Meine Konditionen
- Ihren persönlichen Rabatt erfahren Sie auf der Prämienübersicht im Konfigurator.
Meine Marken
Mein Modell
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Barkauf Angebote für Hybridmodelle
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien








Hybridautos bar kaufen
Hybrid-Motoren verbinden die Vorzüge von Verbrennern und E-Motoren. Der Komfort steigt, Verbrauch- und Abgasausstoß sinken. Unser Barkauf Hybrid kombiniert den Komfort des Online- mit den Vorzügen des Barkaufs: u.a. durch Rabatte bis 40% und eine Auswahl von ~100 Modellen.
Hybridautos: vielseitig und umweltfreundlich
Die Möglichkeiten, die Qualitäten der konventionellen Verbrennungsmotoren mit der Elektromobilität zu vereinen, sind vielfältig.
- Wirkt der E-Motor als Starter-Generator - d.h. als Start-Antriebshilfe sowie als zentrale Energierückgewinnungs-Einheit - spricht man von einem Mild-Hybrid-System.
- Wenn von einem Vollhybrid die Rede ist, stecken ein stärkerer E-Motor und eine größere Batterie im Auto. Ein Vollhybrid ist in der Lage, phasenweise rein elektrisch zu fahren; je nach System und Fahrsituation bis zu 80%.
- Noch einen Schritt weiter geht der Plug-in-Hybrid: Hier kann der Akku zusätzlich über eine Steckdose geladen werden. Das Fahrzeug fährt - je nach Batteriegröße - zwischen rund 40 und knapp 100 Kilometer rein elektrisch. Der Verbrauch wie der Abgasausstoß sinken dadurch drastisch; das wird mit einer E-Auto-Förderung belohnt.
Noch vielseitiger sind die Möglichkeiten, ein Hybridmodell zu kaufen. Es gibt zahllose stationäre Händler, Online-Autohäuser und verschiedenste Kaufoptionen.
Barkauf Hybrid bei MeinAuto.de: so einfach, günstig & komfortabel nirgendwo sonst
Unsere Angebote für Hybrid-Autos sind höchst attraktiv: Doch unter welchen Bedingungen kommen sie zustande - und welche weiteren Vorzüge hat der Hybrid-Barkauf von MeinAuto.de zu bieten?
Kurz gesagt: Der Barkauf ist bei MeinAuto.de einfacher, günstiger, sicherer und schneller als anderswo:
- Einfach und schnell wird er durch den bequemen Online-Einkauf mit unserem Neuwagenkonfigurator. Mit wenigen Klicks haben Sie Ihren Traumwagen gefunden und konfiguriert - und das, ohne einen Fuß vor die Tür setzen zu müssen.
- Günstiger ist unser Barkauf Hybrid dank unserer Neuwagen Rabatte. Sowohl Privatkunden wie Gewerbekunden profitieren bei uns von einem Nachlass bis 40% - ohne langes Feilschen.
- Sicher ist unser Barkauf: weil Sie bei uns einerseits kompetent, kostenlos und neutral beraten werden; andererseits nur hochwertige deutsche Neuwagen erhalten - von deutschen Vertragshändlern mit voller Gewährleistung und Garantie.
Reiche Auswahl und Fördermöglichkeiten: der Barkauf-Hybrid bei MeinAuto.de
Diese Stärken des Hybrid-Barkaufs bei MeinAuto.de wirken sich nicht einschränkend auf die breite des Angebots aus. Rund 100 Hybridmodelle stehen Ihnen zur Wahl, darunter:
- SUV wie die X-Modelle von BMW oder der Hyundai Kona
- Kompaktwagen wie der Ford Focus und der VW Golf
- Kombis wie der VW Passat
- Vans und Nutzfahrzeuge wie der BMW 2er Active Tourer oder der Ford Tourneo
Unsere hohen Neuwagen Rabatte und unsere Hybrid-Barkauf-Vorteile werden all unseren Hybridmodellen zuteil. Für die Kaufprämie für Elektro- und Hybrid-Autos qualifizieren sich indessen nur Autos mit Plug-in-Hybrid.
Dadurch, dass Sie Teilstrecken mit dem E-Motor und der Batterie allein fahren können, erhalten Sie den Umweltbonus: eine Kaufprämie, die von den Herstellern und vom Staat finanziert wird. Maximal beträgt sich aktuell 6.750 Euro, bei Modellen mit einem Listenpreis jenseits der 40.000 Euro sind es 5.625 Euro.
Weiterführende Informationen
Testberichte
Mini Cabrio 2021 im Test: Bringt das Facelift Nr. 2 erneut frischen Wind?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai Santa Fe Seven im Test (2021): Reist man im 7-Sitzer im Familien-SUV-Himmel?
Hyundai hat sein Mittelklasse-SUV Santa Fe jüngst ausführlich modellgepflegt. Die vierte Generation kann damit frohen Mutes ins Modelljahr 2021 starten. In der finden auf Wunsch bis zu sieben Personen Platz. Wie, erfahren Sie in unserm Test.
Artikel lesenVW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
VW ID.4 oder Tiguan im Test: Welches SUV ist das bessere, das voll elektrische oder voll variable?
Der VW Tiguan rangiert seit 2018 – hinter dem Golf und noch vor dem Passat – in der Beliebtheitswertung der VW-Modelle auf Platz 2. Der ID.4, sein batterieelektrisches Gegenstück. VW Tiguan oder VW ID.4? Wir suchen im Test die Antwort.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Fabia Clever im Test (2021): Wie clever ist die kleine Sondermodell-Limousine?
- VW T-Roc Active im Test (2021): großer Preisvorteil fürs Kompakt-SUV als Jahres-Sondermodell
- Renault Scénic 2021 im Test: Ist der Kompakvan noch auf dem Laufenden?
- VW Tiguan Active im Test (2021): Sondermodell als Dynamikspritze & Preisdiät
- Skoda Kamiq Clever 2021 im Test: Skodas City-SUV mit dem besonderen Touch
- Peugeot Traveller 2021 im Test: Ein Alltags- und Reise-Van für die Familie?
- VW Tiguan R (2021) im Test: Das brave Familien-SUV als rassiger Sportwagen
- Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio: Hat das Power-SUV 2021 noch mehr Biss?
- Skoda Kodiaq Clever im Test (2021): Kommt wahre Größe des Sondermodells von innen?
- Golf 8 Variant Alltrack 2021 im Test: Der Golf-Kombi für alle Fälle & Straßen?
Nachrichten
Mercedes EQS: Luxus unter Strom
Stormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Stormtrak und Wolftrak: Sondereditionen für den Ford Ranger
Ab Oktober sind zwei neue Sondereditionen des Ford Ranger erhältlich. Der Stormtrak kombiniert tolles Design mit Luxus, während der Wolftrak eine verlässliche Offroad-Performance bietet.
Artikel lesenSkoda Octavia Sportline: Dynamische neue Variante präsentiert
Skoda Octavia Sportline: Dynamische neue Variante präsentiert
Skoda spendiert dem beliebten Octavia erstmals eine Sportline. Das Fahrzeug kommt mit einem breiten Motorenangebot und einem sportlichen Innenraum daher.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Audi Q4 e-tron und Q4 Sportback: E-Mobilität der Premiumklasse
- Modell-Update für den MINI John Cooper Works
- Euro NCAP-Crashtest: Bestnoten für VW ID.4 und Skoda Enyaq iV
- Cupra Ateca Edition VZ: Exklusive Sonderauflage des SUV
- Hyundai Staria: Neuer Van mit flexiblem Innenraum
- Skoda Kodiaq: Feinschliff für das Flaggschiff
- Nissan erweitert Wallbox-Angebot
- Neuer Citroen C5 X: Crossover-Design trifft auf modernste Technik
- Opel Astra: Neue Ausstattungslinie mit mehr Technik-Features
- Ford: Neue Beosonic-Funktionen für optimalen Sound