Leasingfaktor 0,54
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Limousine
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Opel aus Rüsselsheim gehört in Deutschland zu den wichtigsten Autobauern. Von 1929 bis 2017 zu General Motors gehörend, besitzt nun PSA (Peugeot, Citroen, DS) den Automobilhersteller. Das ändert aber nichts daran, dass Sie über uns als Onlinevermittler Opel-Neuwagen mit hohen Rabatten und zu günstigen Preisen bekommen.
Hier finden Sie folgende Informationen über die Marke und den Kauf eines Opel-Fahrzeuges:
Selbst bei den bereits schon günstigen Opel Modellen können Sie beim Kauf noch weiteres Geld sparen: Durch die Wahl der richtigen Ausstattungslinie haben Sie die Möglichkeit, noch weniger bei einem Opel Neuwagenkauf zahlen zu müssen! Das liegt daran, dass wenn Sie eine niedrige Ausstattungslinie wie die Selection-Linie auswählen, müssen Sie viele Extras einzeln hinzufügen. Einzeln hinzugefügt kosten diese Ausstattungsinhalte aber mehr als wenn Sie eine höhere Ausstattungslinie nehmen, die diese Extras bereits zu einem günstigeren Paketpreis als Serienausstattung hat. Deswegen entscheiden sich viele unserer Kunden für die Edition-Linie.
Besonders flexibel wird der Autokauf durch die Opel Finanzierung, Opel Leasing und/oder Barkauf. Ganz einfach und kostenlos den Opel Konfigurator nutzen, Preise vergleichen und das passende Auto finden. Durch individuelle Angaben können Sie die monatliche Rate beim Leasen oder Finanzieren auf Ihre persönliche Situation anpassen.
Als Alternative für den Neuwagenkauf im Internet werden oft zum Beispiel Jahreswagen oder EU-Reimporte aufgeführt. Natürlich gilt das auch für die Rüsselsheimer und Modelle wie Astra, Corsa, Insignia, Adam oder Mokka. Allerdings gilt es bei einem Opel Reimport die Augen offen zu halten, denn hier gibt es gegenüber Neuwagen zahlreiche Nachteile.
Wenn Sie weitere Informationen benötigen, starten Sie einfach den jeweiligen Konfigurator. Dort bekommen Sie Daten zum Kraftstoffverbrauch (Liter auf 100 km) sowie Preise und Informationen zur Ausstattung der herkömmlichen Autos sowie Opel Nutzfahrzeuge wie einen Kastenwagen. Wer sich vor dem Kauf noch über die einzelnen Modelle informieren möchte, der ist ebenfalls bei MeinAuto.de richtig. Wir präsentieren zahlreiche News und Testberichte über Opel Modelle.
Zu den aktuellen Modellen der Rüsselsheimer gehören viele verschiedene Fahrzeuge aus ebenso vielen verschiedenen Segmenten. Die beliebtesten Modelle sind folgende:
Der Corsa und der Astra sind seit Jahrzehnten sehr beliebt und erfolgreich in der Klein- bzw. Kompaktklasse. Der Insignia löste 2009 den Vectra in der Mittelklasse ab. Der Kompaktvan Zafira hingegen bietet größtmögliche Flexibilität mit dem Flex7-System: Die hintersten zwei Sitze lassen sich vollständig im Wagenboden versenken, die mittlere Sitzreihe (drei Plätze) zusammenklappen und nach vorne schieben. Dies ermöglicht eine maximale Variabilität, wobei - ohne die Sitze ausbauen zu müssen - zwischen bis zu sieben Sitzplätzen oder einem sehr großen Stauraum gewechselt werden kann. Vans gibt es von Opel also einige. Noch mehr Volumen serienmäßig liefert der Hochdachkombi Combo.
Ein ganz besonderer Neuwagen ist der Mokka X, denn hat Opel im SUV-Markt endlich Fuß gefasst. Mit dem Antara, dem großen SUV der GM-Tochter gelang das Unterfangen auch nach einem Facelift nicht. Der Mokka baut nun auf dem Corsa auf und zählt zu den Kompakt-SUVs. Somit konkurriert der Mokka mit dem Top-SUV VW Tiguan und Seat Ateca. Weitere Modelle der X-Serie folgen mit dem Crossland X und dem Grandland X.
Das neuste Modell ist der Insignia, der die Speerspitze des Hersteller darstellt:
Seit kurzer Zeit bieten wir auch die Active Sondermodelle von Opel an. Mit dabei sind die folgenden Modelle:
Alle diese Modelle überzeugen durch eine Kombination aus erweiterten Komfort-, Design- und Funktionsausstattung. Außerdem verfügen alle Editionsmodelle über die "Active"-Plakette, die das Fahrzeug als Sondermodell kennzeichnet.
Auch im Jahr 2015 werden Liebhaber der Automobilmarke viel Freude an den neuen Fahrzeugen des Herstellers haben.
Opel setzt auf neue Trends und bringt neue Modelle auf den Markt. Ein neuer Opel Astra sowie Insignia werden im kommenden Jahr über die Straßen rollen, dazu kommt der Opal Adam als Cabrio. Beim VW Golf Konkurrenten kommen neue Turbomotoren sowie ein Doppelkupplungsgetriebe im Jahr 2015 hinzu. Freiheit und Abenteuer zusammen mit jeder Menge Stauraum bringt den Kombi sicher nach vorn. Das Adam Cabrio bringt 2015 frischen Wind und Lust auf Abenteuer in die Opel Familie und wird das Kult Auto zum echten Hingucker machen.
Für Opel Fans war das Jahr 2014 ein Jahr voll mit neuen Autos und Sondermodellen, die jetzt die Straßen unsicher machen.
Durch den Adam Rocks bekam Opel in diesem Jahr erneut Zuwachs in der Opel Familie. Der Mini-Crossover mit einem elektrischen Swing Top Faltdach bietet Fahrspaß und jede Menge Komfort. Die 17 Zoll Leichtmetallfelgen in Verbindung mit der um 15 Millimeter höher gelegten Karosserie spiegeln Style und Eleganz in einem Auto wieder. Zudem kann der Wagen so gestaltet werden, wie es einem am besten gefällt. Zur Auswahl stehen 17 verschiedene Außenlackierungen und ein Stoff-Faltdach in wahlweise Schwarz oder Braun mit zusätzlich aufregenden und exklusiven Optionen zum Innenraum. So wird das Auto schnell zum persönlichen Superstar und einem Abenteuer auf der Straße mit jede Menge Gefühl von Freiheit steht nichts mehr im Weg.
Auch der neue Corsa hat jede Menge zu bieten. Bi-Xenon Scheinwerfer und ein sportlicher Kühlergrill machen das Auto zum echten Hingucker. Der stilvolle sowie luxuriöse Kleinwagen überzeugt durch erstklassiges Design, was sportlich und elegant zugleich wirkt. Die hochwertigen Stoffe und Materialien im Auto vermitteln das Gefühl alles richtig gemacht zu haben und machen Lust auf mehr Fahrten.
Neben Privatpersonen dürfen sich auch Firmen mit dem neuen Vivaro auf ein neues Mitglied in der Opel Familie freuen. Das Design, die Wirtschaftlichkeit und Funktionalität macht den Vivaro der neusten Generation zu einem treuen Weggefährten.
Neben den neuen Modellen kam 2014 auch ein Facelift für den Meriva dazu. Viel Platz und ein fairer Preis lassen die Herzen der Van-Fans höher schlafen. Das IntelliLink-Infotainment-System, was durch den Opel Adam bekannt wurde, ist jetzt auch hier zu finden und der Fahrer kann beispielsweise sein nächstes Fahrziel per Sprachbefehl angeben. Der neue 1.6-CDTI-Diesel mit 136 PS (Kraftstoffverbrauch: 4,4 Liter auf 100 km und 116 g/km CO2-Emission) sorgt auch beim Familienvater für jede Menge Fahrspaß. Optisch hat der Wagen einen veränderten Kühlergrill und die Frontscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sowie Nebelleuchten sind in Chrom eingefasst, alles andere blieb wie beim Vorgängermodell.
Ebenfalls neu waren die Style-Modelle beim Opel Astra, Meriva und Zafira, die mit optischen Highlights und großen Preisvorteilen das Herz der Opel Kunden höher schlafen ließen.
Ein Teil des Jahres 2014 ist zudem der NCAP Crashtest. Hier schnitten die Modelle nicht nur gut ab, sondern es gab zusätzlich Euro NCAP Advanced Award. Diesen gab es für das Assistenzsystem Toter-Winkel-Warner. Das System Side Blind Spot Alert (SBSA) ist in den Autos Adam, Corsa, Astra, Cascada und Zafira Tourer verbaut. Getoppt wird das sogar vom Insignia, wo Radartechnik mit zwei Zonen zum Einsatz kommt. Hier scheinen nicht nur die Tester bei NCAP begeistert zu sein, sondern auch die Fahrer.
Das Unternehmen Adam Opel produzierte seit 1886 erfolgreich Hochräder. Nach dem Tod des Vaters 1895 übernahmen die Söhne Fritz und Wilhelm von Opel, die Firma, sahen sich jedoch zunächst mit einer Industriekrise konfrontiert. Sie wollte daher auf ein neues Produkt setzen; ihre Wahl fiel auf das Automobil. Sie kauften 1899 die Motorwagenfabrik Lutzmann und legten damit den Grundstein für ihre Pionierarbeit im deutschen Automobilbau. Noch im selben Jahr kam der "Patent-Motorwagen System Lutzmann" mit einer Höchstgeschwindigkeit von 20km/h heraus. Im Herbst 1902 wurde die erste Opel-Eigenkonstruktion produziert, ein Modell mit 10/12 PS und einen neu entwickelten Zweizylinder-Motor; 1903 folgte der erste Vierzylinder.
Die Lage auf dem Automobilmarkt sah nach dem Ersten Weltkrieg verheerend aus. Um ihre ehemals sichere Position auf dem Markt wieder zu erlangen, modernisierte das Unternehmen die Produktion und führten als erstes deutsches Unternehmen das Fließband ein. Das erste Modell, dass auf diese Weise sprichwörtlich vom Band rollte, war der "Laubfrosch" (offiziell "Opel 4/12 PS"), der ausschließlich in Grün erhältlich war.
1929 erwarb die General Motors Corporation 80 Prozent der Aktien der Adam Opel GmbH, bis 1931 war die vollständige Übernahme abgeschlossen. Man behielt jedoch den etablierten Namen und seine Eigenständigkeit und in den folgenden Jahren gelang es, die Marktposition weiter auszubauen.
Von dem 1935 vorgestellten P4 konnten innerhalb von zwei Jahren erfolgreiche 65.000 Einheiten abgesetzt werden. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war das Automobil der zentrale Geschäftsbereich der Adam Opel AG. Unter Herrschaft des 3. Reiches wurde das Unternehmen zum wichtigsten Lkw-Lieferanten der Wehrmacht. Durch den Zweiten Weltkrieg schwer in Mitleidenschaft gezogen, ging es ab 1948, wiederum mit Hilfe von General Motors, wieder auf Erfolgskurs: 1950 erreichte Opel eine Produktion von 100.000 Fahrzeugen.
Die 1960er und 70er Jahre wurden die Hochzeit der Adam Opel AG, die nach VW Deutschlands zweitgrößter Automobilhersteller war: 1965 lief der 500.000sten Kadett vom Band, keine zwei Jahre später wurde die Million geknackt. Bis Mitte des Jahrzehnts führte man die Oberklasse vor Mercedes-Benz und BMW Marktführer an. Im Herbst 1970 kamen die der erfolgreichen Modelle Ascona und Manta auf den Markt, 1972 lag man mit einem Marktanteil von über 20 Prozent vor Volkswagen. 2004 wurde der 60millionste Opel produziert.
Mittlerweile muss man sich deutlich hinter VW einreihen, sieht sich eher Ford gegenüber und kämpft ums Überleben. Ständig hört man von Werksschließungen oder Entlassungen. Nichtsdestotrotz haben Modelle wie Mokka und Adam dem Unternehmen ein neues Gesicht gegeben. Darüber hinaus hat man sich den nahezu perfekten Markenbotschafter ausgesucht, die Rede ist natürlich von Jürgen Klopp. Er tritt momentan mit u.a. Matts Hummels, Roman Weidenfeller oder Michael Zorc im Fernsehen auf.
Opel Crossland 2021 im Test: Bloß ein hübsches Gesicht – oder mehr?
Opel Mokka-e 2021 im Test: Mokka als E-SUV – so belebend wie ein Espresso?
Opel Mokka-e 2021 im Test: Mokka als E-SUV – so belebend wie ein Espresso?
Kurz war er weg, jetzt ist er wieder da: der Mokka. 2012 startete er Opels Serie dynamischer Kompakt-SUV. 2016 erhielt der Mokka, wie seine Kollegen zuvor, den Zusatz “X”; drei Jahre später kam jedoch das Aus. Nun kehrt er zurück auf einer Plattform der Mutter PSA, die spannende Möglichkeiten eröffnet. Eine tauscht das “X” gegen [
Artikel lesenOpel Insignia Grand Sport 2020 im Test: großer Sport mit der Mittelklasse-Limousine?
Opel Insignia Grand Sport 2020 im Test: großer Sport mit der Mittelklasse-Limousine?
Opel scheint im Umfeld des Peugeot-Citroen-Konzerns (PSA) richtig aufzublühen. Ein Modell nach dem anderen wird grunderneuert, aufgefrischt oder mit alternativen Motoren ausgestattet. Das Topmodell, der Insignia, darf da nicht fehlen. Drei Jahre nach dem Start der zweiten Serie hat Opel seinen Passat-Herausforderer geliftet. Wir testen den Insignia B Grand Sport 2020, d.h. die Limousine. Inhalte [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Opel Mokka: Ultimate und GS Line vorgestellt
Opel Corsa: Ab sofort als Ultimate bestellbar
Opel Corsa: Ab sofort als Ultimate bestellbar
Der beliebte Kleinwagen von Opel erhält eine neue Top-Ausstattungslinie. Sie bietet umfangreiche Features und Komfort-Highlights. Neue Ausstattungslinie: Opel Corsa Ultimate Mit dem Opel Corsa Ultimate holt der deutsche Automobilhersteller weitere Premium-Features in das Kleinwagensegment. Er setzt standardmäßig auf das Multimedia Navi Pro, Apple CarPlay und Android Auto. Das Navi Pro verfügt über einen hochauflösenden 10-Zoll-Farb-Touchscreen [
Artikel lesenOpel Crossland: Nächstes Modell mit neuem Opel-Vizor
Opel Crossland: Nächstes Modell mit neuem Opel-Vizor
Opel spendiert dem neuen Crossland ein frisches Gesicht. Zudem sind neue Sicherheitssysteme und Komfortfeatures enthalten. Der neue Opel Crossland Der neue Opel Crossland greift auf das Opel-Vizor zurück, das frische Gesicht des deutschen Automobilherstellers. Es erstreckt sich über die gesamte Fahrzeugfront unterhalb der Motorhaube und macht den Wagen optisch breiter. Der Vizor wird alle neuen [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin