
24 Monate Laufzeit
Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für dich 100% kostenfrei
Der Wunsch nach einem "Mini Elektro" kann auf zwei Arten real werden: vollelektrisch als Mini Cooper SE, teilelektrisch als Countryman PHEV. Nirgendwo aber gelingt die Umsetzung günstiger als bei MeinAuto.de: bar mit max. 23% Rabatt, finanziert ab 110 Euro.
Mini hat aktuell zwei Modelle im Angebot, die sich für die Elektroauto-Förderungen qualifizieren:
Im Mini Cooper SE arbeitet der gleiche 184 PS starke Elektromotor wie im BMW i3 - allerdings treibt er im Mini die Vorderachse an. Ein weiterer Pluspunkt: Da MINI den Cooper SE knapp zwanzig Zentimeter höher legt, bietet das E-Modell denselben Stauraum. Der E-Motor wird von einer knapp 33 kWh großen Batterie gespeist. Ihr Inhalt reicht für maximal 270 km. Der Akku kann zu Hause mit max. 11 kW und öffentlich mit 50 kW geladen werden: letzteres in gut einer halben Stunde.
Im SUV Countryman steht das Kürzel SE für einen Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einem 132 PS starken Dreizylinder-Benziner und einer 88 PS starken E-Maschine. Die rein elektrische Reichweite beträgt - dank des 7,6-kWh-Akkus - knapp 60 km.
Der Mini hat sich in der BMW-Neuauflage seinen Sonderstatus bewahrt. Dank neuer Spielkameraden - dem Kombi Mini Clubman etwa oder dem SUV Mini Countryman - ist die Beliebtheit des Kleinwagens weiter gestiegen. Ein echter Stromer aber fehlte lange im Sortiment.
Seit März 2020 wird er in Form des Mini Cooper SE dargeboten; beim Countryman ist der Cooper SE seit 2017 als Plug-in-Hybrid im Programm. Die Verbindung "Mini Elektro" ist damit in der Serie angelangt.
Wie aber wandert der Cooper SE oder Countryman Cooper SE am günstigsten, einfachsten und bequemsten in Ihre Garage?
Unser Vorschlag: über MeinAuto.de, das beliebteste heimische Online-Autohaus!
Eine der Besonderheiten von MeinAuto.de liegt damit auf dem Tisch:
Bei uns spielen Ihnen allerdings noch weitere Trümpfe in die Hände.
Ein Fixpunkt inmitten dieser Vielseitigkeit ist die Transparenz und Sicherheit. Ihr neues Mini Elektromodell ist bei MeinAuto.de stets ein deutscher Neuwagen - geliefert von einem unserer deutschen Vertragshändler mit voller Herstellergarantie.
Abgerundet wird unser Angebot durch die attraktiven Förderungen, die gegenwärtig auf Elektroauto-Kunden warten: vom Umweltbonus (bis zu 9.000 Euro Kaufprämie) bis zu den Steuervergünstigungen für Firmenwagenfahrer.
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Der “große Cinquecento”, der Fiat 500L, flaniert seit fast einem Jahrzehnt durch die Stadt und übers Land. Mit einer Länge von 4,28 Metern ist der Minivan zwei Köpfe größer als der Fiat 500 – und entsprechend geräumiger. Nach einer Modellpflege im Jahr 2017 haben die Turiner ihren kleinen Van 2021 weiter verfeinert. Wie – und wie er damit gegen Kia e-Soul & Co abschneidet, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Neben dem ca. 3,55 Meter kleinen Fiat 500 kann es in der Mini-Klasse eigentlich nur einen geben: den Mini, der der Klasse den Namen gegeben hat. Damit es fair bleibt, stellen wir ihm im Test den ähnlich langen Suzuki Swift zur Seite – und dem Fiat 500 den ähnlich kleinen Renault Twingo.
Weitere Artikel im Automagazin
MINI: Spike wird digitaler Begleiter der neuen Modelle
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
BMW hat die Produktion des neuen MINI Countryman im Werk Leipzig angekündigt. Der größte MINI der neuen Fahrzeuggeneration wird mit rein elektrischem Antrieb und optionalen Allradantrieb ausgestattet und ist lokal emissionsfrei.
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Ab dem kommenden Jahr plant Mini den Start des vollelektrischen Countryman. Die Produktion übernimmt das BMW-Werk in Leipzig. Basierend auf der UKL-Plattform soll im Frühjahr 2024 der vollelektrische Mini Countryman erscheinen. Der Wagen siedelt sich über dem Mini Cooper an und schickt die Plug-in-Version offiziell in Rente.
Weitere Artikel im Automagazin
Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Alle Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Es fallen ggf. zusätzliche Einmalkosten an. Die Rabatte beziehen sich auf den Listenpreis (UVP) des Herstellers. Kurzfristige Änderungen des Herstellers vorbehalten.
*Dein Leasing- bzw. Vario-Finanzierungspartner ist die Mobility Concept GmbH (Grünwalder Weg 34, 82041 Oberhaching). Für die Annahme eines Antrages wird eine ausreichende Bonität vorausgesetzt. Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV und sind ohne Gewähr.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und in den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem Leitfaden über Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unentgeltlich ist als PDF-Download.
MeinAuto Bestpreis-Garantie
Wir garantieren dir die günstigsten Monatsraten. Findest Du tatsächlich noch eine günstigere Rate, schicke das Angebot bitte an Deinen MeinAuto-Verkaufsberater. Wir prüfen es und melden uns schnellstmöglich zurück.
Die Bestpreis-Garantie gilt für alle Ratenangebote auf MeinAuto.de. Barkauf Angebote sind ausgeschlossen. Ausschlaggebend für die Bewertung ist die Höhe der Monatsrate auf Basis der unten stehenden Angebotsmerkmale. Um ein Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen zu können, benötigst Du ein gültiges Angebot von MeinAuto.de. Beide Angebote müssen dasselbe Erstellungsdatum haben. Falls Du ein günstigeres Konkurrenzangebot zur Prüfung einreichen möchtest, sende es bitte inkl. aller relevanten Angebotsmerkmale per E-Mail an Deinen Verkaufsberater. Er meldet sich innerhalb von 7 Tagen bei dir zurück. Erkennen wir nach der Prüfung ein Konkurrenzangebot als günstiger an, erhältst Du von Deinem Verkaufsberater ein neues Angebot. Die Bestpreis-Garantie gilt für alle unverbindlichen MeinAuto Angebote. Alle Vorgänge die bereits verbindlich bestellt wurden sind davon ausgeschlossen.
Folgende Angebotsmerkmale müssen bei der Prüfung gleich sein: Fahrzeug=Neuwagen, Marke, Modell, Listenpreis, Lieferzeit, Fahrzeug=Vorbestelltes Fahrzeug oder Fahrzeug=individuell konfiguriertes Fahrzeug, Baujahr, Ausstattung, Motorisierung, Laufzeit, Laufleistung, Auslieferungsart (Werks- oder Händlerabholung sowie Haustürlieferung), Kundenart=Privat, Anzahlung, Finanzierungsart, Gleiche Sonderprämie, Gleiche Services (Zulassung, etc.), Deutschland als Firmensitz des Anbietenden, Tag der Angebotserstellung von MeinAuto und dem konkurrierenden Anbieter.
Wir behalten uns vor die Anbieter des von dir eingereichten Angebots zu kontaktieren, um die Korrektheit für Dich zu prüfen.