Leasingfaktor 0,61
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Nutzfahrzeug
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Neue Generationen und Modellpflege – so kann man die Renault Nutzfahrzeuge beschreiben. 2014 gab es für den Kangoo Rapid ein Facelift und für Master und Trafic eine neue Generation. Damit sind die Fahrzeuge auf dem neusten Stand und können ein angenehmer Begleiter für Ihr Unternehmen sein. Sei es für Handwerker, Lieferanten oder den Personentransport - die Neuwagen aus Frankreich sind vielseitig einsetzbar. Und alle drei Modelle haben etwas gemeinsam – so gibt es sie als Pkw sowie als Nutzfahrzeug. Die beiden Busse können sowohl für Familien eingesetzt werden oder für Reisegesellschaften. Zudem gibt es den klassischen Kastenwagen – So ist es allerdings auch beim Kangoo – das Nutzfahrzeug ist der Rapid, der auch als Maxi zur Verfügung steht. In unserem Konfigurator können Sie Angebote vergleichen und sowohl rund um Leasing, Finanzierung und Barkauf sparen:
Beginnen wir mit dem Renault Trafic, dieser ist mit zwei Radständen und zwei Längen erhältlich. Bisher steht parallel dazu nur eine Höhe zur Verfügung, aber 2015 kommt eine weitere hinzu. In Sachen Ladevolumen schafft der Kastenwagen 5,2 bis 8,6 m³. Nun stellt sich allerdings auch die Frage welche Varianten zur Verfügung stehen, das sind Doppelkabine, Plattform¬fahrgestell und die Pkw-Variante Combi. Wie bei Nutzfahrzeugen üblich, setzt Renault ausschließlich Motoren mit Diesel-Kraftstoff.
Groß anders sieht das beim Renault Master nicht aus. Allerdings gibt es da rund 350 Varianten ab Werk – diese kommen durch die verschiedenen Längen, Radstände und Höhen zustande. Drei Radstände, vier Längen und drei Höhen gibt es bei diesem Nutzfahrzeug, der natürlich auch als Kastenwagen (mit Einzel- oder Doppelkabine) erhältlich ist. Ergänzt wird das Programm von Kofferaufbau, Platt¬form-Fahrgestell, Fahrgestell, 3-Seiten¬kipper und Pritsche, jeweils mit Einzel- oder Doppel¬kabine.
Der Kangoo Rapid bekam 2014 ebenfalls eine Modellpflege, auch hier kommt neue Technik zum Einsatz. Hier sind die Modellvarianten nicht ganz so umfangreich, es gibt einen Zweisitzer sowie die Beifahrerdoppelbank. Hinzu kommen zwei 5-Sitzer mit Doppel¬kabine oder Vollverglasung (Combi). Auch bei der neuen Generation gibt es den herkömmlichen Rapid sowie die Erweiterungen Compact und Maxi.
Weitere Informationen gibt es im Konfigurator. Dort können Sie einen Blick auf die Preise und Rabatte werfen, bekommen allerdings auch die technischen Daten zum Kraftstoffverbrauch sowie der CO2-Emission. Dazu spielen der Antrieb sowie Schaltgetriebe oder Automatik eine Rolle. Ebenfalls zu erwähnen ist die Ausstattung – was gibt es in der Serie und was optional? Klimaanlage, Einparkhilfe, Servolenkung, Zentralverriegelung, Navi, ABS, ESP, Airbags – was gibt es wo? Einfach konfigurieren und den rabattierten Preis sichern.
Renault Twingo Electric (Z.E.) im Test: Steht der Mini als Stromer voll unter Strom?
Renault Talisman Grandtour 2020 im Test: ein Facelift mit Glanz und Assistenz-Glorie?
Renault Talisman Grandtour 2020 im Test: ein Facelift mit Glanz und Assistenz-Glorie?
2016 löste der Talisman die stagnierenden Renault Mittelklasse-Vertreter Latitude und Laguna ab. Das neue Modell verorten die Franzosen in der gehobenen Mittelklasse: eine Etage über dem VW Passat Variant. Nach einem passablen Start stagniert aber jetzt auch der Talisman. Ein Facelift soll die Attraktivität wieder aufpolieren. Wir prüfen mit dem Kombi Talisman Grandtour, ob der [
Artikel lesenFiat 500 oder Renault Twingo im Test: Duell der kleinen Verführer
Fiat 500 oder Renault Twingo im Test: Duell der kleinen Verführer
Der Fiat 500 Nuovo stand in den 1950ern bis 1970ern als kleiner Herzensbrecher hoch im Kurs. Sein Nachfolger, der Fiat 500, folgt seit 2007 seinen Spuren – bis heute höchst erfolgreich. Der Renault Twingo ist, seit 1993, mit vergleichbaren Attributen ähnlich erfolgreich: mittlerweile in der dritten Generation. Bei uns dürfen sich die zwei kleinen Charmebolzen [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Renault Koleos: SUV-Modell ab sofort bestellbar
Renault Kangoo: Dritte Generation noch vielseitiger und geräumiger
Renault Kangoo: Dritte Generation noch vielseitiger und geräumiger
Im Frühjahr 2021 startet die dritte Generation des Renault Kangoo durch. Der Wagen kommt mit neuen Transportlösungen und moderneren Fahrerassistenzsystemen daher. Neue Dynamik und neuer Komfort Der neue Renault Kangoo fällt äußerlich durch seine dynamischen Elemente auf. Zu den Merkmalen gehören die markante Schulterpartie sowie die neu gezeichnete Frontpartie samt Chromakzenten. Im Innenraum punktet der [
Artikel lesenRenault Trafic: Combi und Spaceclass mit neuen Features
Renault Trafic: Combi und Spaceclass mit neuen Features
Für den Renault Trafic Combi und Renault Trafic Spaceclass stehen neue Designs parat. Zudem erhöht der Hersteller den Komfort und erweitert das Infotainment. Das neue Interieur Der Renault Trafic Combi und Renault Trafic Spaceclass erhalten eine neue Armaturentafel samt horizontalem Band, das sich in den Türverkleidungen fortsetzt und einen Eindruck von Breite vermittelt. Schaltknauf und [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin