- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- Explorer
- Kuga
- Mach E
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ford Nutzfahrzeug Angebote
Finde Deinen günstigen Ford Nutzfahrzeug Neuwagen bei uns! Wähle zwischen einem attraktiven Ford Nutzfahrzeug Leasing ab €/mtl. oder einer praktischen Vario-Finanzierung mit niedrigen Raten. Hohe Rabatte erwarten Dich bei unserer preiswerten Barkauf-Option. Bestelle noch heute Dein neues Ford Nutzfahrzeug-Modell online über uns und sichere Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler.
Weiterlesen ...
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer
Ford
Nutzfahrzeug
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Ford Nutzfahrzeuge sprechen eine spezielle Kundengruppe an – das sind zum Beispiel Handwerker oder Lieferanten, die ein Auto mit viel Platz für ihr Unternehmen benötigen. Sowas bieten auch die Kölner – So gibt es beispielsweise den Transit und den Tourneo in vielen verschiedenen Versionen. Ergänzt wird das Programm durch den Pick-up Ranger sowie das Wohnmobil Westfalia "Nugget", wobei auch das ein Umbau des Transit ist. Abgesehen vom Ranger befinden sich alle Fahrzeuge in der neuen Generation, erst kürzlich hat man die Transporter und Pkw neu vorgestellt. Sie sollen mit zeitgemäßem Design, innovativer Technik und sparsamen Motoren glänzen. Wie schon zu erahnen, muss man zwischen den klassischen Nutzfahrzeugen und den Autos für Familien unterscheiden. Wir präsentieren hier Preise und Rabatte (ca.-Angaben) sowie den Konfigurator und unten weitere Informationen. Wir vermitteln Sie zu Vertragshändlern und holen im Vorfeld Angebote für Sie ein. Achten Sie besonders auf Aktionen von Ford. Bei den Ford Gewerbewoche oder mit der Ford Umweltprämie können sie viel Geld sparen.
Welche Nutzfahrzeuge bzw. Familienvans gibt es?
Während man sich beim Transit auf die Zielgruppe der Handwerker konzentriert, ist es beim Tourneo anders. Doch der Reihe nach: Die Standardversion, Custom, Connect und Courier sind die Varianten rund um die gewerbliche Nutzung. Ford beschreibt diese als Kompaktvan & Kombi (hinten geschlossen) und Kastenwagen. So gibt es den Ford Transit z.B. auch mit Fahrgestell. Wer mehr Sitze benötigt, greift entweder zum Tourneo oder beschäftigt sich mit dem Bus. Dieser wird zum Personentransport eingesetzt.
Aufgepasst bei den Antrieben, einige gibt es mit Frontantrieb, andere wiederum mit Heck- oder Allradantrieb. Es gibt zahlreiche Unterschiede beim Antrieb, aber auch bei den Motoren. So gibt es immer die TDCi Motoren (Diesel) und nur beim Courier und Connect auch EcoBoost (Benzin). Was die Leistung in kW / PS sowie den Kraftstoffverbrauch betrifft, findet man weitere technische Daten im Konfigurator. Dort klärt sich auch die Frage nach dem Antrieb sowie dem Getriebe (Schaltgetriebe oder Automatik).
Weiter geht es mit den Tourneo Modellen. Hier gibt es nicht ganz so viele Besonderheiten. Hier geht es um Pkw, also ganz klassisch Familienautos. Ford führt diese dennoch unter Nutzfahrzeuge. Bei den Fahrzeugen geht es allerdings mehr um das innovative Raumkonzept, flexible Sitzsystem und wie viel Freiheit haben Kind und Kegel. Der Tourneo wird in den Versionen Courier, Connect und Costum angeboten. Interessanter wird es dagegen wieder beim Ranger. Der Pick-up wird in den Ausstattungslinien XL, XLT, Limited und Wildtrak angeboten. Dabei gibt es unterschiedliche Ausstattungen, so sind mal die Klimaanlage, Navi, Leichtmetallflegen uvm. serienmäßig dabei. Es gibt aber auch die abgeschwächte Variante mit dem Nötigsten. Zum Beispiel ESP, ABS, Radio, diverse Airbags, Zentralverriegelung, elektr. Fensterheber uvm.
Auch die technischen Daten spielen eine Rolle – so wird der Ford Ranger mit Einzelkabine, Extrakabine und Doppelkabine angeboten. Die Nutzlast reicht von 1.179 kg bei der Doppelkabine bis zu 1.369 kg bei der Einzelkabine. Je nachdem für welche Variante man sich entscheidet, hat man Platz von 2 bis 5 Personen.
Testberichte
Ford Mustang Convertible (Test 2022): Facelift trifft kalifornische Lebenslust
Es ist schon ein Weilchen her, dass mit uns die Pferde durchgegangen sind. 2019 sind wir mit dem Ford Mustang ausgeritten – als klassischer Fastback-Coupe. Heute testen wir die Cabrio-Variante.
Ford Ranger Pick-up (Test 2022): Eine Sonderedition jagt die nächste
Ford Ranger Pick-up (Test 2022): Eine Sonderedition jagt die nächste
Der beliebteste Pick-up hierzulande ist der Ford Ranger – noch vor dem Toyota Hilux oder dem Mitsubishi L200. In diesem Jahr tritt der Ranger mit gleich mit drei neuen Sondermodellen an. Wir haben sie untersucht.
Ford Tourneo Connect III (Test 2022): Eine neue Generation voller Überraschungen
Ford Tourneo Connect III (Test 2022): Eine neue Generation voller Überraschungen
Seit zwei Jahrzehnten befördert der Ford Tourneo Connect zuverlässig Passagiere, privat wie gewerblich. 2022 übernimmt die 3. Generation mit einigen Überraschungen. Welche das sind, erfährst Du im Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- Ford Focus ST Facelift im Test: Ein Ende, eine Fortsetzung und einige Debüts
- Ford Fiesta ST 2022 im Test: frisches Gesicht und mehr Power für den kleinen Sportler
- Ford Galaxy Alternativen im Test: Ford S-Max, Seat Alhambra und VW Sharan
- Ford Transit Custom KaWa 2021 im Test: Modellpflege mit anhaltender Wirkung?
- Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
- Alternativen des Citroen Berlingo im Test: VW Caddy, Ford Tourneo Connect und Dacia Lodgy
- Opel Mokka Alternativen im Test: Renault Captur, Dacia Duster, Ford Ecosport und Peugeot 2008
- Ford Ranger Alternativen-Test: Können es der Toyota Hilux, der Nissan Navara und der Renault Alaskan mit dem Ford Pick-up aufnehmen?
- VW Caddy Alternativen im Test: Wie schlagen sich Ford Tourneo Connect, Peugeot Rifter, Opel Combo Life und Citroen Berlingo im Vergleich?
- Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
Nachrichten
Ford Ranger Raptor: Bestellstart für die neue Generation
Ab sofort ist der neue Ford Ranger Raptor bestellbar. Der Pick-up erhält eine umfangreiche Serienausstattung und das optionale Raptor-Paket.
Ford: Neuer vollelektrischer E-Transit Custom wird ab 2023 produziert
Ford: Neuer vollelektrischer E-Transit Custom wird ab 2023 produziert
Ford Pro gewährt einen Ausblick auf den neuen E-Transit Custom. Er ist vollelektrisch unterwegs und soll bis zu 380 Kilometer Reichweite bieten.
Ford E-Transit: Neues Level an Produktivität und Mehrwert
Ford E-Transit: Neues Level an Produktivität und Mehrwert
Der neue Ford E-Transit steht in den Startlöchern. Der Elektro-Transporter soll eine einzigartige Kombination aus Leistungsfähigkeit und geringen Betriebskosten bieten.
Weitere Artikel im Automagazin
- Ford liefert E-Transit an europäische Kunden aus
- Ford Ranger Raptor: Der kompromisslose Performance-Pick-up
- Neuer Ford Tourneo Connect: Vielseitiger Alleskönner steht bereit
- Ford Kuga Plug-in-Hybrid hilft, über eine Tonne CO2 jährlich einzusparen
- Ford Mustang Mach-E: Gamifizierung der Bordtechnologie
- 87-jähriger Spanier beweist: Für ein E-Auto ist es nie zu spät
- Ford Pro Service: Transit wird zur Werkstatt auf vier Rädern
- Ford Mustang: Gewinner zum AutoBild Sportscar des Jahres 2021
- Neuer Ford Ranger: Heckklappe wird zur mobilen Werkbank
- Renault Kangoo Rapid E-Tech: Büro auf vier Rädern
- Ford Cabrio
- Ford Kombi
- Ford Kompaktwagen
- Ford Limousine
- Ford Kleinwagen
- Ford SUV
- Ford Sportwagen
- Ford Van
- Ford Nutzfahrzeug kaufen
- Ford Vario-Finanzierung Nutzfahrzeug
- Ford Leasing Nutzfahrzeug
- Ford Nutzfahrzeug Benzin
- Ford Nutzfahrzeug Diesel
- Ford Nutzfahrzeug Hybrid
- Ford Nutzfahrzeug Automatik
- Ford Nutzfahrzeug Manuell
- Ford Nutzfahrzeug Allradantrieb
- Ford Nutzfahrzeug Frontantrieb
- Ford Nutzfahrzeug Heckantrieb
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Nutzfahrzeug
- Opel Nutzfahrzeug
- Citroën Nutzfahrzeug
- Dacia Nutzfahrzeug
- Fiat Nutzfahrzeug
- Hyundai Nutzfahrzeug
- Jeep Nutzfahrzeug
- Land Rover Nutzfahrzeug
- MINI Nutzfahrzeug
- Mercedes Nutzfahrzeug
- Mitsubishi Nutzfahrzeug
- Nissan Nutzfahrzeug
- Peugeot Nutzfahrzeug
- Renault Nutzfahrzeug
- Skoda Nutzfahrzeug
- Toyota Nutzfahrzeug