Vario-Finanzierung ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab
Die Mini-Dynamik lässt sich auch mit "Mini Automatik" genießen. Bei MeinAuto.de sind die Automatikmodelle von Mini besonders günstig & bequem im Angebot: online zu Neuwagen-Rabatten zwischen 12 und 25% - bar wie geleast oder finanziert ab 170 €.
Wie die Automatikgetriebe der Mutter BMW kommen auch jene der Tochter Mini von zwei Spezialisten:
Im Angebot sind aktuell:
Alle Mini-Automatikgetriebe können über die "Steptronic"-Funktion optional auch manuell bedient werden: mit den Schaltwippen am Lenkrad oder mit dem zentralen Wahlhebel.
Mini steht seit eh und je für puren Fahrspaß und begeisternde Fahrdynamik. Automatik-Getriebe hingegen haben häufig den Ruf, in beiderlei Hinsicht Spaßbremsen zu sein. Der Ruf ist nicht ganz unbegründet: nur erfahrene Hersteller, idealerweise mit viel Rennsporterfahrung, sind in der Lage, die Automatik auf Dynamik zu trimmen.
Als BMW-Tochter hat Mini den perfekten Partner zur Hand. Das ist bei jedem automatischen Schaltvorgang in einem Mini greif- und spürbar: sei es im Mini 3-Türer oder 5-Türer, im Cabrio wie im Mini Clubman oder Countryman.
Den richtigen Partner braucht es auch beim Kauf eines Minis mit Automatik: denn immerhin kostet das automatische Getriebe um die 2.000 Euro extra. Ideal wäre es, wenn der Autohändler:
Eine gute Automatik muss mehr können als nur automatisch die Gänge zu wechseln. Auch ein Autohändler sollte mehr zu bieten haben als günstige Preise. Qualitäten wie Service, Sicherheit, Transparenz und Vielseitigkeit zählen ebenso.
Sicherheit & Transparenz kann Ihnen MeinAuto.de durch die langjährige Zusammenarbeit mit seinen deutschen Vertragshändlern garantieren. Bei uns bekommen Sie Ihr Mini-Automatikmodell ausschließlich als deutschen Neuwagen - ohne versteckte Kosten.
Über die wahren Kosten haben Sie bei MeinAuto.de stets den vollen Überblick - mit unserem vielseitigen Online-Tool, dem Neuwagenkonfigurator. Mit ihm konfigurieren Sie Ihren Mini und Ihre Mini-Zahlungsart: die Kosten, Raten und Rabatte passen sich live an.
Unser Konfigurator garantiert zumal höchsten Komfort & eine große Flexibilität. Sie erledigen den gesamten Neuwagenkauf einfach von zu Hause aus - u.a. die genaue Ausgestaltung unserer Vario-Finanzierung, unseres Autoleasings und unserer Serviceprodukte (Kfz-Versicherung, All-Inclusive-Angebote, etc.).
Mit Rat und Tat begleitet werden Sie - kostenlos und neutral - von unseren Autokaufexperten.
MINI Cooper SE vs. Fiat 500e: Kleine Stromer, höchste Ansprüche
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Fiat 500L (2021) im Test: ein kleine, aber feine Auffrischung für den großen Minivan
Der “große Cinquecento”, der Fiat 500L, flaniert seit fast einem Jahrzehnt durch die Stadt und übers Land. Mit einer Länge von 4,28 Metern ist der Minivan zwei Köpfe größer als der Fiat 500 – und entsprechend geräumiger. Nach einer Modellpflege im Jahr 2017 haben die Turiner ihren kleinen Van 2021 weiter verfeinert. Wie – und wie er damit gegen Kia e-Soul & Co abschneidet, erfahren Sie in unserem Testbericht.
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Fiat 500 Alternativen im Test: Mini 3-Türer, Suzuki Swift und Renault Twingo
Neben dem ca. 3,55 Meter kleinen Fiat 500 kann es in der Mini-Klasse eigentlich nur einen geben: den Mini, der der Klasse den Namen gegeben hat. Damit es fair bleibt, stellen wir ihm im Test den ähnlich langen Suzuki Swift zur Seite – und dem Fiat 500 den ähnlich kleinen Renault Twingo.
Weitere Artikel im Automagazin
MINI: Spike wird digitaler Begleiter der neuen Modelle
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
MINI Countryman Electric: Produktion im grünen Werk in Leipzig
BMW hat die Produktion des neuen MINI Countryman im Werk Leipzig angekündigt. Der größte MINI der neuen Fahrzeuggeneration wird mit rein elektrischem Antrieb und optionalen Allradantrieb ausgestattet und ist lokal emissionsfrei.
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Mini Countryman: Vollelektrisch ab 2024
Ab dem kommenden Jahr plant Mini den Start des vollelektrischen Countryman. Die Produktion übernimmt das BMW-Werk in Leipzig. Basierend auf der UKL-Plattform soll im Frühjahr 2024 der vollelektrische Mini Countryman erscheinen. Der Wagen siedelt sich über dem Mini Cooper an und schickt die Plug-in-Version offiziell in Rente.
Weitere Artikel im Automagazin