Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Barkauf Angebote für Modelle mit Allradantrieb
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien








Allradantrieb Fahrzeuge sind vor allem in schwierigem Terrain und Gelände beliebt. Über MeinAuto.de haben Sie die Möglichkeit, Ihr 4x4-Fahrzeug online von Zuhause aus mit Top-Rabatten und flexiblen Konditionen mittels Barzahlung zu kaufen.
Auto mit Allradantrieb kaufen: Vorteile und Modelle
SUV und Geländewagen, aber auch Kombis, Limousinen und Sportwagen nutzen häufig den Allradantrieb oder auch 4x4-Antrieb. Markenspezifisch wird bei BMW auch von xDrive und bei Audi von quattro gesprochen. Der Allradantrieb zeichnet sich dadurch aus, dass alle vier Räder angetrieben werden; die Kraft also gleichmäßig verteilt wird. Vorteilhaft ist dies insbesondere bei schwierigen Straßenbedingungen oder schneebedeckten Fahrbahnen. In der Stadt eignet sich der Antrieb aller Räder allerdings weniger – denn die Kraftverteilung wird meist nicht benötigt. Dies erhöht den Kraftstoffausstoß.
Am häufigsten verbaut wird der Frontantrieb, welcher als Standard in der Automobilbranche bezeichnet werden kann; auch der Heckantrieb findet sich in einigen Fahrzeugen, allem voran in stark motorisierten Autos.
Das sind einige Beispiele der Autos mit Allradantrieb bei MeinAuto.de:
- Kompaktwagen wie der BMW 1er
- Kombis und Limousinen aus der Mercedes C-Klasse, dem Audi A6 und dem Skoda Octavia
- SUV, darunter DS DS 7, Seat Ateca, Opel Grandland X und Hyundai Kona sowie der Volvo XC60
- Sportwagen und Cabrios wie der Jaguar F-Type, Porsche 911, Audi TT und Mercedes CLA
- Nutzfahrzeuge und Vans wie der Ford Ranger, Nissan Navara, VW Crafter und der Ford S-MAX sowie der Seat Alhambra
Autokauf online über MeinAuto.de - Allradantrieb Neuwagen barzahlen
Beim Barkauf kaufen Sie Ihr Traumauto direkt in einer Summe – das Fahrzeug geht also direkt in Ihr Eigentum über. Das bedeutet, dass Ihnen offensteht, was Sie mit dem Fahrzeug machen. Sie können es verändern, tunen, verkaufen – oder einfach damit fahren. Zinszahlungen fallen beim Barkauf nicht an; allerdings fehlt Ihnen mit einem Mal eine große Geldsumme in der Brieftasche.
Bei MeinAuto.de profitieren Sie, als Privatkunde wie als Gewerbekunde von einer großen Marken- und Modell-Auswahl. Unabhängig davon, für welches Fahrzeug Sie sich entscheiden, bieten wir Ihnen flexible Konditionen und Rabatte auf den gewählten Neuwagen. Dies gilt für jede von uns angebotene Zahlungsart: die Barzahlung, das Leasing und die Finanzierung.
Sollten Sie Fragen haben oder unsicher sein, welches Fahrzeug Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, berät unser Serviceteam Sie gerne – kostenlos, unverbindlich und markenunabängig. Auf Anfrage erstellen wir Ihnen auch ein persönliches Angebot.
Alternativ zur Barzahlung finden Sie bei uns auch Finanzierungsangebote wie Leasingangebote. Mit diesen können Sie die zu zahlende Summe auf mehrere Monatsraten verteilen. Über die Höhe der Anzahlung (ab Null Euro) und die Laufzeitdauer entscheiden Sie. Bei der Finanzierung haben Sie am Ende des Vertrags mehrere Optionen: das Fahrzeug kann weiterfinanziert, gekauft oder zurückgegeben werden. In beiden Fällen profitieren Sie von einem Effektivzins ab 0,49% und den MeinAuto.de Neuwagen-Rabatten.
Neuwagen mit Allantrieb barzahlen: So funktioniert der Barkauf bei MeinAuto.de
Über MeinAuto.de, Deutschlands führendem Neuwagen-Portal im Internet, haben Sie eine große Auswahl an deutschen Neuwagen mit Herstellergarantie – darunter auch zahlreiche Fahrzeuge mit Allradantrieb. Wenn Sie das für Ihre Bedürfnisse und Wünsche passende Modell gefunden haben, klicken Sie auf unseren Konfigurator, um die Ausstattung individuell anzupassen und die Zahlungsart „Barkauf“ auszuwählen. Wir vermitteln Sie dann an den entsprechenden Händler, welcher das weitere Vorgehen bis zur Fahrzeugabholung bespricht.
Bei der Barzahlung gilt es zu beachten, dass Sie das Fahrzeug und den Fahrzeugbrief erst nach der Zahlung erhalten – Händler bevorzugen die Überweisung, denn hohe Summen in Bar stellen für Sie ein Risiko dar (bspw. Diebstahl). Die Überweisung erfolgt meist kurz vor der Fahrzeugabholung (eine Haustürlieferung ist gegen Aufpreis meist ebenfalls möglich). Auf Wunsch wird Ihr neues Auto für Sie angemeldet.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Mini Cabrio 2021 im Test: Bringt das Facelift Nr. 2 erneut frischen Wind?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai hat sein Mittelklasse-SUV Santa Fe jüngst ausführlich modellgepflegt. Die vierte Generation kann damit frohen Mutes ins Modelljahr 2021 starten. In der finden auf Wunsch bis zu sieben Personen Platz. Wie, erfahren Sie in unserm Test.
Artikel lesenVW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
VW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
Der VW Tiguan rangiert seit 2018 – hinter dem Golf und noch vor dem Passat – in der Beliebtheitswertung der VW-Modelle auf Platz 2. Der ID.4, sein batterieelektrisches Gegenstück. VW Tiguan oder VW ID.4? Wir suchen im Test die Antwort.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Fabia Clever im Test (2021): Wie clever ist die kleine Sondermodell-Limousine?
- VW T-Roc Active im Test (2021): großer Preisvorteil fürs Kompakt-SUV als Jahres-Sondermodell
- Renault Scénic 2021 im Test: Ist der Kompakvan noch auf dem Laufenden?
- VW Tiguan Active im Test (2021): Sondermodell als Dynamikspritze & Preisdiät
- Skoda Kamiq Clever 2021 im Test: Skodas City-SUV mit dem besonderen Touch
- Peugeot Traveller 2021 im Test: Ein Alltags- und Reise-Van für die Familie?
- VW Tiguan R (2021) im Test: Das brave Familien-SUV als rassiger Sportwagen
- Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio: Hat das Power-SUV 2021 noch mehr Biss?
- Skoda Kodiaq Clever im Test (2021): Kommt wahre Größe des Sondermodells von innen?
- Golf 8 Variant Alltrack 2021 im Test: Der Golf-Kombi für alle Fälle & Straßen?
Nachrichten
Mercedes EQS: Luxus unter Strom
Stormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Stormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Ab Oktober sind zwei neue Sondereditionen des Ford Ranger erhältlich. Der Stormtrak kombiniert tolles Design mit Luxus, während der Wolftrak eine verlässliche Offroad-Performance bietet.
Artikel lesenSkoda Octavia Sportline: Dynamische neue Variante präsentiert
Skoda Octavia Sportline: Dynamische neue Variante präsentiert
Skoda spendiert dem beliebten Octavia erstmals eine Sportline. Das Fahrzeug kommt mit einem breiten Motorenangebot und einem sportlichen Innenraum daher.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Audi Q4 e-tron und Q4 Sportback: E-Mobilität der Premiumklasse
- Modell-Update für den MINI John Cooper Works
- Euro NCAP-Crashtest: Bestnoten für VW ID.4 und Skoda Enyaq iV
- Cupra Ateca Edition VZ: Exklusive Sonderauflage des SUV
- Hyundai Staria: Neuer Van mit flexiblem Innenraum
- Skoda Kodiaq: Feinschliff für das Flaggschiff
- Nissan erweitert Wallbox-Angebot
- Neuer Citroen C5 X: Crossover-Design trifft auf modernste Technik
- Opel Astra: Neue Ausstattungslinie mit mehr Technik-Features
- Ford: Neue Beosonic-Funktionen für optimalen Sound
Alternativen Themen
- Cabrio Allradantrieb
- Kombi Allradantrieb
- Kompaktwagen Allradantrieb
- Limousine Allradantrieb
- Kleinwagen Allradantrieb
- Nutzfahrzeug Allradantrieb
- SUV Allradantrieb
- Sportwagen Allradantrieb
- Van Allradantrieb
- Vario-Finanzierung Allradantrieb
- Leasing Allradantrieb
- Benzin Allradantrieb
- Diesel Allradantrieb
- Elektro Allradantrieb
- Hybrid Allradantrieb
- Automatik Allradantrieb
- Manuell Allradantrieb