Leasingfaktor 0,65
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeVW-Modelle sieht man an jeder Straßenecke. Das VW Elektroauto hingegen ist noch rar - aber es existiert. Bei MeinAuto.de kaufen Sie die gesamte VW-E-Palette zu Bestpreisen ab ca. 15.000€: bar oder per Leasing bequem, sicher und einfach online!
Echte VW E-Autos mit einem batterieelektrischen Antrieb verzichten auf die Unterstützung eines Verbrennungsmotors. Für Vortrieb sorgt ausschließlich der E-Motor, für die Energie eine aufladbare Batterie.
Vier Modelle bieten VW und MeinAuto.de in dieser Kategorie an, darunter seit Kurzem das erste reine VW E-Auto, den 4,26 Meter langen ID.3. Er leistet 204 PS und 310 Nm, ist 160 km/h schnell und auch mit Allrad zu haben. Zur Wahl stehen drei Batteriegrößen von 48 bis 82 kWh, die Reichweite nach WLTP variiert von 330 bis 550 Kilometern.
Dazu gesellen sich noch drei weitere VW Elektroautos, die auch als echte Stromer unterwegs sind:
Im weiteren Sinne gehören zu den VW E-Autos auch Plug-in-Hybridfahrzeuge, kurz PHEV genannt. Sie erhalten ebenfalls ein E-Kennzeichen und sind bei VW am Kürzel "GTE" zu erkennen.
Unter ihren Motorhauben arbeiten zwei Motoren gemeinsam oder allein - ein Verbrennungsmotor (bei VW stets ein Benziner) und ein E-Motor. Damit dieser das Auto über kürzere Strecken auch rein elektrisch antreiben kann, benötigt er einen extern aufladbaren Akku mit mittelgroßer Kapazität.
In diesem Segment stehen drei Modelle zur Wahl:
VW dominiert bei uns den Markt für konventionell angetriebene Modelle. Autos wie der Golf oder der Polo geben ganzen Klassen den Namen. Die Elektroautos der Wolfsburger sind bis dato hingegen noch nicht in aller Munde: aber es gibt sie - und sie werden mehr. Das gilt für das VW Elektroauto im engeren wie im weiteren Sinn.
Dieses VW-Elektroauto-Sortiment führen auch andere Anbieter - nirgends aber lassen sich die ökologischen und ökonomischen Vorzüge so elegant und gewinnbringend kombinieren wie bei MeinAuto.de - nicht zufällig Deutschlands beliebtestes Online-Autohaus.
Bei uns kaufen Sie Ihr E-Auto unvergleichlich günstig dank:
Zusätzlich bieten wir ebenso praktische wie lukrative Spezialservices, von der Hauszustellung über vorkonfigurierte Spezialdeals bis zur günstigen VW Versicherung ohne Schadenfreiheitsklassen. Im Schnitt sparen Sie bei MeinAuto.de so pro Neuwagenkauf rund 6.000 Euro!
Bei Elektroautos sind die Sparmöglichkeiten sogar noch höher - weil diese aktuell großzügig gefördert werden: mit einer Kfz-Steuerbefreiung für 10 Jahre, einer halbierten Bemessungsgrundlage beim geldwerten Vorteil - und mit bis zu 6.000 Euro Umweltbonus!
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
Die neue VW Golf Limousine, die achte ihrer Art, hat Ende 2019 das Licht der Öffentlichkeit erblickt: damals, vor Corona, noch mit Publikum. Der Golf 8 Variant debütierte ein Jahr danach öffentlich ohne Öffentlichkeit vor Ort. Trotzdem ist offensichtlich, dass vieles am neuen Golf-Kombi nagelneu ist. Was der Golf 8 Variant im realen Familienalltag Neues [
Artikel lesenVW Caddy V im Test (2021): Ist die Neugründung des Familien-Vans gelungen?
VW Caddy V im Test (2021): Ist die Neugründung des Familien-Vans gelungen?
Der VW Caddy trägt seit Ende der 1980er alle Herausforderungen, die ihm der automobile Alltag stellt, mit souveräner Fassung. Er ist “bereit für alles, was kommt.” In bestimmten Bereichen aber lässt mit den Jahren die Bereitschaft nach. Nach knapp zwanzig Jahren wurde es Zeit, den Caddy neu aufzustellen. Wie das gelungen ist, erkunden wir auf [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
VW Tiguan R: Performance-Version des Erfolgs-SUV
VW Arteon: Seit Ende November mit Plug-in-Hybridantrieb
VW Arteon: Seit Ende November mit Plug-in-Hybridantrieb
Volkswagen spendiert dem Arteon und Arteon Shoot Brake einen Plug-in-Hybridantrieb. Die Batterie ermöglicht eine elektrische Reichweite von 59 Kilometern. VW Arteon mit einem Plug-in-Hybridantrieb Der VW Arteon und VW Arteon Shooting Brake profitieren künftig von einem Plug-in-Hybridantrieb. Die beiden Modelle sind bis zu 140 km/h schnell, bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich der TSI-Vierzylinder automatisch dazu. [
Artikel lesenVW Golf Alltrack: Ab sofort bestellbar
VW Golf Alltrack: Ab sofort bestellbar
Ab sofort ist der neue VW Golf Alltrack bestellbar. Der Wagen kommt mit 200 PS und hohem Reisekomfort daher. Der neue VW Golf Alltrack Der neue VW Golf Alltrack wurde für alle Straßen und Wege konzipiert und soll unter sämtlichen Bedingungen eine gute Figur machen. Unterstützt wird das Vorhaben durch den 4MOTION-Allradantrieb, die erhöhte Bodenfreiheit [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin