Seat Arona vs. Skoda Kamiq (Test 2023): Duell der City-Crossover
Meine Konditionen
Marken
- Skoda
- Volkswagen
- Opel
- Hyundai
- Cupra
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Ora
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Subaru
- Suzuki
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Modell
Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Hybrid
Getriebe
- Automatik
- Manuell
Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leider ergab deine Suche keinen Treffer
Der tschechische Automobilhersteller Skoda ist als Teil des Volkswagen Konzerns längst in Deutschland angekommen. Zur breiten Modellpalette des Unternehmens gehören zunehmend Baureihen, die als Plug-in-Hybrid angeboten werden. Hier kombiniert Skoda den klassischen Verbrennungsmotor mit einem sparsamen und nachhaltigen Elektroantrieb. Modelle wie der Superb gehörten schon als klassischer Benziner zu den Aushängeschildern der Marke und bieten als Hybrid starke Argumente für den Neukauf.
Tipp: Elektro-Kaufprämie nutzen!

Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Kaufprämie von mehreren tausend Euro profitieren...
Tipp: Elektro-Kaufprämie nutzen!
Jetzt können Sie beim Kauf eines neuen Elektroautos oder Plug-In-Hybrid-Fahrzeugs von einer satten Kaufprämie von mehreren tausend Euro profitieren...
Das können die Skoda Hybrid Modelle
Skoda Hybrid Modelle verbinden den sparsamen Elektroantrieb mit guten Leistungswerten, die den reinen Benzinern der Baureihen entsprechen. Vor allem beim sportlichen Octavia als eines der neusten Highlights von Skoda wirkt sich der Elektromotor wie ein Boost aus und fördert in der Variante RS das sportlich-dynamische Fahrverhalten.
Eine Umweltprämie bietet Skoda aktuell nur für den Wechsel eines Diesel-Fahrzeugs auf ein Modell der neusten Generation an. Trotzdem macht sich die Umstellung auf ein Hybrid-Modell der Marke finanziell schnell bezahlt. So liegt beispielsweise der kombinierte Kraftstoffverbrauch beim Superb als weiteres Plug-In-Modell nach Angaben des Herstellers bei 1,5 Litern auf 100 km. Die rein elektrische Reichweite liegt bei 50 bis 56 km. In Relation zu den kombinierten 7,2 Litern beim 2.0 TSI mit einer etwas besseren Motorisierung lassen sich einige Euro bei jedem Besuch der Tankstelle einsparen (Stand 2020).
Vorteile
Nachteile
Mein Skoda Hybridmodell über MeinAuto.de
Mit dem Skoda Superb führte die tschechische Marke im Jahr 2019 erstmals einen Hybrid seiner Modellpalette hinzu. Zuvor wurde bereits der Citigo als elektrisches Modell auf den Markt gebracht, allerdings als reines E-Fahrzeug ohne zusätzlichen Benzinmotor. Mit 85 kW und einer rein elektronischen Reichweite von 50 km bleibt die Variante das Spitzenmodell der Marke. Die kombinierten 160 kW liegen im Mittelfeld der reinen Benziner dieser Baureihe und bieten so weiterhin das gewohnt dynamische Fahrerlebnis eines echten Skoda Superb.
Mit dem Skoda Octavia RS kommt 2020 ein weiteres Hybrid-Modell des Herstellers auf den Markt. Bewusst zeigt der Hersteller, dass sich Sportlichkeit und eine Hybrid-Motorisierung nicht ausschließen müssen. Der Elektromotor bietet 100 kW bei 400 Nm Drehmoment, die Systemleistung liegt bei 180 kW. Direkte Konkurrenz für das Modell sind der Seat Cupra Leon und der VW Golf GTE, die von anderen Marken des Volkswagen Konzerns stammen.
Mein neuer Hybrid - so einfach geht's!
Der Weg zu Ihrem neuen Skoda Hybrid gelingt mit MeinAuto.de preiswert und mühelos. Wählen Sie zunächst über unsere Webseite Ihr Traumfahrzeug aus, das Sie über unseren Konfigurator individuell zusammenstellen. Der Bedarfskonfigurator unterbreitet Ihnen sogar eigenständig Vorschläge, um Ihr Wunschfahrzeug in Bereichen wie Leistung, Verbrauch oder Innenausstattung zu optimieren.
Haben Sie das passende Hybrid-Fahrzeug für sich gefunden, geben Sie abschließend eine private oder gewerbliche Nutzung ein. Hiernach erstellen wir eine sofortige Preisauskunft und überzeugen Sie mit attraktiven Preisen für eine nachhaltige Hybrid-Motorisierung. Nach Erhalt Ihrer Kontaktdaten erstellen wir unverzüglich Ihr persönliches Angebot. Sofern Sie mit diesem zufrieden sind, geben wir Ihr neues Hybrid-Wunschfahrzeug bei einem deutschen Händler in Auftrag.
Ob Skoda oder eine andere namhafte Marke - bei MeinAuto.de wartet mit Sicherheit auch Ihr nächstes Traumfahrzeug als Hybrid oder mit klassischer Motorisierung. Nutzen Sie noch heute unseren Konfigurator für Ihr individuelles Fahrvergnügen!
Konfigurieren Sie jetzt hier Ihren neuen Hyundai mit Hybridmotor
Mehr Informationen für Sie
Testberichte
Skoda Enyaq iV vs. Kia EV6 (Test 2022): Macht das Duell der Töchter die Mütter stolz?
Skoda Enyaq iV vs. Kia EV6 (Test 2022): Macht das Duell der Töchter die Mütter stolz?
Der Kia EV6 und der Skoda Enyaq sind weit mehr als Klone des VW ID.4 oder Hyundai Ioniq 5. Doch wer kann was und wer kann mehr: der Kia EV6 oder der Skoda Enyaq iV? Unser Vergleichstest gibt die Antwort.
Skoda Fabia Tour (Test 2022): Die besondere Kleinwagen-Limousine als Sondermodell
Skoda Fabia Tour (Test 2022): Die besondere Kleinwagen-Limousine als Sondermodell
1999 löste der Skoda Fabia den Skoda Felicia ab. Seither vertritt er die Ambitionen der tschechischen VW-Tochter im Kleinwagensegment. 2022 wird er vom Sondermodell Fabia Tour unterstützt. Die Limousine ist heute im Test.
Weitere Artikel im Automagazin
- Skoda Karoq Sportline (Test 2022): Was ist neu am Topmodell des frisch gelifteten Kompakt-SUV?
- Skoda Fabia Limousine IV im Test (2021): So groß(artig) kann ein Kleinwagen sein
- Skoda Kodiaq RS 2022 im Test: Sattelt das sportliche SUV-Topmodell erfolgreich um?
- Die Ford Kuga Alternativen Skoda Karoq und Opel Grandland X im Test
- Skoda Kodiaq Sportline im Test (2021): auch das Sport-SUV profitiert vom jüngsten Facelift
- Alternativen Skoda Octavia Combi im Test: Ist einer aus dem Trio Ford Focus Turnier, Seat Leon ST und Opel Astra Sports Tourer noch praktischer?
- VW Tiguan, Seat Ateca und Volvo XC40 im Test: Was taugen die Alternativen zum Skoda Kodiaq?
- Skoda Kamiq Scoutline im Test: Das City-SUV für aktive Städter?
- Octavia Combi Clever im Test (2021): der neue Skoda-Kombi als Sondermodell
- Skoda Fabia Clever im Test (2021): Wie clever ist die kleine Sondermodell-Limousine?
Nachrichten
Skoda Enyaq Laurin und Klement: Topversion sorgt für mehr Leistung
Skoda Enyaq iV 50: Comeback des Basismodells unter 40.000 Euro
Skoda Enyaq iV 50: Comeback des Basismodells unter 40.000 Euro
Skoda bietet ab sofort wieder das Basismodell seiner Elektro-SUV-Baureihe an. Der Skoda Enyaq iV 50 soll mit einem Preis von 39.990 Euro günstiger sein als der Konzernbruder VW ID.4.
Skoda lässt neue Generation von Superb, Superb Combi und Kodiaq erahnen
Skoda lässt neue Generation von Superb, Superb Combi und Kodiaq erahnen
Skoda hat einen ersten Blick auf die nächste Generation seines Flaggschiffs Superb als Limousine und Kombi gestattet. Zugleich gibt das das tschechische Unternehmen einen Ausblick auf die zweite Generation des Top-SUV Kodiaq.
Weitere Artikel im Automagazin
- Leichteres Laden: Skoda erweitert Infotainmentangebot um Powerpass Map
- Eiskalt: Skoda Enyaq RS iV bricht Weltrekord im Driften
- Skoda Enyaq: Zwei neue sportliche Varianten im exklusiven Design
- Skoda: Lichtdesign-Team gewinnt begehrten People Award
- Skoda Enyaq Coupe RS iV: Bestes Mittelklasse-E-Auto im ADAC-Test
- Skoda Octavia im Euro-NCAP-Test: Top-Ergebnis nochmals gesteigert
- Skoda enthüllt vollelektrischen Sportwagen Enyaq RS iV
- Skoda: RS-Modelle unterstreichen die sportliche Tradition
- Skoda Enyaq iV: Auszeichnung für cleveren Rekuperationsassistent
- Plug and Charge: Automatischer Ladestart für den Skoda Enyaq möglich
Alternative Marken
- Volkswagen Hybrid
- Opel Hybrid
- Hyundai Hybrid
- Cupra Hybrid
- Alfa Romeo Hybrid
- Audi Hybrid
- BMW Hybrid
- Citroën Hybrid
- DS Hybrid
- Fiat Hybrid
- Ford Hybrid
- Honda Hybrid
- Jaguar Hybrid
- Jeep Hybrid
- KIA Hybrid
- Land Rover Hybrid
- Lexus Hybrid
- MINI Hybrid
- Mazda Hybrid
- Mitsubishi Hybrid
- Peugeot Hybrid
- Porsche Hybrid
- Renault Hybrid
- Seat Hybrid
- Subaru Hybrid
- Suzuki Hybrid
- Toyota Hybrid
- Volvo Hybrid
Weitere Themen
- S04-Mitglieder werben Kunden: 300 € Prämie von MeinAuto.de für jede Bestellung, die Du vermittelst!
- Sparsamste Diesel: Spritsparende Neuwagen mit Dieselmotor
- Mild-Hybrid Modelle: Diese Modelle sind die besten
- Wir bewegen Schalke und machen Fanträume wahr
- MeinAuto.de ist stolzer Hauptsponsor des FC Schalke 04