Leasingfaktor 0,88
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Nutzfahrzeug
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Movano, Vivaro und Combo sind die relevanten Opel Nutzfahrzeuge, die für Gewerbe- und Großkunden interessant sind. Alle drei Fahrzeuge kann auch Privatpersonen interessant sein – z.B. als Familienauto. Zudem können Movano und Vivaro zum Beispiel für den Personentransport eingesetzt werden – so sind die beiden Busse nicht nur für Handwerker oder Lieferservice relevant. Der Movano Bus hat sogar Platz für bis zu 17 Personen, der Vivaro dagegen für 9. Der Combo kommt dagegen als 5- oder 7-Sitzer um die Ecke. Allerdings gibt es auch Varianten, die ein Nutzfahrzeug ausmachen. Einige davon haben wir auch bei meinauto.de – hier gibt es den Konfigurator sowie Angebote inklusive Neuwagen-Rabatt:
Der Opel Movano ist wohl das vielseitigste Fahrzeug in diesem Bereich, so bietet man Gewerbe- und Großkunden viele Varianten an. Darunter Kastenwagen, Pritschenwagen, Kipper, Kofferaufbau und Bus / Combi. Bei den verschiedenen Versionen spielen verschiedene Ausstattungselemente eine Rolle. Während beim Kastenwagen auch ABS, ESP, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber & Co. wichtig sind, blickt man beim Pritschenwagen eher auf das Kabinenschutzgitter oder doppelwandige Bordwände. Vor dem Kauf sind auch Längen, Radstände und Höhen relevant, davon gibt es beim Movano je vier unterschiedliche Einheiten. So kommt z.B. das zulässige Gesamtgewicht von 2800 bis 4500 kg zustande. Etwas anders sieht das bei den Fahrzeugen mit Fahrgestell aus.
Der Vivaro, der sich genauso wie der Movano seit 2014 in der neuen Generation befindet, ist als Kastenwagen mit oder ohne Doppelkabine und als Bus erhältlich. So kann er ebenfalls als Pkw eingesetzt werden. Hier kommen bis zu 9 Personen unter. Je zwei Radstände und Längen sind hier verfügbar, und das bei jeder Variante des Nutzfahrzeugs. Das zulässige Gesamtgewicht ist dagegen unterschiedlich und liegt bei 2.740 bis 3.010 kg (abhängig von Länge, Radstand und Motor).
Auch den Opel Combo gibt es mit zwei Längen und Radständen und auch zwei Höhen. Kombinierbar sind die unterschiedlichen Daten auch, so gibt es z.B. L1H1 oder L2H1. Auch beim zulässigen Gesamtgewicht kommt es auf den Motor auf die gewählten Außenmaße an, 2.030 bis 2.470 kg sind möglich.
Je nach Modell gibt es Front- oder Heckantrieb sowie Schaltgetriebe und Automatik. Zudem stehen bei einigen Opel Nutzfahrzeugen sogar Benziner und CNG-Varianten zur Verfügung. Viele Konkurrenten setzen beispielsweise ausschließlich auf Dieselmotoren. Diese gibt es natürlich auch hier, die CDTI-Versionen sind deutlich in der Überzahl. Für Vielfahrer sind diese Motorisierungen sicher auch die richtige Wahl. Wer mehr Informationen zum Kraftstoffverbrauch in Liter auf 100 km, der CO2-Emission und der Leistung in kW / PS bekommen möchte, sollte oben das gewünschte Modell konfigurieren und so auch die Preise vergleichen.
Opel Crossland 2021 im Test: Bloß ein hübsches Gesicht – oder mehr?
Opel Mokka-e 2021 im Test: Mokka als E-SUV – so belebend wie ein Espresso?
Opel Mokka-e 2021 im Test: Mokka als E-SUV – so belebend wie ein Espresso?
Kurz war er weg, jetzt ist er wieder da: der Mokka. 2012 startete er Opels Serie dynamischer Kompakt-SUV. 2016 erhielt der Mokka, wie seine Kollegen zuvor, den Zusatz “X”; drei Jahre später kam jedoch das Aus. Nun kehrt er zurück auf einer Plattform der Mutter PSA, die spannende Möglichkeiten eröffnet. Eine tauscht das “X” gegen [
Artikel lesenOpel Insignia Grand Sport 2020 im Test: großer Sport mit der Mittelklasse-Limousine?
Opel Insignia Grand Sport 2020 im Test: großer Sport mit der Mittelklasse-Limousine?
Opel scheint im Umfeld des Peugeot-Citroen-Konzerns (PSA) richtig aufzublühen. Ein Modell nach dem anderen wird grunderneuert, aufgefrischt oder mit alternativen Motoren ausgestattet. Das Topmodell, der Insignia, darf da nicht fehlen. Drei Jahre nach dem Start der zweiten Serie hat Opel seinen Passat-Herausforderer geliftet. Wir testen den Insignia B Grand Sport 2020, d.h. die Limousine. Inhalte [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Opel Mokka: Ultimate und GS Line vorgestellt
Opel Corsa: Ab sofort als Ultimate bestellbar
Opel Corsa: Ab sofort als Ultimate bestellbar
Der beliebte Kleinwagen von Opel erhält eine neue Top-Ausstattungslinie. Sie bietet umfangreiche Features und Komfort-Highlights. Neue Ausstattungslinie: Opel Corsa Ultimate Mit dem Opel Corsa Ultimate holt der deutsche Automobilhersteller weitere Premium-Features in das Kleinwagensegment. Er setzt standardmäßig auf das Multimedia Navi Pro, Apple CarPlay und Android Auto. Das Navi Pro verfügt über einen hochauflösenden 10-Zoll-Farb-Touchscreen [
Artikel lesenOpel Crossland: Nächstes Modell mit neuem Opel-Vizor
Opel Crossland: Nächstes Modell mit neuem Opel-Vizor
Opel spendiert dem neuen Crossland ein frisches Gesicht. Zudem sind neue Sicherheitssysteme und Komfortfeatures enthalten. Der neue Opel Crossland Der neue Opel Crossland greift auf das Opel-Vizor zurück, das frische Gesicht des deutschen Automobilherstellers. Es erstreckt sich über die gesamte Fahrzeugfront unterhalb der Motorhaube und macht den Wagen optisch breiter. Der Vizor wird alle neuen [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin