Leasingfaktor 0,42
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Hybrid-Autos verbinden die Technik benzinbetriebener Autos mit der von Elektrowagen. Vereinfacht gesagt, besitzen Hybride zwei Motoren. Einer wird ganz herkömmlich als Verbrennungsmotor mit Benzin betrieben, der andere hingegen mit Strom. Der Elektromotor ist tatsächlich viel mehr als Generator oder Akkumulator ausgeführt und wird durch den Betrieb des Verbrenners aufgeladen. Die zusätzliche Energie aus dem E-Motor kann dann beispielsweise dazu verwendet werden, das Fahrzeug im stockenden Großstadtverkehr bei Schrittgeschwindigkeit zu bewegen.
Hybrid-Autos können Sie heute in zwei Bauarten kaufen. Entweder der Stromspeicher wird während der Fahrt vom Benzinmotor aufgeladen oder Sie können ihn durch eine externe Stromquelle laden. Letztere Bauart wird als Plug-in-Hybrid bezeichnet. Genau wie bei reinen E-Autos laden Sie hier den Akkumulator Ihres Hybrids über ein Ladekabel an Ladestationen auf.
Ford hat die Chance der hybriden Antriebsform schon lange erkannt und bietet eine Reihe von Modellen an. Bestseller wie der Ford Kuga oder Ford Mondeo Hybrid sind mit Plug-in-Hybrid oder als selbstladende herkömmliche Hybrid-Autos erhältlich.
Egal, ob Kuga, Mondeo oder Ford Explorer, mit Ihrem Hybrid-Auto nutzen Sie eine Reihe von Vorteilen. Zunächst einmal weist Ihr neuer Hybrid eine wesentlich bessere CO2-Bilanz auf als herkömmliche Benziner. Mit dem Kauf eins Hybrid-Autos schonen Sie die Umwelt, ohne jedoch auf Komfort, Reichweite oder Leistung verzichten zu müssen. Ein Hybrid-Antrieb spart Ihnen außerdem bares Geld. Dadurch, dass das Fahrzeug beispielsweise im stockenden Stadtverkehr über den Elektromotor angetrieben wird, sparen Sie Benzinkosten. Gerade bei Stop-and-Go-Fahrten im zähen Straßenverkehr verbrauchen Benziner viel Kraftstoff.
Mit einem Plug-in-Hybrid können Sie Ihren Wagen bequem über Nacht an einer Steckdose aufladen und am nächsten Morgen mithilfe des Elektromotors zur Arbeit fahren. Die Reichweite der Fahrzeuge schwankt hier zwischen 40 und 60 Kilometern. Danach springt dann der Benzinmotor ein. Im Kontext von Fahrverboten für Diesel in immer mehr Innenstädten stehen Sie mit einem Ford Hybrid auf der sicheren Seite. Die besonders umweltschonenden und viel saubereren Autos dürfen weiterhin ungehindert fahren.
Auf MeinAuto.de finden Sie eine große Auswahl an Ford Hybrid-Modellen. Top-Modelle wie der Ford Kuga oder der Ford Puma sind bereits echte Klassiker der Ford-Flotte geworden. Als Hybride im schicken Design und mit hervorragender Leistung sind die Großstadtflitzer genau das Richtige für Sie. Ein weiterer Kleinwagenklassiker ist der Ford Fiesta, der ebenfalls als Hybrid ausgeführt wird. Auch in der Sparte der Kleintransporter haben wir auf MeinAuto.de viele passende Hybrid-Modelle von Ford für Sie. Leasing-Liebling bei vielen unserer Kunden ist der Ford Transit Kastenwagen.
Egal, welches Auto Sie kaufen wollen, unsere Autokaufexperten von MeinAuto.de beraten Sie gern bei Ihrer Suche! Privat oder gewerblich, finden Sie bei uns unkompliziert, schnell und einfach Ihren neuen Wunsch-Hybrid. Nutzen Sie unsere individuellen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Anschaffungsfinanzierung und wählen Sie zwischen Leasing, Vario-Finanzierung und Barkaufangeboten.
Ford Puma ST 2020 im Test: Überzeugt das Fiesta-Crossover-SUV auch als Sportler?
Ford S-Max Vignale 2020 im Test: Nutzen und Luxus trefflich kombiniert?
Ford S-Max Vignale 2020 im Test: Nutzen und Luxus trefflich kombiniert?
Fords Sportvan S-Max setzt sich seit 2015 in zweiter Generation mit den wenigen Vans auseinander, die auf dem Markt verbliebenen sind. Zu ihnen zählen insbesondere der VW Sharan, der Seat Alhambra, der Renault Espace und Opel Zafira Life. Seit 2018 haben die Kölner mit der Luxus-Ausführung Vignale ein besonders heißes Eisen im Feuer. Was der [
Artikel lesenFord Focus Active Turnier im Test (2020): Was taugt der Kompakt-Kombi als Mild-Crossover?
Ford Focus Active Turnier im Test (2020): Was taugt der Kompakt-Kombi als Mild-Crossover?
Den Fokus, die Konzentration halten und zugleich aktiv bleiben, um hin und wieder aus dem Alltag auszubrechen: mit diesem Vorhaben ist der Ford Focus Active Anfang 2019 angetreten – als fünftürige Limousine und als Kombi “Turnier”. Wie schon zuvor der Ka+ und der Fiesta will das “Active”-Modell die Komponenten dynamischer Pkw und vielseitiges SUV vereinen. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ford Fiesta ST Edition: Das Fahrzeug für Performance-Enthusiasten
Ford Kuga: Nächste elektrifizierte Version vorgestellt
Ford Kuga: Nächste elektrifizierte Version vorgestellt
Der neue Ford Kuga Voll-Hybrid steht in den Startlöchern. Das Crossover-SUV ist ab sofort bestellbar. Neue Voll-Hybrid Version Ford” erweitert die Baureihe um eine weitere elektrifizierte Version. Ab sofort können Interessenten den Ford Kuga Voll-Hybrid bestellen. Der Wagen kombiniert einen 2,5 Liter großen Duratec-Benziner mit einem batteriebetriebenen Elektromotor, die zusammen auf eine Systemleistung von 190 [
Artikel lesenFord Puma ST: Hersteller komplettiert die Puma-Modellfamilie
Ford Puma ST: Hersteller komplettiert die Puma-Modellfamilie
Mit dem Puma ST komplettiert der Hersteller die Puma-Modellfamilie. Das Modell erhält einzigartige Merkmale und moderne Motoren. Erweiterte Modellpalette: Ford Puma ST Der neue Ford Puma ST ist das einzige Fahrzeug in seinem Segment, das auf Wunsch über ein mechanisches LSD-Sperrdifferenzial verfügt. Es ist Bestandteil des Performance Pakets und überarbeitet die Traktion an der Vorderachse. [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin