- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- Aygo
- C-HR
- Corolla
- Highlander
- Hilux Pick-Up
- Land Cruiser
- Proace
- RAV4
- Yaris
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Toyota Elektroautos: Angebote ab 377€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen Toyota Neuwagen mit Elektromotor! Wähle zwischen einem attraktiven Toyota Leasing ab 377€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues Toyota Elektroauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (1)
1 verfügbares Modell zu Ihren Suchkriterien
Toyota
Elektro
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Toyota
Toyota Elektro Neuwagen
Toyota ist für seine Hybrid-Autos wie den Prius bekannt. Mittlerweile fährt er und der RAV4 auch als Plug-in-Hybrid; der Mirai als E-Auto mit Brennstoffzelle. Bei MeinAuto.de legt die Kombination "Toyota Elektro" mit Rabatten bis zu 17% los; oder ab rund 210 €/Monat.
Toyota Elektro: Plug-in-Hybrid oder Brennstoffzellen E-Antrieb
Toyota setzt bei der Elektromobilität aktuell auf zwei Antriebsarten. In der Kompaktlimousine Prius und im kompakten SUV RAV4 sichert ein Plug-in-Hybrid-Antrieb das Vorankommen.
Im Prius wird ein 1,8 Liter großer, 98 PS starker Vierzylinder-Benziner mit zwei Elektromotoren zusammengespannt: der vorne leistet 72, der hinten 32 PS; die Systemleistung beziffert Toyota mit 122 PS. Die Kapazität des extern aufladbaren Akkus reicht für rund 50 Kilometer.
Der RAV4 ist deutlich kräftiger motorisiert. Ein 2,5 Liter großer und 185 PS starker Vierzylinder-Benziner bekommt vorne von einem 182-PS-E-Motor Unterstützung; die E-Maschine an der Hinterachse leistet 54 PS. Die Systemleistung beträgt 306 PS – die rein elektrische Reichweite laut WLTP 75 Kilometer.
Mit dem eleganten, 4,8 Meter langen Mittelklasse Mirai hat Toyota noch eine Besonderheit zu bieten. Ein E-Auto, das die Energie aus einer Brennstoffzelle erhält. Ihre Vorzüge sind eine deutlich größere Reichweite - in der kommenden 2. Generation um die 650 Kilometer, sprich 30% mehr als beim Vorgänger - und Ladezeiten für den Wasserstoff von wenigen Minuten.
MeinAuto.de: Toyota Elektro Modelle einfach online
Toyota ist zweifelsohne einer der Vorreiter im Bereich der alternativen Antriebstechnologien. Ein Steckenpferd der Autoschmiede aus Toyota ist der Hybrid-Antrieb, der seit 1997 die Kompaktlimousine Prius antreibt.
Seit 2010 geht Toyota bei der Elektrifizierung der Verbrennungsmotoren einen Schritt weiter. Der Prius ist seitdem optional mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb erhältlich, der Teilstrecken rein batterieelektrisch fährt. Seit Juli 2020 kann zudem das Kompakt-SUV RAV4 als PHEV geordert werden.
Abgerundet wird das "Toyota Elektro"-Angebot von der gehobenen Mittelklasse-Limousine Mirai - ein Elektroauto mit Brennstoffzellen-Speicher (Wasserstoff). Bald sollen mit dem Proace City und dem Proace Verso auch ein kleiner E-Transporter bzw. E-Bus zur Verfügung stehen.
Toyota Elektro? Bei MeinAuto.de günstig, individuell & sicher online zu haben
E-Autos sind nach wie vor vergleichsweise teuer. Wer ein E-Auto kauft, ist daher besonders auf günstige Konditionen und hohe Preisnachlässe bedacht. Gut zu wissen, dass Toyotas Elektromodelle bei MeinAuto.de mit einem Preisnachlass von mindestens 5.500 Euro angeboten werden. Als Zusatzbonus wartet der staatliche Anteil der Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos: bei den Plug-in-Hybriden sind das 4.500 Euro, beim Mirai sogar 6.000 Euro.
Mindestens ebenso wichtig sind beim Kauf eine E-Autos aber andere Aspekte wie:
- eine hohe Sicherheit
- eine fachkundige Beratung
- eine flexible Finanzierung bzw. ein flexibles Leasing
Bei MeinAuto.de finden Sie seit 2007 all diese Vorzüge unter einem Dach versammelt.
Höchste Sicherheit garantiert Ihnen unser über Jahre aufgebautes Netz deutscher Vertragshändler. Bei uns kaufen Sie deshalb ausschließlich deutsche Neuwagen mit voller Garantie. Bei der Beratung können Sie auf unsere erfahrenen Autokaufexperten vertrauen. Sie beraten Sie kostenlos und markenneutral.
Für ein flexibles, individuell gestaltbares Autoleasing und eine Finanzierung sorgen unsere variablen Konditionen und unsere frei wählbaren Service-Module. So kaufen Sie Ihren E-Toyota mit der Laufzeit, der Anzahlung und den Serviceprodukten Ihrer Wahl.
Stellt sich noch die Frage, wie Sie Ihr Toyota E-Auto kaufen: Bequem, übersichtlich, einfach und ohne Stress von zu Hause aus online - mit unserem Allzweck-Werkzeug namens Neuwagenkonfigurator.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Toyota Aygo X (Test 2022): Glückt die Verwandlung vom Mini zum Mini-SUV?
Toyota’s ebenso munterer wie cooler Mini Aygo ist so beliebt wie eh und je. Dennoch stellte sich zuletzt die Frage: Wohin soll die Reise für den ″I go″ gehen? Die Kooperationspartner Citroen und Peugeot haben entschieden: die baugleichen Modelle C1 und 108 gehen aufs Altenteil.
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Toyota C-HR Hybrid (Test 2022): 1.8 oder 2.0, welche Version ist die bessere?
Das knapp 4,40 Meter lange Crossover-SUV Toyota C-HR ist binnen weniger Jahre zu einem der wichtigsten Modelle der Japaner aufgestiegen. 2020 erhilt der Wagen ein Uplift, 2021 wurde voll auf Hybrid-Antriebe umgestellt. Wir haben den C-HR getestet.
Toyota Yaris Cross 2021 im Test: Mini-SUV-Debüt mit Hybrid- und Allradantrieb
Toyota Yaris Cross 2021 im Test: Mini-SUV-Debüt mit Hybrid- und Allradantrieb
Im ausgesprochen beliebten Segment der Mini-SUVs – das sind Crossover-Varianten der Kleinwagen-Limousinen – war Toyota bisher nicht vertreten. Der Yaris Cross merzt dieses Manko seit September 2021 aus. Wie gut der kleine Crossover ist und wie er gegen VW T-Cross und Co. abscheidet? Ein Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- Fiat Panda 4×4 im Test: Allrad-Panda nach dem Facelift wild oder cross
- Ford Ranger Alternativen-Test: Können es der Toyota Hilux, der Nissan Navara und der Renault Alaskan mit dem Ford Pick-up aufnehmen?
- Toyota Proace Verso Electric (Test): Wie versiert ist Toyotas elektrischer Transporter?
- Toyota Hilux 2021 im Test: Frischzellenkur für das unverwüstliche Pick-up
- Toyota Highlander im Test: Das Oberklasse-SUV der anderen Art?
- Toyota Yaris IV im Test (2020): So anmutig und fröhlich kann Sparsamkeit sein
- Toyota Land Cruiser 2020 im Test: der Geländewagen schlechthin packt neu an
- Toyota GR Supra im Test (2020): Furiose Rückkehr eines Sportwagen-Urgesteins?
- Toyota Proace City 2020 im Test: kompakt, aber geräumig?
- Toyota Corolla Hybrid 2020 im Test: der Rückkehrer & das doppelte Hybridgespann
Nachrichten
Toyota Corolla: Frisches Design und optimierter Hybridantrieb für 2023
Der neue Corolla wartet mit frischem design neuen Farben und einem optimierten Hybridantrieb auf. Die überarbeitete Version soll Ende Januar 2023 auf den Markt rollen.
Toyota: Bestellstart des neuen Hilux GR Sport
Toyota: Bestellstart des neuen Hilux GR Sport
Inspiriert von den Erfolgen bei der Rallye Dakar ist der neue Toyota Hilux GR Sport bestellbar. Das Topmodell setzt auf einen starken Motor und ein sportliches Design.
Toyota Yaris Cross: Auszechnung als World Urban Car of the Year 2022
Toyota Yaris Cross: Auszechnung als World Urban Car of the Year 2022
Große Ehre für den Toyota Yaris Cross: Bei den World Car Awards wurde der kompakte SUV von einer internationalen Jury zum “World Urban Car of the Year” gewählt.
Weitere Artikel im Automagazin
- Toyota Aygo X: Frischer Wind dank mutigem Ansatz
- Streng limitiert: Toyota GR Supra GT4 50 Edition wird nur sechsmal gebaut
- Toyota Mirai: Attraktiver Einstieg in die Wasserstoffgesellschaft
- Toyota Yaris GR Sport: Viertes Mitglied der athletischen Modellfamilie
- Toyota Proace: Flexibilität macht ihn zum Firmenwagen des Jahres
- Toyota GR Yaris: Goldenes Lenkrad für den sportlichen Dreitürer
- Euro NCAP: Elektroautos überzeugen im Crashtest
- Toyota GR Yaris: Beste Design-Neuheit des Jahres
- Toyota RAV4 Adventure: Neu gestaltete Front und Zweifarblackierung
- Neuer Toyota Yaris Cross: Sechs Ausstattungslinien zum Start
Alternativen Themen
Alternative Marken
- KIA Elektro
- Ford Elektro
- Fiat Elektro
- Opel Elektro
- Skoda Elektro
- Audi Elektro
- BMW Elektro
- Citroën Elektro
- Cupra Elektro
- DS Elektro
- Dacia Elektro
- Honda Elektro
- Hyundai Elektro
- Jaguar Elektro
- Lexus Elektro
- MINI Elektro
- Mazda Elektro
- Mercedes Elektro
- Nissan Elektro
- Peugeot Elektro
- Porsche Elektro
- Renault Elektro
- Smart Elektro
- Tesla Elektro
- Volkswagen Elektro
- Volvo Elektro