- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- S60
- V60
- V90
- XC40
- XC60
- XC90
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Volvo Hybridautos: Angebote ab 541€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen Volvo Neuwagen mit Hybridmotor! Wähle zwischen einem attraktiven Volvo Leasing ab 541€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues Volvo Hybridauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (2)
2 verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Volvo
Hybrid
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke Volvo
Als renommierter Hersteller hochwertiger und leistungsfähiger Fahrzeuge bietet Volvo seine Fahrzeugmodelle wahlweise mit klassischem Antrieb oder mit Plug-In-Hybrid-Antrieb an. Ob Sie sich für den geländegängigen XC60, eine leistungsstarke Limousine wie den Volvo S60 oder einen Kombi V90 mit großzügigem Innenraum entscheiden. Sie haben immer die Wahl zwischen beiden Antrieben. Wobei vor allem der Plug-In-Antrieb mit zahlreichen Vorteilen punktet. Denn in diesen innovativen Autos von Volvo vereinen sich die besten Eigenschaften beider Antriebe.
Tipp: Elektro-Kaufprämie nutzen!

Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Kaufprämie von mehreren tausend Euro profitieren...
Tipp: Elektro-Kaufprämie nutzen!
Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Kaufprämie von mehreren tausend Euro profitieren...
Volvo Hybrid - Elektroauto und Verbrenner als umweltfreundliches Gesamtpaket
Im Volvo Hybrid arbeiten Verbrennungsmotor und Elektromotor effizient zusammen. Dabei nutzen die beiden Antriebsarten die von Hybrid-Fahrzeugen bekannten Vorteile verschiedener Antiebsvarianten. Kürzere Strecken bis zu 60 Kilometer legen Sie auch bei höheren Geschwindigkeiten im rein elektrisch betriebenen Fahrzeug zurück. Bei zu geringer Batterieladung schaltet das Fahrzeug automatisch auf den Verbrennungsmotor um. Im Power-Modus entfalten Verbrennungs- und Elektromotor ihr gemeinsames Leistungspotenzial und sorgen für geballte Energie für sportliches Fahren. Für ein ausgewogenes Verhältnis von Effizienz und Leistung bei maximalem Fahrkomfort sorgt der Hybrid-Modus durch den gleichzeitigen oder seriellen Einsatz beider Motoren.
Für die volle Leistungsfähigkeit des Elektromotors laden Sie die Batterie an einer öffentlichen Ladestelle oder über ein Stromkabel an der heimischen Steckdose wieder auf und schon sind Sie wieder umweltschonend elektrisch oder hybrid unterwegs.
Volvo Hybrid Modelle sind leistungsfähig und umweltfreundlich
Durch die große Reichweite von Plug-In-Hybrid-Fahrzeugen sind die Hybrid-Modelle von Volvo besonders umweltfreundlich. Die durchschnittliche Fahrleistung von Autobesitzern liegt zwischen 50 bis 60 Kilometer täglich. Diese Strecke liegt innerhalb der Reichweite der Volvo Hybrid-Modelle im rein elektrischen Betrieb. Dadurch schonen die Hybrid-Fahrzeuge nicht nur die Umwelt, sondern auch das Treibstoff-Budget. Reicht die Reichweite ausnahmsweise nicht aus, schaltet der Verbrennungsmotor automatisch dazu.
Während die Preisdifferenz zwischen einfachen Hybrid-Antrieben und Verbrennungsmotoren verhältnismäßig gering ist, zeigt sich zwischen Modellen mit Plug-In-Hybrid und jenen mit herkömmlichem Antrieb ein deutlicher Preisunterschied von ungefähr 30 Prozent. Im Gegenzug profitieren Sie jedoch bei diesem innovativen Antrieb von deutlich reduzierten Betriebskosten sowie von Steuerermäßigungen, Umweltprämien und oft günstigeren Versicherungsbeiträgen. In Summe betrachtet amortisiert sich der höhere Kaufpreis innerhalb kurzer Zeit.
Vorteile
Nachteile
Kaufen Sie Ihren Wunschneuwagen komfortabel über MeinAuto
Auf MeinAuto.de finden Sie die neuesten Volvo Modelle mit den innovativen Plug-In-Hybrid-Antrieben und alle für Ihre Entscheidung wichtigen Kriterien. Auf einen Blick erfassen Sie die Details zu den einzelnen Modellen wie
- den Volvo XC40, XC60 und XC90 als SUV für jeden Einsatzbereich
- den Volvo V60 und V90 als Kombi mit großem Platzangebaut für die ganze Familie
- den Volvo S60 und S90 als sportlich-attraktive Limousine für hohe Ansprüche
Alternative Plug-In-Hybrid-Modelle anderer Hersteller sind der Mitsubishi Outlander Plug-In-Hybrid als großzügig gestalteter SUV mit guter elektrischer Reichweite. Der Hyundai IONIQ bietet alle Vorteile der kompakten Mittelklasse, während sich der Kia Niro als Kompakt-SUV von seiner besten Seite präsentiert.
Sie haben sich für ein Hybrid-Modell entschieden und setzen dabei auf den besten Preis? Dann führt Sie der Weg zu Ihrem Wunschauto über MeinAuto.de. Konfigurieren Sie Ihr Wunschauto und innerhalb kurzer Zeit erhalten Sie ein unverbindliches und kostenloses Angebot, in dem wir Ihr gewünschtes Finanzierungsmodell berücksichtigen. Zum vereinbarten Liefertermin holen Sie Ihr neues Hybrid-Auto bei einem unserer MeinAuto-Händler ab.
Konfigurieren Sie jetzt hier Ihren neuen Volvo mit Hybridmotor
Mehr Informationen für Sie
Testberichte
Volvo V90 Cross Country (Test 2022): Gefertigt für Auszeit und Abenteuer?
Seit 2016 heißt der Kombi der oberen Mittelklasse V90 – der Nachfolger des XC70 hört auf den Namen V90 Cross Country. 2020 haben die Schweden ihren edlen SUV-Kombi geliftet, in den Jahren darauf weiter verbessert. Wir ziehen im Test mit dem aktuellen Modelljahr 2023 eine Bilanz.
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Verbessert und verstärkt fürs Leben als Solist
Der XC90 ist seit 2002 Volvos Prunkstück, das Premium-Produkt des Premium-Herstellers. In Kräftemessen mit anderen 5-Meter-Riesen schnitt der Wagen bis dato aber eher mäßig ab. Mit dem neuen XC90 Recharge T8 AWD soll sich das ändern. Wir haben ihn getestet.
Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
Volvo C40 (Test 2022): Der schnittige XC40-Bruder als elektrischer V40-Nachfolger
Wo andere aufhören, steigt Volvo ein. Bis 2019 erfolgte das Intro in der Kompaktklasse mit dem V40. Ende Oktober 2021 bekam er mit dem C40 ein elegantes Schwestermodell. Das SUV-Coupe soll auch den V40 ersetzen. Ob’s gelingt? Unser Test.
Weitere Artikel im Automagazin
- Volvo S60 Plug-in-Hybrid (Test 2022): Mehr E-Power ein Plus für die Edel-Limousine?
- Volvo XC60 MY (Test 2022): vernetzter, ergonomischer, nachhaltiger?
- Volvo V60 Polestar Engineered – Eat my Sternenstaub
- BMW 3er, Jaguar XE und Volvo S60: Sind das echte Optionen zum Audi A5 Sportback?
- Audi Q5 Alternativen im Test: Der BMW X3, der Volvo XC60 und der VW Tiguan im Vergleichstest.
- Audi A4 Avant Alternativen im Test: Sind der VW Passat Variant, der Volvo V60 und der BMW 3er Touring ein vollwertiger Ersatz?
- VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
- BMW X1 Alternativen im Test: Audi Q3, Mercedes GLA oder Volvo XC40?
- Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2020 im Test: SUV-Koloss strebt nach Umweltverträglichkeit
- Volvo V90 2020 im Test: riskante Selbstbeschränkung – prophetische Zukunftsvision?
Nachrichten
Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW
Volle Punktzahl für den Kia EV6, die Mercedes-Benz C-Klasse, den Volvo C40 Recharge und den VW Multivan: In der dritten Testserie der unabhängigen Sicherheitsorganisation Euro NCAP erhielten alle vier Wagen eine Fünf-Sterne-Bewertung.
Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen
Plugsurfing: Volvo erweitert seine App für leichteres Aufladen
Das Aufladen von E-Autos wird für Volvo-Fahrer leichter: Der schwedische Autobauer hat das Ladenetzwerk Plugsurfing in seine Smartphone-App integriert. Mehr als 270.000 Ladepunkten in Europa sind nun über die Volvo Cars App nutzbar.
Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich
Befreit durchatmen: Volvo-Modelle sind besonders asthma- und allergikerfreundlich
Wer in einem neuen Volvo Modell Unterwegs ist, kann dank der fortschrittlichen Luftreiniger der 60er und 90er-Baureihen befreit durchatmen. Sie entfernen bis zu 99 Prozent der Pollen aus der einströmenden
Weitere Artikel im Automagazin
- Frühlingsfrische für Volvo XC40 Recharge und C40 Recharge Pure Electric
- Volvo baut nur noch lederlose Elektroautos
- Volvo XC40: E-SUV erstmals mit Frontantrieb
- Volvo C40: First Edition zum C40 Recharge Pure Electric
- Volvo: Schnellladen zum Vorzugspreis
- Volvo: Mit Nvidia zum autonomen Fahren
- Volvo XC60: Mit Feinschliff ins neue Modelljahr
- Volvo: Hersteller fördert elektrisches Fahren mit Plug-in-Hybridmodellen
- Volvo: Hochwertige Sitzbezüge für neue Modelle
- Volvo: Mild-Hybride in allen Modellen
Alternativen Themen
Alternative Marken
- KIA Hybrid
- Ford Hybrid
- Fiat Hybrid
- Opel Hybrid
- Skoda Hybrid
- Audi Hybrid
- BMW Hybrid
- Citroën Hybrid
- Cupra Hybrid
- DS Hybrid
- Honda Hybrid
- Hyundai Hybrid
- Jaguar Hybrid
- Jeep Hybrid
- Land Rover Hybrid
- Lexus Hybrid
- MINI Hybrid
- Mazda Hybrid
- Mercedes Hybrid
- Mitsubishi Hybrid
- Peugeot Hybrid
- Porsche Hybrid
- Renault Hybrid
- Seat Hybrid
- Subaru Hybrid
- Suzuki Hybrid
- Toyota Hybrid
- Volkswagen Hybrid