Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Die sogenannte Hybridtechnologie wird seit einigen Jahren immer beliebter unter Autofahrern. Diese Fahrzeuge vereinen sowohl einen Verbrennungs- als auch einen Elektromotor unter der Motorhaube. Sie nutzen jeweils die Stärken beider Technologien und haben dadurch viele Vorteile. Plug-in-Hybride lassen sich wie herkömmliche E-Autos an dafür vorgesehenen Ladestationen aufladen. Daneben gibt es auch Fahrzeuge, bei denen lediglich die Energie des Verbrennungsmotors dafür genutzt wird, den Elektromotor zu betreiben. Der Motor funktioniert also ähnlich wie ein Generator.
Durch den niedrigen Kraftstoffverbrauch sind Hybridfahrzeuge gut für die Umwelt und günstig in der Haltung. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie durch ihre schadstoffarme Fahrweise unberührt von Fahrverboten in Innenstädten bleiben.
Denkt man an den Autohersteller aus Bayern im Zusammenhang mit Elektromobilität, kommt zunächst der BMW i3 in den Sinn. Allerdings handelt es sich bei dem futuristischen Flitzer um ein reines E-Auto, welches keinen Verbrennungsmotor eingebaut hat. Aber BMW hat viele Hybrid-Alternativen zum i3 in der Flotte. So gibt es mittlerweile annähernd die gesamte Produktpalette auch als Hybrid-Variante. Ein Klassiker ist beispielsweise der 3er-BMW, der nun auch als BMW 330e erhältlich ist. Wie andere Hybride zeichnet sich der BMW 330e durch seine Effizienz bei gleichbleibendem Fahrkomfort aus. Eine ähnliche Fahrzeugklasse wird beispielsweise von Mercedes mit dem C 300 e angeboten.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Maximum an Komfort und Klasse sind, bieten sich Fahrzeuge aus der 7er-Reihe oder der BMW 550e an. Auch diese sind als Hybridfahrzeuge erhältlich. Die Fahrzeuge haben gegenüber ihren Pendants mit Benzinmotoren einen phänomenal niedrigen Verbrauch bei dennoch hoher Reichweite. Einen Kompromiss für vielseitige Bedürfnisse könnte der BMW 225 xe darstellen. Der BMW 225 xe Active Tourer hat eine dynamische Motorisierungs-Kombi und ist durch seinen großzügigen Stauraum ein Allroundtalent. Etwas kleiner, aber ähnlich vielseitig wird der neue VW Golf GTE werden, ebenfalls ein Plug-in-Hybrid.
Wenn Sie hingegen ein Fahrzeug mit SUV-Maßen suchen, sollten Sie sich die X-Reihe genauer ansehen. In verschiedenen Größen gibt es den BMW X1, den BMW X3 und den BMW X5, die jeweils in Länge und Motorisierung schwanken. Hier gibt es genug Platz für alle Ansprüche und die X-Modelle machen auch in anspruchsvollem Terrain eine gute Figur. Audi bietet mit dem Q5 Hybrid eine Alternative zu BMWs SUV-Flotte an.
Es gibt viele Gründe, sich für einen Leasing-Wagen zu entscheiden. Der immer schnellere technischere Fortschritt legt nahe, das Auto mit höherer Frequenz zu nutzen. Und auch die schnelllebige Welt, die uns immer mehr Flexibilität abverlangt, sind gute Gründe. Aber auch wenn Sie direkt einen Neuwagen kaufen oder finanzieren möchten, sind Sie bei MeinAuto.de an der richtigen Adresse!
Bei MeinAuto.de haben Kundenservice und Bestpreise oberste Priorität. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne und stellen ein kostenloses unverbindliches Angebot zusammen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, können Sie Ihr Fahrzeug bei einem BMW Händler in Ihrer Nähe abholen.
BMW 5er Touring Plug-in-Hybrid (Test 2023): Reicht die Energie bis zum Start des Nachfolgers?
BMW M3 Competition Limousine (Test 2023): Wackelt die Performance-Krone?
BMW M3 Competition Limousine (Test 2023): Wackelt die Performance-Krone?
Die intensivsten Fahrerlebnisse fabriziert die M GmbH: in Form des BMW M3. Er offeriert mehrere Steigerungsformen. Die höchste ist der BMW M3 Competition. Im Test bespaßt uns die aktuelle M3 Competition Limousine.
BMW 5er Touring (Test 2023): Letzte Tour vor der Abzweigung in eine neue Ära
BMW 5er Touring (Test 2023): Letzte Tour vor der Abzweigung in eine neue Ära
Der neue BMW 5er wird ab Oktober 2023 zu den Händlern rollen – erstmals auch als vollelektrischer i5. Und der Kombi, der 5er Touring, der 5er schlechthin? Er wird den Modellwechsel im Frühjahr 2024 vollziehen.
Weitere Artikel im Automagazin
BMW-Modellpflege 2023: Neue Farbe, neue Räder und alles noch digitaler
BMW X5 Protection VR6: Neuauflage des meistverkauften Sonderschutzfahrzeugs
BMW X5 Protection VR6: Neuauflage des meistverkauften Sonderschutzfahrzeugs
BMW legt den X5 Protection neu auf. Der Wagen gilt als adas weltweit meistverkaufte Sonderschutzfahrzeug in der Widerstandsklasse VR6.
BMW X1 M35i xDrive: Neues Performance-Modell mit M-Charakteristik
BMW X1 M35i xDrive: Neues Performance-Modell mit M-Charakteristik
Der neue BMW X1 M35i xDrive übernimmt die Spitzenposition im Modellprogramm des BMW X1. Mit einem Vierzylinder-Motor aus der Efficient Dynamics Motorenfamilie erreicht er eine Höchstleistung von 300 PS.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.