Leasingfaktor 0,95
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Kompaktwagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
"Citroen Elektro": die zwei haben sich als C-Zero 2010 erstmals gefunden. Mittlerweile ist Citroens E-Flotte gewachsen. Bei MeinAuto.de kaufen Sie sie besonders einfach, sicher und günstig: mit Rabatten bis 20% - bar oder geleast & finanziert ab 170 €.
Die aktuellen und kommenden Mitglieder der Citroen-Elektro-Flotte geben sich durch das "ë", das E mit Trema, zu erkennen.
Alle drei batterieelektrischen Modelle - den kompakten Pkw Citroen ë-C4 wie die leichten Nutzfahrzeuge ë-Jumpy und ë-Spacetourer - treibt der gleiche Elektromotor an: eine 136 PS und 260 Nm starke Synchronmaschine, die im Peugeot e-208 debütierte. Gekoppelt ist der Motor jeweils an ein 1-Stufen-Reduktionsgetriebe.
Die nagelneue Kompaktlimousine ë-C4 wird mit dieser Leistung in unter 10 Sekunden von 0 auf 100 beschleunigt; maximal darf sie 150 km/h fahren. Die Energie in der 50 kWh großen Batterie reicht laut WLTP-Test für 350 Kilometer - an einer 100-kW-Gleichstrom-Ladesäule lässt sich der Akku innerhalb einer halben Stunde wieder zu 80% nachladen. Über den serienmäßig verbauten Wechselstrom-Charger (11 kW, dreiphasig) dauert es ca. 5 Stunden.
Der Citroen ë-Jumpy und der ë-Spacetourer stellen zur Stromversorgung der E-Maschine zwei Batteriegrößen zur Wahl: 50 oder 75 kWh. Die entsprechenden WLTP-Reichweiten betragen 230 bzw. 330 Kilometer.
Für den C5 Aircross Hybrid kombiniert Citroen einen 181 PS starken Benzin- und einen 110 PS starken Elektromotor: zu einem Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einer Systemleistung von 224 PS und 360 Nm, die Kraftübertragung übernimmt die elektrifizierte Achtgang-Automatik ë-EAT8. Das PHEV beschleunigt in rund 9 Sekunden von 0 auf 100 - und in der Spitze auf 225 km/h. Die 13,2 kWh große Batterie gewährleistet eine rein elektrische Reichweite von 55 Kilometern.
Citroen hat in gut hundert Jahren einen weiten Weg zurückgelegt: vom einfachen Zahnradhersteller zu einem Pionier der Elektro- und Plug-in-Hybridantriebe. 2010 brachte man - gemeinsam mit Mitsubishi und Peugeot - mit dem C-Zero (bzw. Peugeot iOn/Mitsubishi i-MiEV) eines der ersten Serien-Elektroautos auf den Markt.
Seit dem Sommer 2020 ist der C-Zero Geschichte. Sein Ende ist der Beginn einer großen Citroen E-Offensive. Bis 2025 wollen die Franzosen von jedem ihrer Pkw und Nutzfahrzeuge eine Variante mit Plug-in-Hybrid- oder Elektroantrieb anbieten. Bei vier Modellen ist das bereits der Fall:
Die vergleichsweise hohen Preise der Elektrofahrzeuge werden aktuell durch die Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos gelindert: mit einem Bonus von bis zu 9.000 Euro.
Bei MeinAuto.de gesellen sich zahlreiche weitere Vergünstigungen hinzu.
Egal für welche unserer drei Zahlungsarten - Barzahlung, Autoleasing oder Vario-Finanzierung - Sie sich entscheiden: Sie profitieren von Topkonditionen! Diese gehen weit über Preisnachlässe hinaus. In unserem Autohaus-Online kaufen Sie Ihr Citroen-Elektroauto mit voller Garantie nach Maß - und das einfach online.
Citroen C4 2021 (IIl) im Test: Aus drei mach’ eins?
Citroen Spacetourer im Test (2020): variantenreicher Van mit Diesel- und E-Motoren
Citroen Spacetourer im Test (2020): variantenreicher Van mit Diesel- und E-Motoren
Citroen hat seit 2018 zwei Spacetourer im Sortiment: die ehemals als C4 und Grand C4 Picasso bezeichneten Kompaktvans und den großen Van Spacetourer. Jene haben es mit VW Touran, Opel Zafira & Co zu tun; jener ringt mit dem VW Multivan und der Mercedes V-Klasse um Fahrgäste und Familien. Wir testen den Hochdachkombi in seiner [
Artikel lesenCitroen Berlingo oder Dacia Dokker im Test: Erfahrung gegen Tiefpreis
Citroen Berlingo oder Dacia Dokker im Test: Erfahrung gegen Tiefpreis
Der Dacia Dokker wird vom Mutterkonzern Renault als Preisbrecher im Segment der Hochdachkombis eingesetzt: mit einem Listenpreis unter 14.000 Euro. Der Citroen Berlingo vom Erzkontrahenten, dem PSA-Konzern, startet gut 7.000 Euro darüber. Preislich siedelt er sich bei VW Caddy, Peugeot Rifter und Genossen an. Ob er so viel besser ist als der Dokker, erfahren wir [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Citroen C3 Aircross: Noch komfortabler als bisher
Citroen e-Berlingo: Kastenwagen mit 275 Kilometer elektrischer Reichweite
Citroen e-Berlingo: Kastenwagen mit 275 Kilometer elektrischer Reichweite
Citroen enthüllt den neuen e-Berlingo Kastenwagen. Er kommt mit einer Reichweite von bis zu 275 Kilometern daher und bietet eine maximale Nutzlast von bis zu 800 Kilometern.
Artikel lesenCitroen C5 Aircross Hybrid: SUV mit e-Komfort
Citroen C5 Aircross Hybrid: SUV mit e-Komfort
Citroen präsentiert den neuen C5 Aircross Hybrid. Das SUV kommt mit einem Elektroantrieb daher und schafft 54 Kilometer rein elektrische Reichweite. Der neue Citroën C5 Aircross Hybrid Der neue Citroen C5 Aircross Hybrid setzt auf bekannte Personalisierungseigenschaften und ergänzt das Sortiment um elektrisierende Akzente. Das Style-Paket hebt das Angebot auf 39 verschiedene Außenvarianten an und [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin