Leasingfaktor 0,65
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
BMW-Modelle mit Automatik sind gefragt: sie vereinen Komfort, Sicherheit und Dynamik. Bei MeinAuto.de ist auch die Kombination "BMW Automatik" gefragt. Die Gründe: eine breite Auswahl & volle Garantie, Rabatte bis zu 28% & Raten ab 62€.
Die Automatikgetriebe von BMW werden durchwegs von Spezialisten zugeliefert: von ZF, der Zahnradfabrik Friedrichshafen und von Aisin aus Japan. Fast alle BMW-Automatikgetriebe sind mit "Steptronic"-Funktion ausgestattet: d.h. sie lassen sich in der Position "Manuell/Sport (M/S)" manuell schalten - über den Wahlhebel oder die Schaltwippen am Lenkrad.
In den meisten BMW-Automatik-Neuwagen ist ein Doppelkupplungsgetriebe verbaut:
Vom Doppelkupplungsgetriebe weichen nur einige Modelle mit Plug-in-Hybrid, bspw. der X1 und X2 sowie einige M-Modelle wie der M1 oder der M8 ab. In ihnen teilt ein 6- oder 8-Stufen-Wandlerautomat die Leistung in verträgliche Häppchen.
Zwei weitere Ausnahmen sind die i-Modelle von BMW: Im i8 ist sowohl eine 6- wie eine 2-Stufen-Automatik am Werk (letztere für den E-Motor); im i3 übersetzt ein Einganggetriebe mit zweistufiger Untersetzung die Kraft des Elektromotors.
BMW beweist Jahr für Jahr, Modell für Modell: Fahrdynamik und Komfort müssen sich nicht ausschließen. Ein Schlüssel dieses Geheimnisses sind die Automatik-Getriebe.
Bei MeinAuto.de genügen rund 30 Modelle der Münchner den Suchkriterien "BMW Automatik": wie bei BMW gewohnt nicht nur ebenso, sondern mit zahlreichen Vorzügen, Boni und Komfort-Extras.
Beim Kauf der Automatikmodelle von BMW erwarten Sie bei uns:
Verantwortlich für die Top-Preise und Top-Raten sind unsere Top-Konditionen, die - anders als in anderen Autohäusern - alle Kaufoptionen aufwerten. So sind unsere Rabatte nicht nur den Barzahlern vorbehalten: sie kommen auch bei unseren Leasingangeboten und Finanzierungsangeboten zum Tragen.
Mit unserer Vario-Finanzierung und unserem Autoleasing können Sie diesen Vorteil individuell und gewinnbringend in niedrige Raten ummünzen:
Beim Leasing und bei der Finanzierung haben Sie zudem die Chance, ebenso attraktive wie praktische Zusatzservices mit einem Klick zu ergänzen: z.B. unsere günstige Kfz-Versicherung, unser Full Service Paket für Service-, Wartungs- bzw. Inspektionskosten oder beide gemeinsam als All-Inclusive-Paket.
Einige weitere Stärken haben all unsere Kaufoptionen wiederum gemeinsam:
BMW 4er Coupé II (2020) im Test: Ist auch die zweite Vier eine Coupé-Offenbarung?
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
X2 xDrive 25e. Hinter diesem technischen Kürzel verbirgt sich der nagelneue Plug-in-Hybrid des kleinsten BMW SUV-Coupés, des X2. Der war, nach dem X6 und X2, der dritte im Bunde der coupéartigen Sports Activity Vehicle. Unter den X-Modellen ist er der vierte, der einen Steckdosen-Hybrid offeriert. Mit welchen Tugenden er sich in diese Reihen einfügt? Die [
Artikel lesenBMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
Mitte 2019 spendierte BMW seinem kleinsten SUV/SAV, dem X1 der Generation II, eine Modellpflege. Damals aber haben die Münchner noch nicht alle Karten aufgedeckt. Den Trumpf Plug-in-Hybridantrieb spielen sie erst jetzt aus. Er sollte im Wettstreit mit Audi Q3 und Mercedes GLA ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Ob dem tatsächlich so ist, erfahren Sie in unserem [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
M5 CS & Co.: BMW gibt technische Details bekannt
BMW iX3: Produktionsstart des vollelektrischen Modells
BMW iX3: Produktionsstart des vollelektrischen Modells
In Shenyang läuft der erste BMW iX3 vom Band. Bereits am 29. September 2020 feierte die Belegschaft des BBA Werks Dadong in Shenyang den erfolgreichen Produktionsstart. Produktionsstart des BMW iX3 Der Produktionsstandort von BBA in Shenyang steht für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem sowie eine intelligente Fertigung und modernste Technologien. Ein spezielles “Null-Fehler-Konzept” sorgt dafür, dass die [
Artikel lesenBMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2020
BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2020
BMW stattet die hauseigenen Modelle mit neuen Euro 6d-Motoren aus. Davon profitieren unter anderem der BMW 5er, BMW 3er, BMW 8er oder auch der BMW 1er und BMW 2er Gran Coupé. Die BMW 5er Reihe Zum Herbst stattet BMW die 5er Reihe mit neuen Motoren aus. Zur Einführung steht der BMW 545e xDrive bereit (Kraftstoffverbrauch: [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin