Allgemeine Daten

- Fahrzeugtyp
- SUV/Geländewagen
- Getriebeart
- Manuell, Automatik
- Kraftstoff
- Benzin
- Antriebsart
- Frontantrieb
- Türen
- 5
- Sitze
- 2 Vordersitze, 3 Rücksitze
Der Ford Puma ist ein 4,19 Meter langes Crossover, das zwischen dem Ford EcoSport und dem Ford Kuga angesiedelt ist. Technisch ist er aufs engste mit dem Fiesta verwandt - optisch mit seinem klassische SUV-Design aber gänzlich eigenständig. In der Praxis glänzt der Puma bspw.: mit einem großen, praktischen Kofferraum, sportlichen Motoren - sowie einer technisch hochwertigen und dennoch einfachen Bedienung.
Der Einstiegs-Listenpreis des Ford Puma liegt bei 24.400 Euro.
Der Ford Puma präsentiert sich optisch als kräftiger, athletischer Bruder des Ford Fiesta. Diesen Eindruck erwecken einerseits die größeren Abmessungen: der Puma ist 15 Zentimeter länger als der Fiesta; andererseits die charakteristischen SUV-Elemente: der höhere Aufbau, die höhere Sitzposition, die kräftigeren Radhäuser.
Das Interieur übernimmt Ford vom Fiesta - ergänzt um die ein oder andere geschäumte Oberflächen; sie sucht man in einem VW T-Cross vergeblich.
Blazer-Blau Uni | Kostenlos |
Frost-Weiß Uni | Ab 250 Euro |
Mineral-Silber Metallic | Ab 600 Euro |
Obsidian-Schwarz Metallic | Ab 600 Euro |
Dynamic-Blau Metallic | Ab 800 Euro |
Magnetic-Grau Metallic | Ab 800 Euro |
Fantastic-Rot Metallic | Ab 900 Euro |
Fancy-Grau | Ab 1.000 Euro |
Dank der größeren Abmessungen fällt der Ford Puma innen spürbar geräumiger aus als der Ford Fiesta - ohne negative Auswirkungen auf die Parkplatzsuche. Die um drei Zentimeter höhere Sitzposition erleichtert das Ein- und Aussteigen; im Fond ist aber zu spüren, dass der Puma dem Kleinwagensegment entstammt.
Im Kofferraum indes merkt man davon wenig. Er ist mit einem Volumen von 456 bis 1.216 Litern einer der größten im Segment; und noch dazu besonders praktisch. Diese Eigenschaft verdankt er der ungewöhnlich großen Ladeöffnung, der optional sensorgesteuerten Heckklappe (eine Rarität im Segment) - und der so genannten "Mega-Box". Dabei handelt es sich um ein zusätzliches, nahezu 80 Liter großes Staufach im Kofferraumboden. Mit einem eigenen Ablaufventil eignet sich die Box perfekt zum Verstauen schmutziger Utensilien. Bei offenem Deckel erlaubt sie zumal den Transport hoher Gegenstände (bis 115 Zentimeter): einer Zimmerpflanze etwa oder einer Golf-Tasche.
Im Zentrum der Ausstattungen stehen zwei Linien: die eher komfortbetonte "Titanium"- und die sportliche "ST-Line"-Ausstattung.
Mit den Linien "Titanium X" und "ST-Line X" lassen sich die beiden Ausstattungen bequem aufwerten; darüber thront der Ford Puma ST-Line Vignale als Luxusvariante.
Herausragende technische Ausstattungsmerkmale des Ford Puma sind überdies: das serienmäßige "FordPass Connect"-Modem mit einem WLAN-Hotspot für maximal zehn Endgeräte; oder die optionale induktive Ladestation.
Als praktisch erweisen sich die abzieh- und waschbaren Sitzbezüge der Vordersitze.
Ausstattungslinie | Preis |
Titanium | 24.400 Euro |
ST-Line | 25.800 Euro |
Titanium X | 26.200 Euro |
ST-LINE X | 27.600 Euro |
ST-LINE VIGNALE | 30.100 Euro |
Der Ford Puma kann mit einer für seine Klasse ungewöhnlichen Assistenz-Armada aufwarten. Basis der meisten Systeme ist ein umfassendes Sensoren-Ensemble: mit zwei Kameras, zwölf Ultraschall- und drei Radarsensoren.
Die hochwertigsten Systeme fasst Ford im "Fahrerassistenz-Paket II" zusammen. In Paket finden sich u.a.: die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Stau-Assistent und "Stop & Go"-Funktion", der Ausweich- sowie der Toter-Winkel-Assistent, die Rückfahrkamera mit „Split-View“-Technologie; und der Parkassistent mit Ein- und Auspark-Funktion.
Ford hat ein Sortiment mit vier Antrieben zusammengestellt.
Am schnellsten ist Ford's kleiner Crossover als Puma ST: namentlich mit bis zu 220 km/h.
Für einen möglichst hohen Wiederverkaufswert sind ausgefallene Extras und schrille Farben meist Gift. Ein Navigationssystem und eine Klimaautomatik halten den Wert hingegen hoch. Das Navi ist beim Puma ab der "Titanium"-Linie Teil der Grundausstattung; die Klimaautomatik ab der "Titanium X"-Ausstattung. Alternativ kann sie auch über das "Komfort"-Paket installiert werden (700 Euro extra).
Die Wahl der mittleren Ausstattungen "Titanium" und "ST-Line" empfiehlt sich auch aus Kostengründen. Das Auffüllen der Basisausstattung mit Extras, die dem Restwert förderlich sind, ist in der Regel teurer.Günstig ist es hingegen, den Ford Puma bei MeinAuto mittels Leasing oder Finanzierung zu kaufen: dank besonders attraktiver Konditionen wie einem effektiven Zinssatz ab 3,99%.
Der größte Herausforderer des Ford Puma ist sicherlich der VW T-Cross. Die Klasse der Sub-Kompakt-SUVs aber ist gespickt mit Mitbewerbern: vom Hyundai Kona bis zum Mini Countryman.
Preislich siedelt Ford den Puma mit 20.800 Euro im oberen Bereich an: Teurer sind bspw. der Renault Captur mit 21.550 und der Audi Q2 mit 26.000 Euro; günstiger der VW T-Cross mit 19.870 oder der Kia Stonic mit 16.650 Euro.
Nein, wie die meisten SUVs der Klasse treiben die Puma-Motoren ausschließlich die Vorderräder an; das serienmäßige Fahrmodus-Programm bietet aber eigene Modi für rutschige, unbefestigte Straßen.
Produziert wird der Puma im Werk in Craiova; einer Stadt westlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest.
Fords kleiner Crossover kann - mit dem 1,5 l Ecoblue-Diesel - ungebremst Anhänger mit einer Maximallast von 670 Kilo an den Haken nehmen.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Ford Puma im Test (2019): das kleine Fiesta-SUV der anderen Art
Weitere Artikel im Automagazin
Ford Puma ST-X: Modellfamilie erhält neue Leistungsvariante
Ford: Neue Technologie schützt vor Hitzschlag
Ford: Neue Technologie schützt vor Hitzschlag
Eine neue Technologie von Ford soll Kinder und Haustiere im Auto vor einem Hitzschlag schützen. Das System minimiert das Risiko, in einem in der Sonne geparkten Fahrzeug zurückbleiben.
Ford Puma ST: Fans können mitentscheiden
Ford Puma ST: Fans können mitentscheiden
Beim Design der Sonderedition zum Ford Puma ST wendet sich Ford an seine Fans. Diese können beim Aussehen und der Namensgebung mitentscheiden.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.