Leasingfaktor 0,52
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Vario-Finanzierung ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeVario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Sie wollen einen BMW Neuwagen finanzieren, weil Ihnen nicht ausreichend Barkapital zur Verfügung steht? Als unabhängiger Online-Vermittler finden wir für Sie günstige Autohändler und BMW Autofinanzierungen mit individueller Vertragslaufzeit sowie Flexibilität bei Anzahlung und Schlussrate.
Die Finanzierung bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Neuwagen zu fahren, ohne die Haushaltskasse auf einen Schlag zu belasten. Gegenüber dem Leasing hat der Autokredit für Sie den Vorteil, dass der Wagen nach der Zahlung der letzten Rate in Ihren Besitz übergeht. Mit dem Finanzierungsrechner können Sie auf MeinAuto.de Kalkulationen für verschiedene Finanzierungsarten durchführen. Hier erklären wir, wie eine Finanzierung abläuft und welche Möglichkeiten für einen Autokredit bestehen.
Die auf unserer Seite ausgewiesenen Preise verstehen sich als Barpreise. Die monatliche Rate ist abhängig von der Ausstattung und wird im Konfigurator angezeigt. Wie erhalten Sie unsere Angebote zu BMW Finanzierung? – Das ist ganz einfach: Teilen Sie uns bei der Konfiguration Ihres Wunschfahrzeugs einfach mit, welche Zahlungsart Sie nutzen möchten. Wie das funktioniert, erklären wir im Folgenden Schritte für Schritt.
Auf der nebenstehenden Abbildung sind die oben beschriebenen Schritte beispielhaft dargestellt. Die Auswahl der Zahlungsart ist mit roten Kreisen gekennzeichnet. Über die Regler könne Sie die Rate anpassen und in Echtzeit sehen, wie die Faktoren Laufzeit, Anzahlung und Schlussrate die Höhe der monatlichen Kreditkosten beeinflussen.
Mit wenig bzw. ohne Barkapital einen BMW Neuwagen fahren? – Die Autofinanzierung macht es möglich. Über MeinAuto.de bekommen Sie Ihr neues Auto schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt. Während der Laufzeit des Autokredits gehört der Wagen Ihrem Kreditgeber. Nach Zahlung der letzten Monatsrate geht das Fahrzeug in Ihren Besitz über. Es gibt drei verschiedene Wege der Finanzierung, die Sie kennen sollten:
Bei dieser Art der Finanzierung legen Sie zu Beginn des Vertrags die Laufzeit, die Höhe der monatlichen Zahlungen und gegebenenfalls eine Anzahlung fest. Der Zinssatz bleibt über die gesamte Laufzeit konstant, was die Standardfinanzierung gut planbar macht. Ist die letzte Rate beim Kreditgeber eingegangen, gehört das Fahrzeug Ihnen.
Wenn Ihnen keinerlei Barkapital zu Verfügung steht, können Sie die Autofinanzierung dennoch in Anspruch nehmen und die Anzahlung auf 0,00 Euro setzen lassen. Berücksichtigen Sie jedoch, dass die die monatlichen Raten dadurch höher ausfallen als beim Standard-Autokredit. Mehr zu dem Finanzierungsmodell ohne Anzahlung haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Als dritte Möglichkeit gibt es die Finanzierung mit Schlussrate, die auch unter dem Begriff Ballonfinanzierung bekannt ist. Bei dieser Variante ist die monatliche Rate besonders niedrig, allerdings wird zum Abschluss des Vertrages eine Restzahlung fällig, damit das Auto in Ihren Besitz übergeht – die sogenannte Schlussrate. Die Höhe der Monatsrate hängt von Kreditlaufzeit und Höhe der Anzahlung sowie dem jeweiligen Zinssatz ab. Eine Ballonfinanzierung ist dann sinnvoll, wenn Sie bereits wissen, dass zum Fälligkeitstermin der finalen Zahlung privates Barkapital frei wird. Ansonsten haben Sie noch die Möglichkeit, eine Anschlussfinanzierung zu nutzen. Die Ballonfinanzierung erklären wir hier ausführlicher für Sie.
Fahrzeuge von BMW sind im Premium-Segment angesiedelt. Die Marke steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Zu den Top-Sellern von BMW gehören der
Zu den Konkurrenten des Münchner Konzerns gehören hierzulande vor allem Audi, Mercedes und Volkswagen. So gibt es beispielsweise in der Mittelklasse seit vielen Jahren das klassische Duell zwischen den Modellen BMW 3er und Audi A4. Der BMW X3 konkurriert u. a. mit dem VW Tiguan, dem Mercedes GLC und dem Volvo XC60.
BMW 4er Coupé II (2020) im Test: Ist auch die zweite Vier eine Coupé-Offenbarung?
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
X2 xDrive 25e. Hinter diesem technischen Kürzel verbirgt sich der nagelneue Plug-in-Hybrid des kleinsten BMW SUV-Coupés, des X2. Der war, nach dem X6 und X2, der dritte im Bunde der coupéartigen Sports Activity Vehicle. Unter den X-Modellen ist er der vierte, der einen Steckdosen-Hybrid offeriert. Mit welchen Tugenden er sich in diese Reihen einfügt? Die [
Artikel lesenBMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
Mitte 2019 spendierte BMW seinem kleinsten SUV/SAV, dem X1 der Generation II, eine Modellpflege. Damals aber haben die Münchner noch nicht alle Karten aufgedeckt. Den Trumpf Plug-in-Hybridantrieb spielen sie erst jetzt aus. Er sollte im Wettstreit mit Audi Q3 und Mercedes GLA ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Ob dem tatsächlich so ist, erfahren Sie in unserem [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
BMW iX3: Produktionsstart des vollelektrischen Modells
BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2020
BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2020
BMW stattet die hauseigenen Modelle mit neuen Euro 6d-Motoren aus. Davon profitieren unter anderem der BMW 5er, BMW 3er, BMW 8er oder auch der BMW 1er und BMW 2er Gran Coupé. Die BMW 5er Reihe Zum Herbst stattet BMW die 5er Reihe mit neuen Motoren aus. Zur Einführung steht der BMW 545e xDrive bereit (Kraftstoffverbrauch: [
Artikel lesenBMW 128ti: Letzte Testrunden am Nürburgring
BMW 128ti: Letzte Testrunden am Nürburgring
Am Nürburgring vollzieht der neue BMW 128ti seine letzten Testrunden. Die sportliche Alternative des BMW 1er ist auf Fahrzeuge ausgelegt und kommt mit Frontantrieb und mechanischer Torsen-Differenzialsperre daher. Der neue BMW 128ti Der neue Kompaktsportler BMW 128ti ist in der finalen Erprobungsphase angekommen und dreht seine letzten Testrunden rund um die Nürburgring-Nordschleife. Im Fokus liegt [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin