- Nochmals reduzierte Raten
- Limitierte Verfügbarkeit
- Kürzere Lieferzeiten
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Budget
Meine Marken
Beliebte Marken
- KIA
- Ford
- Fiat
- Opel
- Skoda
Alle Marken
- Abarth
- Alfa Romeo
- Audi
- BMW
- Citroen
- Cupra
- DS
- Dacia
- Fiat
- Ford
- Honda
- Hyundai
- Jaguar
- Jeep
- KIA
- Land Rover
- Lexus
- MINI
- Mazda
- Mercedes
- Mitsubishi
- Nissan
- Opel
- Peugeot
- Porsche
- Renault
- Seat
- Skoda
- Smart
- Subaru
- Suzuki
- Tesla
- Toyota
- Volkswagen
- Volvo
Mein Modell
Modell wählen
- Cabrio
- Clubman
- Cooper SE
- Countryman
- MINI
Meine Bauform
- Cabrio/Roadster
- Kombi
- Kompaktwagen
- Limousine
- Kleinwagen
- Nutzfahrzeug
- SUV/Geländewagen
- Sportwagen/Coupé
- Van/Minivan
Mein Kraftstoff
- Benzin
- Diesel
- Elektro
- Gas
- Hybrid
Mein Getriebe
- Automatik
- Manuell
Meine Antriebsart
- Allradantrieb
- Frontantrieb
- Heckantrieb
Konfiguration und Preis
MINI Elektroautos: Angebote ab 314€/mtl.
Finde hier Deinen günstigen MINI Neuwagen mit Elektromotor! Wähle zwischen einem attraktiven MINI Leasing ab 314€/mtl., einer praktischen Vario-Finanzierung oder hohen Rabatten bei einem Barkauf. Bestelle noch heute Dein neues MINI Elektroauto online über uns und sicher Dir volle Herstellergarantie und 100% Service-Sicherheit bei jedem Vertragshändler. Dein persönlicher Ansprechpartner freut sich bereits auf Dich!
Weiterlesen ...
Ergebnisse (1)
1 verfügbares Modell zu Ihren Suchkriterien
MINI
Elektro
alle löschen
Ihre Vorteile bei MeinAuto.de
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Infos zur Automarke MINI
Mini Neuwagen mit Elektroantrieb
Der Wunsch nach einem "Mini Elektro" kann auf zwei Arten real werden: vollelektrisch als Mini Cooper SE, teilelektrisch als Countryman PHEV. Nirgendwo aber gelingt die Umsetzung günstiger als bei MeinAuto.de: bar mit max. 23% Rabatt, finanziert ab 110 Euro.
Mini Elektro: ähnliche Technik - SE als Erkennungszeichen
Mini hat aktuell zwei Modelle im Angebot, die sich für die Elektroauto-Förderungen qualifizieren:
- den Stromer Mini Cooper SE
- den Plug-in-Hybrid Mini Countryman SE
Im Mini Cooper SE arbeitet der gleiche 184 PS starke Elektromotor wie im BMW i3 - allerdings treibt er im Mini die Vorderachse an. Ein weiterer Pluspunkt: Da MINI den Cooper SE knapp zwanzig Zentimeter höher legt, bietet das E-Modell denselben Stauraum. Der E-Motor wird von einer knapp 33 kWh großen Batterie gespeist. Ihr Inhalt reicht für maximal 270 km. Der Akku kann zu Hause mit max. 11 kW und öffentlich mit 50 kW geladen werden: letzteres in gut einer halben Stunde.
Im SUV Countryman steht das Kürzel SE für einen Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einem 132 PS starken Dreizylinder-Benziner und einer 88 PS starken E-Maschine. Die rein elektrische Reichweite beträgt - dank des 7,6-kWh-Akkus - knapp 60 km.
Mini Elektro-Modelle über MeinAuto.de: einfach online
Der Mini hat sich in der BMW-Neuauflage seinen Sonderstatus bewahrt. Dank neuer Spielkameraden - dem Kombi Mini Clubman etwa oder dem SUV Mini Countryman - ist die Beliebtheit des Kleinwagens weiter gestiegen. Ein echter Stromer aber fehlte lange im Sortiment.
Seit März 2020 wird er in Form des Mini Cooper SE dargeboten; beim Countryman ist der Cooper SE seit 2017 als Plug-in-Hybrid im Programm. Die Verbindung "Mini Elektro" ist damit in der Serie angelangt.
Wie aber wandert der Cooper SE oder Countryman Cooper SE am günstigsten, einfachsten und bequemsten in Ihre Garage?
Unser Vorschlag: über MeinAuto.de, das beliebteste heimische Online-Autohaus!
Mini Elektro: bei MeinAuto.de einfacher, bequemer & günstiger
Eine der Besonderheiten von MeinAuto.de liegt damit auf dem Tisch:
- unsere Spitzenrabatte - bei den Mini-Elektromodellen bis 19% privat und 23% gewerblich
- unsere Mini-Raten für unser Leasing und unsere Finanzierung ab einer effektiven Verzinsung von 0,49%
Bei uns spielen Ihnen allerdings noch weitere Trümpfe in die Hände.
- Die kleinen Raten sind für unsere Finanzierung und unser Leasing kein Grund, unflexibel zu werden. Über die Anzahlungshöhe (ab 0 Euro), die Laufzeit (zwischen 12 und 60 Monaten) und die Laufleistung können Sie die Raten nahezu beliebig anpassen.
- Diese Anpassung bedarf keiner langen Argumente. Sie gelingt mit wenigen Klicks übersichtlich und einfach mit unserem Neuwagenkonfigurator - stressfrei von Zuhause aus.
- Mit dem Neuwagenkonfigurator stellen Sie neben Ihrem Mini-Elektromodell auch den Umfang des Leasings bzw. der Finanzierung zusammen; so können Sie bequem Serviceprodukte wie unsere Kfz-Versicherung oder unser All Inclusive Leasing ergänzen.
Ein Fixpunkt inmitten dieser Vielseitigkeit ist die Transparenz und Sicherheit. Ihr neues Mini Elektromodell ist bei MeinAuto.de stets ein deutscher Neuwagen - geliefert von einem unserer deutschen Vertragshändler mit voller Herstellergarantie.
Abgerundet wird unser Angebot durch die attraktiven Förderungen, die gegenwärtig auf Elektroauto-Kunden warten: vom Umweltbonus (bis zu 9.000 Euro Kaufprämie) bis zu den Steuervergünstigungen für Firmenwagenfahrer.
Weiterführende Informationen
- Unsere günstigsten Neuwagen
- Autoleasing inkl. Versicherung ab 0,49%
- Hier finden Sie unsere Sonderaktionen
- So funktioniert MeinAuto.de
Testberichte
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Der “große Cinquecento”, der Fiat 500L, flaniert seit fast einem Jahrzehnt durch die Stadt und übers Land. Mit einer Länge von 4,28 Metern ist der Minivan zwei Köpfe größer als der Fiat 500 – und entsprechend geräumiger. Nach einer Modellpflege im Jahr 2017 haben die Turiner ihren kleinen Van 2021 weiter verfeinert. Wie – und wie er damit gegen Kia e-Soul & Co abschneidet, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Neben dem ca. 3,55 Meter kleinen Fiat 500 kann es in der Mini-Klasse eigentlich nur einen geben: den Mini, der der Klasse den Namen gegeben hat. Damit es fair bleibt, stellen wir ihm im Test den ähnlich langen Suzuki Swift zur Seite – und dem Fiat 500 den ähnlich kleinen Renault Twingo.
Alternativen zum Audi A1 Sportback im Test: Mini 3-Türer, VW Polo und Seat Ibiza
Alternativen zum Audi A1 Sportback im Test: Mini 3-Türer, VW Polo und Seat Ibiza
Kleinwagen bieten zu einem vergleichsweise dezenten Preis umfangreiche Einsatzmöglichkeiten: mit mehr oder weniger Augenmerk aufs Praktische, Sportliche oder Stilvolle. Der Audi A1 Sportback scheint wie sein Premium-Kollege von Mini besonders sportlich und stilvoll veranlagt; der VW Polo und Seat Ibiza eher praktisch. Ein Vergleichstest.
Weitere Artikel im Automagazin
- Mini Cabrio JCW im Test (2021): In Bestform aus den Modellpflege-Hallen?
- Mini 3-Türer im Test (2021): Geht das zweite Facelift weiter und tiefer?
- Mini Cabrio 2021 im Test: Bringt das Facelift Nr. 2 erneut frischen Wind?
- Mini Countryman JCW im Test (2021): kompaktes Premium-SUV als heißer Sportwagen
- Mini Cooper SE 2020 im Test: elektrisierender Stadtwirbelwind?
- Mini Clubman John Cooper Works im Test (2019): das Facelift mit dem Dampfhammer
- Mini Cabrio im Test (2018): Lohnt sich das mini Facelift?
Nachrichten
MINI Cooper S 3-Türer: Sportlicher Auftritt in der Resolute Edition
Agiles Handling, ausdrucksstarkes Design und individuellen Stil: das sind die Attribute, die den MINI Cooper S 3-Türer ausmachen. In der “Resolute Edition” werden seine Merkmale nochmals unterstrichen.
BMW und MINI setzen ab 2024 auf nachhaltige Aluminiumräder
BMW und MINI setzen ab 2024 auf nachhaltige Aluminiumräder
Die BMW Group erweitert ihre Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit: Ab 2024 werden für die Marken MINI und BMW Aluminiumräder eingesetzt, deren Produktion zu 100 Prozent mit grünem Strom erfolgt.
MINI 3-Türer: Go-Kart-Feeling bei Testfahrten in Lappland
MINI 3-Türer: Go-Kart-Feeling bei Testfahrten in Lappland
Die fünfte Modellgeneration startet mit dem MINI 3-Türer. In Lappland absolviert das Fahrzeug jüngst fahrdynamische Testfahrten.
Weitere Artikel im Automagazin
- MINI schärft sein Profil: Neue Editionsmodelle vorgestellt
- MINI Cooper: Großer Fahrspaß seit 60 Jahren
- #BIGLOVE: MINI mit frischen Ideen auf der IAA Mobility 2021
- Mehr Farbe auf dem Dach: MINI Multitone Roof
- MINI: Estate Edition für Clubman und Countryman
- MINI: John Cooper Works Modelle für alle Bereiche
- Modell-Update für den MINI John Cooper Works
- Umfassendes Infotainment-Upgrade für MINI 3-Türer, 5-Türer und Cabrio
- MINI Cabrio: Mehr Stil im Premium-Segment
- MINI: Frisches Design für den 5-Türer
Alternativen Themen
Alternative Marken
- KIA Elektro
- Ford Elektro
- Fiat Elektro
- Opel Elektro
- Skoda Elektro
- Audi Elektro
- BMW Elektro
- Citroën Elektro
- Cupra Elektro
- DS Elektro
- Dacia Elektro
- Honda Elektro
- Hyundai Elektro
- Jaguar Elektro
- Lexus Elektro
- Mazda Elektro
- Mercedes Elektro
- Nissan Elektro
- Peugeot Elektro
- Porsche Elektro
- Renault Elektro
- Smart Elektro
- Tesla Elektro
- Toyota Elektro
- Volkswagen Elektro
- Volvo Elektro