Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
VW-Modelle sieht man an jeder Straßenecke. Das VW Elektroauto hingegen ist noch rar - aber es existiert. Bei MeinAuto.de kaufen Sie die gesamte VW-E-Palette zu Bestpreisen ab ca. 15.000€: bar oder per Leasing bequem, sicher und einfach online!
Echte VW E-Autos mit einem batterieelektrischen Antrieb verzichten auf die Unterstützung eines Verbrennungsmotors. Für Vortrieb sorgt ausschließlich der E-Motor, für die Energie eine aufladbare Batterie.
Vier Modelle bieten VW und MeinAuto.de in dieser Kategorie an, darunter auch den 4,26 Meter langen ID.3. Er leistet 204 PS und 310 Nm, ist 160 km/h schnell und auch mit Allrad zu haben. Zur Wahl stehen drei Batteriegrößen von 48 bis 82 kWh, die Reichweite nach WLTP variiert von 330 bis 550 Kilometern.
Dazu gesellen sich noch drei weitere VW Elektroautos, die auch als echte Stromer unterwegs sind:
Im weiteren Sinne gehören zu den VW E-Autos auch Plug-in-Hybridfahrzeuge, kurz PHEV genannt. Sie erhalten ebenfalls ein E-Kennzeichen und sind bei VW am Kürzel "GTE" zu erkennen.
Unter ihren Motorhauben arbeiten zwei Motoren gemeinsam oder allein - ein Verbrennungsmotor (bei VW stets ein Benziner) und ein E-Motor. Damit dieser das Auto über kürzere Strecken auch rein elektrisch antreiben kann, benötigt er einen extern aufladbaren Akku mit mittelgroßer Kapazität.
In diesem Segment stehen drei Modelle zur Wahl:
VW dominiert bei uns den Markt für konventionell angetriebene Modelle. Autos wie der Golf oder der Polo geben ganzen Klassen den Namen. Die Elektroautos der Wolfsburger sind bis dato hingegen noch nicht in aller Munde: aber es gibt sie - und sie werden mehr. Das gilt für das VW Elektroauto im engeren wie im weiteren Sinn.
Dieses VW-Elektroauto-Sortiment führen auch andere Anbieter - nirgends aber lassen sich die ökologischen und ökonomischen Vorzüge so elegant und gewinnbringend kombinieren wie bei MeinAuto.de - nicht zufällig Deutschlands beliebtestes Online-Autohaus.
Bei uns kaufen Sie Ihr E-Auto unvergleichlich günstig dank:
Zusätzlich bieten wir ebenso praktische wie lukrative Spezialservices, von der Hauszustellung über vorkonfigurierte Spezialdeals bis zur günstigen VW Versicherung ohne Schadenfreiheitsklassen. Im Schnitt sparen Sie bei MeinAuto.de so pro Neuwagenkauf rund 6.000 Euro!
Bei Elektroautos sind die Sparmöglichkeiten sogar noch höher - weil diese aktuell großzügig gefördert werden: mit einer Kfz-Steuerbefreiung für 10 Jahre, einer halbierten Bemessungsgrundlage beim geldwerten Vorteil - und mit bis zu 6.000 Euro Umweltbonus!
VW ID.Buzz Cargo (Test 2023): Der VW-Bus liefert ab sofort auch mit Strom
VW ID. Buzz (Test 2023): Wie viel Buzz hat der VW-Bus als Elektro-Van?
VW ID. Buzz (Test 2023): Wie viel Buzz hat der VW-Bus als Elektro-Van?
Optisch bedient sich der neue VW ID. Buzz in der reichen Modellhistorie: er greift auf Merkmale des Ur-VW-Busses T1 zurück. Designt und designiert ist der 2022 vorgestellte Kleinbus für die Zukunft. Ob der Brückenschlag gelingt?
VW Amarok (Test 2023): Kehrt der Pick-up als Ranger-Zwilling erfolgreich zurück?
VW Amarok (Test 2023): Kehrt der Pick-up als Ranger-Zwilling erfolgreich zurück?
In Südafrika schrauben rund 5.000 Mitarbeiter den VW Amarok und den Ford Ranger zusammen. Beide Firmen haben die Pick-ups gemeinsam entwickelt. Wie dem Amarok die Kooperation bekommt, verrät unser Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
VW ID. Buzz: US-Comeback mit verlängertem Radstand
VW Golf R 333 Limited Edition: Das limonengelbe Kraftpaket gibt ordentlich Saures
VW Golf R 333 Limited Edition: Das limonengelbe Kraftpaket gibt ordentlich Saures
Der Vorhang ist gelüftet! Volkswagen präsentiert ein neues Sondermodell des Golf R Performance, das auf nur 333 Fahrzeuge limitiert ist.
VW T-Cross: Optische Anpassungen noch in diesem Jahr erwartet
VW T-Cross: Optische Anpassungen noch in diesem Jahr erwartet
VW T-Cross erhält Facelift: Das Update wird voraussichtlich noch im Laufe dieses Jahres veröffentlicht. Mit der Maßnahme möchte VW dem T-Cross ein moderneres Erscheinungsbild und einige technische Verbesserungen verleihen.
Weitere Artikel im Automagazin