Leasingfaktor 0,48
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Nutzfahrzeug
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Beim Ford Tourneo handelt es sich um ein praktisches Nutzfahrzeug, dass Funktionalität und Komfort verbindet. Der Nutzwagen ist in drei unterschiedlichen Modellvarianten erhältlich. Neben der Ausführungen Custom und Connect bietet Ford auch die Modellvariante Courier im Portfolio an.
Die Custom Variante bietet dem Nutzer alles, was er von einem Ford Personentransporter erwarten kann: Innovationen und ein kraftvoll-dynamisches Design. Der Van von Ford kann vor allem mit Komfort, Technologie und Effizienz überzeugen, nicht zuletzt spricht ein hochwertiges Interieur für den Custom. Gerade die PKW-ähnlichen Fahreigenschaften machen den Custom zum idealen Fahrzeug, dass wahlweise mit 8 oder 9 Sitzen erhältlich ist. Der Custom ist der einzige Wagen des Segments, der beim Euro NCAP-Sicherheitstest die bestmögliche Wertung erzielen konnte, ganze 5 Sterne räumte der Custom ab.
Ein durchdachtes Sicherheitssystem und eine innovative Technik tragen zu maximalem Fahrkomfort bei, gleiches gilt für den Fahrspur-Assistent und den Notruf-Assistent, die zu den besonderen Highlights des Custom gezählt werden können. Zu einer enormen Effizienz und einem geringen Verbrauch trägt das Start-Stopp-Systembei. Der Custom kann aufgrund seines Designs sowohl als geräumiger Geschäftswagen genutzt werden, als auch komfortables und vielseitiges Familienfahrzeug. Gerade der Sicherheitsaspekt wurde beim Tourneo Custom aufgegriffen. Neue Maßstäbe setzen Fahrspur- undNotruf-Assistent.
Bereits ab 18.880 Euro ist der Ford Tourneo Connect erhältlich.
Der Connect stellt ein Hochdachkombi dar, welcher für Entspannung sorgt, denn durch den hervorragenden Fahrkomfort muss sich der Nutzer einfach wohl fühlen. Der Connect bietet seinem Nutzer ein flexibles Sitzsystem an, dass Platz für zusätzliches Gepäck oder eine Camping-Ausrüstung bietet. Durch das durchdachte Raumkonzept können kleinere Gegenstände in praktischen Staufächern untergebracht werden. Ein weiteres Highlight ist die ECOnetic Technology, die zu extrem niedrigen Betriebskosten beiträgt, vor allem der sparsame Kraftstoffverbrauch und der niedrige CO2-Ausstoß machen den Connect zum umweltbewussten Modell. Selbst Experten sind von Connect überzeugt, wie das Urteil beim EURONCAP-Crashtest zeigt, auch für das Modell Connect wurde die höchstmögliche Wertung von 5 Sternen vergeben. Bei mehr als 100 durchgeführten Crashtests konnte sich der Connect insbesondere beim Erwachsenenschutz behaupten, hier wurden dem Connect hervorragende Wertungen zugesprochen.
Als drittes bietet Ford mit dem Courier eine weitere Ausstattung an. Der Tourneo Courier erfüllt alle Anforderungen, die an ein modernes Familienfahrzeug gestellt werden können: Raffinesse, Komfort und Vielseitigkeit. Viel Fahrspaß und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz sprechen für den Courier von Ford.
Viel Platz wünschen sich die Nutzer von einem Kompaktvan, genau diese Anforderungen erfüllt der Courier von Ford. Ein großzügiges Raumangebot und ein dynamisches Aussehen sprechen ebenso für die Ausführung, wie die flexible Gestaltung des Innenraums. Bezeichnend für den Innenraum stehen komfortable Sitze, Armaturenträger und eine angenehme Haptik. Durch zahlreiche Staufächer wird dem Courier zu noch mehr Funktionalität verholfen. Neben ISOFIX-Halterungen bietet der Ford Tourneo in der Courier Variante auch ein MyFord Dock. Das Dock am Armaturenträger befähigt dazu, Smartphone, MP3-Player oder Navigationssystem zu befestigen und dieses immer in bequem erreichen zu können.
Durch weite Schiebetüren ist das Öffnen des Kompaktvans seitlich möglich. Eine verstellbare Gepäckablage im Innenbereich trägt zu einer noch besseren Organisation bei. Die höhenverstellbare Gepäckanlage lässt sich so umgestalten, dass schwere und leichte Ladungen voneinander getrennt werden können und trotzdem alles bequem verstaut werden kann. Der Innenraum des Courier ist so gestaltet, wie es von einem Familienvan erwartet werden kann. Zahlreiche Ablagemöglichkeiten, ein praktisches Fach unter den Sitzen und der Mittelkonsole bieten sich zum Verstauen wichtiger Alltagsgegenstände an.
Wer Informationen zur Leistung (kW / PS), dem Kraftstoffverbrauch (Liter auf 100 km) sowie der CO2-Emission bekommen möchte, der sollte das Auto konfigurieren. Dort bekommen Sie ebenfalls ein Bild von den Preisen. Nicht nur je Motor (TDCi oder Ecoboost - Benzin oder Diesel), sondern auch zur Ausstattung. Dort klärt sich auch, was es serienmäßig gibt und was optional zur Verfügung steht. Ambiente, Trend und Titanium heißen die Ausstattungen - es gibt Klimaanlage o. Klimaautomatik, Navi, Servolenkung, Zentralverriegelung, Radio und vieles mehr. Nicht alles ist in der Serie verfügbar.
Bei den Nutzfahrzeugen ist die Konkurrenz hoch - für den Kunden ein Paradies. Die Auswahl ist groß und die Preise niedrig. Und wenn der Ford als Familienauto benutzt werden soll, kommen der VW Sharan, der Seat Alhambra und der Renault Espace als Alternative in Frage.
Ford Tourneo Custom 2019 im Test: eine Überarbeitung im Zeichen der Elektrifizierung
Ford GrandTourneo Connect 2018 im Test: Feinschliff für den langen Minivan
Ford GrandTourneo Connect 2018 im Test: Feinschliff für den langen Minivan
Als Pkw-Version Tourneo Connect ist der Nutzfahrzeugklassiker Transit seit Anfang der 2000er-Jahre der Familie zu Diensten: als praktischer Minivan, der alle Hürden nimmt, die ihm der Alltag vor die Räder legt. Für die, die mit größeren Herausforderungen rechnen, hat Ford
Artikel lesenFord Tourneo Connect 2018 im Test: wie gut steht dem Familien-Van das Facelift?
Ford Tourneo Connect 2018 im Test: wie gut steht dem Familien-Van das Facelift?
Fords Nutzfahrzeug-Urgestein Transit wird seit einigen Jahren in Tourneo-Variationen angeboten: sprich in Varianten, die mit dem Luxus von Pkws ausgestatteten sind. Der fast viereinhalb Meter lange Tourneo Connect fungiert in dieser Reihe als Van für Familien mit viel Platz- und
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Ford: Schutzschilde für Social Distance
Ford Connect: Neue Ausstattungsvariante “Active” mit Outdoor-Qualitäten
Ford Connect: Neue Ausstattungsvariante “Active” mit Outdoor-Qualitäten
Ford präsentiert den neuen Tourneo Connect Active und Transit Connect Active. Sie bieten ein neues Styling und Outdoor-Qualitäten. Der Tourneo Connect Active Der Tourneo Connect Active basiert auf dem kurzen Radstand und ist als 5-Sitzer lieferbar. Der Grand Tourneo Connect Active hingegen basiert auf dem langen Radstand und ist neben dem 5-Sitzer auch als 7-Sitzer [
Artikel lesenFord: Gründet gemeinsames Unternehmen mit ALD Automotive
Ford: Gründet gemeinsames Unternehmen mit ALD Automotive
Unter den Namen Ford Fleet Management bietet die neue Firma von Ford und ALD Automotive Fuhrpark-Services aus erster Hand an. Die Angebote stehen Gewerbe- und Privatkunden zur Verfügung. Fuhrparkmanagement-Angebote von Ford & ALD Automotive Für integrierte Flottenmanagement-Angebote gründen Ford und ALD Automotive eine neue Firma. Unter dem Namen Ford Fleet Management werden beide Anteilseigner Leasing- [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin