Leasingfaktor 0,58
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Nutzfahrzeug
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageFord Nutzfahrzeuge sprechen eine spezielle Kundengruppe an – das sind zum Beispiel Handwerker oder Lieferanten, die ein Auto mit viel Platz für ihr Unternehmen benötigen. Sowas bieten auch die Kölner – So gibt es beispielsweise den Transit und den Tourneo in vielen verschiedenen Versionen. Ergänzt wird das Programm durch den Pick-up Ranger sowie das Wohnmobil Westfalia "Nugget", wobei auch das ein Umbau des Transit ist. Abgesehen vom Ranger befinden sich alle Fahrzeuge in der neuen Generation, erst kürzlich hat man die Transporter und Pkw neu vorgestellt. Sie sollen mit zeitgemäßem Design, innovativer Technik und sparsamen Motoren glänzen. Wie schon zu erahnen, muss man zwischen den klassischen Nutzfahrzeugen und den Autos für Familien unterscheiden. Wir präsentieren hier Preise und Rabatte (ca.-Angaben) sowie den Konfigurator und unten weitere Informationen. Wir vermitteln Sie zu Vertragshändlern und holen im Vorfeld Angebote für Sie ein. Achten Sie besonders auf Aktionen von Ford. Bei den Ford Gewerbewoche oder mit der Ford Umweltprämie können sie viel Geld sparen.
Während man sich beim Transit auf die Zielgruppe der Handwerker konzentriert, ist es beim Tourneo anders. Doch der Reihe nach: Die Standardversion, Custom, Connect und Courier sind die Varianten rund um die gewerbliche Nutzung. Ford beschreibt diese als Kompaktvan & Kombi (hinten geschlossen) und Kastenwagen. So gibt es den Ford Transit z.B. auch mit Fahrgestell. Wer mehr Sitze benötigt, greift entweder zum Tourneo oder beschäftigt sich mit dem Bus. Dieser wird zum Personentransport eingesetzt.
Aufgepasst bei den Antrieben, einige gibt es mit Frontantrieb, andere wiederum mit Heck- oder Allradantrieb. Es gibt zahlreiche Unterschiede beim Antrieb, aber auch bei den Motoren. So gibt es immer die TDCi Motoren (Diesel) und nur beim Courier und Connect auch EcoBoost (Benzin). Was die Leistung in kW / PS sowie den Kraftstoffverbrauch betrifft, findet man weitere technische Daten im Konfigurator. Dort klärt sich auch die Frage nach dem Antrieb sowie dem Getriebe (Schaltgetriebe oder Automatik).
Weiter geht es mit den Tourneo Modellen. Hier gibt es nicht ganz so viele Besonderheiten. Hier geht es um Pkw, also ganz klassisch Familienautos. Ford führt diese dennoch unter Nutzfahrzeuge. Bei den Fahrzeugen geht es allerdings mehr um das innovative Raumkonzept, flexible Sitzsystem und wie viel Freiheit haben Kind und Kegel. Der Tourneo wird in den Versionen Courier, Connect und Costum angeboten. Interessanter wird es dagegen wieder beim Ranger. Der Pick-up wird in den Ausstattungslinien XL, XLT, Limited und Wildtrak angeboten. Dabei gibt es unterschiedliche Ausstattungen, so sind mal die Klimaanlage, Navi, Leichtmetallflegen uvm. serienmäßig dabei. Es gibt aber auch die abgeschwächte Variante mit dem Nötigsten. Zum Beispiel ESP, ABS, Radio, diverse Airbags, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber uvm.
Auch die technischen Daten spielen eine Rolle – so wird der Ford Ranger mit Einzelkabine, Extrakabine und Doppelkabine angeboten. Die Nutzlast reicht von 1.179 kg bei der Doppelkabine bis zu 1.369 kg bei der Einzelkabine. Je nachdem für welche Variante man sich entscheidet, hat man Platz von 2 bis 5 Personen.
Ford Puma ST 2020 im Test: Überzeugt das Fiesta-Crossover-SUV auch als Sportler?
Ford S-Max Vignale 2020 im Test: Nutzen und Luxus trefflich kombiniert?
Ford S-Max Vignale 2020 im Test: Nutzen und Luxus trefflich kombiniert?
Fords Sportvan S-Max setzt sich seit 2015 in zweiter Generation mit den wenigen Vans auseinander, die auf dem Markt verbliebenen sind. Zu ihnen zählen insbesondere der VW Sharan, der Seat Alhambra, der Renault Espace und Opel Zafira Life. Seit 2018 haben die Kölner mit der Luxus-Ausführung Vignale ein besonders heißes Eisen im Feuer. Was der [
Artikel lesenFord Focus Active Turnier im Test (2020): Was taugt der Kompakt-Kombi als Mild-Crossover?
Ford Focus Active Turnier im Test (2020): Was taugt der Kompakt-Kombi als Mild-Crossover?
Den Fokus, die Konzentration halten und zugleich aktiv bleiben, um hin und wieder aus dem Alltag auszubrechen: mit diesem Vorhaben ist der Ford Focus Active Anfang 2019 angetreten – als fünftürige Limousine und als Kombi “Turnier”. Wie schon zuvor der Ka+ und der Fiesta will das “Active”-Modell die Komponenten dynamischer Pkw und vielseitiges SUV vereinen. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ford Fiesta ST Edition: Das Fahrzeug für Performance-Enthusiasten
Ford Kuga: Nächste elektrifizierte Version vorgestellt
Ford Kuga: Nächste elektrifizierte Version vorgestellt
Der neue Ford Kuga Voll-Hybrid steht in den Startlöchern. Das Crossover-SUV ist ab sofort bestellbar. Neue Voll-Hybrid Version Ford” erweitert die Baureihe um eine weitere elektrifizierte Version. Ab sofort können Interessenten den Ford Kuga Voll-Hybrid bestellen. Der Wagen kombiniert einen 2,5 Liter großen Duratec-Benziner mit einem batteriebetriebenen Elektromotor, die zusammen auf eine Systemleistung von 190 [
Artikel lesenFord Puma ST: Hersteller komplettiert die Puma-Modellfamilie
Ford Puma ST: Hersteller komplettiert die Puma-Modellfamilie
Mit dem Puma ST komplettiert der Hersteller die Puma-Modellfamilie. Das Modell erhält einzigartige Merkmale und moderne Motoren. Erweiterte Modellpalette: Ford Puma ST Der neue Ford Puma ST ist das einzige Fahrzeug in seinem Segment, das auf Wunsch über ein mechanisches LSD-Sperrdifferenzial verfügt. Es ist Bestandteil des Performance Pakets und überarbeitet die Traktion an der Vorderachse. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin