- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- Explorer
- Focus
- Kuga
- Mach E
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ford Elektroautos: Angebote ab 794€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen Ford Neuwagen mit Elektromotor! Wähle zwischen einem attraktiven Ford Leasing ab 794€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues Ford Elektroauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (1)
1 verfügbares Modell zu Ihren Suchkriterien
Ford
Elektro
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Ford Elektro Neuwagen
Wer ein Ford Elektroauto sucht, suchte lange vergebens. Jetzt startet Ford voll elektrisch durch, nicht zuletzt mit dem SUV Mach-E. Bei MeinAuto.de gibt es alle Ford E-Autos: finanziert & geleast ab ~150 €/Monat oder bar mit Rabatten bis gut 30%.
Neuwagen: Ford Elektroautos und Hybrid-Modelle
"Go Electric", so lautet seit Kurzem Fords Leitspruch - und so lautet die Roadshow der Kölner, die den Kunden die Vorzüge des Elektroantriebs näher bringen will. Ziel ist es, die Kunden zu informieren und ihnen eine fundierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Eine Entscheidung bedingt natürlich, dass es mehrere Optionen gibt. Mit dem gut 4,7 Meter langen Elektro-SUV Mustang Mach-E hat Ford jüngst sein erstes batterieelektrisches Modell, kurz BEV genannt, vorgestellt.
Teilelektrisch hat Ford bereits seit 2019 mehrere Wahlmöglichkeiten im Sortiment, konkret die Steckdosen- bzw. Plug-in-Hybride des Ford Kuga, Explorer und Tourneo Custom.
Bis Ende 2021 wollen die Kölner 18 Elektromodelle anbieten.
Bei MeinAuto.de: Ford Elektroauto günstiger, sicherer und einfacher kaufen
Angebote wie für die Elektroautos von Ford haben in den letzten gut zehn Jahren über 120.000 Kunden von MeinAuto.de überzeugt - nicht zuletzt die durchschnittliche Ersparnis von gut 6.000 Euro pro Neuwagenkauf.
Einfache, transparente Entscheidungen aber sind allgemein ein MeinAuto.de-Alleinstellungsmerkmal. Die zentrale Schnittstelle für den bequemen Onlinekauf Ihres neuen Ford-Elektroautos ist unser Neuwagenkonfigurator. Er dient der:
- Fahrzeugsuche
- Modellkonfiguration
- Ausgestaltung der Zahlungsart
Alle Schritte erledigen Sie in wenigen Minuten - bequem von Zuhause: ohne lange Verhandlungen, aber jederzeit mit vollem Kostenüberblick.
Beispiele sind unser Autoleasing und unsere Finanzierung mit einem Effektivzins ab 0,49%. Sobald Sie die Höhe der Anzahlung (ab 0 Euro), die Laufleistung oder die Laufzeit (12 bis 60 Monate) anpassen, ändert sich auch die Höhe der monatlichen Rate. Auch bei der Entscheidung für eines unserer praktischen Serviceprodukte haben Sie die Kosten umgehend im Blick.
Den Händleranteil der höchst attraktiven E-Auto-Förderungen - insbesondere den Umweltbonus im Gesamtwert von bis zu 9.000 Euro - sichern Sie sich ebenfalls mit einem Klick.
Und wie sieht es mit der Gewährleistung und Garantie aus? Auch die ist stets gegeben, da Sie bei uns ausschließlich deutsche Neuwagen von deutschen Vertragshändlern kaufen.
Ford Elektroauto: vom Kompakt-SUV bis zum praktischen Nutzfahrzeug
Mit dem Mustang Mach-E hat Ford Ende 2019 sein erstes echtes Elektroauto vorgestellt. Das SUV der oberen Mittelklasse leistet bis zu 485 PS und fährt mit dem maximal 99 kWh großen Akku knapp 500 Kilometer weit.
Ebenfalls als Elektroauto gefördert werden die Plug-in-Hybride von Ford. Der Ford Kuga Plug-in-Hybrid spannt einen 2,5 Liter großen Vierzylinder-Benziner mit 152 PS und einen 102 PS starken E-Motor zusammen: zu einer Gesamtleistung von 225 PS. Ein 14 kWh großer Akku sorgt für eine elektrische Reichweite von 56 km.
Der über fünf Meter lange Ford Explorer verwendet für seinen Plug-in-Hybrid-Antrieb einen 3,0 Liter großen Sechszylinder-Benziner; mit dem E-Motor bringt er es auf mächtige 457 PS. Aufgrund der mit 13 kWh relativ kleinen Batterie beträgt die elektrische Reichweite nicht mehr als 48 km.
Der Tourneo Custom Plug-in-Hybrid schließlich setzt als Partner des E-Motors einen kleinen Einliter-Dreizylinder ein: Mit 126 PS Systemleistung stromert er bis zu 50 Kilometer weit.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Ford Mustang Convertible (Test 2022): Facelift trifft kalifornische Lebenslust
Es ist schon ein Weilchen her, dass mit uns die Pferde durchgegangen sind. 2019 sind wir mit dem Ford Mustang ausgeritten – als klassischer Fastback-Coupe. Heute testen wir die Cabrio-Variante.
Ford Ranger Pick-up (Test 2022): Eine Sonderedition jagt die nächste
Ford Ranger Pick-up (Test 2022): Eine Sonderedition jagt die nächste
Der beliebteste Pick-up hierzulande ist der Ford Ranger – noch vor dem Toyota Hilux oder dem Mitsubishi L200. In diesem Jahr tritt der Ranger mit gleich mit drei neuen Sondermodellen an. Wir haben sie untersucht.
Ford Tourneo Connect III (Test 2022): Eine neue Generation voller Überraschungen
Ford Tourneo Connect III (Test 2022): Eine neue Generation voller Überraschungen
Seit zwei Jahrzehnten befördert der Ford Tourneo Connect zuverlässig Passagiere, privat wie gewerblich. 2022 übernimmt die 3. Generation mit einigen Überraschungen. Welche das sind, erfährst Du im Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- Ford Focus ST Facelift im Test: Ein Ende, eine Fortsetzung und einige Debüts
- Ford Fiesta ST 2022 im Test: frisches Gesicht und mehr Power für den kleinen Sportler
- Ford Galaxy Alternativen im Test: Ford S-Max, Seat Alhambra und VW Sharan
- Ford Transit Custom KaWa 2021 im Test: Modellpflege mit anhaltender Wirkung?
- Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
- Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy
- Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008
- Ford Ranger Alternativen-Test: Können es der Toyota Hilux, der Nissan Navara und der Renault Alaskan mit dem Ford Pick-up aufnehmen?
- VW Caddy Alternativen im Test: Wie schlagen sich Ford Tourneo Connect, Peugeot Rifter, Opel Combo Life und Citroen Berlingo im Vergleich?
- Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
Nachrichten
Pick-up des Jahres: Ford Ranger überzeugt bei der ETM-Leserwahl
Der Ford Ranger erfreut sich großer Beliebtheit: Bei der Leserwahl des auf Nutzfahrzeuge spezialisierten ETM-Verlags holte der Ranger den Sieg in der Kategorie “Gesamt Pick-up”.
Ford Ranger Raptor: Bestellstart für die neue Generation
Ford Ranger Raptor: Bestellstart für die neue Generation
Ab sofort ist der neue Ford Ranger Raptor bestellbar. Der Pick-up erhält eine umfangreiche Serienausstattung und das optionale Raptor-Paket.
Ford: Neuer vollelektrischer E-Transit Custom wird ab 2023 produziert
Ford: Neuer vollelektrischer E-Transit Custom wird ab 2023 produziert
Ford Pro gewährt einen Ausblick auf den neuen E-Transit Custom. Er ist vollelektrisch unterwegs und soll bis zu 380 Kilometer Reichweite bieten.
Weitere Artikel im Automagazin
- Ford E-Transit: Neues Level an Produktivität und Mehrwert
- Ford liefert E-Transit an europäische Kunden aus
- Ford Ranger Raptor: Der kompromisslose Performance-Pick-up
- Neuer Ford Tourneo Connect: Vielseitiger Alleskönner steht bereit
- Ford Kuga Plug-in-Hybrid hilft, über eine Tonne CO2 jährlich einzusparen
- Ford Mustang Mach-E: Gamifizierung der Bordtechnologie
- 87-jähriger Spanier beweist: Für ein E-Auto ist es nie zu spät
- Ford Pro Service: Transit wird zur Werkstatt auf vier Rädern
- Ford Mustang: Gewinner zum AutoBild Sportscar des Jahres 2021
- Neuer Ford Ranger: Heckklappe wird zur mobilen Werkbank
Alternativen Themen
Alternative Marken
- KIA Elektro
- Fiat Elektro
- Opel Elektro
- Skoda Elektro
- Audi Elektro
- BMW Elektro
- Citroën Elektro
- Cupra Elektro
- DS Elektro
- Dacia Elektro
- Honda Elektro
- Hyundai Elektro
- Jaguar Elektro
- Lexus Elektro
- MINI Elektro
- Mazda Elektro
- Mercedes Elektro
- Nissan Elektro
- Peugeot Elektro
- Porsche Elektro
- Renault Elektro
- Smart Elektro
- Tesla Elektro
- Toyota Elektro
- Volkswagen Elektro
- Volvo Elektro