Dein Onlineshop für Neuwagen

Ford Focus Modelle 2023: Neuwagen ab 223€/mtl. und bis zu 27% Rabatt

  • Ford Focus mit Bestpreis-Garantie
  • Vollständig digitale Bestellung
  • Focus Modelle mit Haustürlieferung
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
222 €404 €
Lieferung
Juli 2023Juni 2024
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Focus
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
  • Gas
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Ergebnisse (6)

6 verfügbare Modelle zu deinen Suchkriterien

Beliebteste Modelle
alle löschen
Ford
Focus
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

255,- €*pro Monat
Ford Focus Turnier
Ford Focus Turnier
Kombi

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

223,- €*pro Monat
Ford Focus 5-türig
Ford Focus 5-türig
Kompaktwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

311,- €*pro Monat
Ford Focus ST
Ford Focus ST
Kompaktwagen

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen

Vario-Finanzierung ab

387,- €*pro Monat
Ford Focus ST Turnier
Ford Focus ST Turnier
Kombi

Konfigurierbar
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Vario-Finanzierung ab

229,- €*pro Monat
Ford Focus 1.0 Ecoboost ST Line, Automatik, Benzin
Ford Focus 1.0 Ecoboost ST Line, Automatik, Benzin
Kompaktwagen

Vorkonfiguriert
Kraftstoffverbrauch innerorts: 6.3 außerorts: 5.2 kombiniert: 5.3 l/100km Benzin, C02-Emission kombiniert: 121 g/km
Hintergrundbild: neuwagen
Hintergrundbild: neuwagen deal

Vario-Finanzierung ab

259,- €*pro Monat
Ford Focus Schrägheck ST-Line X, 1.0 EcoBoost Hybrid, 155 PS, Manuell, Benziner
Ford Focus Schrägheck ST-Line X, 1.0 EcoBoost Hybrid, 155 PS, Manuell, Benziner
Kompaktwagen

Vorkonfiguriert
Kraftstoffverbrauch innerorts: 5.9 außerorts: 5.1 kombiniert: 5.2 l/100km Benzin, C02-Emission kombiniert: 118 g/km

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus ST Styling-Paket
Ford Focus ST Styling-Paket
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus ST Turnier Styling-Paket
Ford Focus ST Turnier Styling-Paket
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Focus Turnier Vignale
Ford Focus Turnier Vignale
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Focus Vignale 5-türig
Ford Focus Vignale 5-türig
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Active
Ford Focus Active
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Active Turnier
Ford Focus Active Turnier
Kombi

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Active Vignale
Ford Focus Active Vignale
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Concept Editionsmodell
Ford Focus Concept Editionsmodell

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Coupé-Cabriolet
Ford Focus Coupé-Cabriolet

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus ECOnetic
Ford Focus ECOnetic

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Focus Electric
Ford Focus Electric
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Limousine
Ford Focus Limousine
Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
Ford Focus RS
Ford Focus RS
Kompaktwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Viva Editionsmodell II Limousine
Ford Focus Viva Editionsmodell II Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Viva Editionsmodell Limousine
Ford Focus Viva Editionsmodell Limousine

Hintergrundbild: neuwagen
Nicht mehr verfügbar
Ford Focus Viva Editionsmodell Turnier
Ford Focus Viva Editionsmodell Turnier

Informationen zum Ford Focus

Der Ford Focus gehört zu den beliebtesten Kompaktwagen in Deutschland. Die Popularität des Modells ist nicht zuletzt auf ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zurückzuführen. Der Ford Focus steht für großzügiges Platzangebot und beeindruckende Familienfreundlichkeit, eine gute Straßenlage sowie ansprechenden Komfort. Ein klassisch-sportliches Design macht den gelungenen Auftritt perfekt. In Europa ist die Kompaktklasse bereits seit 1998 erhältlich. 2018 erschien der Focus in der vierten Generation mit veränderten Proportionen: länger, flacher und breiter mit Raumgewinn in Innen- und Kofferraum.

1. Übersicht: Ford Focus und Alternativen

Der kompakte Bestseller von Ford ist als fünftüriges Schrägheck, als Stufenheck-Limousine sowie als Kombi Ford Focus Turnier erhältlich. Zur Focus Modellfamilie gehören darüber hinaus die ST-Varianten mit besonders leistungsstarken Motoren und dynamischem Design. Seit 2018 sind zusätzlich der Focus Active, eine Crossover-Version des Kompaktwagens, sowie die Luxus-Ausgabe Focus Vignale im Programm des Herstellers. Beim Active setzt der US-amerikanische Autobauer auf SUV-Eigenschaften wie z.B. mehr Bodenfreiheit und einen optischen Unterfahrschutz. Den Focus-Käufern stehen die Serienausstattungen "Trend", "Cool & Connect" und die Top-Version "Titanium" zur Auswahl. Als Alternative zu einem ST-Modell gibt es die "ST-Line" für die klassischen Formen von Kombi und Limousine. Zur Konkurrenz des Focus gehören u.a. der VW Golf, der Opel Astra und der Audi A3 - alle drei haben jedoch einen höheren Einstiegspreis. Als Alternativen für preisbewusste Käufer gelten die Modelle Skoda Octavia, Kia Cee'd und Hyundai i30.

Liste aller Focus Baureihen:

  1. Focus MK1 (1998 bis 2004)
  2. Focus MK2 (2004 bis 2011)
  3. Focus MK3 (2011 bis 2018)
  4. Focus MK4 (ab 2018 )

2. So kaufen Sie Ihren Focus Neuwagen über MeinAuto.de

Wenn Sie Interesse an einem Ford Focus Neuwagen haben, bieten wir Ihnen unseren kostenlosen Vermittlungsservice an! Wir bringen Sie mit einem Ford Händler zusammen, der Ihr Wunschmodell zu einem besonders günstigen Preis anbietet. Um von den von uns ausgehandelten Rabatten zu profitieren und ein für Sie vollkommen unverbindliches Vermittlungsangebot für einen neuen Focus zu erhalten, nutzen Sie bitte unseren Neuwagenkonfigurator. Egal, ob Sie sich für die Limousine, den Focus Turnier oder eine andere Variante der Kompaktklasse entscheiden - die Zusammenstellung Ihres Wunschmodells erfolgt in folgenden Schritten:

  1. Rufen Sie die Modellübersicht des von Ihnen favorisierten Fahrzeugtyps auf MeinAuto.de auf und starten Sie von dort aus die Konfiguration.
  2. Wählen Sie eine Ausstattung. Tipps zur Konfiguration finden Sie hier..
  3. Wählen Sie eine Motorisierung aus.
  4. Entscheiden Sie sich für eine Lackierung.
  5. Lassen Sie uns Ihre Wünsche bezüglich der Innenausstattung des Wagens wissen.
  6. Fügen Sie bei Bedarf Zusatzpakete hinzu. Einzelheiten zu den Extras in Sachen Komfort, Technik und Design erfahren Sie im Konfigurator.
  7. Wählen Sie aus unseren Tarifen: Geschäftskunde vs. Privatkunde.
  8. Nutzen Sie einen unserer Rabatte und geben Sie einen Abholort an, der für Sie am besten ist. Gegen Aufpreis ist in der Regel eine Haustürlieferung möglich.
  9. Teilen Sie uns mit, wie Sie den Ford Focus im Falle eines Kaufs bezahlen möchten. Auf MeinAuto.de stehen Ihnen neben der Barzahlung attraktive Finanzierungsangebote und Leasingangebote zu Verfügung. Weitere Informationen zu den Zahlungsarten finden Sie hier.
  10. Geben Sie im letzten Schritt Kontaktdaten an, unter denen wir Sie erreichen und stellen Sie Ihre unverbindliche Vermittlungsanfrage ein.

Nach Eingang Ihrer Konfiguration setzt sich einer unserer Service-Mitarbeiter zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Telefonisch oder per E-Mail machen wir Ihnen ein Angebot für einen neuen Ford Focus, der Ihrer Anfrage entspricht. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei Rückfragen gerne weiter. Sagt Ihnen unsere Offerte zu, bringen wir Sie direkt mit dem Ford Händler zusammen, der den Pkw zum angegeben Preis für Sie bestellen kann. Die Vertragsunterzeichnung findet direkt beim Autohaus statt.

In vier Schritten zum Neuwagen:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto auswählen und unverbindlich konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten (mit Barzahlung, Finanzierung, Leasing)

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Keine Kosten: Persönliches Angebot per Email erhalten

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Nur deutsche Neuwagen: Beim deutschen Händler kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

3. Ford Focus Rabatt: Barkauf, Finanzierung oder Leasing?

Finanzierungsart Bedeutung
Barkauf
  • Das Fahrzeug geht sofort in Ihr Eigentum über
  • Finanzierungskosten fallen nicht an
  • Sie sind völlig flexibel: Sie können das Fahrzeug vermieten, verkaufen oder verändern
  • Nur lohnend, wenn Ihr Geld bei nur niedrigen Zinsen auf dem Sparbuch rumliegt
  • Liquiditätsverlust
Finanzierung
  • Nach Ablauf der Finanzierung sind Sie Fahrzeugeigentümer
  • Gleichbleibende und somit gut kalkulierbare monatliche Belastung
  • Ihre Liquidität bleibt erhalten
  • Individuell: passen Sie Laufzeit, Anzahlung und Schlussrate nach Belieben an oder entfernen Sie sie
  • Optionale Restschuldversicherung für Tod, Arbeitsunfähigkeit und Arbeitslosigkeit ist in den Paketen "Sorglos-Paket Basis" und "Sorglos-Paket Plus" enthalten
Leasing
  • Sie fahren stets einen Neuwagen mit modernster Technik.
  • Immer volle Gewährleistung
  • Niedrige Monatsraten: Sie zahlen für die Nutzungsdauer des Autos
  • Am Laufzeitende: Fahrzeugrückgabe
  • Nur Für Geschäftskunden: Leasingraten entsprechen Kostenaufwand und können somit als Betriebsausgaben geltend gemacht werden - die Steuerlast wird verringert

Einen Focus bar bezahlen

Sie verfügen über ausreichend Kapital und möchten Ihren neuen Ford Focus bar bezahlen? Dann wählen Sie einfach die Barzahlung in unserem Konfigurator aus und profitieren Sie von hohen Rabatten auf den Listenpreis Ihres Wunschfahrzeugs. Unter "Preisvergleich" haben Sie die Möglichkeit, die finalen Kosten einzusehen. Wenn Sie unsere Vermittlung in Anspruch nehmen, zahlen Sie Ihren Neuwagen erst kurz vor der Auslieferung per Überweisung an den Händler. Bitte beachten Sie, dass der Barkauf auch dann im Konfigurator als Zahlungsart auszuwählen ist, wenn Sie einen Kredit bei einem Dritten, z.B. einer Hausbank, beantragen.

Uns ist bewusst, dass viele Kunden nicht über die nötigen Rücklagen verfügen, um den Ford Focus in einer Summe zu kaufen. Andere verteilen die finanzielle Belastung bei niedrigen Zinsen lieber über einen längeren Zeitraum, um ihre Liquidität für "Notfälle" aufrecht zu erhalten. Aus diesen Gründen bieten wir alternative Zahlungsmodelle in Form von attraktiven Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten an. Auch bei den alternativen Zahlungsmodellen profitieren Sie von Rabatten beim Neuwagenkauf. Wir kooperieren mit der Mobility Concept GmbH.

Ford Focus Leasing

Wenn der Ford Focus für gewerbliche Zwecke erworben wird, ist das Geschäftsleasing eine beliebte Option. Es bietet gegenüber einer Gewerbefinanzierung steuerliche Vorteile. In den vergangenen Jahren hat das Leasing aber auch unter Privatkunden an Popularität gewonnen. Denn die Langzeitmiete bietet gleich mehrere Vorteile:

  • Die finanzielle Belastung verteilt sich über einen vertraglich festgelegten Zeitraum.
  • Kunden profitieren von der Zuverlässigkeit eines Neuwagens, statt auf einen – oft reparaturanfälligen – Gebrauchtwagen zurückgreifen zu müssen.
  • Nach dem Zahlen der letzten Rate und der Rückgabe des Fahrzeugs ist es möglich, neue Leasing-Verträge für Modelle der jüngsten Generation abzuschließen.

Auf MeinAuto.de steht Ihnen lediglich das Kilometerleasing zur Verfügung, welches sich gegenüber dem ebenfalls existierenden Restwertleasing als sicherer erweist. Bitte bestimmen Sie im Konfigurator für das Leasing folgende Faktoren: Vertragslaufzeit, erforderliche Kilometerlaufleistung pro Jahr und Höhe der optionalen Sonderzahlung. So erhalten Sie Ihre individuelle Leasing-Rate, die sich nach Bedarf durch Ändern der genannten Faktoren nach oben oder unten korrigieren lässt.

Sofern Sie kein Startkapital besitzen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Leasing ohne Anzahlung. Das vielerorts beworbene Null-Leasing ist für uns keine Option, da wir unabhängig von Herstellerbanken arbeiten und hohe Rabatte der Händler an Sie weitergeben möchten.

Info Wir bei MeinAuto.de bieten unseren Privat- und Gewerbekunden nur das risikoarme Kilometerleasing gegenüber dem unsicheren Restwertleasing an. Weitere Informationen zu dem Thema Leasing.

Ford Focus Finanzierung

Eine weitere Alternative zum Barkauf ist die Autofinanzierung. Anders als beim Leasing, der Langzeitmiete, geht das Fahrzeug nach Tilgung der letzten Finanzierungsrate in Ihr Eigentum über. Über uns erhalten Sie Autokredite mit flexibler Vertragslaufzeit und niedrigen Zinsen. Unser Angebot ist bonitätsunabhängig, d. h. eine Finanzierung ohne Anzahlung ist möglich.

Die sogenannte 0%-Finanzierung finden Sie bei uns nicht, da hier die Gewinne der Bank häufig zu Lasten des Kunden auf den Kaufpreis des Neuwagens addiert werden. So sind Preisnachlässe schnell aufgehoben.

Info Weitere Informationen und tiefgehende Erläuterungen zu den Zahlungsarten:

  • Häufig gestellte Fragen zum Leasing
  • Häufig gestellte Fragen zur Finanzierung

4. Aktuelle Ford Focus Sondermodelle

Sie interessieren sich für ein Ford Focus Sondermodell? Beim Kauf einer exklusiven Auflage profitieren Sie zumeist von satten Preisvorteilen. Zusätzlich zeichnen sich limitierte Fahrzeuge häufig durch einen besonders guten Werterhalt gegenüber vergleichbar ausgestatteten Serienmodellen aus. In der Vergangenheit sind bereits mehrere Sondermodelle des Kompaktklässlers erschienen, beispielsweise Focus Concept, EcoBoost S und Champions Edition. Aktuelle Sonderausführungen integrieren wir in unsere Modellübersicht.

Das sind die aktuell verfügbaren Focus Sondermodelle:

  • Aktuell werden keine Sondermodelle für den Ford Focus angeboten
Das sind die bereits ausgelaufenen Focus Sondermodelle:
  • Ford Focus Viva Editionsmodell Turnier
  • Ford Focus Viva Editionsmodell Limousine
  • Ford Focus Viva Editionsmodell II Limousine
  • Ford Focus Concept Editionsmodell

Info Die meisten Sondermodelle werden von uns in den jeweiligen Konfigurator des Modells integriert. Sie finden die spezielle Sonderedition dann unter den Ausstattungslinien.
In einigen Fällen weicht aber die Ausstattung oder der Preis so sehr von den normalen Focusen ab, sodass wir ein neues Modell anlegen. Dieses finden Sie dann neben dem normalen Modell innerhalb der Modellgruppe.

5. Alternative Antriebe: Gas, Hybrid und Elektro beim Focus

Alternative Antriebe zu Benzinern und Dieseln werden immer vielseitiger - von Gas, Hybrid über Elektro zu Wasserstoff gibt es diverse Optionen, ein Fahrzeug anzutreiben. Beim Ford Focus wird derzeit auch eine Elektro-Version des Focus angeboten.

Alternativer Antrieb Modelle
Elektro
Hybrid
  • nicht verfügbar
Gas
  • nicht verfügbar

Welcher Focus mit welchem Antrieb jetzt der sinnvollste für Sie ist, das müssen Sie im Einzelfall abwägen. Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Modells und des Motors für Ihren Focus sind aber folgende:

  • Kaufpreis und verfügbare Prämien
  • Verfügbarkeit und Zugänglichkeit des Kraftstoffes
  • Kraftstoffkosten
  • Leistung und Haltbarkeit des Motors
  • mögliche Rabatte und staatliche Förderungen
  • Reichweite
  • u.v.m.

Info Weitere Informationen zu den alternativen Antriebe finden Sie in unserem Ratgeber "Das ist die Alternative zum Diesel!" und in unserem Beitrag über die "Zukunft der Benziner- und Dieselmotoren und deren Alternativen".

6. Unsere Kaufempfehlung für den Ford Focus

Sofern Sie an einer unabhängigen Kaufberatung zum Ford Focus interessiert sind, sprechen Sie uns gerne nach dem Abschluss Ihrer Konfiguration darauf an. Unter Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen von einem neuen Auto können wir Sie zu den beliebtesten Ausstattungsinhalten von Ford sowie aktuellen Trends auf dem Automobilmarkt beraten.

Die Focus Ausstattungslinien im Vergleich:

Ausstattungslinie Niveau Beispielhafte Serienausstattung (zusätzlich zur nächst niedrigeren Ausstattungslinie)
Trend mittel
  • LED-Tagfahrlicht
  • Außenspiegel (elektr. einstellbar, beheizbar, Blinkleuchten integriert)
  • Lederlenkrad und Lederschaltknauf
  • MyKey-Schlüsselsystem
  • Post-Collision-Assist
Cool & Connect mittel
  • Sportsitze vorne
  • Notrad
  • Park-Pilot-System (vorne und hinten)
  • elektr. Feststellbremse
  • Außenspiegel (elektr. einstellbar, beheizbar, anklappbar, Blinklich integriert und mit Umfeldbeleuchtung)
ST-Line hoch
  • Sportsitze vorne ( mit verstärktem Seitenhalt)
  • Lederlenkrad
  • Doppelrohr-Auspuffanlage
  • Ford Power Startfunktion (Starten schlüsselfrei)
  • Geschwindigkeitsregelanlage (mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer & Tempolimitanzeige)
Titanum hoch
  • LED-Rückleuchten
  • Scheibenwischer mit Regensensor
  • 2-Zonen-Klimaautomatik
  • Park-Pilot-System (vorne & hinten)
  • Ford Navigationssystem inkl. Ford SYNC 3 mit AppLink & 8-Zoll-Touchscreen
Vignale hoch
  • Head-up-Display
  • Aktiver Parkassistent (mit Ein- & Ausparkfunktion)
  • Ambientebeleuchtung (Multicolor LEDs)
  • LED-Nebenscheinwerfer (inkl. statischem Abbiegelicht)
  • 8-fach elektr. einstellbarer Fahrersitz
Active hoch
  • Fahrwerk mit erhöhter Bodenfreiheit (30 mm)
  • Crossover-Body-Kit
  • Ford Power Startfunktion (Starten schlüsselfrei)
  • Park-Pilot-System (vorne & hinten)
  • Selektiver Fahrmodus-Schalter (zusätzliche Fahrmodi: "Rutschig" & "unbefestigte Straßen")
Active Vignale hoch
  • LED-Scheinwerfer
  • Head-up-Display
  • Rücksitzlehne (mit Durchladefunktion für Skier)
  • Ford Power-Startfunktion mit Ford Key Free-System (Starten schlüsselfrei)
  • Active Park Assist (Park-Assistent mit Ein-& Ausparkfunktion)
ST hoch
  • Sicht-Paket
  • FordPass Connect (u.a. inklusive WLAN-Hotspot)
  • ST-Fahrerinformationssystem mit Bordcomputer und Messinstrument für Lade- und Öldruck sowie Öltemperatur
  • Park-Pilot-System (vorne und hinten)
  • Recaro-Sportsitze (Leder-Stoff-Polsterung in Anthrazit)
ST mit Styling-Paket hoch
  • LED-Scheinwerfer
  • Rote Bremssättel
  • Individuell beheizbare Vordersitze
  • Rückfahrkamera ("Split View"-Technologie)
  • Recaro-Sportsitze (Leder-Stoff-Polsterung "Dinamica")

Unsere Kaufempfehlung: So den Ford Focus günstig kaufen

Für die Konfiguration empfehlen wir, nicht zwangsweise mit der Einstiegsversion zu starten, weil Sie die vermeintlich günstigste ist. Häufig erweist sich dies als Trugschluss, wenn Interessenten in den folgenden Konfigurationsschritten den Preis durch das Hinzufügen von Einzeloptionen unnötig in die Höhe treiben. Nutzen Sie gerne unsere Übersicht "Serienausstattungen im Vergleich" und machen Sie sich Gedanken, auf welche Ausstattungsfeatures Sie unter keinen Umständen verzichten möchten. So können Sie häufig von günstigen Paketpreisen profitieren. Bedenken Sie auch, dass manche Ausstattungsinhalte und Motoren eventuell nur für höhere Ausstattungslevels zur Verfügung stehen!

Achten Sie darauf, möglichst kein zu exotisches Fahrzeug zu kreieren. Denn Autos mit einem großen Interessentenkreis weisen üblicherweise den besten Werterhalt auf. Komfort-Elemente wie eine Klimaautomatik können sich positiv auf den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs auswirken. Klassische Farben wie Schwarz, Grau oder Blau stehen zumeist hoch im Kurs. Focus Limousine und Turnier sind in den Ausstattungen Trend, Cool & Connect, Titanium und ST-Line erhältlich.

Info Die "richtigen" Entscheidungen im Konfigurator hinsichtlich Serienausstattung, Extras, Karosseriefarbe und Motor sind entscheidend für den Wertverlust Ihres Fahrzeugs. Hier finden Sie Tipps, wie Sie den Wiederverkaufswert Ihres neuen Autos steigern können.

7. Die Highlights der letzten Jahre

Der neue Ford Focus (ab 2018)

Der Ford Focus erhält in der neuesten Generation erwachsenere Proportionen und eine A-Säule, welche in Richtung Fahrzeugmitte versetzt wird. Noch dazu profitiert die Seitenansicht von der C-Säule, die sich wie ein kraftvoller Muskel auf den hinteren Rädern abstützt. Der große Kühlergrill füllt zudem den Platz zwischen den horizontal ausgerichteten Hauptscheinwerfern.

Im Vergleich zu den älteren Modellen legt der Radstand um 52 Millimeter zu, sodass Räder mit größerem Durchmesser genutzt werden können.

Die Ausstattung des Ford Focus

Der Ford Focus ist mit einer Menge an Assistenzsystemen ausgestattet, die dem Fahrer unter die Arme greifen. Dazu zählen unter anderem:

  • Ford Intelligent Drive Assist
  • adaptive LED-Scheinwerfer
  • aktiver Park-Assistent Plus
  • Ausweichassistent

Neu ist das Head-up-Display, damit sich der Fahrer mehr auf die Straße konzentrieren kann.

Die Motoren im Ford Focus

Den Antrieb im Ford Focus übernehmen zahlreiche EcoBoost-Turbobenziner und EcoBlue-Turbodiesel-Motoren, die eine Leistung zwischen 95 PS und 182 PS mitbringen. Sie agieren mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 8-Gang-Automatik.

Der Focus Turnier - Stil und pulAmbiente

Der Turnier ist die Ausführung des Focus mit der Ford einen alltagstauglichen Kombi schaffen wollte. Ein stilvolles Design, eine exzellente Fahrdynamik, und eine hohe und ausgezeichnete Kraftstoffeffizienz sind die Kennzeichen dieses Kombis für die Mittelklasse.

Der Focus überzeugt durch innovative Technologie und Effizienz im Verbrauch. Er verwendet standardmäßig den ausgezeichneten Ford EcoBoost-Motor, einer der besten Motoren von Ford seit Generationen, wie Fans behaupten. Dass der Motor so sparsam ist, verwundert ein wenig, denn eigentlich setzt der Turnier vor allem auf Platz - und üblicherweise benötigt Platz eine Menge Gewicht. Irgendwie hat es Ford mit dem neuen Turnier geschafft ein großartiges Platzangebot zu schaffen, ohne dabei den Verbrauch nennenswert steigen zu lassen. Im Gegenteil: Er wurde im Vergleich zu den Vorgängermodellen deutlich gesenkt. Ob für die Beine, für den Kopf, oder hinten im Kofferraum - Der Turnier bietet für jede Gelegenheit Platz und Luxus im Übermaß und ist überdies hinaus noch mit der modernsten Technik ausgerüstet. Vom Brems-, und Einparkassistenten bietet der Turnier jede Menge Technik in der Grundausstattung und ist beliebt erweiterbar.

Der ST - Der Rennwagen in der Kompaktklasse

Mit dem Focus ST hat Ford einen Kombi mit Rennwagenambitionen geschaffen. Zwar ist das Platzangebot nicht mehr ganz so reichhaltig wie bei einem Turnier, dafür überzeugt der ST durch eine außergewöhnliche Leistung beim Motor. Das der ST dabei noch sparsam im Verbrauch ist und trotz seines sportlichen Designs noch eine Menge Platz für Fahrgäste und Stauraum bietet, zeugt von einer technischen Meisterleistung aus dem Hause Ford. Der ST ist für schnelles Fahren und längere Strecken auf der Autobahn konzipiert und soll gleichzeitig genug Stauraum für die ganze Familie bieten. Im Vergleich zum Turnier verwendet der ST einen größeren EcoBoost-Motor und schafft so die doppelte Leistung bei einem geringen Verbrauch pro Kilometer. Eine spezielle und optimierte Radaufhängung und die größeren Bremsscheiben sorgen für eine perfekte Kurvenlage und ein Maximum an Sicherheit bei Höchstgeschwindigkeit. Die verbesserte Aerodynamik entsteht durch ein innovatives und sportliches Design und optimiert platzierte Kühlereinlässe. Durch sie wird auch der Brennstoffverbrauch um durchschnittlich 0,8% gesenkt. Damit nicht nur die richtige Renngeschwindigkeit, sondern auch das perfekte Rennfeeling beim Fahrer ausgelöst werden, sorgt ein spezieller SoundComposer für die richtige Verteilung des tollen Motorsounds. Kurzum: Der ST (Sport (s) Technology) ist der perfekte Kombi für alle, die nicht nur Platz, sondern auch eine Menge Spaß kaufen wollen.

Golf 7, Opel Astra oder doch lieber Ford Focus?

Im Bereich der Kompaktwagen ist für einen Käufer die Auswahl bekanntlich schwierig. Denn die Hersteller dieser Klasse stoßen mit ihren neuen Modellen langsam an die Grenzen des Möglichen und können nur noch im Detail nachbessern. Mit seiner Auswahl ermöglicht Ford einen schnellen und einfachen Zugang in die Kompaktklasse, hinkt aber technisch ein wenig hinter dem großen Golf 7 hinterher. Der Opel Astra hingegen ist eigentlich keine Konkurrenz zum Focus, aber durchaus ein gleichwertiges Modell. Der Focus liegt so genau in der Mitte und ist preislich eine günstige Alternative zu dem Modell aus Wolfsburg. Zugleich ist er ein wenig moderner und innovativer als der Astra von Opel und verwendet innovativere und neuere Technologien als der französische Hersteller. Kurzum: Der Focus ist ein Fahrzeug, das genau in der Mitte liegt und trotzdem einiges bieten kann.

Ford Focus (ab 2014)

Der Focus 2014 wird ein Modell sein, das in Sachen Design an den aktuellen Fiesta erinnert. Warum? Weil man auch dem Kompakten diese Art Front verpasst, die an Aston Martin erinnert. Es wird somit sportlicher und der Erfolg des Kleinwagens gibt dem Hersteller Recht. Neben einem neuen Design hat man das Bedienkonzept im Cockpit optimiert – weniger Knöpfe und eine bessere Übersicht sollen überzeugen. Zudem hat man an den Motoren (Benzin und Diesel) geschraubt – im Vergleich zum Vorgänger sollen es 19 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch auf 100km sein. Einige Motorisierungen sollen übrigens erst 2015 kommen. Ford ist darüber hinaus für die Assistenzsysteme bekannt, so optimierte man zum Beispiel Active City Stop - es funktioniert künftig bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Außerdem schickt man das weiterentwickelte SYNC 2 ins Rennen. Der Parkassistent ist ebenfalls neu, so parkt er künftig in Lücken, die quer zur Fahrtrichtung sind. Premiere: Pariser Autosalon 2014 für die herkömmliche Variante sowie den Kombi Turnier. Dort kann die erste Sitzprobe vorgenommen werden; der ST mit mehr PS folgt später. Ein Bild vom Facelift kann man sich bereits im Internet machen. Die Produktion beginnt bereits im Herbst, das Fahrzeug ohne Aktualisierung lief im Sommer aus. Marktstart in Europa: Herbst 2014. Im Vergleich zu einigen Konkurrenten hat der Wagen aus Köln nun ein neues Design und neue Technik.

Hier und im Konfigurator gibt es zudem einige Bilder zu sehen. Im Rahmen der Konfiguration finden Sie auch Informationen zum Verbrauch (Liter kombiniert, innerorts & außerorts auf 100 km) sowie dem CO2-Ausstoß. Darüber hinaus gibt es einen umfangreichen Blick auf die Ausstattung in Kombination mit den Motoren (Kraftstoff: Diesel TDCI und Benziner EcoBoost und VCT) (kw / PS). Dort können Sie auch zwischen Schaltgetriebe (5- oder 6-Gang) und Automatik (6-Gang) wählen. So finden Sie auch alles rund um die Listenpreise sowie die Preis abzüglich Rabatt. Dadurch gibt es ein umfassendes Bild von dem Escort Nachfolger bzw. der neuen Modellgeneration.

In Sachen Ausstattung bekommen wir die Varianten Ambiente, Trend, SYNC Edition und Titanium. Hier gibt es unterschiedliche Motoren, verschiedenen Serienumfang sowie Preise. Serienmäßig gibt es im Übrigen ABS, elektr. Fensterheber, Servolenkung, Zentralverriegelung, Bordcomputer und vieles mehr. Optional sind dagegen Alufelgen, Nebelscheinwerfer, Radio, Navi, Klimaanlage oder Klimaautomatik zu kaufen. Beim Autokauf macht es übrigens Sinn, die Preise genau zu vergleichen. Meist ist es so, dass sich ein Preisvorteil ergibt, wenn man die höhere Ausstattungslinie nimmt oder sich für Pakete entscheidet. Im Rahmen der Konfiguration können Sie zwischen allen erhältlichen Farben wählen, darunter metallic und uni. Wer will, kann das Auto also in schwarz, weiß, rot oder blau fahren.

Preise und Rabatte für den Focus 2014

Mittlerweile hat Ford die Focus Preise bekanntgegeben. So wissen wir, was der Kompakte kosten soll - sowohl als Limousine, 5-Türer oder Turnier. Die 5-türige Version ist zum Beispiel ab 16.450 Euro erhältlich und zwar mit der Ausstattungslinie Ambiente. Alternativ stehen auch Trend, Business und Titanium zur Verfügung. Je nach Ausstattung sind Preise bis zu 22.060 Euro möglich, allerdings immer mit dem günstigsten Motor. Besonders attraktiv sind sicher die neuen Motoren in Kombination mit der Technologie Econetic. Gerne gekauft werden vor allem beim Turnier schließlich die Top-Varianten Business und Titanium. Hier gibt es zum Beispiel Navi und Leichtmetallräder serienmäßig. Hinzu kommen Klimaanlage, ESP, ABS, diverse Airbags und Komfort-Ausstattung.

Der neue Ford Focus hat das neue Konnektivitätssystem Sync 2, das der Fahrer bequem mit der eigenen Stimme steuern kann. Damit lassen sich Klimaanlage, Navigationssystem und Audioanlage steuern. Wenn der Fahrer einen bestimmten Musiktitel zu hören wünscht, dann braucht er ihn nur laut aussprechen und Sync 2 ist in der Lage, den passenden zu finden. Das System hat in seinem Inneren die Daten des bekannten und renommierten Reiseführers Michelin - Der Fahrer muss nur sagen, dass er hungrig sei und schon wird das nächste Restaurant angezeigt. Der Bildschirm verfügt über eine Split-Screen-Funktion. So zeigt das Gerät an Wegkreuzungen noch weitere Informationen an.

Bei dem Fahrzeug wird ganz besonders großen Wert auf Sicherheit gelegt und aus diesem Grund hat Ford die Fahrer Assistenzsysteme erneut erweitert. Das Einparken war mit diesem Fahrzeug aufgrund von Parksensoren schon immer besonders leicht. Dieser Komfort wurde nun durch Parksensoren im Heck erweitert. Nun kann das Auto nicht mehr nur Parklücken, die längst zur Fahrbahn liegen, sondern auch solche, die sich quer zur Straße befinden. Verbessert wurde auch das Bremssystem Active City Stop. Wenn sich ein Hindernis vor der Fahrbahn befindet, dann erkennt es das Fahrzeug und macht den Fahrer darauf aufmerksam. Ähnlich funktioniert auch Active Braking. Wenn ein Hindernis vor dem Fahrer erkannt wird, dann analysiert das Fahrzeug es und bremst notfalls sogar ab. 2012 gab es fünf Sterne im NCAP Crashtest, 2014 / 2015 wurde man noch nicht getestet.

Neu im Ford Focus ist das Scheinwerfersystem AFS, bei dem die Straße genauso ausgeleuchtet wird, wie es den aktuellen Verkehrsgeschehen entspricht. Wenn der Autofahrer auf der Autobahn schneller unterwegs ist, dann leuchtet dieses intelligente System die Straße länger, aber dafür schmäler aus. Das Abbiegelicht ist statisch, so dass Fußgänger, die beim Abbiegen die Straße überqueren, einfacher vom Fahrer gesehen werden können.

Besonders bemerkenswert ist die "Erweiterte Fahrdynamik-Regelung ETS". Dieses System gleicht die Lenktätigkeit mit der aktuellen Geschwindigkeit ab. Der Computer kann voraussehen, wann es zu Haftungsproblemen kommen kann. Sollte das der Fall sein, dann aktiviert das sein Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP), noch bevor es überhaupt benötigt wird. Dadurch wird das Fahrzeug vor allem bei einer unsicheren Verkehrslage, wie bei einer rutschigen Fahrbahn oder bei einer schweren Fracht, noch sicherer.

Focus ST und RS

Die Spekulationen fanden ein jähes Ende, als Ford die geplante Markteinführung des Focus RS bestätigte. Der Wagen wird nun endgültig gebaut und soll als erster Ford in allen Weltregionen erhältlich sein. Das Fahrzeug ist die verbesserte Version des Focus ST, der mittlerweile auf dem Markt erschienen ist und vom eigens zusammengestellten Ford-Entwickler-Team "Performance" entwickelt wurde. Das gleiche Entwickler-Team wurde auch mit der Entwicklung des neuen "RS" beauftragt.

Das Entwickler-Team des "RS" setzt sich aus einem europäischen und einem amerikanischen Team zusammen. Die Aufgabe: Autos konstruieren, die mehr Performance leisten. Das "Team RS" reduziert das Gewicht der Autos, optimiert und verbessert die Elektronik, die Leistung und den Antrieb und minimiert den Kraftstoffverbrauch. Dass ihnen dieses Vorhaben auch beim RS gelungen ist, beweist der vom gleichen Entwickler-Team gestaltete "ST" eindrucksvoll, der aktuell zu den begehrtesten Ford Modellen der letzten zwei Jahrzehnte zählt.

Der Focus ST - vorbildlich sparsam

Beim Verbrauch des Ford "ST" mit dem ST wurden Maßstäbe gesetzt. Der Kompaktwagen, der sowohl mit 2,0-Liter-EcoBoost-Benzinmotor als auch mit Dieselmotoren gefahren werden kann, ist in beiden Variationen mit sparsamen Euro-6-Norm-Motoren ausgerüstet. Diesel und Benziner verfügen beide serienmäßig über ein Start-Stopp-System, das den Motor abschaltet, sobald sich das Fahrzeug im Stand befindet. Die aktuellen Motoren gelten als die wirtschaftlichsten Ford Focus Motoren aller Zeiten. Der 2,0-Liter-EcoBoost-Vierzylinder-Benzinmotor (Kraftstoffverbrauch 6,8 Liter auf 100 km und 158 g/km CO2-Ausstoß) bringt 250 PS Leistung und beschleunigt in 6,5 Sekunden auf 100 km/h. Hochgradig leistungsstark und verbrauchsarm ist der 2,0-Liter TDCi-Dieselmotor (Kraftstoffverbrauch 4,2 Liter auf 100 km und 110 g/km CO2-Ausstoß), der 185 PS Leistung bringt.

Drei Ausstattungsversionen und sieben Lackierungen zur Auswahl

Der "ST" kann in sieben Lackierungen bestellt werden. Zur Auswahl stehen die Metallic-Lackierungen Panther-Schwarz Indic Blau, Polar-Silber und Sunset-Gelb. In Normalfarben ist der Wagen in Slate-Grau, Frost-Weiß und in sportlichem Race-Rot erhältlich. Für sportlich-elegante Fahrer stehen das Leder-Sport-Paket und das Leder-exklusiv-Paket zur Auswahl. Die Lederpolsterung ist serienmäßig und für die seitenlangen an den Sitzen in vier verschiedenen Kontrastfarben erhältlich.

Individuelle Ausstattungen

Ford Focus bietet optional viele Styling- und Komfort-Elemente sowie modernste Sicherheitstechnologien zur Auswahl an. Beispielsweise das schlüssellose Schließsystem "Key Free" und das Fahrer-Assistenz-System "Active City Stop", das die Abstände zu anderen Verkehrsteilnehmern überwacht. Für die 8 J x 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sind rote Bremssättel verfügbar und es wird ein beheizbares Lenkrad angeboten. Für mehr Sicherheit bei allen Lichtverhältnissen sorgen multifunktionale Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und LED-Tagfahrlicht, auch LED-Rückleuchten sind optional wählbar. Beachtenswert ist das komfortable, sprachgesteuerte Konnektivitätssystem mit einem 8-Zoll-Farb-Touch-Screen.

Der neue Focus ST ist serienmäßig mit einem Sicherheitspaket ausgestattet, das auch im Focus RS zum Einsatz kommen wird. Zu den Features zählen beispielsweise Front- und Seiten-Airbags für den Beifahrer und Fahrer. Airbags, die den Kopf und die Schulter schützen, sind vorne und hinten integriert. Serienmäßig sind ebenfalls ABS, eine dreistufige Traktionskontrolle, Gurtkraftbegrenzer und Sicherheitsgurtstraffer.

Mittlerweile ist der Kompakte mit all den Vorzügen bei MeinAuto.de bestellbar. Ford feierte kürzlich den Verkaufsstart und wir haben die ersten Rabatte für das Auto. In Kürze werden auch die Versionen RS sowie ST erhältlich sein. Bei uns gibt es den Focus natürlich mit all seinen Vorteilen, wie z.B. die Dreizylinder-Benziner, die diverse Auszeichnungen bekamen.

Weitere technische Daten und Informationen gibt es im Konfigurator, darunter Details zum Getriebe sowie die Highlights der Ausstattungen. Auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) sowie die Rabatte bekommen Sie zu Gesicht. Anhand dieser Dinge wird deutlich: Der Focus 2014 ist sparsamer geworden und hat sich vor allem rund um seine ehemaligen Schwächen positiv entwickelt. Das bescheinigen auch ein Fahrbericht sowie unsere News und Tests.

8. FAQ - Fragen und Antworten zum Ford

Wer ist größer - Ford Focus, Ford Golf Sportsvan oder Ford Sharan?
Gemessen an der Länge, Breite und Höhe der drei Ford-Modelle ist der Sharan der größte - ihm folgt der Focus. Der Ford Golf Sportsvan ist der kleinste der drei aufgeführten Vans der Marke Ford. Die gleiche Reihenfolge zeigt sich beim Kofferraumvolumen - der Ford Focus findet sich in der Mitte.
Auf welchem Fahrzeug basiert der Focus?
Der Focus, im Fahrzeugsegment der Kompakt-Vans zu finden, basiert auf dem Golf - dem Kompaktwagen der Marke Ford. In puncto Design zeigt sich eine Ähnlichkeit zum Golf Sportsvan, der "kleineren Version" des Focus.
Wann kam der erste Focus auf den Markt?
Der erste Focus entstand auf Basis des Golf V - und wurde 2003 ins Leben gerufen.
Wie viele Sitze hat der Focus?
Der Ford Focus hat 5 beziehungsweise 7 Sitze. Wie auch beim Ford Sharan besteht die Möglichkeit, die dritte beziehungsweise die zweite Sitzreihe im Boden zu versenken, um mehr Platz zu schaffen, oder aber bei Bedarf aus 5 Sitzen zwei mehr zu machen.
Wer hat Erfahrungen mit dem Ford Focus?
Da Eindrücke von Einzelpersonen meist subjektiv und mit bestimmten Erwartungen verknüpft sind, ist es sinnvoll, sich ein eigenes Bild des Wunsch-Fahrzeugs zu machen. Gerne können Sie hierfür die Ford-Testberichte aus unserem Automagazin verwenden.

9. Weiterführende Informationen

* Der Finanzierungspartner für einen effektiven Zinssatz von 3,990% ist die Mobility Concept GmbH. Alle Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr. Unsere Verkaufsberater ermitteln gerne das für Sie ideale Finanzierungsangebot.

Testberichte

Ford Focus Turnier (Test 2022): Modellpflege schärft das Visier und baut den Innenraum um

Ford Focus Turnier (Test 2022): Modellpflege schärft das Visier und baut den Innenraum um

Mittlerweile hat die 4. Generation des Ford Focus vier Jahre auf dem Buckel. Der VW Golf, der Opel Astra und die anderen haben sich weiterentwickelt. Jetzt zieht auch Ford nach. Wir testen den modellgepflegten Ford Focus als Kombi Turnier.
Ford Focus ST Facelift im Test: Ein Ende, eine Fortsetzung und einige Debüts

Ford Focus ST Facelift im Test: Ein Ende, eine Fortsetzung und einige Debüts

Ford Focus ST Facelift im Test: Ein Ende, eine Fortsetzung und einige Debüts

Aus dem Ford-Sortiment ist der Focus ST nicht mehr wegzudenken. Das lässt sich daran erkennen, wie viel Aufmerksamkeit der ʺST” beim ʺ2021er”-Facelift bekam. Was der Kompakt-Sportler alles kann, verrät Dir unser Testbericht.

Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?

Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?

Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?

Familienkombis sollen praktisch und bezahlbar sein. Kaum ein anderes Modell vereint diese Eigenschaften so gut wie der Octavia Combi. Doch ist der Skoda ohne Konkurrenz? Der Ford Focus Turnier, der Seat Leon ST und der Opel Astra Sports Tourer sind anderer Meinung.


Nachrichten

Ford Focus ST: Track Pack für Rennsport-Enthusiasten

Ford Focus ST: Track Pack für Rennsport-Enthusiasten

Das dürfte Fans von heißen Reifen interessieren: Ab sofort kann der Ford Focus ST mit einem Track Pack für die Rennstrecke ausgestattet werden.
Renault Kangoo Rapid E-Tech: Büro auf vier Rädern

Renault Kangoo Rapid E-Tech: Büro auf vier Rädern

Renault Kangoo Rapid E-Tech: Büro auf vier Rädern

Für das Frühjahr 2022 plant Renault den Start des Kangoo Rapid E-Tech 100% Electric. Der Kompakttransporter lässt sich mit wenigen Handgriffen zum mobilen Büro umbauen.

Ford Focus: Mehr Variation nach Facelift

Ford Focus: Mehr Variation nach Facelift

Ford Focus: Mehr Variation nach Facelift

Ford hat an seiner Focus-Serie zahlreiche Änderungen und Upgrades vorgenommen. Das Kompaktmodell der Mittelklasse weist nun ein modernes Design, mehr Konnektivität und eine größere Auswahl bei elektrifizierten Antrieben auf.