Leasingfaktor 0,76
Sehr guter Preis- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 60 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Bei Mini läuft es aktuell besonders gut. Die Mini Modelle sind erfolgreich und aus der kompletten BMW Group gibt es eine Erfolgsmeldung nach der anderen. Besonders beliebt sind wohl aktuell Mini Roadster, One, Cabrio und Countryman. Doch auch die Kombi-Version Clubman findet zahlreiche Abnehmer. Aufgrund des Erfolgs steigen auch die Interessenten an einem Mini-Leasing. Bei MeinAuto.de gibt es günstige Leasing-Angebote rund um die Mini-Modelle. Natürlich hat man auch hier die Wahl zwischen Kilometer- und Restwert-Leasing. Wir zeigen die Vor- und Nachteile der beiden Mietarten.
Doch was ist Leasing eigentlich? Kurz und knapp, bei einem Neuwagen-Leasing handelt es sich grundsätzlich um eine Miete. Auch bei Mini mietet man das gewünschte Modell und zahlt monatliche Raten. Dabei hat man die Wahl zwischen Restwert- und Kilometer-Leasing. In beiden Fällen gibt man zunächst Laufzeit, Laufleistung und Anzahlung an. Entscheidet man sich schließlich für ein Kilometer-Leasing, muss man die jährliche Laufleistung zu Beginn genau schätzen, denn überschreitet man die Vereinbarungen, zahlt man zwischen 10 und 20 Cent pro mehr gefahrenen Kilometer.
Beim sogenannten Restwert-Leasing sieht das etwas anders aus, denn hier wird vor Beginn des Mini-Leasings der Wert des Fahrzeugs geschätzt. Ist das Leasing schließlich beendet, wird der tatsächliche Wert festgestellt. Kam es aufgrund eines Unfalls oder außergewöhnlicher Abnutzung zu einer massiven Wertminderung, zahlt der Kunde. Möchte man sich über MeinAuto.de einen Mini-Neuwagen leasen, so geschieht das in Kooperation mit ALD Lease Finanz. Mittlerweile gehört das Leasing von Autos zu den beliebtesten Zahlungsarten, weil meist der finanzielle Aufwand geringer ist. Doch im Falle eines Leasings erwirbt man das Fahrzeug nicht wie bei einer klassischen Finanzierung oder dem Barkauf. Im Falle von Mini leasen sich Neuwagen-Interessierte vor allem Modelle wie den Countryman, Clubman oder den klassischen Mini als One oder Cooper.
Beim Restwert-Leasing gibt es eine solche Planungsunsicherheit nicht, doch auch hier lauern gegebenenfalls Kosten, die nicht eingeplant wurden. Zu Vertragsbeginn wird der Restwert auf Grundlage von Erfahrungen, zum Beispiel Schwacke, geschätzt. Liegt der tatsächliche Wert nach Vertragsende allerdings darunter, trägt der Mazda Kunde die Kosten.
Darüber hinaus sei noch erwähnt, dass zu Beginn des Leasings die Anzahlung freiwillig ist. Man kann auch bei Mini ein Leasing ohne Anzahlung starten, doch dann steigen die monatlichen Raten. Besteht nun Interesse an einem Leasing von Mini Neuwagen, so haben wir für Sie die aktuell beliebtesten Modelle rausgesucht:
Mini Cooper SE 2020 im Test: elektrisierender Stadtwirbelwind?
Mini Clubman John Cooper Works im Test (2019): das Facelift mit dem Dampfhammer
Mini Clubman John Cooper Works im Test (2019): das Facelift mit dem Dampfhammer
Ein Mini muss nicht eng wie ein Seifenwagen sein – das beweist der Mini Clubman seit 2007. Die zweite Reihe hat 2015 weitere 30 Zentimeter zugelegt. Jetzt, im Sommer 2019, präsentiert BMW den modellgepflegten Mini-Kombi. Der Paukenschlag ist die fette Leistungsexplosion des schneidigen Topmodells “John Cooper Works”. Woher sie kommt und wie sie dem JCW [
Artikel lesenMini Cabrio im Test (2018): Lohnt sich das mini Facelift?
Mini Cabrio im Test (2018): Lohnt sich das mini Facelift?
Das Mini Cabrio ist seit Beginn fixer Bestandteil des BMW-Mini-Revivals. 2016 brachte die britische BMW-Tochter die dritte Generation auf den Markt. Rechtzeitig zum Start der Cabrio-Hochsaison spendiert man dem offenen Kleinwagen – wie dem geschlossenen Mini 5-Türer und dem Mini 3-Türer
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
MINI: Neue Konzepte für elektrifizierte Antriebe
MINI: Preisreduzierung für aktuelle Modelle
MINI: Preisreduzierung für aktuelle Modelle
MINI bietet seinen Fahrspaß jetzt zu besonders günstigen Konditionen an. Zusätzliche Ersparnisse kommen durch den höheren staatlichen Umweltbonus zustande. MINI reduziert Preise von aktuellen Modellen Zum 1. Juli sinken die Preise für alle aktuellen Modelle der Marke auf dem deutschen Automobilmarkt. Der britische Premium-Automobilhersteller gibt die bis zum Jahresende geltende Ermäßigung der Umsatzsteuer in vollem [
Artikel lesenMini John Cooper Works: Neues GP Paket vorgestellt
Mini John Cooper Works: Neues GP Paket vorgestellt
Für den Mini John Cooper Works steht ein neues GP Paket bereit. Die Sonderausstattung beinhaltet exklusive Designmerkmale für eine erweiterte Ausstrahlung. Neues GP-Paket für den MINI John Cooper Works Der Mini John Cooper Works GP ist auf 3.000 Exemplare limitiert und wird ab Juli 2020 von einem GP Paket unterstützt, das mit exklusiven Design- und [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin