Dein Onlineshop für Neuwagen

Hyundai Elektroautos: Angebote ab 279€/mtl.

  • Vollständig digitale Bestellung
  • Alle Elektro-Hyundai mit Haustürlieferung
  • Bestpreis-Garantie für Autos mit Elektromotor
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
279 €432 €
Lieferung
Juli 2023Oktober 2024
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
  • Gas
Mindestreichweite
367 km484 km
Schnellladedauer
ca. 16 Minutenca. 54 Minuten
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (2)

2 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Hyundai
Elektro
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

293,- €*pro Monat
Hyundai Ioniq
Hyundai Ioniq

Konfigurierbar
24 Monate Laufzeit
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Vario-Finanzierung ab

279,- €*pro Monat
Hyundai Kona
Hyundai Kona
SUV/Geländewagen

Vorkonfiguriert
24 Monate Laufzeit

Hyundai Neuwagen mit Elektroantrieb

Die Paarung "Hyundai Elektro" tritt - in ihrer Reinform - bei MeinAuto.de mit Finanzierung oder Leasing ab 383 bzw. 425 Euro/Monat; bar gibt es 13 bis 23% Rabatt. In hybrider Form startet das Hyundai E-Vergnügen ab 160 €/Monat.

Hyundai Elektro: Technik & Qualität werden sukzessive verbessert

Die Vorzüge genießen Sie natürlich auch beim Kauf eines Hyundai mit Elektroantrieb. Von denen haben die Koreaner seit 2018, seit dem Debüt des 4,67 Meter langen SUV Nexo, drei im Sortiment.

Beim Nexo unterscheidet sich die Technik in einem Kernelement von den beiden anderen. Sein Elektromotor bezieht die Energie aus Wasserstoff-Brennstoffzellen. Sie sind ökologisch weniger kritisch als Lithium-Ionen-Akkus; außerdem kann der Nexo mit einer deutlich größeren Reichweite und schnelleren Betankung punkten. Eine Reichweite von über 600 Kilometer ist in weniger als fünf Minuten nachgetankt.

Das B-Segment-SUV Hyundai Kona Elektro und das Kompaktmodell Hyundai Ioniq Elektro speichern die Energie für ihre E-Maschinen - permanenterregte Synchron-Motoren - wie gewohnt in einem Lithium-Ionen-Akku. Im Frühjahr 2020 hat Hyundai beide aufgewertet. Beim Kona wurde die Reichweite des Topmodells mit 150 KW und einer 64-kWh-Batterie - durch rollwiderstands-optimierte Reifen und Verbesserungen am Fahrwerk - um rund 8% gesteigert: von 449 auf 484 Kilometer. Beim Ioniq kommt seit Herbst 2019 ein größerer Akku zum Einsatz mit rund 38 kWh statt den bisherigen 28. Damit steigt die Reichweite nach Norm (WLTP) auf mehr als 300 Kilometer.

Neben den Stromern hat Hyundai auch einige Hybridmodelle im Portfolio, die dem Verbrenner elektrische Hilfe zuteilwerden lassen. Der Ioniq tritt als Hybrid und Plug-in-Hybrid an, der Ioniq 5 als vollelektrisches Auto, der Kona als Vollhybrid.

Das stattliche SUV Tucson und der kompakte i30 setzen jeweils auf ein Mildhybrid-System, mit dezenter E-Unterstützung durch einen Starter-Generator und ein 48-Volt-Bordnetz.

Hyundai Elektro-Modelle einfach online über MeinAuto.de

Vom Preisbrecher ist Hyundai längst zu einem der gefragtesten Importeure aufgestiegen: u.a. dank einer ungewöhnlich langen Herstellergarantie und einer Ausstattungs-Qualität, die selbst die Konkurrenz rund um VW staunen lässt. Seit 2016 treten die koreanischen Autobauer auch als Förderer der Elektromobilität auf:

  • seit Sommer 2020 mit einer auf 8 Jahre verlängerten Garantie
  • und einem auf 6.000 Euro erhöhten Anteil am Umweltbonus

Der Staat hat den Umweltbonus - aufgrund der Corona-Krise - zumal auf 6.000 Euro erhöht: namentlich für Modelle mit einem Listenpreis unter 40.000 Euro wie die von Hyundai.
Kurzum: Bei Hyundais Elektroflotte erwarten Sie aktuell bis zu 11.000 Euro Förderung; bei den Plug-in-Hybrid-Modellen sind es fast 9.000 Euro.

Bei MeinAuto.de doppeln wir mit unseren Neuwagen-Rabatten nach - bei der Barzahlung ebenso wie bei unseren Finanzierungen.

Einfach, günstig, sicher - das heißt Hyundai Elektro bei MeinAuto.de

Anders gesagt: Bei MeinAuto.de kaufen Sie Ihr E-Auto so günstig wie nirgendwo sonst - auch die Elektromodelle von Hyundai.
Bei uns erwarten Sie allerdings noch zahlreiche weitere Vorzüge, vor allem:

  • Ein einfacher und bequemer Online-Autokauf - mit unserem Neuwagenkonfigurator.
  • Eine ebenso kompetente wie neutrale Beratung - durch unser Service-Team.
  • Volle Transparenz und Sicherheit - Sie kaufen keine Re-Importe, sondern deutsche Neuwagen von deutschen Vertragshändlern: mit der gewohnten Garantie und Gewährleistung.
  • Individuelle Leasingangebote und Finanzierungsangebote - ab 0 Euro, ab 3,99% Verzinsung und einer Laufzeit zwischen 12 und 60 Monaten.

Weiterführende Informationen

Testberichte

Hyundai Santa Fe vs. Kia Sorento (Test 2023): Wilder Westen oder Ferner Osten?

Hyundai Santa Fe vs. Kia Sorento (Test 2023): Wilder Westen oder Ferner Osten?

Der Ioniq 5 und der EV6 verkörpern idealtypisch die Tugenden von Hyundai bzw. Kia. Der Hyundai Santa Fe und Kia Sorento sind größer und geräumiger, aber weniger begehrt. Ob ein Vergleichstest offenbart, weshalb?
Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid (Test 2023): Auf den Spuren eines Verkaufsschlagers

Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid (Test 2023): Auf den Spuren eines Verkaufsschlagers

Hyundai Tucson Plug-in-Hybrid (Test 2023): Auf den Spuren eines Verkaufsschlagers

Der Hyundai Tucson ist 4,50 Meter lang und mit reichlich praktischem Talent gesegnet. All diese Qualitäten kann er auch gut brauchen, will er sich gegen seine Klassenkamerad durchsetzen. Wir testen das Topmodell als Hybrid.

Hyundai Ioniq 6 (Test 2023): Erste Ausfahrt in Hyundais erster Elektro-Limousine

Hyundai Ioniq 6 (Test 2023): Erste Ausfahrt in Hyundais erster Elektro-Limousine

Hyundai Ioniq 6 (Test 2023): Erste Ausfahrt in Hyundais erster Elektro-Limousine

Hyundai platziert den Ioniq 6 in der Mittelklasse – Rad an Rad mit dem BMW i4 und Mercedes EQE. Für einen Listenpreis von mindestens 43.900 Euro versprechen die Koreaner eine der elegantesten, sichersten und effizientesten E-Limousinen.


Nachrichten

Hyundai Kona: Höherer Preis, dafür mehr Ausstattung

Hyundai Kona: Höherer Preis, dafür mehr Ausstattung

Hyundai hat die Preise für den neuen Kona bekannt gegeben. Die Verbrenner- und Hybridversionen des kompakten SUV starten ab 26.900 Euro.
Hyundai i20: Update mit frischem Design und intelligenten Technologien

Hyundai i20: Update mit frischem Design und intelligenten Technologien

Hyundai i20: Update mit frischem Design und intelligenten Technologien

Hyundai hat den i20 einem umfassenden Facelift unterzogen. Der Kleinwagen erhält dadurch ein frisches Erscheinungsbild mit neuen Designelementen wie einem überarbeiteten vorderen Stoßfänger und dynamischen LED-Rückleuchten.

Hyundai i10: Modellpflege mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

Hyundai i10: Modellpflege mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

Hyundai i10: Modellpflege mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

Hyundai bringt das neue Modell i10 auf dem europäischen Markt. Die Facelift-Version des Kompaktwagens bietet eine Kombination aus moderner Technik, komfortabler Ausstattung und umfangreichen Sicherheitssystemen.