Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeUnter dem Label "E-Performance" schmiedet man in Zuffenhausen die Begriffe "Porsche Elektro" meisterhaft zusammen. Bei MeinAuto.de gehen Porsches E-Modelle & der Online-Autokauf eine lukrative Liaison ein: bar mit Rabatten bis 10%, geleast und finanziert mit günstigen Raten & ab 0,49% Zinsen.
Geht es nach Porsche, bieten die "E-Performance"-Modelle eine elektrifizierte Performance, die elektrisiert. Im Besonderen gilt das für den einzigen reinen Batterie-Elektriker im Porsche-Sortiment: das viertürige Sportcoupé Taycan.
Er wird in den drei Ausführungen 4S, Turbo und Turbo S angeboten, wobei jeweils zwei permanenterregte Synchronmaschinen - eine pro Achse - verbaut sind. Eine 2-Gang-Automatik an der Hinterachse übersetzt die enorme E-Power artgerecht:
Eine 800-Volt-Hochleistungs-Batterie - üblich sind 400 Volt - sorgt mit einer Kapazität von 74 oder 93 kWh für eine Reichweite von bis zu 460 Kilometern, für ein geringes Gewicht und für besonders hohe Ladeleistungen. Mit der maximalen Ladeleistung von 270 kW lässt sich der große Akku innerhalb von 20 Minuten von 5 auf 80% auffüllen.
In den Genuss des Umweltbonus, der staatlichen Elektromobilitäts-Förderung, kommen Käufer des Taycan indessen nicht; der Listenpreis liegt jenseits der 65.000 Euro. Das gilt auch für die Plug-in-Hybrid-Modelle Cayenne und Panamera, in denen ein V6- oder V8-Benziner mit einem Elektromotor zusammenarbeitet.
Adrenalin im Überfluss und exorbitante Antriebskräfte: Porsche baut seit eh und je Sportwagen der besonderen Art. Lange wurden die Modelle allein von Verbrennungsmotoren angetrieben. 2010 debütierte im Sport-SUV Cayenne der erste Elektromotor: im Team mit einem V6-Benziner als Plug-in-Hybrid; die Oberklasse-Limousine Panamera folgt ein Jahr später. 2019 drehte schließlich der erste exklusiv batterieelektrisch angetriebene Porsche auf: der Taycan.
Entwickelt und vermarktet wird das Trio unter dem Emblem "E-Performance". Er soll für die Sportwagen der Zukunft stehen, die ein nachhaltiges Gesamtkonzept mit höchstmöglichem Fahrspaß vereinen.
Mit einer besonderen Performance hat sich auch MeinAuto.de einen Namen gemacht: als beliebtestes Neuwagen-Portal Deutschlands, bei dem Sie auch Ihr Elektroauto günstig kaufen können.
Geschäftskunden und Privatkunden profitieren bei MeinAuto.de indes nicht nur von hohen Rabatten und günstigen Raten. Bei uns kaufen Sie Ihren Elektro-Porsche zudem bequem, sicher und individuell - mit den Service-Produkten Ihrer Wahl.
Mit unserem Autokauf-Experten haben Sie zumal ein kompetentes Team zur Hand, das Sie kostenlos und marken-neutral berät.
Porsche 911 Targa im Test: Wie gut ist der Bügel-Cabrio-Porsche als 992?
Porsche 718 Boxster im Test (2019): neuer Name, bewährte Qualitäten?
Porsche 718 Boxster im Test (2019): neuer Name, bewährte Qualitäten?
Die vierte Porsche-Boxster-Generation hält einige Überraschungen bereit. Mit der Zahlenfolge 718 bekommt der offene Sportwagen eine neue Modellbezeichnung; mit dem Cayman einen nahezu baugleichen Coupé-Bruder. Aus dem Sechszylinder-Boxermotor ohne Aufladung wird außerdem ein Vierzylinder-Boxer mit Turbo. Wie viel Spaß und Freiheit noch im Porsche 718 Boxster stecken, entdecken wir im Test. Inhalte des Testberichts zum [
Artikel lesenPorsche Macan 2019 im Test: was kann das Facelift des kleinen Cayenne-Bruders?
Porsche Macan 2019 im Test: was kann das Facelift des kleinen Cayenne-Bruders?
2014 kam der Macan als fünfter Spross der Porsche-Modelldynastie auf die Welt. Seitdem hat er die Erwartungen haushoch übertroffen: mit seinem Absatz die des Erbauers und mit seinen Qualitäten die der Kundschaft. Auch die Konkurrenz – vom Range Rover Velar
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
ADAC: Die besten Notbremssysteme 2019
Porsche Taycan 4S: Hersteller erweitert Modellpalette um Elektrovariante
Porsche Taycan 4S: Hersteller erweitert Modellpalette um Elektrovariante
Die dritte Variante des Porsche Taycan 4S erhält künftig eine Performance-Batterie. Je nach Wahl beträgt die Gesamtkapazität 93,4 kWh. Der elektrische Porsche Taycan 4S Durch eine neue Performance-Batterie schafft es der Porsche Taycan 4S in Zukunft auf satte 530 PS, die Batterie Plus hebt ihn sogar auf 571 PS. In beiden Varianten dauert der Sprint [
Artikel lesenPorsche: 718-Familie bekommt Zuwachs
Porsche: 718-Familie bekommt Zuwachs
Die Porsche-Familie rund um den 718 bekommt Zuwachs. Der neue 718 Spyder sowie der 718 Cayman GT4 stehen in den Startlöchern. Zuwachs für die Porsche 718-Familie Zwei leistungsfähige Topmodelle stellt Porsche nun an die Spitze der Baureihe. Im Sortiment sind künftig der 718 Spyder sowie der 718 Cayman GT4, die Sportwagen-Enthusiasten eine pure Freude sein [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin