Leasingfaktor 0,52
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Hybrid-Fahrzeuge verbinden die Vorteile mehrerer Antriebstechnologien. Meist wird der Elektroantrieb mit einem Benzinmotor gekoppelt. Der elektrische Antriebsstrang besteht aus einem Elektromotor und einem Akkumulator. Der Verbrennungsmotor erlaubt hohe Fahrreichweiten und wird entsprechend bei längeren Strecken aktiviert.
Der elektrische Antrieb dagegen sorgt für eine flüsterleise Fortbewegung in der Stadt und auf kurzen Strecken. Die Kombination der Antriebsvarianten erhöht den Wirkungsgrad des Fahrzeugs erheblich, da mittels Bremsenergierückgewinnung, der sogenannten Rekuperation, ein Teil der Bewegungsenergie zum Laden der Batterie verwendet werden kann. Dieser Anteil geht bei reinen Verbrennern als Bremswärme verloren.
Bei Hybrid-Autos wird zwischen verschiedenen Bauweisen unterschieden. Die Plug-in-Hybride lassen sich an einer externen Stromquelle wie einer Ladesäule oder Steckdose laden. Bei der anderen Variante, den sogenannten Mild-Hybriden, lädt der Verbrennungsmotor beim Betrieb den Akkumulator auf. Die reine elektrische Reichweite ist bei den Mild-Hybriden geringer als bei den Plug-in-Hybriden, da die Batterie eine kleinere Leistung hat. Audi hat bereits mehrere Hybrid-Modelle im Programm. Der Audi e-tron A3 oder der Audi Q5 Hybrid sind nur zwei Beispiele der großen Auswahl, die Sie bei MeinAuto.de finden können.
Audi hat den Übergang in die Elektromobilität vollzogen. „e-tron“ ist im Hause Audi der Titel für alle Fahrzeuge mit Hybrid- oder vollelektronischem Antrieb. Der vollelektrische SUV Audi Sportback e-tron ist eines der angesagtesten E-Autos 2020. Es sind inzwischen Modelle aller Klassen auch als Hybrid-Modell erhältlich. Beginnend im Kompaktsegment mit dem e-tron Audi A3 bis hin zur Oberklasse mit dem Audi A6 2019 als Hybrid-Variante. Auch bei den beliebten SUV gibt es einen Audi Hybrid Q5 und den Audi Q3 mit Hybridantrieb.
Alle Hybride von Audi haben eine wesentlich bessere CO2-Bilanz als herkömmliche Benziner. So schonen Sie die Umwelt, ohne auf den Luxus und den hohen Komfort von Audi verzichten zu müssen. Durch den niedrigen Verbrauch sparen Sie einiges an Spritkosten. Kurze Strecken bis zu 50 Kilometer können Sie rein elektrisch mit den Hybrid Audis fahren. Wenn Sie zu Hause eine Ladestation haben, die Sie mit Solarstrom der eigenen Photovoltaikanlage versorgen, können Sie Kurzstrecken absolut günstig fahren.
Auf MeinAuto.de finden Sie eine riesige Auswahl an Audi Hybriden. Spitzen-Modelle wie der Sportback Audi A3 e-tron, der Sportback Q3 oder der Audi Q5 2019 sind fester Bestandteil der Auswahl. Sie können bei MeinAuto.de Ihren Audi konfigurieren, ganz individuell nach Ihren Wünschen. Egal ob Audi e-tron A3 oder Q5 Hybrid, bestimmen Sie selbst jedes Detail, von der Motorisierung bis zu den Felgen. Wir bieten eine große Auswahl an Spitzenangeboten in Ihrer Nähe. Als Hybride im sportlichen Design und mit überzeugender Leistung sind die Luxusmodelle genau das Richtige für Sie!
Unsere Autokaufexperten von MeinAuto.de beraten Sie gern bei offenen Fragen und unterstützen Sie bei der Modellauswahl. Sie finden einfach und schnell Ihr passendes Hybrid-Auto von Audi! Sowohl privat als auch gewerblich können Sie von unseren individuellen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Anschaffungsfinanzierung profitieren. Wählen Sie zwischen Leasing, Vario-Finanzierung und Barkaufangeboten.
Audi e-tron S im Test (2021): Kann Audis erstes BEV auch als Sportler überzeugen?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Audi Q2 2021 im Test: Was bringt das erste Facelift des noblen Urban-SUV?
Mit dem Q2 stieg Audi 2016 in eines der angesagtesten Fahrzeug-Segmente ein: in das der Kleinwagen- bzw. kleinen Kompaktklasse-SUV. Als einziger waschechter Vertreter der Premium-Hersteller hebt sich der Audi per se von der Masse ab. Ob seine Tugenden dieser privilegierten Stellung gerecht werden, erkunden wir im Test: mit dem modellgepflegten Q2 MY 2021. Inhalte des [
Artikel lesenAudi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Audi RS4 Avant im Test (2020): Facelift für den schnellsten aller Familien-Kombis
Kombis, so der allgemeine Tenor, sind praktisch aber eher langweilig. Aud’s Mittelklasse-Kombi A4 Avant passt nicht in dieses Klischee – erst recht nicht als RS4 Avant. Der High-Performance-Kombi ist weder das eine, noch das andere. Solange er infernalisch Antritt, juckt die Geringschätzung des Praktischen allerdings niemanden. Wie diabolisch die geliftete Version abgeht, erfahren wir im [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Audi Q4 e-tron: Maßstäbe bei Innenraum und Bedienung
Audi: Upgrades für den Q5, A6 und A7
Audi: Upgrades für den Q5, A6 und A7
Audi wertet die Modelle Q5, A6 und A7 weiter auf. Sie profitieren von einer stärkeren Batterie und einer höheren Reichweite.
Artikel lesenViel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Viel PS für Kroos & Co.: Real Madrid fährt auf Audi ab
Nationalspieler Toni Kroos und seine Teamkollegen von Real Madrid haben neue Audi-Dienstwagen erhalten. Kroos entschied sich für den Q8 50 TDI quattro tiptronic. Bei den Real-Profis sind die Q-Modelle besonders beliebt.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin