Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Als renommierter Hersteller hochwertiger und leistungsfähiger Fahrzeuge bietet Volvo seine Fahrzeugmodelle wahlweise mit klassischem Antrieb oder mit Plug-In-Hybrid-Antrieb an. Ob Sie sich für den geländegängigen XC60, eine leistungsstarke Limousine wie den Volvo S60 oder einen Kombi V90 mit großzügigem Innenraum entscheiden. Sie haben immer die Wahl zwischen beiden Antrieben. Wobei vor allem der Plug-In-Antrieb mit zahlreichen Vorteilen punktet. Denn in diesen innovativen Autos von Volvo vereinen sich die besten Eigenschaften beider Antriebe.
Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Kaufprämie von mehreren tausend Euro profitieren...
Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Kaufprämie von mehreren tausend Euro profitieren...
Im Volvo Hybrid arbeiten Verbrennungsmotor und Elektromotor effizient zusammen. Dabei nutzen die beiden Antriebsarten die von Hybrid-Fahrzeugen bekannten Vorteile verschiedener Antiebsvarianten. Kürzere Strecken bis zu 60 Kilometer legen Sie auch bei höheren Geschwindigkeiten im rein elektrisch betriebenen Fahrzeug zurück. Bei zu geringer Batterieladung schaltet das Fahrzeug automatisch auf den Verbrennungsmotor um. Im Power-Modus entfalten Verbrennungs- und Elektromotor ihr gemeinsames Leistungspotenzial und sorgen für geballte Energie für sportliches Fahren. Für ein ausgewogenes Verhältnis von Effizienz und Leistung bei maximalem Fahrkomfort sorgt der Hybrid-Modus durch den gleichzeitigen oder seriellen Einsatz beider Motoren.
Für die volle Leistungsfähigkeit des Elektromotors laden Sie die Batterie an einer öffentlichen Ladestelle oder über ein Stromkabel an der heimischen Steckdose wieder auf und schon sind Sie wieder umweltschonend elektrisch oder hybrid unterwegs.
Durch die große Reichweite von Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen sind die Hybrid-Modelle von Volvo besonders umweltfreundlich. Die durchschnittliche Fahrleistung von Autobesitzern liegt zwischen 50 bis 60 Kilometer täglich. Diese Strecke liegt innerhalb der Reichweite der Volvo Hybrid-Modelle im rein elektrischen Betrieb. Dadurch schonen die Hybrid-Fahrzeuge nicht nur die Umwelt, sondern auch das Treibstoff-Budget. Reicht die Reichweite ausnahmsweise nicht aus, schaltet der Verbrennungsmotor automatisch dazu.
Während die Preisdifferenz zwischen einfachen Hybrid-Antrieben und Verbrennungsmotoren verhältnismäßig gering ist, zeigt sich zwischen Modellen mit Plug-In-Hybrid und jenen mit herkömmlichem Antrieb ein deutlicher Preisunterschied von ungefähr 30 Prozent. Im Gegenzug profitieren Sie jedoch bei diesem innovativen Antrieb von deutlich reduzierten Betriebskosten sowie von Steuerermäßigungen, Umweltprämien und oft günstigeren Versicherungsbeiträgen. In Summe betrachtet amortisiert sich der höhere Kaufpreis innerhalb kurzer Zeit.
Auf MeinAuto.de finden Sie die neuesten Volvo Modelle mit den innovativen Plug-In-Hybrid-Antrieben und alle für Ihre Entscheidung wichtigen Kriterien. Auf einen Blick erfassen Sie die Details zu den einzelnen Modellen wie
Alternative Plug-In-Hybrid-Modelle anderer Hersteller sind der Mitsubishi Outlander Plug-In-Hybrid als großzügig gestalteter SUV mit guter elektrischer Reichweite. Der Hyundai IONIQ bietet alle Vorteile der kompakten Mittelklasse, während sich der Kia Niro als Kompakt-SUV von seiner besten Seite präsentiert.
Sie haben sich für ein Hybrid-Modell entschieden und setzen dabei auf den besten Preis? Dann führt Sie der Weg zu Ihrem Wunschauto über MeinAuto.de. Konfigurieren Sie Ihr Wunschauto und innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie ein unverbindliches und kostenloses Angebot, in dem wir Ihr gewünschtes Finanzierungsmodell berücksichtigen. Zum vereinbarten Liefertermin holen Sie Ihr neues Hybrid-Auto bei einem unserer MeinAuto-Händler ab.
Volvo V60 Cross Country (Test 2023): Mittelklasse-Modell als Offroad-Kombi
Volvo V60 (Test 2023): Modellpflege im Zeichen der Digitalisierung
Volvo V60 (Test 2023): Modellpflege im Zeichen der Digitalisierung
Volvo hat sein Mittelklasse-Kombi V60 im vergangenen Jahr einer Modellpflege unterzogen. Der Wagen ist nun noh digitaler und vernetzter unterwegs. Unser Test verrät, ob’s ein Vergügen ist.
Volvo EX90 (Test 2023): Ist der Premium-E-SUV ein Gigant in jeder Hinsicht?
Volvo EX90 (Test 2023): Ist der Premium-E-SUV ein Gigant in jeder Hinsicht?
Vor wenigen Monaten hat Volvo sein Flaggschiff XC90 weiter veredelt. Insbesondere der XC90 Recharge T8 AWD, der Plug-in-Hybrid, wurde erheblich verbessert. Mittlerweile aber sind alle Augen auf den Nachfolger gerichtet, den Volvo EX90.
Weitere Artikel im Automagazin
Volvo EX90 Excellence hebt Komfort auf die nächste Stufe
Volvo EX90: Neue Interieur-Beleuchtung durch 72 LEDs
Volvo EX90: Neue Interieur-Beleuchtung durch 72 LEDs
Volvo spendiert dem EX90 eine neue Innenraum-Beleuchtung. 72 LEDs sollen für mehr Komfort und eine Entlastung des Fahrers sorgen.
Volvo XC60 Black Edition: Sondermodell komplett in Schwarz
Volvo XC60 Black Edition: Sondermodell komplett in Schwarz
Volvo hat das neue Sondermodell XC60 Black Edition vorgestellt. Das SUV ist komplett in Schwarz gehalten und verfügt über zahlreiche Detail, die das Thema aufgreifen.
Weitere Artikel im Automagazin