Leasing ab
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- Fabia
- Kamiq
- Karoq
- Kodiaq
- Octavia
- Scala
- Superb
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Skoda Allradantrieb Angebote
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Leasingfaktor 0,84
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Kombi
Leasing ab
Leasingfaktor 0,76
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Leasing ab
Infos zur Automarke Skoda
Skoda Neuwagen mit Allradantrieb
Das Duo "Skoda Allrad" ist seit 2006 ein Paar. Mittlerweile ist in vier Skoda-Modellen ein 4x4-Antrieb verbaut. Bei MeinAuto.de stehen alle vier zur Auswahl. Barzahler erwartet ein Spitzenrabatt von 24%; Finanzierung & Leasing starten ab 180€ im Monat.
Skoda Allrad - permanent und doch stets clever variabel
Die vier Allradmodelle von Skoda sind mit demselben Allrad-System bestückt: einem permanenten Vierradantrieb, der im Bedarfsfall das Drehmoment der Motoren - eigenständig und binnen weniger Millisekunden - an die Hinterachse abgibt.
Dazu nutzt Skoda eine elektronisch geregelte Lamellenkupplung, die unmittelbar an der Hinterachse verbaut ist. Die Regelung übernimmt eine Steuerungselektronik, die Signale von mehreren Quellen verarbeitet:
- den Lenkwinkel von der Lenkung
- die Gaspedalstellung und die Drehzahl vom Motorsteuergerät
- die Quer- und Längsbeschleunigungskräfte sowie die Raddrehzahl vom ABS bzw. ESP
Im Normalbetrieb fahren Skodas-Allradmodelle stets mit Frontantrieb; geht die Traktion verloren, greifen nach und nach die Hinterräder ein. Darüber hinaus arbeitet der 4x4-Antrieb mit dem Offroad-Assistenten zusammen. Er kontrolliert die Geschwindigkeit beim Bergabfahren in heiklem Gelände zwischen 10 und 20 km/h selbst.
Regeleingriffe in Millisekunden
Das Allradystem von Skoda ist mit den wichtigsten Systemen des Fahrzeugs gekoppelt. Dazu zählen beispielsweise das ABS, ESC, die elektronische Differenzialsperre EDS sowie die Erweiterung XDS+. Somit lässt sich die Steuerelektronik innerhalb von Millisekunden wechseln und auf individuelle Situationen anpassen. Zusätzlich unterstützt die 4x4-Technologie die Arbeit der Fahrdynamik-Regelsysteme und gewährleistet ein sicheres und komfortables Fahren auf trockener sowie nasser Fahrbahn.
Verbrauchsoptimierte Steuerung
Die bereits angesprochene Lamellenkupplung besteht aus einem hydraulischen System zur stufenlosen Kraftverteilung an die Vorder- und Hinterachse. Bei Bedarf wird ein Öldruck erzeugt, der das Lamellenpaket zusammenpresst und den Kraftfluss nach hinten herstellt. Ein elektronisches Steuergerät ermöglicht den automatischen Eingriff bereits bei kleinsten Drehzahldifferenzen zwischen den Achsen. Hinzu kommen Sensorinformationen wie die Motordrehzahl, die Gaspedalstellung, die Raddrehzahl oder der Lenkwinkel. Unter Extrembedingungen schafft es das System, bis zu 85 Prozent der Antriebskraft auf ein einzelnes Rad zu übertragen.
Skoda Allrad Modelle einfach online über MeinAuto.de
Die ersten Autos mit Allradantrieb stellte Skoda bereits während des 2. Weltkriegs her. Danach dauerte es lange, bis man wieder Modelle mit Vierradantrieb ins Sortiment aufnahm. Der Octavia II trat 2006 als "Scout" erstmals mit vier angetriebenen Rädern an; einige Jahre später folgte der Yeti. Heute sind vier Modelle der tschechischen VW-Tochter auf Wunsch mit Allradantrieb im Einsatz:
Alle vier schmücken bei MeinAuto.de unter der Rubrik "Skoda Allrad" das Angebot:
- mit Neuwagen Rabatten bis 24%
- attraktiven Finanzierungs-Raten und Leasing-Raten ab knapp 180 Euro
MeinAuto.de & Skoda Allrad: günstig, volle Garantie & Auswahl
Der flüchtige Blick auf unsere Skoda-Allrad-Angebote verrät allerdings nicht alle Vorteile und Vorzüge, die Sie bei uns beim Neuwagenkauf erwarten.
Eine Qualität ist in diesen Tagen besonders angenehm: Mit unserem Neuwagenkonfigurator finden Sie Ihren neuen Skoda-Allrad ohne Hektik und Gefahr, in aller Ruhe online. Auch die Ausstattungsdetails und Ihre bevorzugte Zahlungsart bestimmen Sie mit unserem Konfigurator einfach online:
- Bei der Barzahlung müssen Sie für unsere Toprabatte erst gar nicht an den Verhandlungstisch.
- Bei unseren Leasingangeboten und Finanzierungsangeboten ab 0,49% effektiver Verzinsung, entscheiden Sie online über die Laufzeit (12-60 Monate), die Laufleistung bzw. die Höhe der Anzahlung (ab 0 Euro) - und damit auch über die Höhe Ihrer Rate.
Kurzum: Nach wenigen Minuten haben Sie bei uns Ihr nagelneues Skoda-Allradmodell - als deutschen Neuwagen mit voller Herstellergarantie – fix und fertig konfiguriert: von der Ausstattung bis zur Bezahlung - mit vollem, transparentem Überblick über die Kosten.
Beim Autoleasing und der Finanzierung können Sie, auf Wunsch mit einem Klick, noch praktische Serviceprodukte wie unsere Kfz-Versicherung oder unser All-inclusive-Paket ergänzen (enthält alle Kosten bis auf den Kraftstoff).
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Skoda Fabia Clever im Test (2021): Wie clever ist die kleine Sondermodell-Limousine?
Skoda Kamiq Clever 2021 im Test: Skodas City-SUV mit dem besonderen Touch
Skoda Kamiq Clever 2021 im Test: Skodas City-SUV mit dem besonderen Touch
Skoda kleidet sein 4,24 Meter großes City-SUV 2021 deshalb mit dem “Clever”-Sondermodell-Maßanzug ein. Komfort und Konnektivität stehen im Mittelpunkt. Wir prüfen, wie gut der Sonder-Anzug sitzt.
Artikel lesenSkoda Kodiaq Clever im Test (2021): Kommt wahre Größe des Sondermodells von innen?
Skoda Kodiaq Clever im Test (2021): Kommt wahre Größe des Sondermodells von innen?
Der Kodiaq ist die 4,7 Meter große Galionsfigur des Skoda SUV-Trios und ein kundig ausgestattetes Mittelklasse-SUV: komfortabel und sicher, sportlich, geräumig und vergleichsweise preiswert. Ob auch das Sondermodell Kodiaq Clever eine kluge Wahl ist?
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Scala Clever im Test: Wie gut ist der Golf-Herausforderer als Sondermodell?
- Skoda Karoq Clever im Test: Ist der Preisvorteil von fast 4.000€ wirklich clever?
- Skoda Fabia Combi Clever (2021): Der simply clevere Kleinwagen-Kombi?
- Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
- Skoda Octavia Combi g-tec im Test: Wie günstig und sauber fährt der Erdgas-Kombi?
- Skoda Enyaq iV im Test: Ist das erste E-SUV Skoda eine Quelle des Genusses
- Skoda Octavia Combi RS 2021 im Test: Ist der neue Octavia-Kombi auch richtig sportlich?
- Skoda Octavia Combi (2021) im Test: besser und geräumiger geht (n)immer?
- Octavia Limousine IV im Test (2020): Ist mehr tatsächlich mehr?
- Skoda Scala g-tec (2020) im Test: Ist der Erdgasmotor wirklich noch eine Alternative?
Nachrichten
Skoda Kodiaq: Erster Eindruck per Designskizzen
Skoda: Erweitertes Motorenangebot für den Octavia und Superb Combi
Skoda: Erweitertes Motorenangebot für den Octavia und Superb Combi
Skoda stattet den Octavia und Superb mit neuen Motoren aus. Der erdgasbetriebene Octavia G-TEC ist zudem auch als Handschalter erhältlich.
Artikel lesenSkoda Fabia: Erster Ausblick aufs neue Modell
Skoda Fabia: Erster Ausblick aufs neue Modell
Skoda präsentiert das erste Silhouette-Bild vom neuen Fabia. Die vierte Generation des beliebten Kleinwagens nutzt erstmals die Vorteile des modularen Querbaukastens MQB-A0. Die mittlerweile vierte Generation des Skoda Fabia profitiert von einer neuen Dachlinie und neuen Proportionen. Er basiert erstmals auf dem modularen Querbaukasten MQB-A0 des Volkswagenskonzerns und kann deshalb auf ein verbessertes Raumangebot sowie [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Scala: Sondermodell “Edition S” vorgestellt
- Skoda Enyaq iV: Design Selections im Stil moderner Wohnwelten
- Skoda Octavia: Skoda baut die Antriebsvielfalt aus
- Skoda Octavia RS Plus: Dynamisches Sportpaket vorgestellt
- Skoda Octavia RS: Neuer Kompaktsportler ab sofort bestellbar
- Skoda Octavia RS: Neuer Topdiesel für den RS und Scout
- Skoda Octavia Scout: Die nächste Generation feiert Bestellstart
- Skoda Octavia G-TEC: Ab sofort mit CNG-Antrieb bestellbar
- Skoda Fabia: Jetzt auch mit Direktschaltgetriebe erhältlich
- Skoda Octavia iV: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb bestellbar
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Ford Allradantrieb
- Volkswagen Allradantrieb
- Seat Allradantrieb
- Renault Allradantrieb
- Cupra Allradantrieb
- Alfa Romeo Allradantrieb
- Audi Allradantrieb
- BMW Allradantrieb
- DS Allradantrieb
- Dacia Allradantrieb
- Fiat Allradantrieb
- Honda Allradantrieb
- Hyundai Allradantrieb
- Jaguar Allradantrieb
- Jeep Allradantrieb
- KIA Allradantrieb
- Land Rover Allradantrieb
- Lexus Allradantrieb
- MINI Allradantrieb
- Maserati Allradantrieb
- Mazda Allradantrieb
- Mercedes Allradantrieb
- Mitsubishi Allradantrieb
- Nissan Allradantrieb
- Opel Allradantrieb
- Peugeot Allradantrieb
- Porsche Allradantrieb
- Subaru Allradantrieb
- Suzuki Allradantrieb
- Tesla Allradantrieb
- Toyota Allradantrieb
- Volvo Allradantrieb
Allgemeine Infos
- Cabrio Allradantrieb
- Kombi Allradantrieb
- Kompaktwagen Allradantrieb
- Limousine Allradantrieb
- Kleinwagen Allradantrieb
- Nutzfahrzeug Allradantrieb
- SUV Allradantrieb
- Sportwagen Allradantrieb
- Van Allradantrieb
- Allradantrieb kaufen
- Vario-Finanzierung Allradantrieb
- Leasing Allradantrieb
- Benzin Allradantrieb
- Diesel Allradantrieb
- Elektro Allradantrieb
- Hybrid Allradantrieb
- Automatik Allradantrieb
- Manuell Allradantrieb