Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
MINI Frontantrieb Modelle finden sich zahlreich – bei MeinAuto.de haben Sie eine große Auswahl an Frontantrieb Neuwagen der Marke MINI und profitieren zudem von hohen Rabatten. Hinzu kommen Top-Konditionen beim Leasing, Autokauf oder einer Finanzierung eines Mini Neuwagens.
Der Frontantrieb beschreibt mittlerweile den Standard der Antriebe in der Automobilbranche – doch auch die daneben existierenden Antriebsmöglichkeiten wie der Heckantrieb oder der Allradantrieb haben ihre Vorzüge.
Als gängige Antriebvariante findet sich der Frontantrieb bei vielen Marken und Modellen; die Kraft, die der Motor erzeugt, wird hierbei direkt auf die vorderen Räder übertragen. Eine Kardanwelle, welche zur Kraftübertragung nach hinten bei Hinterradantrieb Modellen eingebaut wird, wird praktischerweise nicht benötigt – das spart Geld, bringt mehr Stauraum und verringert den Verbrauch auf Grund des leichteren Gewichts. Nichtsdestotrotz eignet sich der Heckantrieb ideal für PS-starke Fahrzeuge, wodurch diesen mehr Sicherheit und Komfort geboten werden.
Bei MINI finden sich Fahrzeuge mit Frontantrieb wie mit 4x4- beziehungsweise Allradantrieb. Zu den Mini Vorderradantrieb Modellen gehören:
Sie haben bei MeinAuto.de für jedes der MINI Modelle mit Vorderradantrieb die Wahl, ob Sie das Fahrzeug leasen, finanzieren oder barzahlen. Wir bieten Ihnen Top-Konditionen und hohe Neuwagen-Rabatte – und das einfach online! Sie profitieren von diesen Vorteilen unabhängig von der Zahlungsart und unabhängig davon, ob Sie Privatkunde oder Geschäftskunde sind.
Das gewünschte MINI Modell lässt sich einfach über unseren Neuwagenkonfigurator zusammenstellen – bei der Modellwahl wie bei der Ausstattung haben Sie freie Wahl. Sollten Fragen bestehen, hilft unser Serviceteam gerne weiter – kostenlos und markenneutral.
Ein Mini Neuwagen mit Frontantrieb kann mittels Autokauf erworben werden – wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit einer Autofinanzierung, mit unserem Autoleasing oder unserer Vario-Finanzierung. Eine Anzahlung ab 0 Euro ist in beiden Fällen möglich und Sie profitieren von einem Effektivzins ab 3,99%. Bei beiden fallen monatliche Raten an, welche für einen bestimmten Zeitraum wie Laufleistung gezahlt werden. Die Laufzeit ist frei wählbar und kann somit individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Die Marke MINI verbindet man mit Gokart-Gefühl und Fahrspaß – eine Ikone auf vier Rädern. Zur Modellpalette gehören neben dem MINI MINI auch das Mini Cabrio, der Kombi Clubman und das SUV Countryman. Für mehr Sportlichkeit und Dynamik gibt es die John Cooper Works-Modelle. Relativ frisch ist der MINI Cooper SE, welcher rein elektrisch unterwegs ist.
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Der “große Cinquecento”, der Fiat 500L, flaniert seit fast einem Jahrzehnt durch die Stadt und übers Land. Mit einer Länge von 4,28 Metern ist der Minivan zwei Köpfe größer als der Fiat 500 – und entsprechend geräumiger. Nach einer Modellpflege im Jahr 2017 haben die Turiner ihren kleinen Van 2021 weiter verfeinert. Wie – und wie er damit gegen Kia e-Soul & Co abschneidet, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Neben dem ca. 3,55 Meter kleinen Fiat 500 kann es in der Mini-Klasse eigentlich nur einen geben: den Mini, der der Klasse den Namen gegeben hat. Damit es fair bleibt, stellen wir ihm im Test den ähnlich langen Suzuki Swift zur Seite – und dem Fiat 500 den ähnlich kleinen Renault Twingo.
Weitere Artikel im Automagazin
MINI: Spike wird digitaler Begleiter der neuen Modelle
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
BMW hat die Produktion des neuen MINI Countryman im Werk Leipzig angekündigt. Der größte MINI der neuen Fahrzeuggeneration wird mit rein elektrischem Antrieb und optionalen Allradantrieb ausgestattet und ist lokal emissionsfrei.
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Ab dem kommenden Jahr plant Mini den Start des vollelektrischen Countryman. Die Produktion übernimmt das BMW-Werk in Leipzig. Basierend auf der UKL-Plattform soll im Frühjahr 2024 der vollelektrische Mini Countryman erscheinen. Der Wagen siedelt sich über dem Mini Cooper an und schickt die Plug-in-Version offiziell in Rente.
Weitere Artikel im Automagazin