Leasingfaktor 0,63
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie SUV/Geländewagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing
Auf AnfrageAutos mit Allradantrieb bieten mehr Traktion und Sicherheit - für einen Aufpreis von rund zweitausend Euro. Unser Leasing Allradantrieb löst dieses Dilemma für gut 140 Modelle von zig Marken auf: mit Effektivzinsen ab 0,49% und Raten ab 130 Euro/Monat.
Geländewagen - insbesondere ihre moderne Spielart, das SUV - sind mittlerweile zur beliebtesten Karosserie-Bauform aufgestiegen. Dank ihres Aufstiegs ist auch der Allradantrieb im Aufschwung; ein Fünftel der Neuwagen findet heute mit allen vier Rädern:
Wer oft bei schlechten Straßenverhältnissen oder auf losem Untergrund unterwegs ist, kann auf den 4x4-Antrieb ohnehin kaum verzichten und Sportwagen bringen ihre Kraft ohne Allradantrieb nie zufriedenstellend auf den Asphalt.
Die Vorzüge des Vierradantriebs müssen allerdings mit Mehrkosten um die 2.000 Euro bezahlt werden; das der Allradantrieb meist erst in einer höheren Ausstattungslinie verfügbar ist, steigen die Mehrausgaben zusätzlich. Allradmodelle bringen zumal einige Zentner mehr auf die Waage - und schreiben auf der Tankuhr mit einem Mehrverbrauch von einem halben bis einem Liter an.
Angesichts dieser Voraussetzungen ist beim Autokauf Sparen und Verteilen angesagt - die perfekte Aufgabe für unser Leasing Allradantrieb.
Fehlt nur noch das passende Allradmodell. Das finden Sie bei uns schnell und einfach online: mit unserem handlichen Neuwagenkonfigurator und durch unsere Servicemitarbeiter, die Sie kostenlos und markenneutral beraten.
An der Auswahl mangelt es nicht: 140 Allradmodelle sind im Sortiment von MeinAuto.de versammelt, alles deutsche Neuwagen mit voller Herstellergarantie.
Sportwagen, Coupés und Vans treten bei uns ebenfalls mit Allrad an.
Die ungewöhnlich niedrigen Monatsraten unseres Allradantrieb-Leasings haben mehrere Gründe:
Die Höhe der Rate können Sie selbst beeinflussen. Durch die freie Wahl der Laufzeit (zwischen 12 und 60 Monaten) und der Anzahlungshöhe (ab 0 Euro). Die jährliche Kilometerleistung lässt sich ebenfalls variieren - auf diese Weise erzeugt unser Leasing eine signifikant höhere Kalkulationssicherheit als ein Restwert-Leasing.
Den Komfort unserer Leasingangebote für Allradmodelle erhöhen unsere zahlreichen Service-Produkte, u.a.:
VW ID.3 oder ID.4: Elektro-Golf und Elektro-Tiguan im Vergleichstest
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Peugeot e-208 II im Test: Jetzt läuft der kleine Löwe auch mit Strom
Mit konventionellen Antrieben ist Peugeot’s aktueller Kleinwagen, der 208 II, seit Mitte 2019 auf Kundenfang. Ebenfalls damals vorgestellt wurde die Elektro-Variante, der e-208 – mittlerweile läuft sie auch vom Band. Die Gegner des e-208 sind nicht der VW Polo und der Ford Fiesta, sondern der Renault ZOE, der Mini Cooper SE oder der Kia e-Soul. [
Artikel lesenFiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Fiat Ducato 2020 im Test: frische Prägung für Fiat’s großen Kleintransporter
Das Oberhaupt der venezianischen Republik war der Doge. Das Oberhaupt der Fiat-Transporter-Flotte ist seit 1982 der Ducato. Bei uns ist der Dukat zumal eine Goldmünze: eine Bezeichnung, die wir einer venezianischen Münze mit dem Abbild des Dogen verdanken. Ob der Fiat Ducato auch nach der jüngsten Modellpflege für Unternehmer ein echtes Goldstück bleibt? Ein Test [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Opel gehört nun zum neuen Autoriesen Stellantis
Skoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Skoda Kushaq: Neues SUV für den indischen Markt
Im März 2021 präsentiert Skoda den neuen Kushaq. Der Wagen ist für den indischen Markt konzipiert und greift namentlich auf das altindische Sanskrit zurück.
Artikel lesenKia: Neues Logo und Markenslogan für 2021
Kia: Neues Logo und Markenslogan für 2021
Automobilhersteller Kia startet mit einem neuen Logo und Markenslogan ins neue Jahr. Zur Vorstellung des Logos veranstaltete Kia ein Feuerwerk mit 303 Pyro-Drohnen.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin