Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Hybrid-Autos verbinden die Technik benzinbetriebener Autos mit der von Elektrowagen. Vereinfacht gesagt, besitzen Hybride zwei Motoren. Einer wird ganz herkömmlich als Verbrennungsmotor mit Benzin betrieben, der andere hingegen mit Strom. Der Elektromotor ist tatsächlich viel mehr als Generator oder Akkumulator ausgeführt und wird durch den Betrieb des Verbrenners aufgeladen. Die zusätzliche Energie aus dem E-Motor kann dann beispielsweise dazu verwendet werden, das Fahrzeug im stockenden Großstadtverkehr bei Schrittgeschwindigkeit zu bewegen.
Hybrid-Autos können Sie heute in zwei Bauarten kaufen. Entweder der Stromspeicher wird während der Fahrt vom Benzinmotor aufgeladen oder Sie können ihn durch eine externe Stromquelle laden. Letztere Bauart wird als Plug-in-Hybrid bezeichnet. Genau wie bei reinen E-Autos laden Sie hier den Akkumulator Ihres Hybrids über ein Ladekabel an Ladestationen auf.
Ford hat die Chance der hybriden Antriebsform schon lange erkannt und bietet eine Reihe von Modellen an. Bestseller wie der Ford Kuga oder Ford Mondeo Hybrid sind mit Plug-in-Hybrid oder als selbstladende herkömmliche Hybrid-Autos erhältlich.
Egal, ob Kuga, Mondeo oder Ford Explorer, mit Ihrem Hybrid-Auto nutzen Sie eine Reihe von Vorteilen. Zunächst einmal weist Ihr neuer Hybrid eine wesentlich bessere CO2-Bilanz auf als herkömmliche Benziner. Mit dem Kauf eins Hybrid-Autos schonen Sie die Umwelt, ohne jedoch auf Komfort, Reichweite oder Leistung verzichten zu müssen. Ein Hybrid-Antrieb spart Ihnen außerdem bares Geld. Dadurch, dass das Fahrzeug beispielsweise im stockenden Stadtverkehr über den Elektromotor angetrieben wird, sparen Sie Benzinkosten. Gerade bei Stop-and-Go-Fahrten im zähen Straßenverkehr verbrauchen Benziner viel Kraftstoff.
Mit einem Plug-in-Hybrid können Sie Ihren Wagen bequem über Nacht an einer Steckdose aufladen und am nächsten Morgen mithilfe des Elektromotors zur Arbeit fahren. Die Reichweite der Fahrzeuge schwankt hier zwischen 40 und 60 Kilometern. Danach springt dann der Benzinmotor ein. Im Kontext von Fahrverboten für Diesel in immer mehr Innenstädten stehen Sie mit einem Ford Hybrid auf der sicheren Seite. Die besonders umweltschonenden und viel saubereren Autos dürfen weiterhin ungehindert fahren.
Auf MeinAuto.de finden Sie eine große Auswahl an Ford Hybrid-Modellen. Top-Modelle wie der Ford Kuga oder der Ford Puma sind bereits echte Klassiker der Ford-Flotte geworden. Als Hybride im schicken Design und mit hervorragender Leistung sind die Großstadtflitzer genau das Richtige für Sie. Ein weiterer Kleinwagenklassiker ist der Ford Fiesta, der ebenfalls als Hybrid ausgeführt wird. Auch in der Sparte der Kleintransporter haben wir auf MeinAuto.de viele passende Hybrid-Modelle von Ford für Sie. Leasing-Liebling bei vielen unserer Kunden ist der Ford Transit Kastenwagen.
Egal, welches Auto Sie kaufen wollen, unsere Autokaufexperten von MeinAuto.de beraten Sie gern bei Ihrer Suche! Privat oder gewerblich, finden Sie bei uns unkompliziert, schnell und einfach Ihren neuen Wunsch-Hybrid. Nutzen Sie unsere individuellen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Anschaffungsfinanzierung und wählen Sie zwischen Leasing, Vario-Finanzierung und Barkaufangeboten.
Ford Bronco im Test (2023): Glückt das Europa-Debüt für Fords Offroad-Legende?
Ford Ranger Raptor (Test 2023): Der schöne Ranger ist ein Biest
Ford Ranger Raptor (Test 2023): Der schöne Ranger ist ein Biest
Zum Marktstart des neuen Ranger ließ Ford 2022 den Ranger IV gleich als Topmodell Raptor auflaufen; mittlerweile stehen auch die anderen Ausstattungen parat. Ein guter Zeitpunkt, um ihn durch Wald und Wiese zu scheuchen.
Ford E-Transit (Test 2023): Wie gut ist das Transporter-Urgestein mit E-Antrieb?
Ford E-Transit (Test 2023): Wie gut ist das Transporter-Urgestein mit E-Antrieb?
2014 hat Ford seinen großen Kleintransporter Transit frisch aufgelegt, aber erst Mitte 2022 kam auch eine Elektroversion dazu. Was der Ford E-Transit auf dem Kasten hat, darf er im Test zeigen.
Weitere Artikel im Automagazin
Ford Ranger: Plug-in-Hybridantrieb für 2025 geplant
Ford Mustang GTD: Serien-Sportwagen mit Rennsport-Elementen
Ford Mustang GTD: Serien-Sportwagen mit Rennsport-Elementen
Ford stattet den Mustang GTD mit hydraulisch verstellbaren Flügelelementen aus. Zudem kommt es als erstes Serienmodell in den Genuss eines DRS.
Ford Mustang GTD: Geballte Rennwagenkraft für die Straße
Ford Mustang GTD: Geballte Rennwagenkraft für die Straße
Ford hat mit dem neuesten Mitglied seiner Mustang-Familie, dem Mustang GTD, ein ambitioniertes Projekt realisiert. Der Wagen, der auf dem GT3-Rennwagen basiert, wurde auf der Pebble Beach-Automesse (USA) enthüllt.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.