Leasing ab

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Wie berechnet sich eine Leasingrate?
In erster Linie beeinflusst der Listenpreis des geleasten Autos die monatliche Leasingrate. Es kommt also auf die Marke, das Modell und die jeweilige Ausstattung an. Wenn Du einen Kleinwagen least, fällt die Leasingrate günstiger aus als wenn Du ein Luxus-SUV least. Auch eine Anzahlung vergünstigt die Rate für das Autoleasing.
Kann ich auch als Gewerbekunde bei MeinAuto.de leasen?
Ja! Bei MeinAuto findest Du sogar besonders attraktive Gewerbe Angebote. Und wenn es ein schneller verfügbares Fahrzeug sein soll, sind vielleicht auch unsere Gewerbe Deals für Dich interessant.
Was braucht man für ein Gewerbe Leasing?
Als Geschäftskunde giltst Du dann, wenn Du ein Unternehmen oder selbstständig bist. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du als Einzelunternehmer, Aktiengesellschaft, GmbH oder Freiberufler auftrittst. Alle diese Rechtsformen ermöglichen es Dir, die Gewerbekonditionen von MeinAuto.de in Anspruch zu nehmen.
Vor Vertragsabschluss muss Du dann nachweisen, dass Du auch wirklich Gewerbetreibender bist. Dies ist allerdings ganz leicht. Wir benötigen dafür von Dir in der Regel nur eine Gewerbeanmeldung, ein Steuerberaterschreiben oder den Handelsregister-Auszug. In Einzelfällen oder bei speziellen gewerblichen Rechtsformen können auch andere Nachweise erforderlich sein. Dies erfährst Du dann aber immer von Deinem CarCoach.
Leasing gehört zu den beliebtesten Finanzierungsmöglichkeiten beim Neuwagenkauf. Wir von MeinAuto.de bieten für einige Kia Modelle besonders gute Leasing-Konditionen an. So sind zum Beispiel der Kompaktwagen cee’d und das Mittelklasse-Modell Optima mit Restwert- sowie Kilometer-Leasing verfügbar.
Bei Kia Neuwagen wie beispielsweise dem Optima und cee’d gibt es die Möglichkeit zwischen Restwert- und Kilometer-Leasing zu wählen. Dabei ist das Kilometer-Leasing die beliebteste Art. Grund dafür ist die variable Laufzeit, auch hat man bei der Übergabe des Fahrzeugs nichts mit dem Weiterverkauf zu tun. Allerdings sollte man darauf achten, einen gut gepflegten und unfallfreien Kia Neuwagen abzugeben.
Bei der zweiten Leasing-Art wird zu Beginn der Laufzeit ein Restwert aufgrund Erfahrungswerte geschätzt. Deckt sich dieser Wert am Ende der Vertragslaufzeit nicht mit dem eigentlichen Wert des Skoda Modells, so muss der Kunde diesen Betrag decken und trägt somit das Risiko. Meist wird das Restwert-Leasing gewählt, wenn man sich über die Kilometerleistung pro Jahr nicht sicher ist.
Über MeinAuto.de ist das Leasing von Kia Neuwagen ebenfalls möglich. Hat man ein Kia Modell gewählt (z.B. Optima oder cee’d), konfiguriert man das Fahrzeug individuell (Ausstattung, Motor, Farbe und Extras), sucht den passenden Rabatt und Abholort und gibt die Daten in den Leasingrechner ein. Hier sind Laufzeit, Laufleistung sowie Anzahlung anzugeben.
In Sachen Laufzeit kann man zwischen 24, 36, 48 und 72 Monaten wählen. Die Laufleistung beginnt bei 10.000 Kilometern im Jahr und endet schließlich bei 40.000 Kilometern.
Kia EV6 GT (Test 2023): Ein Elektro-Crossover als Supersportler
Kia ProCeed (Test 2022): Kia frischt seinen Shooting-Brake auf
Kia ProCeed (Test 2022): Kia frischt seinen Shooting-Brake auf
Mit dem Ceed mischt Kia seit 2006 in der Golf-Klasse mit. Anfangs wurde das Kompaktmodell kaum beachtet, bald aber zog es mehr und mehr Blicke auf sich. Mit dem frisch gelifteten, optisch wie technisch aufgewerteten Kia ProCeed drehen wir heute eine Testrunde.
Skoda Enyaq iV vs. Kia EV6 (Test 2022): Macht das Duell der Töchter die Mütter stolz?
Skoda Enyaq iV vs. Kia EV6 (Test 2022): Macht das Duell der Töchter die Mütter stolz?
Der Kia EV6 und der Skoda Enyaq sind weit mehr als Klone des VW ID.4 oder Hyundai Ioniq 5. Doch wer kann was und wer kann mehr: der Kia EV6 oder der Skoda Enyaq iV? Unser Vergleichstest gibt die Antwort.
Weitere Artikel im Automagazin
Kia Stinger: Abschied mit Sonderedition
Kia-Studie: Elektroautos steigern das Verlagen nach Sonderwünschen
Kia-Studie: Elektroautos steigern das Verlagen nach Sonderwünschen
Laut einer Studie wecken Elektroautos neue Sonderwünsche. Die repräsentative Befragung weist auf, worauf sich Hersteller künftig vorbereiten sollten.
Kia EV6 GT: Bestellstart für den elektrischen Crossover
Kia EV6 GT: Bestellstart für den elektrischen Crossover
Pünktlich zum Bestellungsstart gibt Kia den Preis und die Austtatungsdetails des EV6 GT bekannt. Das Elektro-Crossover wird für einen Grundpreis von 69.990 Euro zu haben sein.
Weitere Artikel im Automagazin