Leasingfaktor 0,66
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Kompaktwagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing
Auf Anfrage"Nissan Elektro" - das bedeutet Erfahrung und echte E-Kompetenz. Bei MeinAuto.de steckt hinter Nissan Elektro aber noch mehr: ein Preisvorteil von mindestens 4.700 Euro und Leasing- bzw. Finanzierungsraten ab bereits 90 bzw. 120 € im Monat.
Nissan setzt beim Thema Elektromobilität ganz auf den batterieelektrischen Antrieb; Plug-in-Hybridantriebe haben die Japaner derzeit nicht im Programm.
Der Nissan Leaf ist seit 2010 auf dem Markt; 2018 debütierte die zweite Generation. Sie bietet mehr Leistung, eine größere Reichweite - und eine zusätzliche Antriebsoption. Die Wechselstrom-Synchronmaschine leistet 150 PS und 320 Nm; als Leaf e+ 218 PS und 340 Nm. Der Lithium-Ionen-Akku speichert 40 kWh und im Leaf e+ 62 kWh - genug Energie für eine Reichweite von 270 bzw. 385 Kilometern (laut WLTP-Norm).
Geladen wird die Batterie an Schnellladesäulen oder an der heimischen Schnelllade-Einrichtung (Wallbox): mit bis zu 50 respektive 6,6 kW, sprich in gut 1,0-1,5 beziehungsweise ca. 8 bis 10 Stunden.
Der Kleintransporter Nissan e-NV200 ist seit 2013 als Elektro-Variante im Sortiment: sowohl als Kastenwagen wie als Kleinbus mit bis zu 7 Sitzen. Sein Elektromotor leistet 109 PS und stromert mit seinem mittlerweile 40 kWh großen Akku rund 270 km.
Der traditionsreiche japanische Autohersteller Nissan zählt zu den Vorreitern der Elektromobilität. Das Kompaktmodell Nissan Leaf stromert seit 2010 und zählt zu den meistverkauften E-Autos. Mit dem Nissan e-NV200 haben die Autobauer aus Yokohama seit 2013 außerdem einen batterieelektrischen Kleintransporter am Start.
Die Ehe "Nissan Elektro" bietet eine reiche Expertise, viel praktische Erfahrung - und sie deckt ein breites Einsatzgebiet ab: für Privatkunden wie für Geschäftskunden.
Nämliche Qualitäten zeichnen MeinAuto.de aus - seit 2007 Deutschlands Nr. 1 im Feld der Online-Neuwagenportale.
All unseren Angeboten und Zahlungsarten - dem Barkauf, dem Autoleasing und der Vario-Finanzierung ab 0,49% Effektivzins - ist eines gemeinsam:
Bei uns kaufen Sie Ihren neuen Nissan mit Elektroantrieb günstiger als anderswo!
Unsere unvergleichlichen Neuwagen Rabatte - bei Nissan bis aktuell 20% - sorgen dafür, dass Sie einen Preisvorteil von ~ 4.700 Euro erhalten. Dieser lässt sich aktuell durch den staatlichen Anteil an der Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos kräftig aufstocken - bei den beiden Nissan Elektroautos warten weitere 6.000 Euro Preisabschlag.
Und wie kommen Sie zu diesen Vorteilen?
Bei MeinAuto.de erdenklich einfach: stressfrei und sicher online! Unser Universalwerkzeug für den Online-Autokauf ist unser Neuwagenkonfigurator:
Beim Autoleasing oder der Finanzierung heißt das: Sie wählen Ihre Laufzeit zwischen 12 und 60 Monaten; Sie bestimmen die Höhe der Anzahlung ab 0 Euro und Sie legen Ihre jährliche Laufleistung fest. Ebenfalls selbst bestimmen können Sie den Umfang der Serviceleistungen. Eine günstige Kfz-Versicherung oder ein All inclusive Leasing ergänzen Sie mit einem Klick.
Nissan Leaf 2020 vs. e-Golf VII: Wer ist besser, der E-Klassiker oder der E-Volkswagen?
Nissan Leaf im Test: 2020 bringt kräftiges Plus an Reichweite und Förderung
Nissan Leaf im Test: 2020 bringt kräftiges Plus an Reichweite und Förderung
Mit dem Leaf hat Nissan seit 2010 ein batterieelektrisch angetriebenes Modell am Start. Die Fahrleistung und Reichweite waren zunächst bescheiden – der Leaf I war dennoch gefragt. 2018 hat der Stromer in der 2. Generation an Elan, E-Radius und Qualität gewonnen. Mittlerweile konnte Nissan noch einmal nachlegen. In welchen Bereichen und in welchem Ausmaß, erfahren [
Artikel lesenNissan Juke II im Test (2020): Gelingt die Wiedergeburt als lebhaftes City-SUV-Coupé?
Nissan Juke II im Test (2020): Gelingt die Wiedergeburt als lebhaftes City-SUV-Coupé?
2010 ließ das Debüt des Juke bei den einen die Augen aufblitzen – und bei den anderen das Kinn nach unten klappen. Ein Kleinwagen als Crossover war damals etwas Ausgefallenes. Das unkonventionelle Design, mit dem Nissan die Idee umsetzte, polarisierte. Doch er anfänglich Reiz verflog allmählich. Die zweite Generation soll eine Wiedergeburt werden. Ob sie [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nissan Micra: Neue Angebotsstruktur für das Modelljahr 2021
Nissan X-Trail: Crossover-SUV startet ins neue Modelljahr
Nissan X-Trail: Crossover-SUV startet ins neue Modelljahr
Der Nissan X-Trail rollt mit einer vereinfachten Ausstattungsstruktur ins neue Modelljahr. Das N-Design soll optische Akzente setzen, hinzu kommt ein Benziner als einzige Motorisierung. Vier Ausstattungslinien Interessenten des Nissan X-Trail können aus vier Ausstattungslinien wählen. Das Einstiegsmodell “Visia” wartet unter anderem mit folgenden Extras auf: LED-Tagfahrlicht 17-Zoll-Leichtmetallfelgen Klimaanlage elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel Multifunktionslenkrad Notbremsassistent [
Artikel lesenNissan e-NV200: Neuer Einstiegstransporter für Gewerbetreibende
Nissan e-NV200: Neuer Einstiegstransporter für Gewerbetreibende
Nissan erweitert seine Modellpalette um einen vollelektrischen Personentransporter. Der Nissan e-NV200 Kombi bietet eine passende Ausstattung und viel Platz für sieben Insassen. Nissan: vollelektrischer e-NV200 Der neue Nissan e-NV200 Kombi konzentriert sich auf das Wesentliche und kommt mit einer zweckmäßigen Ausstattung daher. Er verzichtet auf lackierte Stoßfänger, Außenspiegel und Türgriffe, klare hintere Scheiben ersetzen die [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin