Leasingfaktor 0,89
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Die Einheit "Ford Automatik" tritt in drei Urtypen auf: mit Wandler- sowie mit CVT- und Doppelkupplungs-Getriebe. Bei MeinAuto.de sind die Ford-Modelle mit Automatik vollzählig vertreten: mit Rabatten bis 40% - bar oder als Leasing/Finanzierung ab 90€.
Ford hat knapp ein Dutzend Modelle mit Automatik-Getrieben im Sortiment: stattliche Transporter sowie kleine Crossover. Mit einer Automatik lässt sich dieses Spektrum nicht adäquat abdecken, weshalb drei Getriebetypen eingesetzt werden.
Die stufenlose CVT-Automatik (Continuously Variable Transmission) verbaut Ford in den Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Modellen des Ford Kuga und Ford Mondeo.
Das ebenso effiziente wie flinke 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe wird im Ford Fiesta, Puma und Focus ST.
Wandlerautomatik-Getriebe setzt Ford schließlich in besonders kräftigen und robusten Modellen ein. Die 8-Gang-Wandlerautomatik nutzt Ford im Kuga, im Mondeo, im Focus, im Transit Connect und im Ford S-Max. Vielfach ist sie bereits mit der neuen adaptiven Schaltstrategie ausgestattet, die sich der Strecke und dem individuellen Fahrstil anpasst. Auch der praktische, platzsparende Drehwahlknopf - er ersetzt den gewohnten "Electronic Shifter"-Wahlhebel - zeigt sich immer häufiger.
Für besonders kräftige Motoren nutzt Ford mittlerweile eine 10-Gang-Wandlerautomatik, etwa im Mustang, im Explorer Plug-in Hybrid, im Pick-up Ranger und in den Transit-Versionen mit Heckantrieb. Die Frontantrieb-Transitmodelle übersetzen indes weiter mit einem 6-Gang-Wandler.
Die erste Automatik hat Ford vor nahezu siebzig Jahren verbaut. Die "Dreigang O-Matic" von damals hat mit den modernen Automatikgetrieben aber kaum noch etwas gemein. Auch der Anteil der Automatik-Modelle ist kein Vergleich zu einst.
Vor zehn Jahren war bereits rund jeder zehnte Ford mit einer Automatik ausgestattet; heute ist es sogar fast jeder Dritte. Die treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung sind: der technische Fortschritt beim Komfort und bei der Effizienz, niedrigere Preise und die Einführung der teilautonomen Assistenzsysteme, die nur mit Automatik funktionieren.
Funktionieren müssen die Ford-Automatikgetriebe in verschiedensten Einsatzszenarien: bei Stadtautos wie dem Puma, bei den Geländewagen und Sportwagen à la Mustang, beim Ford Explorer und bei Transportern wie dem Transit. Entsprechend vielseitig ist das Angebot: neben der stufenlosen Automatik (CVT) setzt Ford insbesondere Wandler- und Doppelkupplungsgetriebe ein.
Vielseitigkeit und Flexibilität sind auch zwei Stärken von MeinAuto.de - Deutschlands Neuwagenportal #1.
Hohe Rabatte, die über unsere Top-Konditionen - etwa einen Effektivzins ab 0,49% - auch bei unseren Autoleasingangeboten und Finanzierungsangeboten schlagend werden: das ist das zentrale Alleinstellungsmerkmal, das seit 2007 mehr als 123.000 Kunden von MeinAuto.de überzeugt hat.
Allerdings ist dies nicht die einzige Qualität, in deren Genuss Sie beim Neuwagenkauf eines Ford-Modells mit Automatik kommen. Weitere Stärken sind:
Ihren gesamten Autokauf wickeln Sie bei MeinAuto.de zumal in aller Ruhe von zu Hause aus online ab: mit unserem Neuwagenkonfigurator.
Ford Puma ST 2020 im Test: Überzeugt das Fiesta-Crossover-SUV auch als Sportler?
Ford S-Max Vignale 2020 im Test: Nutzen und Luxus trefflich kombiniert?
Ford S-Max Vignale 2020 im Test: Nutzen und Luxus trefflich kombiniert?
Fords Sportvan S-Max setzt sich seit 2015 in zweiter Generation mit den wenigen Vans auseinander, die auf dem Markt verbliebenen sind. Zu ihnen zählen insbesondere der VW Sharan, der Seat Alhambra, der Renault Espace und Opel Zafira Life. Seit 2018 haben die Kölner mit der Luxus-Ausführung Vignale ein besonders heißes Eisen im Feuer. Was der [
Artikel lesenFord Focus Active Turnier im Test (2020): Was taugt der Kompakt-Kombi als Mild-Crossover?
Ford Focus Active Turnier im Test (2020): Was taugt der Kompakt-Kombi als Mild-Crossover?
Den Fokus, die Konzentration halten und zugleich aktiv bleiben, um hin und wieder aus dem Alltag auszubrechen: mit diesem Vorhaben ist der Ford Focus Active Anfang 2019 angetreten – als fünftürige Limousine und als Kombi “Turnier”. Wie schon zuvor der Ka+ und der Fiesta will das “Active”-Modell die Komponenten dynamischer Pkw und vielseitiges SUV vereinen. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ford: Neue Vollhybrid-Variante des S-Max und Galaxy
Ford Fiesta ST Edition: Das Fahrzeug für Performance-Enthusiasten
Ford Fiesta ST Edition: Das Fahrzeug für Performance-Enthusiasten
Ford spendiert dem Fiesta ST Edition eine besondere Optik. Das Sondermodell erhält zudem diverse Elemente, die seine Performance unterstützen. Der neue Ford Fiesta ST Edition Im neuenFord Fiesta ST Edition arbeitet ein 1,5 Liter großer EcoBoost-Dreizylinder mit Hochdruck-Benzin-Direkteinspritzung, zwei variabel gesteuerten Nockenwellen und 200 PS. In null auf 100 km/h sprintet er in 6,5 Sekunden, [
Artikel lesenFord Kuga: Nächste elektrifizierte Version vorgestellt
Ford Kuga: Nächste elektrifizierte Version vorgestellt
Der neue Ford Kuga Voll-Hybrid steht in den Startlöchern. Das Crossover-SUV ist ab sofort bestellbar. Neue Voll-Hybrid Version Ford” erweitert die Baureihe um eine weitere elektrifizierte Version. Ab sofort können Interessenten den Ford Kuga Voll-Hybrid bestellen. Der Wagen kombiniert einen 2,5 Liter großen Duratec-Benziner mit einem batteriebetriebenen Elektromotor, die zusammen auf eine Systemleistung von 190 [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin