Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Der Audi A6 hat eine sportlich-elegante Symbiose geschafft, nachdem die Baureihe A6 1994 den Audi 100 ablöste. Aber schon vorher war der Audi immer ein etablierter Bestandteil der Oberklasse. Über uns können Sie den A6 als Limousine oder Kombi kaufen, die sportlichen Versionen der A6 Baureihe heißen S6. Noch sportlicher ist hingegen der Audi RS6.
Die A6 Baureihe wird als Limousine und als Kombi in verschiedenen Modellvarianten angeboten. Neben einer großen Motorenpaletten mit Leistungen zwischen 150 PS und 600 PS differenzieren die Ingolstädter auch durch ein offroad taugliches Modell die verschiedenen A6-Varianten.
Das sind die Varianten der Audi A6 Modellreihe:
A6 Variante | Fahrzeugart | Konkurrenzmodelle |
---|---|---|
Kombi | ||
Limousine | ||
Kombi |
Wenn Sie einen A6 als Neuwagen kaufen, vermitteln wir Sie als unabhängiger Vermittler an einen günstigen Audi Händler. Dieser Service und unser Konfigurator ist für Sie völlig kostenfrei! Nur der Händler bezahlt uns für die Vermittlung.
Für jedes Modell wie den A6 Avant, die A6 Limousine oder den A6 Allroad Quattro bieten wir einen eigenen Konfigurator an. Diesen finden Sie immer auf der jeweiligen Modellseite. Hier können Sie Ihr Wunschauto selbst zusammenstellen und ein unverbindliches Vermittlungsangebot von uns erhalten. Gehen Sie wir folgt vor:
Wir werden uns auf die von Ihnen gesendete Konfiguration zeitnah per Telefon oder per Email melden. Sie erhalten dann ein Angebot für eine Vermittlung. Nachdem alle Ihre Fragen zum A6, S6 oder RS6 geklärt sind, können Sie sich für oder gegen einen Kauf zu dem vereinbarten Preis entscheiden. Entscheiden Sie sich für den Kauf, vermitteln wir Sie an einen Audi Händler. Bei diesem unterschreiben Sie dann den Kaufvertrag, bestellen das Fahrzeug und holen es nach der Auslieferung auch ab. Alternativ bieten wir für die Audi-Modelle auch eine Lieferung bis vor Ihre Haustüre an (Weitere Informationen erhalten Sie im Beratungsgespräch oder per Email).
Finanzierungsart | Bedeutung |
---|---|
Barkauf |
|
Finanzierung |
|
Leasing |
|
Eine der Varianten bei der Bezahlung Ihres neuen Audi ist die Barzahlung. Sie können über uns Ihr neues Fahrzeug bar bezahlen und von den hohen angezeigten Rabatten profitieren. Wählen Sie die Barzahlung einfach im letzten Schritt des jeweiligen Konfigurators unter "Preisvergleich" aus. Dort können Sie dann direkt einsehen, wie viel Sie Ihr neuer A6, S6 bzw. RS6 abzüglich des Rabattes und inklusive der Überführungskosten kostet. Die Barzahlung erfolgt übrigens per Überweisung an den von uns genannten Händler kurz vor der Abholung des Fahrzeugs. Sollten Sie sich für einen Kredit über Ihre Hausbank entschieden haben, dann wählen Sie bitte auch die Zahlart "Barzahlung" aus.
Laut unseren Erfahrungen haben die wenigsten Kunden die komplette Kaufsumme für einen Audi A6 (oder die einsprechend teureren S- und RS-Modelle) auf der Bank liegen. Oder wenn das doch der Fall ist, dann macht es für unsere Kunden oft keinen Sinn bei den momentan niedrigen Zinsen die Liquidität aufzugeben. Deshalb entscheiden sich die meisten für eine Audi A6 Finanzierung oder ein Leasing über unsere Partnerbanken. Sollten Sie als Selbstständiger oder als Unternehmen ein Auto über uns beziehen wollen, dann ist ein Geschäftsleasing vermutlich aufgrund der der steuerlichen Vorteile interessanter als eine Gewerbefinanzierung.
Nicht nur Selbstständige wählen immer öfters das Leasing beim A6, sondern auch Privatkunden. Wir bieten Ihnen beide Varianten des Neuwagenleasings an: Das Restwertleasing und das Kilometerleasing. Diese Varianten unterscheiden sich in der Abrechnung bei der Fahrzeugrückgabe zum Ende der Leasingdauer. Zu finden sind beide Leasingarten auch unter "Preisvergleich" im jeweiligen Konfigurator (Vorausgesetzt, dass wir ein Leasing anbieten können. Wenn nicht, dann stellen Sie bitte eine Barkauf Anfrage für Ihren A6 ein und wir machen im Anschluss Ihnen ein Leasingangebot).
Dort können Sie die monatliche Leasingrate individuell anpassen, indem Sie die Laufzeit des Leasingvertrages, die Laufleistung und mögliche Sonderzahlungen ändern. So ist auch ein Leasing ohne Anzahlung über möglich. Jedoch können wir kein Null Leasing anbieten, da die wir nur mit externen Banken zusammenarbeiten und wir so unabhängig bleiben und höchstmögliche Rabatte gewähren können.
Neben dem Leasing und der Barzahlung können Sie Ihren neuen Ingolstädter auch über uns finanzieren. Wir arbeiten mit verschiedenen großen Banken zusammen (Bank11, BDK und Consors Finanz - BNP Paribas S.A.), die langjährige Erfahrungen im Bereich der Autofinanzierung haben. Nur so können wir einen bonitätsunabhängigen Zinsatz in Kombination mit flexiblen Laufzeiten und Sonderzahlungen anbieten. So sind unsere monatlichen Raten oft günstiger und unsere Rabatte oft höher als bei einer Hausbank oder bei Finanzierungen über die Audi Bank. Sie können so auch einen Audi A6 finanzieren ohne Startkapital zu besitzen und eine Finanzierung ohne Anzahlung abschließen. Eine 0% Finanzierung ist aber über uns aus denselben Gründen wie beim Null Leasing nicht möglich, denn ansonsten wird oft der Gewinn der Bank auf den Kaufpreis aufgerechnet.
Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:
Leider hat Audi bisher noch keine Sondermodelle oder limitierte Editionsmodelle für die Modellreihe des A6 präsentiert.
Info
Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Varianten ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.
Momentan bietet Audi keine Alternativen Antriebe für die A6 Modellgruppe an. Sie haben also nur die Wahl zwischen einem Diesel oder einem Benziner. Einen A6 Neuwagen mit Elektroantrieb, ein Gasmodell oder einen Plug-in-Hybrid können Sie momentan noch nicht kaufen. Jedoch werden in den nächsten Jahren mit Sicherheit einige neue Modelle mit alternativen Antrieben präsentiert, so dass es dann auch einen Audi A6 g-tron und einen A6 e-tron zu kaufen gibt.
Alternativer Antrieb | Modelle |
---|---|
Elektro |
|
Hybrid |
|
Gas |
|
Welche Variante des Audi A6 mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors für Ihren Audi sind aber folgende:
Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".
Wenn Sie den Wunsch nach einer unabhängigen Kaufberatung für einen A6, S6 oder RS6 haben, dann können Sie uns gerne nach dem Einstellen der Konfiguration darauf ansprechen. Wir verfügen über mehr als 10 Jahre Erfahrung und können auf tausende Beratungsgespräche und Konfigurationen zurückblicken. So erhalten Sie Trends, Tipps und Hinweise zu den beliebtesten Ausstattungsinhalten.
So haben unsere Kunden Ihren Audi A6, S6 und RS6 bisher zusammengestellt:
Der Audi A6 wird laut unseren Daten eher konservativ konfiguriert und gekauft. So entscheiden sich die meisten Kunden für schwarze, weiße oder graue Lackierungen. Nur sehr wenige Kunden wagen buntere Farben wie ein Blau, Rot oder Grün, was vermutlich daran liegt, dass viele A6 Modelle als Firmenwagen gekauft oder geleast werden.
Bei der Motorenwahl geht es auch gediegener zu, denn die meisten Kunden bleiben im normalen PS-Bereich zwischen 150 PS und 190 PS. Besonders die kleineren TDI Diesel-Motoren und der kleine TFSI Benzin-Motor sind gefragte Antriebe. Aber es werden mehr Dieselmotoren als Benziner gewählt. Das RS6 Top-Modell ist hingegen nur als Benziner erhältlich.
Als Ausstattungslinie bietet Audi nur die Basisvariante an, die durch verschiedene Extras erweitert werden kann. Besonders oft werden die verschiedenen "S line"-Pakete dazu gewählt. Eine Ausnahme gibt es aber für den stärksten Dieselmotor, der nur in der Ausstattungslinie "Competition" zu kaufen ist, da er sich technisch und sportlich von den anderen Dieselmotoren unterscheidet.
Nun haben Sie einen Überblick über die beliebtesten Motoren, Ausstattungslinien und Farben der A6 Modellreihe erhalten. Diese Informationen sollten Sie bei der Konfiguration des eigenen Audis nutzen. Denn wenn Sie aufgrund der Konfiguration einen bei der breiten Masse beliebten A6, S6 bzw. RS6 kaufen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie nach einigen Jahren einen höheren Wiederverkaufswert erzielen. Einen Exoten werden Sie wahrscheinlich schwieriger oder zu einem niedrigeren Preis verkaufen müssen.
Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheident für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.
Die Baureihe A6 löste 1994 den Audi 100 in der oberen Mittelklasse ab. Seit 2004 werden die Oberklasse 4-Türer Limousine A6 und der 5-Türer Kombi A6 Avant in 3. Generation gebaut (1. Generation 1994 - 1997, 2. Generation 1997 - 2004). Die sportliche Version in der A6 Baureihe heißt S6 und wird ebenfalls seit 1994 als Limousine und Avant verkauft (seit 2006 in 3. Generation). Noch sportlicher ist der Audi RS6 (ebenfalls als Limousine und Avant erhältlich). Die beiden stärksten A6 sind seit 2002 auf dem Markt und werden seit 2008 in 2. Generation gebaut. Im neuesten Modell der A6 Baureihe A6 allroad quattro wird seit 2006 Kombi mit SUV-Optik gekreuzt.
Die A6-Modelle von Audi sind sowohl als Limousine als auch als Avant zuverlässige Partner im Business und privat. Im Dekra-Mängelreport gehören sie seit Jahren zu den "Besten aller Klassen". Nach einem Facelift 2008 werden die 4-Türer Limousine A6 und der 5-Türer A6 Avant optisch leicht verändert (z. B. neue markante LED-Tagfahrleuchten) und technisch verbessert verkauft:
Wie alle Audi Baureihen ist auch der A6 mit umfangreichen Assistenzprogrammen für mehr Sicherheit und Komfort ausgestattet. Dazu kommt ein großes Programm moderner Kommunikations- und Infotainment-Systeme:
2006 hat Audi dem Kombi A6 Avant eine Portion SUV-Optik gegeben. Heraus kam der A6 allroad quattro für vielseitige Wege und Straßenlagen. Schon beim Einsteigen stellt sich das gewünschte Offroad-Feeling dank höherem Fahrwerk und größerer Reifen ein. Der A6 allroad quattro wird mit 2 Benzinmotoren verkauft. Zur serienmäßigen Ausstattung gehören z. B. das Automatikgetriebe tiptronic und die Luftfederung "adaptive air suspension". Mit dem vierstufigen Dämpfersystem passt sich das Auto elektronisch den jeweiligen äußeren Umständen an. Es sorgt mit seinen Fahrstufen automatic, comfort, dynamic und lift für wahlweise mehr Komfort oder mehr Dynamik.
Kürzlich kündige Audi den neuen A6 Avant mit dem offiziellen Verkaufsstart im Spätsommer 2011 an. Die Kombi-Version des A6 wird mit neun unterschiedlichen Motoren ausgestattet, da liegt die Leistung bei 130 kW (177 PS) (5 l/100 km & 132 g/km CO2 Emissionen) bis 230 kW (313 PS) (6,4 l/100 km & 169 g/km CO2 Emissionen). Zur Serienausstattung des neuen A6 Avant gehört unter anderem:
Dinge wie Navigationssystem oder weitere Pakete können im Rahmen der Konfiguration gegen Aufpreis hinzugewählt werden. Dort finden Sie auch die Auswahl der Farbe und können den Innenraum mit einer Lederausstattung verfeinern.
Der ab Listenpreis des neuen Audi A6 Avant wird bei 40.850 Euro liegen. Im Verbrauch zum Vorgänger soll der Verbrauch im Übrigen um 18 Prozent gesunken sein.
Weitere S-Modelle werden angeboten in der A3 Baureihe (S3), A5 Baureihe (S5 Coupé, S5 Cabrio, S5 Sportback), A4 Baureihe (S4 Limousine, S4 Avant) und Audi TTS.
Zu den Alternativen in diesem Segment zählen die Mercedes E-Klasse und allen voran der BMW 5er. Von Opel, VW, Ford & Co. gibt es in dieser Fahrzeugklasse keine Autos. Im Vergleich würde die Limousine oder der Kombi natürlich auch durch die Qualität punkten.
Die Modelle der Audi A6-Reihe standen schon in der vorherigen Version für Sportlichkeit gepaart mit Komfort und wurden jetzt noch einmal gründlich von den Entwicklern des Ingolstädter Automobilkonzerns überarbeitet. Die neuen A6-Fahrzeuge wurden dabei mit noch mehr Leistung, Eleganz und vielseitigen Infotainmentsystemen ausgestattet, die das Erfolgsmodell noch attraktiver machen.
Die auffälligste Neuerung ist sicherlich die präzise Überarbeitung des Fahrzeugdesigns, das bereits vor dem Facelift an Perfektion kaum zu überbieten war. Doch den Designern ist es gelungen, die Linienführung der Karosserie noch schärfer zu gestalten, sodass die neuen Varianten des A6 noch sportlicher wirken als zuvor. Dabei wurden vor allem der Singleframe-Grill, die Lufteinlässe, Scheinwerfer, Seitenschweller, Endrohre und Heckleuchten verändert.
Auf Kundenwunsch können die Scheinwerfer beim A6 auch mit LED- oder Matrix-LED-Technik ausgeliefert werden, die - zusammen mit einem dynamischen Blinklicht - der Optik den letzten Schliff verleihen. Doch nicht nur auf das Antlitz wurde Wert gelegt, sondern auch auf die Sicherheit.
So sind die verbauten Karosserien äußerst steif und gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit. Der hohe Sicherheitsfaktor wird dabei durch eine intelligente Mischbauweise generiert, die zahlreiche Bauteile aus verschiedenen Materialien - wie beispielsweise Aluminium und formgehärtetem Stahl - effizient miteinander kombiniert. Neben der hohen Steifigkeit, überzeugen die verwendeten Werkstoffe durch ihr geringes Gewicht, das eine effektive Leichtbauweise ermöglicht.
Die hohe Verarbeitungsqualität des neuen A6 allroad quattro, A6 Avant sowie der A6 Limousine von Audi setzt sich auch im Innenraum fort, der klaren Linien folgt und hohen Komfort mit einer angenehmen Atmosphäre vereint. Für maximale Bequemlichkeit können Kunden sich ihre Vordersitze mit Massagefunktion und integrierter Belüftung liefern lassen, die durch eine einfache sowie clevere Bedienung gekennzeichnet sind.
Die Kombiversion des A6 - der Avant - verfügt über einen Stauraum zwischen 565 und 1.680 Liter und kommt mit zahlreichen Features daher. Optional lässt sich der Avant mit einer automatischen Heckklappe inklusive Sensorsteuerung sowie einer elektrischen Abdeckrolle ausliefern, sodass beim Be- und Entladen maximaler Komfort herrscht. Auch die Motoren der neuen A6-Fahrzeuge wurden gründlich überarbeitet und arbeiten jetzt noch effizienter. Wer es sportlich mag, findet mit den neuen Topmodellen S6 und S6 Avant das richtige Pendant.
Eine weitere Neuerungen sind die wegweisenden Infotainment-Systeme der neuen A6-Modelle. Die Top-Ausstattung besteht aus dem MMI Navigation Plus mit MMI-Touch-Funktion, das über einen 8'' großen Monitor verfügt und in der neusten Version mit dem leistungsstarken Tegra 30-Grafikchip von Nvidia ausgestattet ist. Mit dem passenden Modul "Audi connect" können Daten aus dem schnellen LTE-Netz übertragen werden, wie unter anderem die neusten Media-Streaming-Apps. So können Kunden auf Musik-Dienste wie Napster oder Aupeo während der Fahrt zugreifen und insgesamt aus über 20 Millionen Musiktiteln sowie mehreren tausend Hörbüchern wählen. Gleichzeitig bietet Audi - als erster Automobilhersteller überhaupt - ein Online-Update für integrierte Navigationskarten an, sodass der Fahrer immer auf dem neusten Stand ist. Zusätzlich zum Infotainment, warten die neuen A6 Modelle auch mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen auf, wie die adaptive Cruise-Control mit Stop&Go-Funktion. Auch Sicherheitssysteme, wie ein Assistent für den Spurwechsel, sind verfügbar. Zur Serienausstattung gehört das Sicherheitssystem Audi Pre Sense Basic, das die ESP-Sensoren auswertet und für vorausschauende Sicherheit sorgt.
Zusammengefasst haben die Autobauer aus Ingolstadt bei der Überarbeitung ihrer A6-Fahrzeuge ganze Arbeit geleistet und es dabei geschafft, die beliebten Erfolgsmodelle noch besser zu machen. Neben der optischen Aufwertung und der verbesserten Motoren, fällt vor allem das umfangreiche sowie innovative Infotainment-Angebot ins Auge. Zwar bewegen sich die Audi Modelle in Sachen Sportlichkeit und Komfort auf Augenhöhe mit den Konkurrenten der BMW 5er-Reihe sowie den E-Klasse Modellen von Mercedes, mit den neuen Infotainment-Systemen auf Online-Basis sind sie ihren Mitstreitern aktuell allerdings eine Nasenlänge voraus. Insbesondere die Streaming-Angebote mit "Audi connect" sind definitiv ein echtes Highlight, das sich als absolut innovativ erweist.
Schnittig im Design und vielfältig in der Ausstattung kommt diese Modellvariante daher. Mit einer Länge von 4933 cm, einer maximalen Breite von 2086 cm und einer komfortablen Höhe von 1455 cm bietet er auf kompaktem Raum innovative Technologien und progressive Ausstattungsmerkmale. In den beiden Motorausführungen Diesel, mit einem Hubraum von 1968 cm3, oder Benzin mit einem Hubraum von 1798 cm3 und einem Leergewicht von 1700 kg, bzw. 1610 kg, verfügt er über ein zulässiges Gesamtgewicht von 2205 kg, bzw. 2115 kg. Die zulässige Dachlast / Stützkraft beträgt jeweils 100/85 kg. Die zulässige Anhängerlast beträgt ungebremst bei der Diesel Variante mit einer Steigung von 12% 1800 kg und bei einer Steigung von 8% 2000 kg. Bei dem Benzinmodell verringern sich diese Werte auf 1500 kg, bzw. 1700 kg. Das Kofferraumvolumen bietet mit 530 l eine angemessene Raumkapazität. In den Versicherungsklassen liegt der Diesel in der Haftpflicht bei 19, der Benziner bei 18. In der Vollkasko gilt die Klasse 23, bzw. 24 und in der Teilkasko 27 bzw. 24.
Die perfekte Symbiose von Funktionalität und Komfort ist es, die diesem Fahrzeug seinen einzigartigen Charakter verleihen. Mit 4943 cm Länge, 2086 cm Breite und 1461 cm Höhe verfügt dieses Modell über ein großzügiges Raumangebot. Mit anspruchsvollem Design und technischen Highlights überzeugt er nicht nur in diesem Bereich durch Größe. Das Leergewicht beträgt 1765 kg. das zulässige Gesamtgewicht 2320 kg. Die zulässige Dachlast / Stützlast liegt bei 100/85 kg. Mit einer zulässigen Anhängerlast von 1800 kg bei einer Steigung von 12% und von 2000 kg bei einer Steigung von 8% erweist sich der Audi als echtes Kraftpaket. Der Kofferraum bietet mit 565 l ausreichend Stauraum. In der Versicherung wartet das schnittige Modell mit der Versicherungsklasse 15 in der Haftpflicht, 21 in der Vollkasko und 27 in der Teilkasko auf.
Dynamisch und souverän sind die Attribute, die das Fahrerlebnis mit diesem Multitalent am besten beschreiben. Mit einer Länge von 4938 cm, einer Breite von 2086 cm und einer Höhe von 1534 cm überzeugt der Audi durch seine kompakte Form ebenso, wie mit einer Portion exklusiver Eleganz. Die Motorvarianten Diesel und Benzin stehen mit einem Hubraum von 2967 cm3, bzw. 2995 cm3 zur Verfügung. Das Leergewicht beläuft sich auf 1965 kg, bzw. 1945 kg. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2520 kg, bzw. 2505 kg bieten beide Varianten gute Kapazitäten. Die zulässige Dachlast / Stützlast ist mit 100/100 kg bei beiden Varianten gleich. Ebenso die zulässige Anhängerlast die sowohl bei einer Steigung von 12%, als auch bei einer Steigung von 8% 2500 kg beträgt. Das Gepäckraumvolumen lässt mit jeweils 565 l wohl kaum Wünsche offen. Die Versicherungsklassen belaufen sich bei dem Diesel Modell auf 15 in der Haftpflicht, 24 in der Vollkasko und 27 in der Teilkasko. In der Benziner Ausführung belaufen sich die Werte auf 19 in der Haftpflicht, 24 in der Vollkasko und 27 in der Teilkasko.
Info Weitere Anworten auf häufig gestellte Fragen zu MeinAuto.de und unserem Prozess finden Sie auf unserer FAQ-Seite.
Audi A6 Avant TFSIe 2020 im Test: Ist der Edel-Kombi als PHEV Oberklasse?
Audi A6 Allroad Quattro im Test: Wie vielseitig ist der neue Allround-Kombi?
Audi A6 Allroad Quattro im Test: Wie vielseitig ist der neue Allround-Kombi?
Als Audi die 1. Reihe des A6-Avant mit Offroad-Qualitäten präsentierte, schrieben wir das Jahr 1999 – der Millennium-Bug, das Jahr-2000-Computerproblem, war in aller Munde. 20 Jahre danach haben die Ingolstädter den 4. Spross vorgestellt: u.a. mit mikroelektronischen Feinheiten, von denen das erste Modell nur träumen konnte. Der A6 Allroad Quattro kann jedoch mehr. Was, das [
Weitere Artikel im Automagazin
Audi A6 und A7: Neue Ausstattungslinien für 2024
Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu
Puristischer Ansatz: Audi gestaltet seine Ringe neu
Audi hat sein markantes Symbol, die vier Ringe, einem Re-Design unterzogen. Das neue Logo wirkt reduzierter und konsequenter als bislang.
Audi RS 6: Vier Generationen in 20 Jahren
Audi RS 6: Vier Generationen in 20 Jahren
Seit mittlerweile 20 Jahren gehört der Audi RS 6 zu den beliebten Hochleistungskombis. Das Grundkonzept im Jahr 2002 ans Licht der Welt und hat sich über alle Generationen hinweg kaum verändert.