Leasingfaktor 0,65
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
BMW xDrive ist die Allradantrieb-Technologie und bietet optimalen Halt und perfekte Performance auf allen Untergründen und bei jeder Wetterlage. Die hervorragende Traktion verhindert Probleme, die bei älteren Allradvarianten durch eine ungleichmäßige Verteilung der Übertragungsstärke auf die Räder auftreten konnten. Wer jetzt einen BMW Neuwagen kauft, kann sich für xDrive entscheiden und die innovative Technologie in allen Baureihen finden.
Vor einem plötzlichen Wetterumschwung ist kein Autofahrer gefeit. Im Gebirge, aber auch bei überfrierender Nässe auf kurvenreichen Straßen konnte der bisherige Allradantrieb nicht immer eine sichere Traktion und Stabilität der Spurhaltung erbringen. Mit BMW xDrive reagiert das Fahrzeug automatisch und verteilt die Kräfte so auf die Achsen, wie es der Witterungslage entspricht und maximale Sicherheit ermöglicht. Das Antriebsmoment reagiert blitzschnell und variabel, erkennt die Veränderungen der Fahrbahn mittels sensibler Sensorik und senkt die Risiken von Unfällen durch überraschende Veränderung der Witterung. Droht das Fahrzeug zu untersteuern und aus der Kurve auszubrechen, reagiert xDrive ad hoc und lenkt mehr Antriebskraft auf die Hinterachse. Mit dieser Innovation wird der Ausbruch aus der Kurve verhindert und das Fahrzeug liegt sicher auf der Straße, ohne dass der Fahrer selbst reagieren und sich um eine manuelle Zu- oder Abschaltung beim Allrad kümmern muss. Die flexible Kräfteverteilung erfolgt so schnell und ohne Ruckeln, sodass der Fahrer selbst die Umlenkung der Kräfte nicht bemerkt und das Auto bereits reagiert, ehe der Fahrer den Bedarf spürt und bei älteren Allradfahrzeugen manuell reagieren müsste.
Ein BMW Neuwagen ist nicht primär nur in der Luxusausführung und in größeren Modellreihen mit der neuen Technologie verfügbar. Das integrierte Allradsystem ist auch in der 1er, 3er und 4er Reihe, wie natürlich bei 5er, 7er und X-Modellen verfügbar. Schon über 80 Modelle sind mit dem intelligenten Allradsystem ausgestattet und bieten neben der Freude am Fahren auch eine Sicherheit, die bei allen Straßenverhältnissen überzeugt und die hohen Ansprüche des Fahrers erfüllt. In der Businessklasse und beim sportlichen BMW, bei luxuriösen Limousinen oder Mittelklassewagen, als auch beim BMW Touring können Liebhaber der bayrischen Motorenwerke auf ein Allradsystem zurückgreifen, dass sich in Präzision an den Straßenverhältnissen orientiert und keinen Wunsch offen lässt. Die schnelle Reaktion, basierend auf der sensiblen Sensorik des Antriebs ist für die optimale Performance verantwortlich und sorgt auch bei schwierigen Straßenverhältnissen für Grip und Traktion nach Maß. Eis und Schnee, nasse und rutschige Fahrbahnen, steile Kurven oder Gefälle müssen nicht länger Sorge bereiten. Umsichtig und doch sportlich fahren wird einfach, wenn man sich für dieses System entscheidet und sich der modernen Technologie und Innovation bei BMW öffnet.
Sicherheit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität bieten wir Ihnen auch beim Autokauf über MeinAuto.de. Zusätzlich bieten wir Ihnen Leasingangebote und Finanzierungsangebote, bei denen Sie die Konditionen entsprechend Ihrer Bedürfnisse individuell anpassen können. Eine Anzahlung ist optional und Sie profitieren von einem Effektivzins ab 0,49%. Von hohen Rabatten profitieren Sie nicht nur beim Barkauf über MeinAuto.de, sondern auch bei den monatlichen Raten beim Leasing oder der Vario-Finanzierung. Gerne beraten wir Sie markenunabhängig und kostenlos bei der Fahrzeugwahl oder unseren Serviceprodukten, wie der Kfz-Versicherung ohne Schadenfreiheitsklasse, und schicken Ihnen ein persönliches Angebot.
BMW 4er Coupé II (2020) im Test: Ist auch die zweite Vier eine Coupé-Offenbarung?
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
X2 xDrive 25e. Hinter diesem technischen Kürzel verbirgt sich der nagelneue Plug-in-Hybrid des kleinsten BMW SUV-Coupés, des X2. Der war, nach dem X6 und X2, der dritte im Bunde der coupéartigen Sports Activity Vehicle. Unter den X-Modellen ist er der vierte, der einen Steckdosen-Hybrid offeriert. Mit welchen Tugenden er sich in diese Reihen einfügt? Die [
Artikel lesenBMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
Mitte 2019 spendierte BMW seinem kleinsten SUV/SAV, dem X1 der Generation II, eine Modellpflege. Damals aber haben die Münchner noch nicht alle Karten aufgedeckt. Den Trumpf Plug-in-Hybridantrieb spielen sie erst jetzt aus. Er sollte im Wettstreit mit Audi Q3 und Mercedes GLA ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein. Ob dem tatsächlich so ist, erfahren Sie in unserem [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
BMW M3 und M4 jetzt mit M xDrive erhältlich
M5 CS & Co.: BMW gibt technische Details bekannt
M5 CS & Co.: BMW gibt technische Details bekannt
Das Sondermodell BMW M5 CS greift auf den kraftvollsten Motor zurück, der jemals in einem Serienfahrzeug der BMW M GmbH zum Einsatz kam. Auch weitere Modelle der Münchner strotzen vor Kraft.
Artikel lesenBMW iX3: Produktionsstart des vollelektrischen Modells
BMW iX3: Produktionsstart des vollelektrischen Modells
In Shenyang läuft der erste BMW iX3 vom Band. Bereits am 29. September 2020 feierte die Belegschaft des BBA Werks Dadong in Shenyang den erfolgreichen Produktionsstart. Produktionsstart des BMW iX3 Der Produktionsstandort von BBA in Shenyang steht für ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem sowie eine intelligente Fertigung und modernste Technologien. Ein spezielles “Null-Fehler-Konzept” sorgt dafür, dass die [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin