Leasingfaktor 0,68
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge der Kategorie Mini/Kleinwagen
Leasing ab
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeLeasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Der französische Autobauer Renault ist für günstige und spritsparende Autos bekannt. Hier stechen besonders die Modelle Clio, Espace, Laguna oder Twingo hervor. Der Renault Wind ist ein spritziger Zweisitzer, der alle Blicke auf sich lenkt. Doch wie sieht es mit Finanzierungsmöglichkeiten aus? Eine Variante wäre das Renault Leasing. Hier können Kunden den günstigen Preisen und hohen Rabatten des Vermittlers MeinAuto.de vertrauen, die in Zusammenarbeit mit ALD Leasing ausgehandelt wurden.
Wo lassen sich heutzutage die besten Konditionen herausholen? Der Neuwagen-Vermittler MeinAuto.de ist Experte in Sachen Renault Leasing. Hier können Kunden auf zahlreiche Rabatte zurückgreifen, dabei stehen unter anderem Modelle wie Twingo, Clio oder Megane zur Auswahl. Beim Leasing wird nicht nur irgendein Auto für einen bestimmten Zeitraum übernommen, denn bei dem geleasten Fahrzeug handelt es sich um ein Modell, das nach persönlichen Vorlieben konfiguriert wurde. Innenraum, Lackfarbe oder Motorisierung - der Kunde darf bestimmen.
Es existieren zwei verschiedene Formen von Leasingverträgen: Kilometer- und Restwertleasing. Wer sich für die Kilometer-Abrechnung entscheidet, muss sich bereits bei Vertragsschluss im Klaren sein, welche Strecke er innerhalb der gesamten Laufzeit zurücklegen wird. Die Laufzeit kann zwischen 24 bis 72 Monaten betragen. Dabei beträgt die höchstmögliche Gesamtlaufstrecke 40.000 Kilometer. Wer mehr fährt, muss für jeden zusätzlichen Kilometer Geld bezahlen. Im Normalfall handelt es sich um etwa 10 Cent je zusätzlichen gefahrenen Kilometer, allerdings kann sich dieser Betrag auf bis zu 20 Cent erhöhen.
Wem das Ganze etwas zu kompliziert ist, sollte sich mit dem Restwert-Leasing befassen. Bei dieser Form von Renault Leasing zählt nicht die Gesamtlaufleistung, sondern der Zustand des Fahrzeugs. Wer nicht genau weiß, welche Strecke er im Jahr zurücklegen wird, kann von dieser Variante profitieren. Denn am Ende der Abrechnung zählt nur der Zustand des Fahrzeugs. Für die Ermittlung werden Erfahrungswerte herangezogen, die sich an der normalen Abnutzung orientieren (Schwacke). Beim Restwert-Leasing sollte man die Straße genau im Blick haben. Denn jeder Schaden könnte einen am Ende teuer zu stehen kommen.
Während der Konfiguration können sich Kunden entscheiden, welche Rabatte sie nutzen wollen. In dieser Phase ist es auch möglich, eine Anzahlung zu leisten. Wer keine Anzahlung wünscht, kann das Renault Leasing auch komplett ohne abschließen. Allerdings könnte sich auch eine Anzahlung lohnen, denn so sinken die monatlichen Raten für das Renault Modell. Kommt nun ein Leasing eines Renault Neuwagens in Frage, so können Sie hier kostenfrei konfigurieren und Preise vergleichen:
Renault Scénic 2021 im Test: Ist der Kompakvan noch auf dem Laufenden?
Renault Twingo Electric (Z.E.) im Test: Steht der Mini als Stromer voll unter Strom?
Renault Twingo Electric (Z.E.) im Test: Steht der Mini als Stromer voll unter Strom?
Der Twingo betrat vor dreißig Jahren die Kleinstwagen-Bühne. Seine modernen Komplizen – der Mini, der Fiat 500 oder der VW up! – waren damals noch nicht zu sehen; nur der Smart ist ähnlich erfahren. Für beide gilt: Wer erfolgreich bleiben will, muss mit der Zeit gehen – und die verlangt nach Strom. Die 3. Twingo-Generation [
Artikel lesenRenault Talisman Grandtour 2020 im Test: ein Facelift mit Glanz und Assistenz-Glorie?
Renault Talisman Grandtour 2020 im Test: ein Facelift mit Glanz und Assistenz-Glorie?
2016 löste der Talisman die stagnierenden Renault Mittelklasse-Vertreter Latitude und Laguna ab. Das neue Modell verorten die Franzosen in der gehobenen Mittelklasse: eine Etage über dem VW Passat Variant. Nach einem passablen Start stagniert aber jetzt auch der Talisman. Ein Facelift soll die Attraktivität wieder aufpolieren. Wir prüfen mit dem Kombi Talisman Grandtour, ob der [
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin
Renault: Neue Nutzfahrzeugpalette vorgestellt
Renault Arkana: Kompaktes Raumwunder
Renault Arkana: Kompaktes Raumwunder
Der Renault Arkana ist seit einigen Tagen erhältlich und kommt mit einem großzügigen Raumangebot und ausgefeilter Hybridtechnik daher. Weitere Motoren folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Artikel lesenRenault Arkana: Fünf Sterne im NCAP-Crashtest
Renault Arkana: Fünf Sterne im NCAP-Crashtest
Jüngst erreichte der Renault Arkana die Höchstwertung im NCAP Crashtest. Der Wagen erhielt von den Prüfern fünf von fünf möglichen Sternen.
Artikel lesenWeitere Artikel im Automagazin