Leasing ab
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- Citigo
- Enyaq
- Fabia
- Kamiq
- Karoq
- Kodiaq
- Octavia
- Praktik
- Rapid
- Roomster
- Scala
- Superb
- Yeti
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
Skoda mit Elektromotor
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Infos zur Automarke Skoda
Skoda Neuwagen mit Elektroantrieb
Bis Skoda und die Elektromobilität zusammenfanden, hat es gedauert. Seit 2020 aber haben die Tschechen - und somit auch MeinAuto.de - die Kombi "Skoda Elektro" im Angebot. Bei uns starten Skoda's E-Autos ab 100 €; Barzahlern winken 27% Rabatt.
Skoda Elektro: iV mit Elektro- und Plug-in-Hybrid-Motoren
Die Elektromodelle von Skoda tragen allesamt den Zusatz "iV" - eine Abkürzung für "innovative Vehicle". Zu diesen innovativen Vehikeln gehören batterieelektrische Modelle (BEV) ebenso wie Plug-in-Hybrid-Autos.
Der einzige Stromer im Sortiment ist aktuell der Kleinstwagen Citigo-e iV. Er wird von einem Synchronmotor mit 83 PS und 210 Nm angetrieben: in 12,9 Sekunden von 0 auf 100. Die Batterie speichert rund 32 kWh. Eine Energie, die laut Norm für 260 Kilometer reicht. Geladen werden kann der Akku über Wechselstrom mit 7,2 kW und über Gleichstrom mit bis zu 40 kW.
Das 4,66 Meter lange SUV Enyaq wird 109 bis 150 kW leisten und mit seiner 55 bis 85 kWh großen Batterie bis zu 500 Kilometer weit stromern.
Der Skoda Superb iV stromert als Plug-in-Hybrid mit seinem 13-kWh-Akku deutlich weniger weit; konkret 56 Kilometer. Dafür ist er mit einer Systemleistung von 218 PS und der zusätzlichen Kraft eines Vierzylinder-Benziners deutlich schneller und dynamischer.
Elektro Modelle Skoda: einfach online über MeinAuto.de
Skoda ist 1990 in die VW-Familie aufgenommen worden. Das Dasein als VW-Tochter hat Vor- und Nachteile. Einerseits können die Tschechen auf den überreichen, vielseitigen Antriebs-Pool der Mutter zugreifen, sind andererseits an dessen Ausrichtung gebunden.
Anders gesagt: Wie die Mutter VW ist die Tochter Skoda erst spät in die Elektromobilität eingestiegen, konkret 2020:
- voll und ganz in Form des batterieelektrisch betriebenen Skoda Citigo-e iV
- teilelektrifiziert in Form eines Steckdosen-Hybrid (Plug-in-Hybrid bzw. PHEV) im Flaggschiff Skoda Superb
Mittlerweile sind zwei weitere Skoda mit Elektroantrieb im Anmarsch: der Octavia RS iV als Plug-in-Hybrid und das Elektro-SUV Enyaq - bis 2022 sollen sechs weitere Modelle nachkommen.
Das heißt: Es gibt mehr als genug Gelegenheiten, die attraktiven Elektromobilitäts-Förderungen auszunutzen - insbesondere den Umweltbonus samt Investitionsprämie in Höhe von maximal 9.000 bzw. 6.750 Euro (Plug-in-Hybrid).
Bei MeinAuto.de, Deutschlands meistgenutztem Neuwagenportal, sind alle Modelle der VW-Tochter zu den gewohnten Spitzenrabatten und kleinen Raten verfügbar - auch jene, die den Anforderungen "Skoda Elektro" genügen.
Skoda Elektro bei MeinAuto.de bequem, einfach und günstig
Diese Angebote lassen sich kurz und knapp zusammenfassen: Bei MeinAuto.de ist der Elektroautokauf unvergleichlich günstig! Günstig allein aber ist zu wenig, wenn die Qualität und der Service zu kurz kommen.
Diese Gefahr besteht bei MeinAuto.de nicht - mehr als 120.000 zufriedene Kunden sprechen für sich. Für sich sprechen auch die anderen Vorteile, die Sie beim Kauf eines Elektromodells von Skoda genießen:
- Sie haben die Wahl zwischen drei attraktiven Zahlungsarten.
- Barzahler werden mit Rabatten bis 27% belohnt.
- Bei der Finanzierung oder beim Autoleasing verwandeln sich diese Rabatte in kleine Raten - ab 100 Euro.
- Die Details unserer Leasingangebote und Finanzierungsangebote können Sie individuell anpassen: über die Laufzeit (zwischen 12 und 60 Monaten) und die Anzahlungshöhe (ab 0 Euro).
- Unsere Skoda-Elektroautos sind ausschließlich deutsche Neuwagen - für die unsere deutschen Vertragshändler eine uneingeschränkte Herstellergarantie und Gewährleistung garantieren.
Abgerundet wird unser Angebot durch die simple Tatsache, dass Sie Ihren Skoda-Elektro bei MeinAuto.de einfacher und komfortabler kaufen als anderswo: schnell und transparent via Internet mit unserem handlichen Neuwagenkonfigurator. Mit ihm erledigen Sie den gesamten Autokauf in wenigen Klicks: übersichtlich, effizient und sicher.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Skoda Octavia Combi Scout 2021 (III) im Test: Familie, Alltag & Abenteuer als ein Lebensstil?
Skoda Octavia Combi g-tec im Test: Wie günstig und sauber fährt der Erdgas-Kombi?
Skoda Octavia Combi g-tec im Test: Wie günstig und sauber fährt der Erdgas-Kombi?
Die vierte Octavia-Generation ist breiter aufgestellt als jede vor ihr. Der Klassengrenzen sprengende Kompaktkombi wird als Standardmodell, als Sportkombi RS, als Allwege-Variante Scout – und erstmals als PHEV, als Plug-in-Hybrid iV, angeboten. An der Seite der konventionellen Verbrenner ist überdies ein “g-tec“-Motor mit alternativem Erdgas im Sortiment. Inhalte des Testberichts zum Octavia Combi g-tec: Zum [
Artikel lesenSkoda Enyaq iV im Test: Ist das erste E-SUV Skoda eine Quelle des Genusses
Skoda Enyaq iV im Test: Ist das erste E-SUV Skoda eine Quelle des Genusses
Kodiaq, Karoq, Kamiq: das sind die drei SUV aus dem Hause Skoda, geordnet von groß nach klein. Dieser Namenslogik folgend müsste das nächste SUV wieder mit einem K beginnen und erneut einer nordischen Sprache entstammen. Der jüngste SUV-Zugang aber heißt Enyaq. Der Bruch in der Namensgebung ist bewusst gewählt, denn der Enyaq iV ist Skodas [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Octavia Combi RS 2021 im Test: Ist der neue Octavia-Kombi auch richtig sportlich?
- Skoda Octavia Combi (2021) im Test: besser und geräumiger geht (n)immer?
- Octavia Limousine IV im Test (2020): Ist mehr tatsächlich mehr?
- Skoda Scala g-tec (2020) im Test: Ist der Erdgasmotor wirklich noch eine Alternative?
- Skoda Kamiq g-tec im Test (2020): Erdgas-SUV als saubere & günstigere Alternative?
- Skoda Superb Combi iV im Test (2020): Ist der Kombi als Teilzeitstromer alltagstauglich?
- Skoda Citigo-e iV im Test: Die Zukunft des Stadtflitzers ist voll geladen
- Skoda Superb iV 2020 im Test: Gelingt das Plug-in-Hybrid-Debüt?
- Škoda Kodiaq Drive 125 2020 (Test): der große Bär tanzt den Jubiläums-Sonderreigen
- Škoda Scala Drive 125 2019 (Test): Ist das Jubiläums-Sondermodell ein Grund zu jubeln?
Nachrichten
Skoda Octavia RS Plus: Dynamisches Sportpaket vorgestellt
Skoda Octavia RS: Neuer Kompaktsportler ab sofort bestellbar
Skoda Octavia RS: Neuer Kompaktsportler ab sofort bestellbar
Ab sofort steht der neue Skoda Octavia RS bereit. Der Wagen kommt mit einem 2,0 TSI-Turbobenziner sowie dynamischen Fahreigenschaften daher. Dynamisches Fahrerlebnis Im neuen Skoda Octavia RS arbeitet ein Vierzylinder-TSI mit 2,0 Liter Hubraum und 245 PS. Er beschleunigt den Octavia RS und Octavia Combi RS in 6,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und [
Artikel lesenSkoda Octavia RS: Neuer Topdiesel für den RS und Scout
Skoda Octavia RS: Neuer Topdiesel für den RS und Scout
Skoda stattet den Octavia RS mit dem stärksten Diesel der Octavia-Geschichte aus. Hinzu kommen zahlreiche RS-typische Exterieurdetails und Komfort-Features. Neuer Diesel für den Skoda Octavia Scout und Octavia RS Erstmals steht der Skoda Octavia RS mit einem Allradantrieb zur Verfügung. Zusammen mit dem Topdiesel samt 200 PS sprintet der Skoda Octavia RS und Octavia Combi [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- Skoda Octavia Scout: Die nächste Generation feiert Bestellstart
- Skoda Octavia G-TEC: Ab sofort mit CNG-Antrieb bestellbar
- Skoda Fabia: Jetzt auch mit Direktschaltgetriebe erhältlich
- Skoda Octavia iV: Jetzt auch mit Plug-in-Hybridantrieb bestellbar
- Skoda Octavia RS: Kompakter Sportler ab sofort bestellbar
- Skoda Octavia RS iV: Hersteller elektrifziert sportliches Topmodell
- Skoda: Neue Assistenzsysteme für gesteigerten Komfort
- Skoda: Karoq und Kodiaq mit aufgewerteter Ausstattung
- Skoda Superb: Neuer Motor und erweiterte Ausstattungsvielfalt
- Skoda Octavia Scout: Lifestyle-Kombi in dritter Generation