Grau und Blau sind beliebte Lackierungen, Spitzenreiter ist aber Weiß. Mehr als 25 % unserer Kunden wählen einen hellen Hyundai. Aber auch Modelle in Rot oder anderen Farbtöne werden gerne gekauft, so dass Sie hier viele Möglichkeiten haben, wenn Sie an den Wiederverkaufswert des Autos denken. Bei den Ausstattungen zeigt sich, dass die Basisversion Classic tendenziell weniger Abnehmer findet. Die Mehrzahl der Hyundai-Fahrer entscheidet sich auf MeinAuto.de für die höheren Ausstattungsstufen Premium, Style und Trend oder aber für ein N-Performance-Modell. Diesel und E-Motoren spielen bei den Hyundai-Kunden eine untergeordnete Rolle. Benziner haben klar die Nase vorn. Am liebsten haben unsere Kunden 120 PS, 275 PS, 141 PS oder 177 PS unter der Haube, d. h. sie favorisieren leistungsstarke Aggregate.
Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheident für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.
7. Hyundai Highlights der letzten Jahre
Hyundai 2014 / 2015
Im Jahr 2014 hat Hyundai eine spritsparende Autogasversion des i10 sowie den neuen i20 mit veränderter Form auf den Markt gebracht. 2015 folgten Facelifts für bewährte Erfolgsmodelle.
Der i10 LGP
Nachdem bereits im November die zweite Generation des Erfolgswagens i10 auf den Markt einführt wurde, folgte 2014 die LPG-Version, die mit Autogas angetrieben wird und ohne vollzutanken bis zu 1.200 Kilometer weit fahren kann. Der bivalente Antrieb besteht aus einer Kombination aus einem 40 Liter-Benzintank und einem 27,2 Liter Autogastank. Dadurch fährt der Wagen nicht nur weiter, sondern vor allem auch sauberer. Wird er im Benzinbetrieb gefahren, so verbraucht er auf 100 Kilometern 5,1 Liter. Im Autogasbetrieb sind es 6,5 Liter auf 100 Metern. Der CO2-Ausstoß sinkt gegenüber dem klassischen i10 von 116 auf 104 Gramm pro Kilometer. Zwar kostet der i10 LGP satte 1.300 Euro mehr als der Vorgänger, dafür zahlt der Verbraucher für den Liter Autogas nur rund 70 Cent. Eine volle Tankfüllung liegt also ungefähr bei 19 Euro. Das bedeutet, dass sich der Mehrpreis bei regelmäßigem Fahren innerhalb weniger Jahre amortisiert haben wird. Der i20 LGP ist mit einem 1,0 Liter großen Dreizylindermotor (6,5 Liter auf 100 km und 104 g/km CO2-Emission) ausgestattet und bringt es auf 67 PS. Der spritsparende Kleinstwagen eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr, ist aufgrund seines geringen Verbrauchs aber auch für längere Strecken eine gute Option.
Der neue i20
Auch der i20 wurde von Hyundai 2014 mit neuer Plattform und veränderter Form auf den Markt gebracht. Sofort fällt das schnittige Design mit dem geteilten Kühlergrill und dem markanten Profil ins Auge. Auch die Innenausstattung begeistert mit weichen Sitzen und glänzendem Chrom. Im Gegensatz zum Vorgänger ist der neue i20 deutlich breiter und länger, was automatisch den Fahrkomfort erhöht. Der i20 ist mit drei verschiedenen Benzinmotoren und zwei Dieselmotoren verfügbar. Das leistungsstärkste Modell bringt es immerhin auf 100 PS und überzeugt mit einem sehr geringen Treibstoffverbrauch.
Rückblick auf 2015
2015 kam das Hyundai i20 Coupé auf den Markt. Dabei handelt es sich um einen Dreitürer, der im Vergleich zum i20 Fünftürer um 25 Millimeter abgesenkt wird, sodass er sofort einen schnittigeren und sportlicheren Eindruck macht. Es standen diverse Benzinmotoren mit jeweils 84 und 100 PS sowie zwei Dieselmotoren zur Verfügung. Darüber hinaus gab es für 2015 Facelifts für den Veloster, den i30 und den i40. Der i30 bekam ein Turbomodell und eine neue Nase verpasst, während der neue i40 mit einem Doppelkupplungsgetriebe und adaptiven Dämpfern für ein besseres Fahrgefühl sorgt. Der ix35 erhielt ein neues Design und eine leicht überarbeitete Motorpalette und der Veloster wurde mit einer überarbeiteten Frontpartie, neuen Scheinwerfern und einem neuen Kühlergrill ausgestattet. Sowohl 2014 als auch 2015 setzte der koreanische Automobilhersteller auf altbewährte Modelle, die mit neuem Gesicht und modifizierten Motorisierungen für Aufsehen sorgen. Anstatt neue Modelle einzuführen, konzentriert man sich also eher auf die Perfektionierung bereits erprobter Baulinien.
8. FAQ - Fragen und Antworten
Warum ist es am besten, meinen Hyundai Neuwagen bei MeinAuto.de entdecken?
- Das erste Argument ist der Preis: MeinAuto bietet dir immer das bestmögliche Angebot. Dieses musst Du nicht mit viel Stress verhandeln: Auf unserer Website findest Du immer das beste verfügbare Angebot.
- Du profitierst von hohen Rabatten, niedrigen Kaufpreisen und geringen monatlichen Raten.
- MeinAuto ist flexibel - deshalb kannst Du es auch sein. Entscheide selbst, ob und wenn ja, wie viel Du anzahlen möchtest und wähle die Länge Deiner Laufzeit.
- Du kannst von unseren limitierten Hyundai Deals profitieren. Diese zeichnen sich durch noch niedrigere Raten und kürzere Lieferzeiten aus. .
- Dein Hyundai Neuwagen kann bis an die Haustüre geliefert werden.
- Mit dem Hyundai-Konfigurator kannst Du Deinen Wunsch Hyundai zusammenstellen. Dabei siehst Du, wie sich Deine Änderungen auf den Preis Deines Hyundai Neuwagens auswirken - und das in Echtzeit.
- Ein persönlicher Ansprechpartner berät Dich sowohl marken- als auch modellunabhängig. Und natürlich kostenlos.
Kann ich meinen Hyundai bei MeinAuto.de leasen?
Ja. Bei MeinAuto.de kannst Du Deinen Hyundai leasen, kaufen und vario-finanzieren.
Wer steckt hinter Hyundai?
Die Marke Hyundai beziehungsweise die Hyundai Motor Company ist Teil der Hyundai Motor Group. Ihren Sitz in Deutschland hat die Hyundai Motor Deutschland GmbH in Offenbach am Main.
Was ist Hyundai N-Performance?
Was bedeutet "Hyundai" auf Deutsch?
Der Markenname "Hyundai" bedeutet übersetzt "Modernes Zeitalter".
Wer hat Erfahrung mit Fahrzeugen der Marke Hyundai?
Individuelle Erfahrungen sind oft verbunden mit subjektiven Eindrücken - und natürlich mit den eigenen Erwartungen an ein Fahrzeug. Um einen objektiven Eindruck zu erhalten und herausfinden zu können, welches Hyundai-Modell sich am besten für den eigenen Zweck eignet, findest Du hier unsere Hyundai Testberichte aus dem Automagazin.
9. Weiterführende Informationen
- So funktioniert MeinAuto.de
- Bedarfskonfigurator: Filtern Sie alle Modelle nach Ihren Wünschen
- Das sind unsere höchsten Rabatte für Neuwagen
- Hyundai Finanzierung
- Hyundai Tageszulassung
- Hyundai Sondermodelle
- Hyundai Reimporte
- Hyundai Leasing
- Hyundai Konfigurator
- Hyundai Umweltprämie
- Hyundai Prämie
- Hyundai Reimporte
- Hyundai SUV
- Elektro-Modelle von Hyundai
- Hyundai Euro 6d-TEMP-Abgasnorm
- Kleinwagen Leasing
- Kleinbus Finanzierung
- Auto Angebote für Selbstständige
- SUV Finanzierung
- Kompaktwagen Leasing
- Van Leasing
- Stadtauto Finanzierung
- Kleinbus Leasing
- Kleinwagen Finanzierung
- Stadtauto Leasing
- Van Finanzierung
- Auto Leasing unter 100 Euro
- Kleinstwagen Finanzierung
- SUV Leasing
- Kompaktwagen Finanzierung
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,490% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
Testberichte
Hyundai Kona Elektro (Test 2022): E-Mini-SUV-Vorreiter legt kräftig zu und vor
Der Hyundai Kona sieht flott aus, ist zuverlässig und voll gepackt mit Extras. Kein Wunder, dass das Mini-SUV ein Renner ist. Ende 2020 hat Hyundai ihm ein Facelift spendiert. Was der Kona als Elektro kann, liest Du im Testbericht.
Hyundai i30 N (Test 2022): Wird der Kompaktsportler in neue Höhen geliftet?
Hyundai i30 N (Test 2022): Wird der Kompaktsportler in neue Höhen geliftet?
Ende 2021 hat Hyundai seine N-Kompaktsportlinie, wie auch die konventionellen Varianten, modellgepflegt. In unserem Test nehmen wir den i30N als klassisches Schrägheck unter die Lupe.
Hyundai i20 – Wenn ein Auto erwachsen wird
Hyundai i20 – Wenn ein Auto erwachsen wird
Vor 13 Jahren begann die Karriere des Hyundai i20 als Nachfolger des Getz – dazwischen liegen drei Fahrzeuggenerationen, wovon die letzte – Nummer drei – hier zum Test vorfuhr. Bei unserem Testprotagonisten handelt es sich um einen Mildhybrid mit 120 PS.
Weitere Artikel im Automagazin
- Hyundai Staria 2021 im Test: Ist der neue Luxus-Van eine VW-Multivan-Alternative?
- Hyundai i20 N im Test: Heißt so der neue Herausforderer von Polo GTI und Co.?
- Hyundai Kona N 2021 im Test: das Lifestyle-SUV mit dem Nürburgring-Feinschliff
- Hyundai Bayon im Test (2021): Wie fügt sich Hyundais kleinstes SUV ins Bild?
- VW Golf Alternativen im Test: Mercedes A-Klasse, Hyundai i30 und Ford Focus
- Hyundai i20 Edition 30 (2021) im Test: Was hält die Sonderedition zum Dreißiger bereit?
- Ioniq 5 2021: Ist das E-CUV ein standesgemäßer Start für Hyundais E-Submarke?
- Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
- Hyundai Santa Fe Hybrid (2021) im Test: Wie wegweisend ist die neue Hybrid-Variante?
- Hyundai i20 III im Test (2020): Polo-Herausforderer jetzt digitaler, sportlicher & hybrid
Nachrichten
Die besten Marken aller Klassen: Das sind die Sieger der Auto Bild Leserwahl
Die Fachzeitschrift Auto Bild hat im Rahmen ihrer jährlichen Leserwahl „die besten Marken 2022“ gekürt. Wir stellen die Kategorien und ihre Sieger vor.
Hyundai Ioniq 5: Im Vergleichstest ungeschlagen
Hyundai Ioniq 5: Im Vergleichstest ungeschlagen
Der Hyundai Ioniq 5 hat sich im jüngsten Vergleichstest der Fachzeitschrift “auto, motor und sport” erneut gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Im Ranking der E-Fahrzeuge ließ er Kia, Tesla und Ford hinter sich.
World Car Awards 2022: Audi e-tron GT und Hyundai Ioniq 5 erfolgreich
World Car Awards 2022: Audi e-tron GT und Hyundai Ioniq 5 erfolgreich
Zwei Elektroautos ganz vorn: Bei den diesjährigen World Car Awards erhielten der Audi e-tron GT quattro und der Hyundai Ioniq 5 höchste Auszeichnungen – letzterer sogar dreifach.
Weitere Artikel im Automagazin
- Hyundai: Das eigene E-Auto als Energieversorger
- Hyundai: Alternative Antriebe als tragende Säulen
- Red Dot Award 2022: Höchste Auszeichnung für den Hyundai Staria
- Hyundai Ioniq 5: Vergleichsieger gegen Audi und Polestar
- Hyundai Ioniq 5: Siegesserie im Vergleichstest fortgesetzt
- Hyundai Ioniq 5: Sieger beim Connected Car Award
- Hyundai: Nachhaltiger Partner der Meeresschutzorganisation Healthy Seas
- Die Spinnen: Hyundai Ioniq 5 und Tuscon im neuen Spider-Man-Film zu sehen
- Hyundai Kona: Elektro-Sonderedition ehrt Eintracht-Legenden
- Euro NCAP: Elektroautos überzeugen im Crashtest
- Hyundai Kombi
- Hyundai Kompaktwagen
- Hyundai Limousine
- Hyundai Kleinwagen
- Hyundai Nutzfahrzeug
- Hyundai SUV
- Hyundai Sportwagen
- Hyundai Van
- Hyundai kaufen
- Hyundai Vario-Finanzierung
- Hyundai Leasing
- Hyundai Benzin
- Hyundai Diesel
- Hyundai Elektro
- Hyundai Hybrid
- Hyundai Automatik
- Hyundai Manuell
- Hyundai Allradantrieb
- Hyundai Frontantrieb
- Hyundai Heckantrieb