Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
"Mazda Hybrid" sind in Europa seit 2020 vereint: vorerst als Mild-Hybride. Bei MeinAuto.de sichern Sie sich die nagelneuen Mazda Hybridmodelle einfach online: mit Neuwagen Rabatten bis 22% - bar und als Leasing oder Finanzierung ab 80 Euro.
Neben dem Debüt des ersten E-Autos MX-30 hat Mazda 2020 in Europa auch die ersten Modelle mit dem neuen Hybridsystem "Skyactiv M" ausgestattet, konkret:
Im Mazda2 arbeitet das Mildhybrid-System ausschließlich mit den klassischen "Skyactiv G“-Ottomotoren zusammen. Ein riemengetriebener Starter-Generator mit 22,5 Volt rekuperiert die Bremsenergie und speichert sie in einem Kondensator. Genutzt wird die Energie, um die Bordelektronik zu betreiben und über den Starter-Generator den Verbrennungsmotor zu unterstützen: beim Beschleunigen, Anfahren und Benzinsparen.
Im Mazda3 und Mazda CX-30 ist das Mild-Hybrid-System anders aufgebaut. Ein integrierter Startergenerator (ISG) mit 24 Volt speichert die beim Bremsen freigesetzte Bewegungsenergie in einem kleinen Lithium-Ionen-Akku. Die zweite Besonderheit: Die mild-hybriden Komponenten arbeiten auch mit den Motoren der neuen "Skyactiv-X"-Reihe zusammen - den ersten selbstzündenden Benzinmotoren in einem Serienmodell.
2007 hat Mazda die "Zoom-Zoom"-Nachhaltigkeits-Strategie vorgestellt. "Mehr Auswahl, weniger Emissionen", so lautet eines der Leitmotive. Zur Umsetzung haben die Autobauer aus Fuchū die Skyactiv-Technologie entwickelt: mit ihr sollten die Verbrennungsmotoren effizienter und sparsamer werden.
Der jüngste Entwicklungsschritt ist das Skyactiv-Hybrid-System. Der Einsatz eines unterstützenden Elektromotors will die Effizienz weiter steigern. In Japan ist die Technologie seit 2013 auf dem Markt, bei uns debütierte sie 2020: als Mildhybrid-System Mazda M Hybrid - im Mazda2, Mazda3 und Mazda CX-30. Stärkere Mild-Hybrid-Systeme und Plug-in-Hybrid-Modelle werden in den nächsten Jahren folgen. Die Ziele sind dabei stets dieselben: die Mazda-Modelle sollen effizienter, komfortabler und günstiger werden.
MeinAuto.de hat diese Ziele bereits in die Tat umgesetzt: wie über 120.000 zufriedene Kunden bestätigen können. Was so viele Kunden überzeugt hat?
Die gezeigten Rabatte bleiben nicht ohne Folgen. Bei unseren Mazda-Hybridmodelle resultieren sie in einem Preisvorteil zwischen 2.700 bis 5.200 Euro:
Ein weiterer Pluspunkt: Diese Preisnachlässe müssen Sie sich nicht mühsam erstreiten. Bei uns kaufen Sie Ihren neuen Mazda Hybrid stressfrei übers Internet. Mit unserem Online-Universalwerkzeug, dem Neuwagenkonfigurator, haben Sie Ihre Preisvorteile und Ihre Wunschkonfiguration immer einfach und übersichtlich im Blick bzw. im Handgelenk.
An Individualisierungsmöglichkeiten fehlt es dennoch nicht. Mit dem Konfigurator passen Sie bspw. die Laufzeit und die Anzahlungshöhe im Handumdrehen an; auch der Umfang der Serviceleistungen - von der Kfz-Versicherung bis zum All inclusive Leasing - bleibt Ihnen überlassen.
Eines aber ist bei MeinAuto.de unveränderlich: Allen Angeboten liegen deutsche Neuwagen mit voller Gewährleistung bzw. Herstellergarantie zugrunde.
Mazda MX-5 Roadster Homura (Test 2023): Feuer und Flamme?
DS 3 (Test 2023): Crossback-Zusatz gestrichen, Technik und Optik gepflegt
DS 3 (Test 2023): Crossback-Zusatz gestrichen, Technik und Optik gepflegt
Ursprünglich war der DS 3 ein Kleinwagen Citroens. 2010 debütierte er als eleganter MINI-Herausforderer. Ende 2022 wurde der Crossover modellgepflegt. Seither heißt er schlicht DS 3. Was sonst neu ist, zeigt der Testbericht.
Mazda CX-5 Homura (Test 2022): Facelift trifft 2023er-Top-Ausstattung
Mazda CX-5 Homura (Test 2022): Facelift trifft 2023er-Top-Ausstattung
Jeder fünfte in Europa verkaufte Mazda ist ein CX-5 – kein anderes Modell ist beliebter. Damit das so bleibt, haben die Autobauer aus Fuchu die 2. Generation kräftig geliftet. Wir testen das Top-Modell Homura.
Weitere Artikel im Automagazin
Mazda MX-30 e-Skyactiv: Serieller Plug-in-Hybrid auf Mazda-Art
Neues Sondermodell: Mazda6 feiert Jubiläum mit Stil
Neues Sondermodell: Mazda6 feiert Jubiläum mit Stil
Zur Feier des 20-jährigen Bestehens der Mazda 6 Baureihe bringt der japanische Automobilhersteller eine hochwertige 20th Anniversary Edition auf den Markt.
Mazda MX-5: Ein neues Topmodell und zwei neue Sondermodelle
Mazda MX-5: Ein neues Topmodell und zwei neue Sondermodelle
Mehr Auswahl, mehr Ausstattung – so startet Mazda mit dem MX-5 in das Modelljahr 2023. Künftig stehen für den Zweisitzer drei statt zwei Ausstattungslinien zur Auswahl. Hinzu kommen zwei neue Sondermodelle.
Weitere Artikel im Automagazin