Dein Onlineshop für Neuwagen

KIA Rio 2023: Angebote sichern - MeinAuto.de

  • Vollständig digitale Bestellung
  • Persönliche CarCoach Beratung
  • Angebote mit Bestpreis-Garantie
Meine Konditionen
Finanzierung
Budget
0 €0 €
Ausstattung Deals
  • Allradantrieb
  • Anhängerkupplung
  • Bluetooth
  • Einparkhilfe
  • Klimaanlage / -automatik
  • Lederausstattung
  • Navigationssystem
  • Schiebe- / Panoramadach
  • Sitzheizung
  • Tempomat / Abstandsregler
  • Wintertaugliche Bereifung
Marken
Beliebte Marken
  • Skoda
  • Volkswagen
  • Opel
  • Hyundai
  • Cupra
Alle Marken
  • Abarth
  • Alfa Romeo
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Cupra
  • DS
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Jaguar
  • Jeep
  • KIA
  • Land Rover
  • Lexus
  • MINI
  • Mazda
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Ora
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Seat
  • Skoda
  • Subaru
  • Suzuki
  • Toyota
  • Volkswagen
  • Volvo
Modell
Rio
Bauform
  • Cabrio/Roadster
  • Kombi
  • Kompaktwagen
  • Limousine
  • Kleinwagen
  • Nutzfahrzeug
  • SUV/Geländewagen
  • Sportwagen/Coupé
  • Van/Minivan
Kraftstoff
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
Getriebe
  • Automatik
  • Manuell
Antriebsart
  • Allradantrieb
  • Frontantrieb
  • Heckantrieb
Konfiguration und Preis
car coach torben

Ich habe folgende Neuwagen für Dich gefunden. Nicht der passende dabei? Beantworte mir gerne die Fragen erneut oder nutze unsere weiteren Filter.

Leider ergab deine Suche keinen Treffer

Beliebteste Modelle
alle löschen
KIA
Rio

Nicht verfügbare Modelle

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
KIA Rio
KIA Rio
Mini/Kleinwagen

Hintergrundbild: neuwagen
Verkauf startet in Kürze
KIA Rio Hybrid
KIA Rio Hybrid
Mini/Kleinwagen

Informationen zum KIA Rio

Der Kia Rio, eingeführt im Jahr 2000 als Nachfolger des Avella, war zunächst in der Kompaktklasse beheimatet. Doch mit der Umstellung im Jahr 2005 wurde der Rio zum Polo-Konkurrent, also ein Kleinwagen. Knappe fünf Jahre später ist er wieder ein Kompaktwagen, doch bereits in der dritten Generation.

Echte Konkurrenz für den Golf, Focus oder Astra war der Kia Rio nicht immer, denn vor allem in der ersten Generation galt der kleine Kia als langweilig und Fahrzeug von gestern.

Ausstattung und Preis überzeugen

Mittlerweile überzeugt der Kia Rio, denn vor allem in Sachen Sicherheit kann sich die Ausstattung sehen lassen. Neben Fahrer- und Beifahrerairbag gibt es eben auch Seiten- und Vorhangairbag serienmäßig im Kia Kompaktwagen. Hinzu kommen ESP, ABS, 3-Punkt-Sicherheitsgurte, ISOFIX und Bremsassistent. Außerdem ist das spritsparende Start-Stopp-System (ISG) für den 1.1 CRDi-Motor (3,2 l/100 km & 85 g/km) Serie. Auch ein Radio, Multifunktionslenkrad und ein Bordcomputer sind Inhalt der Serienausstattung. Im Übrigen gibt es den neuen Kia Rio als 3 sowie 5-Türer und in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten (Attract, Edition 7 und Spirit).

Doch nicht nur die Ausstattung weiß zu überzeugen, sondern auch der Preis, denn mit einem Listenpreis von 9.990 Euro liegt der Rio deutlich unter der Konkurrenz.

Motoren: Mit Start-Stopp-System sparsamer Kleinwagen
Besonders sparsam wird es beim 1.1 CRDi-Motor (3,2 l/100 km& 85 g/km), denn hier weist der Kia Rio einen besonders niedrigen Verbrauch auf. Dank Start-Stopp-System kann der Verbrauch hier deutlich unter die magische Grenze von 4 Litern gesenkt werden. Auch der Verbrauch des kleinen Benziners (5,1 l/100 km & 119 g/km) kann sich sehen lassen, und das sogar ohne das Start-Stopp-System ISG.

Die Konkurrenz schläft nicht

Vom Kompaktwagen zum Kleinwagen und wieder zurück, so sieht die Entwicklung des Rio aus. Aktuell sieht sich der Kia Rio aber einer viel größeren Konkurrenz gegenüber, denn mit dem Golf, Focus, Astra und 1er gibt es gleich vier Bestseller. Doch auch die asiatische Konkurrenz schläft nicht, allen voran der i30 von Hyundai oder Honda Civic. Neben den genannten Modellen zählen auch der Skoda Octavia und der Audi A3 zu den Konkurrenten. Ob der neue Kia Rio mit diesen Modellen mithalten kann, werden die nächsten Monate zeigen.

Test: Günstig, aber nicht perfekt

In den veröffentlichten Tests von zum Beispiel der Auto-Motor-Sport oder Auto Zeitung muss sich der Kia Rio definitiv nicht verstecken. Hier werden allen voran der Preis sowie die Ausstattung des koreanischen Kleinwagens gelobt. Kritikpunkt sind das Fahrwerk sowie der Fahrspaß auf Autobahnen oder Schnellstraßen. Was den Platz im Kofferraum oder Innenraum angeht, liegt der Kia Rio im gesunden Mittelfeld des Segments.

Doch nicht nur bei den Testberichten der Presse konnte der Kia Rio bestehen, auch im NCAP Crashtest machte der Kleinwagen eine gute Figur. Am Ende wurden es fünf von möglichen fünf Sternen im Test des NCAP.

Testberichte

Kia Rio 2021 im Test: Kias Kleinwagen wird hybrider, sicherer & kommunikativer

Kia Rio 2021 im Test: Kias Kleinwagen wird hybrider, sicherer & kommunikativer

Im Vergleich mit dem Modell der Mutter Hyundai, dem i20, ist der Kleinwagen der Tochter Kia, der Rio, ein alter Hase. Neben dem Opel Corsa und Ford Fiesta hingegen glänzt er als Jungspund. Unabhängig vom Blickwinkel steht fest: so gefragt wie die drei war der Rio nie. Ein umfassendes Upgrade der 2017er-Generation soll das ändern: [

Nachrichten

Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia: Hersteller überarbeitet UVO-App

Kia hat die App zum Telematiksystem UVO Connect modifiziert. Durch eine veränderte Menüstruktur und bessere Funktionalität wird die UVO-App intuitiver und verbindet Fahrer und Fahrzeug.
Kia Rio: Preise für die nächste Generation bekannt

Kia Rio: Preise für die nächste Generation bekannt

Kia Rio: Preise für die nächste Generation bekannt

Automobilhersteller Kia hat die Preise für den überarbeiteten Rio veröffentlicht. Das Fahrzeug kommt mit einer moderneren Antriebspalette und einem erweiterten Infotainment- und Assistenzangebot daher. Der neue Kia Rio Im neuen Kia Rio arbeitet ein Mildhybridsystem mit der Bezeichnung EcoDynamics+, das eine 48-Volt-Batterie und einen Startergenerator beinhaltet. Im Vergleich zum 12-Volt-Start-Stopp-System ermöglicht es eine längere Abschaltphase [

Kia: Erste Kombination aus Hybridsystem und elektronischer Kupplung

Kia: Erste Kombination aus Hybridsystem und elektronischer Kupplung

Kia: Erste Kombination aus Hybridsystem und elektronischer Kupplung

Die weltweit erste Kombination von 48-Volt-Mildhybridsystem und Getriebe mit elektronisch gesteuerter Kupplung feiert Premiere. Erste Einsätze verspricht Kia bei der Ceed-Familie und dem Kia Rio. Wachsende Kia Mildhybrid-Palette Kia präsentiert für die wachsende Mildhybrid-Palette ein neues intelligentes Schaltgetriebe samt elektronisch gesteuerter Kupplung. Das sogenannte iMT soll die Effizienz steigern und den Fahrspaß eines herkömmlichen Schaltgetriebes [