Leasingfaktor 0,56
Top Preis- Besser als 80 % aller auf meinauto.de angebotenen Fahrzeuge.
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Leasing ab
Volle Herstellergarantie vom Vertragshändler vor Ort
Nur deutsche Neuwagen, keine EU-Reimporte
Alle Zahlungsarten: Barkauf, Finanzierung, Leasing
Keine Kosten: Unser Service ist für Sie 100% kostenfrei
Kia entwickelt und baut seine Automatik selbst - entsprechend harmonisch arbeitet das Duo "Kia Automatik". Bei MeinAuto.de ist der Kauf einfach, sicher & günstig: mit Rabatten bis 28% - bei der Barzahlung wie bei Leasing und Finanzierung 155 €/Monat.
Kia hat für seine breite Modellpalette verschiedene, speziell auf die jeweiligen Einsatzzwecke abgestimmte Automatik-Getriebe im Sortiment:
Hinzukommt, als Spezialfall, das 1-Stufen Reduktionsgetriebe der E-Modelle, etwa das des Kia e-Soul.
Die Doppelkupplungsgetriebe tragen bei Kia das Kürzel DCT (Dual-Clutch-Transmission). Für die Zusammenarbeit mit konventionellen Verbrennungsmotoren setzen die Koreaner auf ihr ebenso effizientes wie schnell arbeitendes 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe: vom Rio über den Ceed bis zum Stonic, vom Niro über den Sorento bis zum Sportage. Die PHEV der Marke arbeiten hingegen mit einem 6-Gang-DCT zusammen: so der Kia Niro und der Kia XCeed Plug-in-Hybrid.
Den hohen Schalt- und Anfahrkomfort der Wandler-Automatik nutzt Kia in Verbindung mit klassischen Verbrennungs- und Hybrid-Motoren. Die 5-Stufen-Wandlerautomatik ist dem Kleinstwagen Kia Picanto vorbehalten. Die 6-Stufen-Variante arbeitet im Sorento Hybrid. Alle anderen Modelle des Hauses - der Optima, der Sportage und der Stinger - vertrauen auf die fein abgestimmte 8-Stufen Automatik.
Kia ist der Ur-Ahn der heute weltweit höchst erfolgreichen Autobauer aus Korea. Das Unternehmen wurde bereits vor Ende des 2. Weltkriegs gegründet - bei uns ist es seit Anfang der 1990er vertreten. Anfangs positionierte sich Kia vorrangig als Billigmarke - mittlerweile haben die Autobauer aus Seoul in puncto Design und Technik längst zu den führenden Herstellern aufgeschlossen.
Ein Beleg sind die Automatikgetriebe des Konzerns, die Kia - als einer der wenigen Hersteller - in Eigenregie entwickelt und produziert. Die Koreaner statten praktisch die gesamte Modellpalette mit ihren Doppelkupplungs- und Wandlerautomatik-Getrieben aus: vom Kleinstwagen Picanto bis zu den Mittelklassemodellen Optima und Sorento.
Die gesamte Palette der Kia Modelle mit Automatik finden Sie auch bei MeinAuto.de - zu besonderen Rabatten und einmaligen Konditionen!
Ihren neuen Kia mit Automatik kaufen Sie demnach bei keinem anderen Autohändler günstiger als bei MeinAuto.de. In unserem Autohaus-Online profitieren Sie zusätzlich von weiteren Pluspunkte wie:
Unsere Autokauf-Experten begleiten Sie auf Wunsch durch den gesamten Kaufprozess: mit einer kostenlosen, neutralen Beratung.
Kia Sportage V (Test 2022): Noch europäischer, moderner, elektrischer und sicherer
Kia EV6 2021 im Test: Das sportliche Schwestermodell des Ioniq 5 dreht richtig auf
Kia EV6 2021 im Test: Das sportliche Schwestermodell des Ioniq 5 dreht richtig auf
Hyundai hat mit dem Ioniq 5 Anfang 2021 gezeigt, was in der neuen globalen E-Plattform des Konzerns steckt. Sportlicher und dynamischer als das Schwestermodell sei der EV6, sagt Kia. Ob es stimmt, zeigt unser Testbericht.
Kia Ceed SW im Test (2022): Rückt der Kia-Kompakt-Kombi mit Facelift dem Golf noch näher?
Kia Ceed SW im Test (2022): Rückt der Kia-Kompakt-Kombi mit Facelift dem Golf noch näher?
Kia versucht es mit Vielfalt. Die Hyundai-Tochter stellt den Kunden zur Wahl: den klassischen Kompakt-Kombi Ceed Sportswagon (SW) und den sportlichen Shooting Brake ProCeed. Beide hat Kia Anfang 2021 modellgepflegt. Wir testen heute den Kia Ceed Sportswagon.
Weitere Artikel im Automagazin
Euro NCAP Crashtest: 5 Sterne für Kia, Mercedes, Volvo und VW
Kia Niro Plus: Spezialfahrzeug mit gewachsenem Raumangebot
Kia Niro Plus: Spezialfahrzeug mit gewachsenem Raumangebot
Kia hat mit dem Niro Plus sein erstes zweckgebundenes Spezialfahrzeug (PBV) vorgestellt. Als Basis dient der e-Niro, der eigens an die Anforderungen moderner Mitfahrdienste angepasst wurde.
Allradgetriebener Teilzeitstromer: Kia Sportage steht als Plug-in-Hybrid bereit
Allradgetriebener Teilzeitstromer: Kia Sportage steht als Plug-in-Hybrid bereit
Der neue Kia Sportage Plug-in-Hybrid steht in den Startlöchern. Das Modell fährt mit einer Topmotorisierung und breiten Ausstattung vor.
Weitere Artikel im Automagazin