Leasingfaktor 0,56
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Leasing gehört zu den beliebtesten Finanzierungsmöglichkeiten beim Neuwagenkauf. Wir von MeinAuto.de bieten für einige Kia Modelle besonders gute Leasing-Konditionen an. So sind zum Beispiel der Kompaktwagen cee’d und das Mittelklasse-Modell Optima mit Restwert- sowie Kilometer-Leasing verfügbar.
Bei Kia Neuwagen wie beispielsweise dem Optima und cee’d gibt es die Möglichkeit zwischen Restwert- und Kilometer-Leasing zu wählen. Dabei ist das Kilometer-Leasing die beliebteste Art. Grund dafür ist die variable Laufzeit, auch hat man bei der Übergabe des Fahrzeugs nichts mit dem Weiterverkauf zu tun. Allerdings sollte man darauf achten, einen gut gepflegten und unfallfreien Kia Neuwagen abzugeben.
Bei der zweiten Leasing-Art wird zu Beginn der Laufzeit ein Restwert aufgrund Erfahrungswerte geschätzt. Deckt sich dieser Wert am Ende der Vertragslaufzeit nicht mit dem eigentlichen Wert des Skoda Modells, so muss der Kunde diesen Betrag decken und trägt somit das Risiko. Meist wird das Restwert-Leasing gewählt, wenn man sich über die Kilometerleistung pro Jahr nicht sicher ist.
Über MeinAuto.de ist das Leasing von Kia Neuwagen ebenfalls möglich. Hat man ein Kia Modell gewählt (z.B. Optima oder cee’d), konfiguriert man das Fahrzeug individuell (Ausstattung, Motor, Farbe und Extras), sucht den passenden Rabatt und Abholort und gibt die Daten in den Leasingrechner ein. Hier sind Laufzeit, Laufleistung sowie Anzahlung anzugeben.
In Sachen Laufzeit kann man zwischen 24, 36, 48 und 72 Monaten wählen. Die Laufleistung beginnt bei 10.000 Kilometern im Jahr und endet schließlich bei 40.000 Kilometern.
Kia Sportage V (Test 2022): Noch europäischer, moderner, elektrischer und sicherer
Kia EV6 2021 im Test: Das sportliche Schwestermodell des Ioniq 5 dreht richtig auf
Kia EV6 2021 im Test: Das sportliche Schwestermodell des Ioniq 5 dreht richtig auf
Hyundai hat mit dem Ioniq 5 Anfang 2021 gezeigt, was in der neuen globalen E-Plattform des Konzerns steckt. Sportlicher und dynamischer als das Schwestermodell sei der EV6, sagt Kia. Ob es stimmt, zeigt unser Testbericht.
Kia Ceed SW im Test (2022): Rückt der Kia-Kompakt-Kombi mit Facelift dem Golf noch näher?
Kia Ceed SW im Test (2022): Rückt der Kia-Kompakt-Kombi mit Facelift dem Golf noch näher?
Kia versucht es mit Vielfalt. Die Hyundai-Tochter stellt den Kunden zur Wahl: den klassischen Kompakt-Kombi Ceed Sportswagon (SW) und den sportlichen Shooting Brake ProCeed. Beide hat Kia Anfang 2021 modellgepflegt. Wir testen heute den Kia Ceed Sportswagon.
Weitere Artikel im Automagazin
Kia Niro Plus: Spezialfahrzeug mit gewachsenem Raumangebot
Allradgetriebener Teilzeitstromer: Kia Sportage steht als Plug-in-Hybrid bereit
Allradgetriebener Teilzeitstromer: Kia Sportage steht als Plug-in-Hybrid bereit
Der neue Kia Sportage Plug-in-Hybrid steht in den Startlöchern. Das Modell fährt mit einer Topmotorisierung und breiten Ausstattung vor.
iF Design Award: Kia EV6 erweitert seine Titelsammlung
iF Design Award: Kia EV6 erweitert seine Titelsammlung
Der Kia EV6 heimst weiter fleißig Auszeichnungen ein. Nach dem Gewinn des Red Dot Awards überzeugte der Elektro-Crossover nun auch die internationale Fachjury des iF Design Awards.
Weitere Artikel im Automagazin