
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
- Gas
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Nicht verfügbare Modelle

Infos zur Automarke Suzuki
Suzuki Hybrid Neuwagen
Suzukis Hybridmodelle nutzen Mild-Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebe. Bei MeinAuto.de verbinden Sie "Suzuki Hybrid" günstig & komfortabel online zu einem Topangebot: ab 100€ finanziert oder geleast - und mit bis zu 25% Neuwagen Rabatt.
Suzuki Hybrid: zwei Mildhybrid-Systeme & ein kräftiges PHEV
Suzuki bietet zwei Hybridsysteme an: einen Mildhybrid-Antrieb in zwei Spielarten und einen Plug-in-Hybrid. Den Mild-Hybrid-Antrieb verbaut Suzuki in fünf Modellen:
- als 12 Volt Mild-Hybridsystem in den Kleinst- bzw. Kleinwagen Ignis und Swift
- als 48 Volt Mild-Hybrid im Swift Sport sowie in den beiden SUV Vitara und SX4 S-Cross
Im Kern des Mild-Hybrid-Antriebs steckt ein integrierter Startergenerator (ISG). Er generiert Strom aus der Verzögerungsenergie und speist diesen in eine kleine 12 oder 48 Volt starke Lithium-Ionen-Batterie. Genutzt wird die Energie vom Bordnetz und vom Startergenerator: Er hilft den Verbrennungsmotoren beim Starten und unterstützt sie beim Beschleunigen. Das spart Kraftstoff und reduziert den Schadstoffausstoß.
Beim 48 Volt Mild-Hybrid-System ist der ISG stärker; ein zusätzlicher Spannungswandler integriert das System ins 12-Volt-Bordnetz.
Der erste Plug-in-Hybrid Suzukis heißt Across. Er ist durch die Zusammenarbeit mit Toyota entstanden und technisch baugleich mit dem RAV4. Im Toyota heißt der Antrieb Prime, im Suzuki Across trägt er den schlichten Namen 2.5 Plug-in-Hybrid - die Bauteile sind die gleichen. Ein 2,5 Liter großer Vierzylinder-Benziner mit kombinierter Saug- und Direkteinspritzung und 185 PS arbeitet mit zwei Elektromotoren zusammen. Die E-Maschine an der Vorderachse leistet 182 PS, die an der Hinterachse 54. Insgesamt bringt es der 2.5 Plug-in-Hybridantrieb auf 306 PS. Mit seinem elektrischen Allradantrieb beschleunigt er in 6 Sekunden von 0 auf 100 km/h; die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Zusätzlich zum 55 Liter Benzintank steckt im Unterboden des Across ein 18,1 kWh Akku. Er garantiert laut WLTP eine elektrische Reichweite von 75 Kilometer - eine der umfangreichsten im Segment.
Über MeinAuto.de Suzuki Hybrid Modelle einfach online
Moderne Autos müssen einem komplexen Anforderungsgeflecht genügen. Für Suzuki ist diese Herausforderung wie gemacht: der japanische Hersteller hat einst als Webstuhlhersteller begonnen. Eine tragende Rolle spielt in der Firmengeschichte außerdem die Entwicklung effizienter Antriebs-Technologien.
Beide Qualitäten tragen als Suzuki-Hybridmodelle reiche Früchte: mild-hybrid vom Micro-Crossover Ignis bis zum Kompakt-SUV Vitara: als Plug-in-Hybrid mit dem Mittelklasse-Modell Across.
MeinAuto.de & Suzuki Hybrid: Topangebot bequem & sicher online sichern
Die Kombination "Suzuki Hybrid" zeichnet sich bei MeinAuto.de durch großzügige Rabatte und günstige Konditionen aus. Für das PHEV der Marke, den Across, gibt es zusätzlich eine Kaufprämie für Elektro- und Hybridautos (bis zu 3.750 Euro).
Neben den günstigen Preisen erwarten Sie bei uns allerdings noch zahlreiche weitere Vorzüge:
- Ein sicherer und stressfreier Online-Kauf. Mit unserem Neuwagenkonfigurator erledigen Sie alle Schritte - von der Ausstattung bis zur Zahlung - bequem von Ihrer Couch aus.
- Uneingeschränkte Herstellergarantie - dank deutscher Neuwagen von deutschen Vertragshändlern.
- Volle Flexibilität: mehrere Zahlungsarten (Barzahlung, Finanzierung, Autoleasing), variable Konditionen und modularer Aufbau der Serviceprodukte.
Als Tupfen auf dem I werden Sie von unseren Experten kostenlos & neutral beraten.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 3,99%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Suzuki Vitara Hybrid (Test 2022): Ist das Mini-SUV auch als Hybrid quicklebendig?
Cupra Leon oder Seat Leon: zwei junge wilde Kompaktmodell im Duell
Cupra Leon oder Seat Leon: zwei junge wilde Kompaktmodell im Duell
Der Seat Leon hat sich in der Kompaktklasse längst einen Namen gemacht: als sportlicherer, dynamischerer und schwungvollerer Bruder des VW Golf. Zum guten Ruf entscheidend beigetragen haben die “Cupra”-Sportvarianten.
Suzuki S-Cross II (Test 2022): Bleibt das Kompakt-SUV eine unauffällige Besonderheit?
Suzuki S-Cross II (Test 2022): Bleibt das Kompakt-SUV eine unauffällige Besonderheit?
Suzuki wird bei uns nicht zuletzt für seine Motorräder, Kleinwagen und SUVs geschätzt. Außerdem kennt man die Japaner als Experten für Hybrid- und Allradantriebe. Der Suzuki S-Cross vereint die wichtigsten dieser Qualitäten – und er ist die goldene Mitte des Suzuki-SUV-Angebots. Ein Testbericht.
Weitere Artikel im Automagazin
- Suzuki Swift (Test 2022): Mild hybridisiert und mild modellgepflegt
- Fiat Panda 4×4 im Test: Allrad-Panda nach dem Facelift wild oder cross
- Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
- Suzuki Swace 2021 im Test: Erfolgreiche Kompakt-Kombi-Rückkehr mit Toyotas Hilfe?
- Suzuki Across 2021 im Test: Mittelklasse-SUV als kräftiges PHEV mit “E-Four”-Allrad
- Suzuki Jimny Alternativen im Test: vier Klettermeister unterschiedlicher Fahrzeug- und Preisklassen
- Suzuki Ignis 2020 im Test: Modellpflege verwandelt das flotte Mini-Crossover zum Hybrid
- Suzuki Vitara 2019 im Test: Facelift für das Allrad-City-SUV
Nachrichten
Cupra: Rekordjahr 2022 übertrifft alle Erwartungen
Cupra: Engagement in der Gaming-Branche fortgesetzt
Cupra: Engagement in der Gaming-Branche fortgesetzt
Cupra ist weiterhin Teil einer einzigartigen Gamingwelt: Mit dem neuen Cupra UrbanRebel Racing Concept, der auf den Tavascan XE folgt, kann man nun als Rennfahrer die virtuelle Welt des Rennspiels Forza Horizon 5 erkunden.
Auto Trophy 2022: Mehrfach-Erfolge für Volvo, Cupra und Skoda
Auto Trophy 2022: Mehrfach-Erfolge für Volvo, Cupra und Skoda
Bei der Autozeitung-Leserwahl wurden die beliebtesten Fahrzeugmodelle des Jahres gewählt. Volvo, Cupra und Skoda räumten bei der “Auto Trophy 2022” gleich mehrfach ab.
Weitere Artikel im Automagazin
- Suzuki Across: Bessere Konnektivitätsfunktionen für den Plug-in-Hybrid-SUV
- Suzuki S-Cross setzt als Vollhybrid die Elektrifizierung der Marke fort
- Cupra: Eine neue Ära – Zukunftspläne werde im Juni präsentiert
- Cupra: Einzigartiger Klang der Natur für den Cupra Born
- Alfa Romeo Giulia und Suzuki Jimny: Allradautos des Jahres 2022
- Suzuki Vitara und SX4 S-Cross bereit für neue Abenteuer
- Suzuki Jimny: Neue Nutzfahrzeugvariante startet in Deutschland
- Suzuki Across: Neue Infos zum Plug-in Hybrid
- Suzuki Jimny: Nutzfahrzeug startet im Frühjahr 2021
- Suzuki Ignis 2020: Markanter und effizienter ins neue Modelljahr
Alternative Marken
- Skoda Hybrid
- Volkswagen Hybrid
- Opel Hybrid
- Hyundai Hybrid
- Cupra Hybrid
- Alfa Romeo Hybrid
- Audi Hybrid
- BMW Hybrid
- Citroën Hybrid
- DS Hybrid
- Fiat Hybrid
- Ford Hybrid
- Honda Hybrid
- Jaguar Hybrid
- Jeep Hybrid
- KIA Hybrid
- Land Rover Hybrid
- Lexus Hybrid
- MINI Hybrid
- Mazda Hybrid
- Mitsubishi Hybrid
- Peugeot Hybrid
- Porsche Hybrid
- Renault Hybrid
- Seat Hybrid
- Subaru Hybrid
- Toyota Hybrid
- Volvo Hybrid
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04