- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Beliebte Marken
- Volkswagen
- Volvo
- Ford
- Seat
- Opel
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Maserati
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- 1er
- 2er
- 3er
- 4er
- 5er
- 6er
- 7er
- 8er
- M-Modelle
- X-Modelle
- Z4
- iX
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
BMW X-Modelle: Neuwagen mit Rabatt
Top-Rabatte bieten wir bei den BMW X-Modellen wie dem X1, X3, X4, X5 und X6, egal ob beim Kauf eines Neuwagen, beim leasen oder finanzieren. Alle Vergünstigungen gelten für Privat- und Gewerbekunden sowie auf alle BMW Autos.
Sichern Sie sich dabei eine Varlo-Finanzierung oder ein Leasing mit beziehungsweise ohne Anzahlung, mit oder ohne Versicherung und ohne versteckte Kosten. Und das zu einem Effektivzins von 0,9%.
Mehr Informationen finden Sie in unserem Ratgeber zu den SUV X-Modellen!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (9)
9 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
BMW
X-Modelle
alle löschen
Leasingfaktor 0,76
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
406,- €*pro Monat

BMW X3
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,82
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
467,- €*pro Monat

BMW X4
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,81
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
292,- €*pro Monat

BMW X2
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,83
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
517,- €*pro Monat

BMW X3 Plug-in-Hybrid
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasing ab
678,- €*pro Monat

BMW X5
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasingfaktor 0,85
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Sehr guter Preis
Leasing ab
811,- €*pro Monat

BMW X7
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasing ab
750,- €*pro Monat

BMW X6
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasing ab
380,- €*pro Monat

BMW X2 Plug-in-Hybrid
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Leasing ab
869,- €*pro Monat

BMW X5 Plug-in-Hybrid
SUV/Geländewagen
Konfigurierbar
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Informationen zum BMW X-Modelle
Der BMW der X-Modellreihe stellt ein Automobil der sogenannten SUVs dar. Hinter dieser Begrifflichkeit steht das englische Synonym Sports Utility Vehicle. Damit hat sich eine neue Fahrzeugart entwickelt, die sich bei BMW in den Modellen X1, X3, X5 und X6 ausdrückt. Neben einer Tauglichkeit für das Gelände zeichnen sie sich gleichzeitig durch ein elegantes Design und eine Agilität eines normalen PKW aus. Damit sind die BMW der X-Reihe auf asphaltierten Straßen genauso zu Hause, wie abseits auf unebenem Gelände. Das xDrive System ermöglicht durch eine flexible Kräfteverteilung auf die Vorder- oder Hinterachse eine optimale Antriebskraft. Diese wird jeweils auf die Räder mit der höchsten Traktion verteilt. Im Folgenden gehen wir auf jedes einzelne BMW SUV ein.
Fahrzeuge für einen vielfältigen Einsatzbereich: BMW X-Reihe
Der BMW X1 kann als vielseitiger Partner in allen automobilen Lebenslagen definiert werden. Er verfügt neben einer ausgezeichneten Fahrwerksabstimmung auch über ein sehr gutes Handling. Als Einstiegsmodell der BMWX-Reihe tritt der X1 mit einer Vielzahl von Merkmalen hervor, die in vergleichbaren Fahrzeugsegmentenvergeblich gesucht werden. So verfügt das Modell über den BMW xDrive Antrieb, einer Servotronic zurLenkunterstützung und der Dynamischen Traktions Control, um durchdrehenden Antriebsrädernentgegenzuwirken. Die Performance Control ist für eine effiziente Fahrdynamik verantwortlich, und steuert die Räder einzeln. Der Wegunterschied einzelner Räder wird somit wirkungsvoll ausgeglichen.
Der BMW X3 bietet sowohl bei schlechten Straßen und schwierigen Witterungsverhältnissen Fahrspaß gepaart mit Sportlichkeit. Er bietet außen wie im Innenraum eine qualitativ hochwertige sowie harmonisch aufeinander abgestimmte Materialauswahl. In nur 7,8 Sekunden erreicht das Fahrzeug die einhundert Stundenkilometer-Marke und eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h. Ein Head-Up Display sorgt beim X3 dafür, dass der Fahrer alle relevanten Informationen sofort im Blick hat ohne die Augen von der Straße nehmen zu müssen.
Der BMW X5 ist ein SUV und fasziniert mit besonderen Extras. Das Fahrzeug besitzt ein integriertes xDrive-System, und sorgt damit für eine echte Geländetauglichkeit. Er wird in den USA hergestellt und befindet sich seit dem Jahr 1999 im Fahrzeugprogramm. Seit dem Jahre 2013 gibt es die mittlerweile dritte Generation dieses beliebten Modells. Durch den Einsatz von xDrive erhält das Modell eine Spurtreue, die als außergewöhnlich zu bezeichnen ist. Ein sicheres Kurvenverhalten sowie eine spontane Leistungsentfaltung sind dabei zusätzliche Features, mit denen der X5 in jeder Situation aufwartet.
Mit dem BMW X6 ist ein Active Hybrid-Fahrzeug vom Hersteller konstruiert worden. Dadurch beweist der X6 seine Umweltfreundlichkeit. Der neue X6 begeistert mit herausragender Leistung und einem beeindruckenden Auftritt auf der Straße - oder abseits davon. Die Dynamik eines Sportwagens wird hier mit den Formen von einem Coupé kombiniert. Das Fahrwerk des X6 ist genau auf die Anforderungen eines Geländewagens abgestimmt, für pure Abenteuer geeignet. So entsteht eine sportliche Variante mit den Vorzügen der X-Reihe. Mit einer Leistung vondreihundertsechs bis vierhundertsieben PS bietet der X6 neben entspanntem und zügigem Reisen genügend Power, um auch auf Schotter, Sand oder Feldwegen zu bestehen.
Für welches Modell der X-Reihe Sie sich auch entscheiden, die Auswahl ist sehr groß und jedes Modell verspricht Ihnen eine grenzenlose Fahrfreude. Die Sicherheit und Qualität genügt dabei den Erwartungen von anspruchsvollen Autofahrern. Letztendlich vereint nur selten ein Modell Agilität und Eleganz so geschickt, wie die Fahrzeuge der BMW X-Reihe.
Alternative Fahrzeuge im SUV-Segment
Audi bietet mit der Q-Reihe, wie beispielsweise dem Q3, Q5 oder dem Q7 eine alternative SUV-Modellreihe an. Mercedes bietet in diesem umkämpften Fahrzeug Segment mit der altbewährten G-Klasse oder den GL- und GLK sowie den Mercedes-Benz M-Klasse Modellen Sport Utility Vehicles an, die den Vorteil der Straßentauglichkeitmit denen einer Geländegängigkeit vereinen. Zudem muss immer der VW Tiguan oder der Seat Ateca als Alternative genannt werden. Gerade auch Fahrzeugbesitzer die es schätzen eine hohe Zugkraft, zum Beispiel für den Anhängerbetrieb nutzen zu können, sind mit Fahrzeugen dieser Klasse sehr gut bedient. Fast alle der erwähnten Modelle gibt es bei MeinAuto.de als Neuwagen mit Rabatt.
Nicht jeder kann einen Neuwagen bar kaufen, deswegen bieten wir im Rahmen von Sonderangeboten auch Leasing sowie Finanzierung an. Außerdem haben wir im Konfigurator Rechner, die sowohl Finanzierung- als auch Leasingraten anzeigen.
Weitere Informationen zu Alternativen:
Weiterführende Informationen
Testberichte
BMW X4 im Test (2021): Gelingt das Facelift fürs das X3-SUV-Coupé?
Am Erfolg der SUV-Coupés hat BMW einen gewichtigen Anteil. Seit 2014 gibt es das SAC eine Nummer kleiner und günstiger: als schnittigen X3-Bruder X4. 2018 übernahm die zweite Generation, seit Juni 2021 ziert sie eine Modellpflege. Ob sie dem Mercedes GLC Coupé & Kollegen das Fürchten lehrt? Ein Testbericht.
Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
Der VW Tiguan ist – ob privat oder gewerblich – das Modell fürs breite Volk. Der BMW X3, der Volvo XC60 und der BMW X3 gehören einer schmalen Elite an. Ist die Rangordnung bei Eigenschaften und Kosten ebenso eindeutig? Unser Vergleichs-Test klärt auf.
BMW X1 Alternativen im Test: Audi Q3, Mercedes GLA oder Volvo XC40?
BMW X1 Alternativen im Test: Audi Q3, Mercedes GLA oder Volvo XC40?
Der X1 wetteifert u.a. mit dem Audi Q3, dem Mercedes GLA und dem Volvo XC40. Doch ist er der Maßstab oder muss er sich an den anderen messen? Ein Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- BMW X2 Plug-in-Hybrid im Test: Wie macht sich das SUV-Sportcoupé als PHEV?
- BMW X1 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: Alles andere als ein x-beliebiger Steckdosen-Hybrid
- BMW X3 30e 2020 im Test: 1A-Plug-in-Hybrid fürs Premium-Mittelklasse-SUV?
- BMW X5 Plug-in-Hybrid im Test (2020): neue Doppelniere mit frischem Doppelherz
- BMW X1 2019 im Test: Modellpflege für den kleinsten der sieben Münchner SAVs
- BMW X5 im Test (2018): wie gut ist die Neuauflage des X-Serie-Ahnherrn?
- BMW 5er Touring oder BMW X5: brisantes Stallduell in der oberen Mittelklasse
- BMW X4 II im Test (2018): 2. Generation besser als die 1. Generation?
Nachrichten
BMW X5: Produktionsstart in China
Nach Erweiterungsmaßnahmen im Werk Dadong (China) hat BMW dort mit der Fertigung des X5 begonnen. Der Wagen ist exklusiv auf die Bedürfnisse der asiatischen Kundschaft ausgelegt.
BMW X7: Erfolgreiches Luxusmodell erhält einen stärkeren Nachfolger
BMW X7: Erfolgreiches Luxusmodell erhält einen stärkeren Nachfolger
Der BMW X7 gehört zu den erfolgreichsten Modellen der Marke im Luxussegment. Jetzt steht die nächste Generation in den Startlöchern.
Made in China, made for China: BMW passt X5 asiatischem Markt an
Made in China, made for China: BMW passt X5 asiatischem Markt an
BMW baut sein Engagement in China aus: Im Werk Dadong wird zukünftig die Fertigungskapazität hochgefahren, um eine eigens für die chinesische Zielgruppe entwickelte Sports-Activity-Vehicle-Variante des BMW X5 herzustellen.
Weitere Artikel im Automagazin
- BMW X2: Exklusive Sportlichkeit dank Edition GoldPlay
- BMW iX3: Filmreifer Auftritt im neuen Marvel-Streifen
- BMW X5, X6 und X7: Luxuriöse Sondermodelle in schwarz-rot
- BMW: Der neue X3 M und X4 M Competition
- Facelift für BMW X3 und BMW X4: Schärfere Optik und üppigere Ausstattung
- BMW X5: Pirelli-Reifen für mehr Nachhaltigkeit
- BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Herbst 2020
- BMW: Modellpflege-Maßnahmen zum Frühjahr 2020
- BMW: Neue Plug-in-Hybride für den X1 und X2
- BMW X1: Nachhaltigkeit mit zwei neuen Motoren