Leasingfaktor 0,77
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Nutzfahrzeug
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Man kann sie leasen, finanzieren oder bar zahlen – die VW Nutzfahrzeuge wie Crafter, Transporter oder Caddy sind äußerst beliebt. Volkswagen bietet für nahezu jede Aufgabe das passende Modell an. Und über uns können Sie diese VW Nutzfahrzeuge günstig kaufen, leasen oder finanzieren. Auf MeinAuto.de finden Sie Angebote für Nutzfahrzeuge und besondere Rabatte von über 40% für Gewerbekunden.
Volkswagen hat vier reine Nutzfahrzeug-Modellreihen, die in vielen verschiedenen Aufbau-, Motor- und Ausrüstungsvarianten angeboten werden.
Fahrzeugart | Modellbezeichnung |
---|---|
Hochdachkombi | VW Caddy |
Pick-Up | VW Amarok |
kleiner Transporter | VW Transporter |
großer Transporter | VW Crafter |
Als Alternative zur Barzahlung ist bei Gewerbekunden das Leasing sehr beliebt. Und Privatkunden entscheiden sich in den meisten Fällen für unsere flexible Vario-Finanzierung. Alle Zahlarten finden Sie im Konfigurator.
Profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Unter dieser Marke führt Volkswagen die oben gezeigten Neuwagen, die je Einsatz einen anderen Zweck erfüllen. Mal werden Sie für den Speditionsdienst benötigt, mal für das Handwerk. Ebenfalls denkbar ist der Personentransport, da einige Modelle mehr als 5 Sitze bieten.
Wir von MeinAuto.de bieten alle Nutzfahrzeuge aus dem Hause Volkswagen an. Dabei gewähren wir zusammen mit deutschen Händlern hohe Rabatte auf den Listenpreis. Diese Rabatte gelten auch bei einem Leasing oder einer Autofinanzierung bekommen – abgestimmt auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden.
Um den Preis für Crafter & Co zu erfahren, können Sie den Konfigurator für die Modelle starten und vergleichen. Dort erfahren Sie auch alles zur Ausstattung, den Motoren, Antrieb (Front oder Allrad) und den Zahlungsarten. Wichtig für Gewerbekunden ist sicher auch, wie viel die Modelle verbrauchen – so präsentieren wir den Kraftstoffverbrauch in Litern auf 100 km sowie die CO2-Emission. Die meisten Fahrzeuge sind vorwiegend mit einem TDI-Motor ausgestattet.
* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 0,49% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
Golf 8 Variant im Test (2021): Ist der neue Golf-Kombi so gut, dass er Zukunft hat?
Die neue VW Golf Limousine, die achte ihrer Art, hat Ende 2019 das Licht der Öffentlichkeit erblickt: damals, vor Corona, noch mit Publikum. Der Golf 8 Variant debütierte ein Jahr danach öffentlich ohne Öffentlichkeit vor Ort. Trotzdem ist offensichtlich, dass vieles am neuen Golf-Kombi nagelneu ist. Was der Golf 8 Variant im realen Familienalltag Neues [
Artikel lesenVW Caddy V im Test (2021): Ist die Neugründung des Familien-Vans gelungen?
VW Caddy V im Test (2021): Ist die Neugründung des Familien-Vans gelungen?
Der VW Caddy trägt seit Ende der 1980er alle Herausforderungen, die ihm der automobile Alltag stellt, mit souveräner Fassung. Er ist “bereit für alles, was kommt.” In bestimmten Bereichen aber lässt mit den Jahren die Bereitschaft nach. Nach knapp zwanzig Jahren wurde es Zeit, den Caddy neu aufzustellen. Wie das gelungen ist, erkunden wir auf [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
VW Tiguan R: Performance-Version des Erfolgs-SUV
VW Arteon: Seit Ende November mit Plug-in-Hybridantrieb
VW Arteon: Seit Ende November mit Plug-in-Hybridantrieb
Volkswagen spendiert dem Arteon und Arteon Shoot Brake einen Plug-in-Hybridantrieb. Die Batterie ermöglicht eine elektrische Reichweite von 59 Kilometern. VW Arteon mit einem Plug-in-Hybridantrieb Der VW Arteon und VW Arteon Shooting Brake profitieren künftig von einem Plug-in-Hybridantrieb. Die beiden Modelle sind bis zu 140 km/h schnell, bei höheren Geschwindigkeiten schaltet sich der TSI-Vierzylinder automatisch dazu. [
Artikel lesenVW Golf Alltrack: Ab sofort bestellbar
VW Golf Alltrack: Ab sofort bestellbar
Ab sofort ist der neue VW Golf Alltrack bestellbar. Der Wagen kommt mit 200 PS und hohem Reisekomfort daher. Der neue VW Golf Alltrack Der neue VW Golf Alltrack wurde für alle Straßen und Wege konzipiert und soll unter sämtlichen Bedingungen eine gute Figur machen. Unterstützt wird das Vorhaben durch den 4MOTION-Allradantrieb, die erhöhte Bodenfreiheit [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin