Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Hybrid-Fahrzeuge verbinden die Vorteile mehrerer Antriebstechnologien. Meist wird der Elektroantrieb mit einem Benzinmotor gekoppelt. Der elektrische Antriebsstrang besteht aus einem Elektromotor und einem Akkumulator. Der Verbrennungsmotor erlaubt hohe Fahrreichweiten und wird entsprechend bei längeren Strecken aktiviert.
Der elektrische Antrieb dagegen sorgt für eine flüsterleise Fortbewegung in der Stadt und auf kurzen Strecken. Die Kombination der Antriebsvarianten erhöht den Wirkungsgrad des Fahrzeugs erheblich, da mittels Bremsenergierückgewinnung, der sogenannten Rekuperation, ein Teil der Bewegungsenergie zum Laden der Batterie verwendet werden kann. Dieser Anteil geht bei reinen Verbrennern als Bremswärme verloren.
Bei Hybrid-Autos wird zwischen verschiedenen Bauweisen unterschieden. Die Plug-in-Hybride lassen sich an einer externen Stromquelle wie einer Ladesäule oder Steckdose laden. Bei der anderen Variante, den sogenannten Mild-Hybriden, lädt der Verbrennungsmotor beim Betrieb den Akkumulator auf. Die reine elektrische Reichweite ist bei den Mild-Hybriden geringer als bei den Plug-in-Hybriden, da die Batterie eine kleinere Leistung hat. Audi hat bereits mehrere Hybrid-Modelle im Programm. Der Audi e-tron A3 oder der Audi Q5 Hybrid sind nur zwei Beispiele der großen Auswahl, die Sie bei MeinAuto.de finden können.
Audi hat den Übergang in die Elektromobilität vollzogen. „e-tron“ ist im Hause Audi der Titel für alle Fahrzeuge mit Hybrid- oder vollelektronischem Antrieb. Der vollelektrische SUV Audi Sportback e-tron ist eines der angesagtesten E-Autos 2020. Es sind inzwischen Modelle aller Klassen auch als Hybrid-Modell erhältlich. Beginnend im Kompaktsegment mit dem e-tron Audi A3 bis hin zur Oberklasse mit dem Audi A6 2019 als Hybrid-Variante. Auch bei den beliebten SUV gibt es einen Audi Hybrid Q5 und den Audi Q3 mit Hybridantrieb.
Alle Hybride von Audi haben eine wesentlich bessere CO2-Bilanz als herkömmliche Benziner. So schonen Sie die Umwelt, ohne auf den Luxus und den hohen Komfort von Audi verzichten zu müssen. Durch den niedrigen Verbrauch sparen Sie einiges an Spritkosten. Kurze Strecken bis zu 50 Kilometer können Sie rein elektrisch mit den Hybrid Audis fahren. Wenn Sie zu Hause eine Ladestation haben, die Sie mit Solarstrom der eigenen Photovoltaikanlage versorgen, können Sie Kurzstrecken absolut günstig fahren.
Auf MeinAuto.de finden Sie eine riesige Auswahl an Audi Hybriden. Spitzen-Modelle wie der Sportback Audi A3 e-tron, der Sportback Q3 oder der Audi Q5 2019 sind fester Bestandteil der Auswahl. Sie können bei MeinAuto.de Ihren Audi konfigurieren, ganz individuell nach Ihren Wünschen. Egal ob Audi e-tron A3 oder Q5 Hybrid, bestimmen Sie selbst jedes Detail, von der Motorisierung bis zu den Felgen. Wir bieten eine große Auswahl an Spitzenangeboten in Ihrer Nähe. Als Hybride im sportlichen Design und mit überzeugender Leistung sind die Luxusmodelle genau das Richtige für Sie!
Unsere Autokaufexperten von MeinAuto.de beraten Sie gern bei offenen Fragen und unterstützen Sie bei der Modellauswahl. Sie finden einfach und schnell Ihr passendes Hybrid-Auto von Audi! Sowohl privat als auch gewerblich können Sie von unseren individuellen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Anschaffungsfinanzierung profitieren. Wählen Sie zwischen Leasing, Vario-Finanzierung und Barkaufangeboten.
Audi A3 Sportback TFSI e (Test 2023): Wie gut sind die Plug-in-Hybride des Edel-Golf?
Audi Q8 e-tron Sportback (Test 2023): Auf der Suche nach motorischer und aerodynamischer Effizienz
Audi Q8 e-tron Sportback (Test 2023): Auf der Suche nach motorischer und aerodynamischer Effizienz
2018 hieß der Q8 e-tron schlicht e-tron. Im Zuge der 2022er-Modellpflege änderte Audi die Bezeichnung auf Q8 e-tron. Was sich bei der Pflege sonst geändert hat, finden wir im Test heraus.
Audi A1 allstreet (Test 2023): Vom Edel-Carver zum Meister aller Straßen?
Audi A1 allstreet (Test 2023): Vom Edel-Carver zum Meister aller Straßen?
Audis Kleinwagen A1 Sportback nannte sich in der Cross-Variante A1 citycarver. Fürs Modelljahr 2023 hat Audi den auf SUV gestylten und höher gelegten Kleinwagen umgetauft. Er tourt ab sofort als Audi A1 allstreet durch Stadt und Land.
Weitere Artikel im Automagazin
Audi Q8: Neues Erscheinungsbild mit Laserzusatzfernlicht
Audi TT: Ende einer Ära nach 25 Jahren
Audi TT: Ende einer Ära nach 25 Jahren
Im November ist Schluss: Nach einer 25-jährigen Laufzeit stellt Audi die Produktion seines beliebten Sportwagens TT ein. Die Ankündigung markiert das Ende einer Ära für den Design-Klassiker.
Audi Q8 Facelift: Optische Anpassungen inklusive Hybrid-Upgrade?
Audi Q8 Facelift: Optische Anpassungen inklusive Hybrid-Upgrade?
Der Audi Q8 steht kurz vor seiner überarbeiteten Version. Audi hat ein Teaser-Bild, das die veränderte Heckansicht des SUV-Flaggschiffs zeigt.
Weitere Artikel im Automagazin