Leasing ab
Meine Konditionen
- Anzahlung0 €
- Laufzeit48 Monate
- Kilometer pro Jahr10.000 Km
Meine Marken
Mein Modell
- 50 Camden
- 50 Mayfair
- Cabrio
- Clubman
- Clubvan
- Cooper SE
- Countryman
- Coupe
- MINI
- Paceman
- Roadster
Meine Bauform
Mein Kraftstoff
Mein Getriebe
Meine Antriebsart
MINI Kombi mit Automatik
Verfügbare Modelle zu Ihren Suchkriterien
Testberichte
Mini Cooper SE 2020 im Test: elektrisierender Stadtwirbelwind?
Mini Clubman John Cooper Works im Test (2019): das Facelift mit dem Dampfhammer
Mini Clubman John Cooper Works im Test (2019): das Facelift mit dem Dampfhammer
Ein Mini muss nicht eng wie ein Seifenwagen sein – das beweist der Mini Clubman seit 2007. Die zweite Reihe hat 2015 weitere 30 Zentimeter zugelegt. Jetzt, im Sommer 2019, präsentiert BMW den modellgepflegten Mini-Kombi. Der Paukenschlag ist die fette Leistungsexplosion des schneidigen Topmodells “John Cooper Works”. Woher sie kommt und wie sie dem JCW [
Artikel lesenMini Cabrio im Test (2018): Lohnt sich das mini Facelift?
Mini Cabrio im Test (2018): Lohnt sich das mini Facelift?
Das Mini Cabrio ist seit Beginn fixer Bestandteil des BMW-Mini-Revivals. 2016 brachte die britische BMW-Tochter die dritte Generation auf den Markt. Rechtzeitig zum Start der Cabrio-Hochsaison spendiert man dem offenen Kleinwagen – wie dem geschlossenen Mini 5-Türer und dem Mini 3-Türer
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Nachrichten
MINI: Editionsfahrzeug zum Start der Neuauflage
MINI: Großes Update im Modellprogramm
MINI: Großes Update im Modellprogramm
Für das Jahr 2021 legt MINI den 3-Türer, 5-Türer und das Cabrio neu auf. Mit dabei sind unverwechselbare Designmerkmale und Komfort-Optionen.
Artikel lesenMINI: Neue Konzepte für elektrifizierte Antriebe
MINI: Neue Konzepte für elektrifizierte Antriebe
MINI arbeitet an Konzepten für John Cooper Works Modelle mit elektrifiziertem Antrieb. Neue Fahrzeugarchitekturen bieten zusätzliche Freiheiten beim geplanten Ausbau des Modellprogramms. Erweiterung für John Cooper Works Mit den neuen Fahrzeugarchitekturen bei MINI soll die bekannte Motorenpalette erweitert und durch elektrifizierte Antriebe ergänzt werden. Die Aggregate sind nicht gänzlich neu, schon der MINI Cooper SE [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
- MINI: Preisreduzierung für aktuelle Modelle
- Mini John Cooper Works: Neues GP Paket vorgestellt
- Mini Countryman: Modifiziertes Design für die nächste Generation
- Mini Cabrio: Editionsmodell Sidewalk vorgestellt
- MINI John Cooper Works GP: Limitiertes Sondermodell vorgestellt
- Mini Cooper SE: Weltpremiere auf der IAA 2019
- Mini Cooper SE: Verkaufspreise stehen fest
- MINI: Der John Cooper Works GP fährt sich warm
- MINI: Stärkstes Modell in der 60-jährigen Geschichte
- VW Sharan IQ.DRIVE im Test (2019): Sondermodell mit besonderen Assistenten & Sonderrabatt
Alternativen Themen
Alternative Marken
- Volkswagen Kombi Automatik
- Skoda Kombi Automatik
- Ford Kombi Automatik
- Seat Kombi Automatik
- Opel Kombi Automatik
- Alpina Kombi Automatik
- Audi Kombi Automatik
- BMW Kombi Automatik
- Cupra Kombi Automatik
- KIA Kombi Automatik
- Mercedes Kombi Automatik
- Peugeot Kombi Automatik
- Porsche Kombi Automatik
- Renault Kombi Automatik
- Subaru Kombi Automatik
- Suzuki Kombi Automatik
- Toyota Kombi Automatik
- Volvo Kombi Automatik